Langzeitarbeitslose

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslose

Politik
Das Foto von der Vertagsunterzeichnung zeigt sitzend v.l.n.r. Oberbürgermeister Sören Link, Jochen Kolas, Nicole Verhoeven, Thomas Patermann, Sprecher des Vorstands der Wirtschaftsbetriebe Duisburg. Stehend v.l.n.r. Marco Schliemann Vorsitzender Personalrat Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Guido Giesen Bereichsleiter Personaladministration der Wirtschaftsbetriebe Duisburg.
Foto: WBD

Teilhabechancengesetz soll helfen
Perspektive für Langzeitarbeitslose

Das Teilhabechancengesetz, das am 1. Januar 2019 in Kraft trat, ist ein wichtiger Schritt in Deutschland, um Langzeitarbeitslosen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Es zielt darauf ab, Menschen, die bereits seit längerer Zeit ohne Beschäftigung sind, wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren, indem es finanzielle Anreize für Unternehmen schafft, diese Personen einzustellen.   Einer der Hauptvorteile des Teilhabechancengesetzes liegt darin, dass es Unternehmen dazu ermutigt,...

  • Duisburg
  • 01.03.24
  • 1
Politik
Foto: Rüdiger Marquitan

Neuer Fonds für Langzeitarbeitslose

Die im Kommunalrat des RVR organisierten Oberbürgermeister und Landräte der Metropole Ruhr sind entschlossen, die Beschäftigungsperspektiven für Langzeitarbeitslose zu verbessern. Dies kündigte Daniel Schranz als gastgebender Oberbürgermeister beim turnusgemäßen Treffen des RVR-Gremiums im Peter Behrens-Bau an der Essener Straße an. „Trotz günstiger konjunktureller Entwicklung ist es uns bisher nicht gelungen, die Langzeitarbeitslosigkeit maßgeblich zu reduzieren“, erklärte Schranz. „Deswegen...

  • Oberhausen
  • 16.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.