Langenfeld

Beiträge zum Thema Langenfeld

Vereine + Ehrenamt

DC Rheinland sucht Nachwuchs-Darter
Aufbau einer Jugendmannschaft

Am 2ten Juli 2024 gründeten 21 Vereinsmitglieder den DC Rheinland am Jansenbusch 13; im ehemaligen Vereinsheim des Quartett Vereins. Seitdem ist der Verein auf 60 Mitglieder gewachsen. Unser Verein wird von international erfahrenen Dartern geführt und betreut. Wir verfügen über momentan 13 moderne Dartboard-Anlagen und bauen weiter aus. Nun möchten wir eine Jugend-Abteilung aufbauen und suchen dazu Dart-Interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahre. Besuche uns einfach ganz spontan...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.25
  • 2
Kultur
Sonja Ritschmann ist auf vielen Kunsthandwerkermärkten unterwegs. Demnächst kann man ihre handgearbeiteten Unikate auf dem Baumberger Nikolausmarkt bewundern. | Foto: privat
3 Bilder

Kunsthandwerk auf Weihnachtsmärkten
Sonja Ritschmann fertigt Schmuck aus Holz

Zum Bummel über den Weihnachtsmarkt gehören auch die kleinen Buden und Verkaufsstände mit Selbstgemachtem. Leckereien zum Essen oder Trinken, aber auch Gestricktes, Dekoartikel und Schmuck sind dort zu finden. Oft sind es echte Raritäten, die so nur auf diesen Märkten angeboten werden. Manchmal kann man „Nachschub“ über die Onlineshops der Anbieter bestellen. Die Langenfelderin Sonja Ritschmann ist so eine Kunsthandwerkerin, die seit einigen Jahren auf die Weihnachts-, Oster- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.11.24
  • 1
Kultur
Die oldevers mal ganz privat ohne Instrumente. Ein seltenes Bild. Frank Bertram (hinten) und Ingo Harnischmacher mit Silvia Pick (hinten) und Marion Bertram. | Foto: Foto: Dieter Frey
Video 6 Bilder

Am 23.Juli gibt's die "Zehn Jahre Oldever-Sause"
Die "fantastischen Vier" aus Baumberg

Am Samstag, 23. Juli, gibt in der Kleingartenanlage Baumberger Feld eine Wahnsinns-Sause. Mit etlichen musikalischen Gästen sorgt dann die Partyband Oldever richtig für Stimmung. es gibt etwas zu feiern: Zehn Jahre Oldever, zehn Jahre Musik vom Feinsten in außergewöhnlicher instrumentaler Besetzung. Oldever – Immer alt, alt für immer? Übersetzungsversuche! Aber alle neben der Spur. „Daran haben wir nie gedacht“, erinnert sich Frank Bertram, das Saxophon der Band, zur Namensfindung. „Wir haben...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.22
  • 1
Ratgeber
Die fünf Monheimer Poco-Azubis Kay Müller, Jessica Stahl, Victoria Müller Soydan Aydemir und Batühan Ünlü haben Hans-Dieter Clauser, Bürgermeister Daniel Zimmermann, Poco-Ausbilder Stephan Dörner, Manuela Deppenweiler und Poco-Geschäftsführer Willibald Lukas im Rücken. Foto: Thomas Spekowius
3 Bilder

„Wir setzen hier auf Qualität statt Quantität“

Am 15. Mai – einem Mittwoch – findet in diesem Jahr in der Langenfelder Stadthalle die BOB 2013 statt, erstmals organisiert vom neu gegründeten BOBplus e.V.! Treibender Motor der Berufs-Orientierungs-Börse für Monheim und Langenfeld, die in den letzten Jahren jeweils zwischen 2500 und 3000 Besucher zu verzeichnen hatte, bleibt jedoch auch weiterhin der Vereinsvorsitzende Hans-Dieter Clauser. Die Schirmherrschaft haben erneut die beiden Bürgermeister Daniel Zimmermann und Frank Schneider...

  • Monheim am Rhein
  • 12.03.13
Sport

Hallenturnier des 1.FC Monheim AH

Am 06. Oktober findet das alljährliche Hallenturnier der Alt-Herren Abteilung des 1.FC Monheim statt. Bereits zum 34. mal treffen sich die Kicker aus der Umgebung zum Hallenzauber. Mit dem 1.FC Monheim, SF Baumberg, SSV Berghausen, SC Reusrath, VFB Langenfeld, Roland Bürrig und dem Monheimer Planetarium sind auch in diesem Jahr wieder attraktive Mannschaften am Ball. Zum ersten mal dabei sind unsere Sportfreunde aus Flammersbach die extra für das Turnier eine Reise von ca 150 km auf sich...

  • Monheim am Rhein
  • 01.10.12
Politik

Vorbereitungen für die Landtagswahl laufen auf vollen Touren

Auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen für die Neuwahl des Landtags am Sonntag, 13. Mai. Bis zum 22. April erhalten die 30.781 Wahlberechtigten im Stadtgebiet ihre Benachrichtigungskarten. Mit der Karte, aber auch unter monheim.de/briefwahl via Internet, kann Briefwahl beantragt werden. Wer ab 23. April ins Wahlbüro im Rheinischen Saal des Rathauses (Rathausplatz 2) kommt, kann dort auch gleich wählen - vorausgesetzt, dass bis dahin die beim Kreis bestellten Stimmzettel im Rathaus...

  • Essen-Süd
  • 13.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.