Langenfeld

Beiträge zum Thema Langenfeld

Politik
Foto: Pixabay

Beschluss im Sportausschuss
Sportplatz Berghausen - FDP Fraktion fordert mehr Ehrlichkeit im Haushalt

Die FDP Fraktion im Langenfelder Stadtrat fordert mehr Ehrlichkeit im Haushalt und plädiert dafür, die Planung zur Erweiterung der Sportanlage Berghausen zu verschieben. Hierzu der FDP-Fraktionsvorsitzende Frank Noack: "Der Sportausschuss hat mehrheitlich mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen den Vorschlag der Verwaltung, die Erweiterung eines Spielfeldes der Sportanlage Berghausen zu verschieben, abgelehnt und dafür 200.000€ Planungskosten in den Haushalt 2023 sowie Baukosten in Höhe von 1,3...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.11.22
  • 1
Politik
2 Bilder

Erfolgreicher Ortsparteitag
FDP Langenfeld schärft ihr programmatisches Profil

Die FDP Langenfeld schärft ihr programmatisches Profil. Die Parteimitglieder versammelten sich im Freiherr-vom-Stein-Haus zum außerordentlichen Ortsparteitag, um Leitlinien für ihre programmatische Ausrichtung hier in Langenfeld zu diskutieren und abzustimmen. Vier Themenpapiere standen auf der Tagesordnung: Zwei zum Themenfeld Digitalisierung („Amt der Zukunft“ und „Smart City“), sowie je eins zu den Themen Mobilität und Klimaschutz. Nach intensiven Debatten und einer Reihe von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.10.22
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Folgekosten der Ukrainekrise
FDP Ratsfraktion: "Kostenisolierung grenzt an Bilanztrickserei"

Mit Unverständnis reagiert die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Langenfeld auf die Ankündigung der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, Ina Scharrenbach, die Folgekosten der Ukrainekrise aus den kommunalen Haushalten rauszurechnen um sie dann in den Folgejahren abzuschreiben. „Die Pläne grenzen in unseren Augen an Bilanztrickserei. Kosten werden nicht transparent im Haushalt dargestellt, sondern in einen Schattenhaushalt verschoben, wie auch schon die Kosten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.09.22
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Haushalt 2022
FDP Fraktion sieht Langenfelder Stadtfinanzen in bedenklicher Schieflage

Die Langenfelder FDP Ratsfraktion ist der Auffassung, dass die Stadt Langenfeld den Weg solider Haushaltspolitik inzwischen verlassen hat und sieht dringenden Handlungsbedarf. Der aktuelle Haushaltsentwurf sieht perspektivisch bis 2026 einen kompletten Verbrauch der Ausgleichsrücklage vor“, so Frank Noack, Fraktionsvorsitzender der FDP Fraktion im Rat der Stadt Langenfeld. „Das würde den Weg in die Haushaltssicherung bedeuten; mit allen damit verbundenen Konsequenzen wie Steuer- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.03.22
  • 1
Politik
Foto: David_Peterson by pixabay

Bündnis90/Die Grünen, BGL, CDU, FDP, SPD
Friedensdemo am 4. März / 17-18.30 Uhr - Sofortiger Stopp der militärischen Invasion in der Ukraine

Die Fraktionen des Langenfelder Stadtrates und die Parteispitzen erklären sich solidarisch mit dem Menschen in der Ukraine und verurteilen die militärische Invasion in der Ukraine zutiefst. Die Bilder, die uns erreichen, zeugen von einer schrecklichen Gewalt gegenüber der ukrainischen Bevölkerung. Dieser Krieg muss sofort beendet werden! Wir sind mit unseren Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung, aber auch bei den russischen Menschenrechtler*innen, die gegen die eigene Regierung aufbegehren...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.03.22
Politik

Neue Anforderungen an das Konrad-Adenauer-Gymnasium

Die neue Gesamtschule ist ein Gewinn für die Langenfelder Schullandschaft. Aber es gilt natürlich auch, die bestehenden Schulen nicht aus den Augen zu verlieren und sie für die anstehenden neuen bildungspolitischen Aufgaben fit zu halten. So hat die FDP-Fraktion aufmerksam die Überlegungen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums zu Ganztagsunterricht, Übermittagsbetreuung , Inklusion und nicht zuletzt einer zu modernisierenden Verwaltung zur Kenntnis genommen. Die dafür erforderlichen baulichen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.11.12
Politik
Jubelstimmung bei Jens Geyer und den Genossen im Monheimer „Spielmann“.
3 Bilder

Sturmtief Norbert fegt auch über den Kreis hinweg

Unterschiedlicher hätten die Gesichter am Sonntagabend wohl kaum sein können. Während bei den Christdemokraten des Südkreises Mettmann, die sich im Schießsportzentrum an der Langforter Straße zusammengefunden hatten, Tristesse und blankes Entsetzen herrschten, wurde in der Monheimer Altstadt freudig angestoßen und gefeiert. Dort verfolgten Jens Geyer und seine Monheimer Genossen bei zwei Fässchen Bier im „Spielmann“ den für sie so erfreulichen und obendrein auch noch hochspannenden Wahlabend....

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.12
Politik

Vorbereitungen für die Landtagswahl laufen auf vollen Touren

Auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen für die Neuwahl des Landtags am Sonntag, 13. Mai. Bis zum 22. April erhalten die 30.781 Wahlberechtigten im Stadtgebiet ihre Benachrichtigungskarten. Mit der Karte, aber auch unter monheim.de/briefwahl via Internet, kann Briefwahl beantragt werden. Wer ab 23. April ins Wahlbüro im Rheinischen Saal des Rathauses (Rathausplatz 2) kommt, kann dort auch gleich wählen - vorausgesetzt, dass bis dahin die beim Kreis bestellten Stimmzettel im Rathaus...

  • Essen-Süd
  • 13.04.12
Politik

Neuwahlen in NRW

In Nordrhein-Westfalen wird binnen der nächsten 60 Tage ein neuer Landtag gewählt. An diesem Mittwoch hatte das Palament in Düsseldorf den von der rot-grünen Minderheitsregierung im Landtag mehrheitlich abgeleht. Bereits im Vorfeld hatte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) für diesen Fall vorgezogene Wahlen angekündigt. Bundesumweltminister und CDU-Landeschef Norbert Röttgen hat bereits seine Bereitschaft zur Spitzenkandidatur angekündigt. In letzten Umfragen lag Rot-Grün in der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.03.12
  • 1
Politik

Neuwahlen in NRW - Der Wahlkampf ist schon eröffnet

In Nordrhein-Westfalen wird binnen der nächsten 60 Tage ein neuer Landtag gewählt. An diesem Mittwoch hatte das Parlament in Düsseldorf den Haushalt von der rot-grünen Minderheitsregierung im Landtag mehrheitlich abgelehnt. Bereits im Vorfeld hatte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) für diesen Fall vorgezogene Wahlen angekündigt. Bundesumweltminister und CDU-Landeschef Norbert wirft seinen Hut als Spitzenkandidat in den Ring. Die FDP überraschte am Donnerstag mit dem Blitz-Comeback des...

  • Monheim am Rhein
  • 14.03.12
Politik

FDP Langenfeld gegen Gemeinschaftsschule

Nach Meinung der FDP ist die Einführung einer Gemeinschaftsschule - wie von der SPD in einem Antrag an den Schulausschuss gefordert - nicht der richtige Weg, die Langenfelder Schullandschaft zu optimieren. Zum einen ist unlängst in Finnentrop (Sauerland) die Errichtung einer Gemeinschaftsschule per Beschluss eines Verwaltungsgerichtes gestoppt worden, zum anderen hat auch die Landesregierung noch keine klaren Konzeptionen der Gemeinschaftsschule vorgelegt. Auch ist es unserer Meinung nach...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.04.11
Politik

Antrag der FDP zur Qualitätsoffensive an Langenfelder Schulen

2011 läuft die Qualitätsoffensive in Langenfeld aus. Die Verwaltung wird beauftragt ein Nachfolgemodell zu entwickeln, um auch zukünftig besondere Projekte an Langenfelder Schulen zu ermöglichen. Für diesen Zweck wird in den kommenden Jahren ein je nach Haushaltslage festzulegender Betrag zweckgebunden vorgesehen. Schulen, die ein Projekt der Qualitätsoffensive fortführen oder ein neues Projekt starten möchten, sollen dies mit der entsprechenden Begründung bis zum Schuljahresende beim...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.