Langenfeld

Beiträge zum Thema Langenfeld

Ratgeber
Am Donnerstag, 16. Februar (Weiberfastnacht), haben die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 20. Februar, bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert geschlossen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Geänderte Öffnungszeiten an Weiberfastnacht
An Rosenmontag geschlossen bleibt die Agentur für Arbeit Mettmann

Agentur für Arbeit Mettmann bleibt an Rosenmontag geschlossen. Geänderte Öffnungszeiten gelten an Weiberfastnacht. Am Donnerstag, 16. Februar (Weiberfastnacht), haben die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann bis 12:30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 20. Februar, bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert geschlossen. Keine Nachteile Wer sich an diesem Tag erstmals oder erneut aus leistungsrechtlichen Gründen...

  • Ratingen
  • 10.02.23
Ratgeber
Alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert bleiben am Dienstag, 14. Februar, wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Interne Veranstaltung am Dienstag, 14. Februar
Agentur für Arbeit geschlossen in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert

Alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert bleiben am Dienstag, 14. Februar, wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Wer sich an diesem Tag erstmals oder erneut aus leistungsrechtlichen Gründen melden muss, hat keine Nachteile, wenn die Meldung am nächsten Tag erfolgt. Telefonische Erreichbarkeit Die telefonische Erreichbarkeit ist auch am 14. Februar gewährleistet. Die kostenfreien...

  • Ratingen
  • 07.02.23
Blaulicht

Polizistenmord 1993
Gedenken an Polizist und Hundeführer Adalbert Bach

Der 10. Januar ist für die Kreispolizeibehörde Mettmann kein Tag wie jeder andere. Denn vor mittlerweile 30 Jahren, am 10. Januar 1993, hat die Polizei auf tragische Art und Weise ihren Kollegen und Hundeführer Adalbert Bach bei einem Tankstellenraub, als er versuchte, die 3 Täter zu stellen, verloren. Landrat Thomas Hendele, der Abteilungsleiter der Kreispolizei, Thomas Schulte, sowie Polizeiseelsorger Dominik Schultheiß werden am Montag, 9. Januar, gemeinsam mit ehemaligen Weggefährten...

  • Velbert
  • 04.01.23
Ratgeber
Foto: Foto: Integra e.V.

Integra ist Teil der Paritätische
Wenn es nicht mehr weitergeht...

Sie leben im Kreis Mettmann und benötigen Hilfe bei der Bewältigung Ihres Alltags? Ihnen fehlt ein tragfähiges soziales Netzwerk aus Kollegen, Freunden, Familie? Sie fühlen sich überfordert? Dann sind Sie bei Daniel Tromm, Leiter des Integra Fachdienstes Mettmann genau richtig: „Oft beginnt es damit, dass die Menschen ihr Einkommen nicht mehr sichern können. Dadurch sind häufig die Wohnung und die Energieversorgung gefährdet“, erklärt er. „Wir unterstützen auch Menschen, die suchtgefährdet,...

  • Velbert
  • 01.12.22
Ratgeber
Mit Geschick ins Ziel beim Bogenschießwettbewerb im Neanderthal-Museum. | Foto: Foto: Neanderthal-Museum

Vorfreude auf tolles Event-Wochenende
Fest im Neanderthal-Museum

Nach zweijähriger Pause ist es endlich zurück: das Museumsfest im Neanderthal Museum. Am letzten Wochenende in den Ferien, am Samstag 6. und Sonntag, 7. August, wartet das Museum mit einer Vielzahl spannender Highlights auf. A Viele Aktionen finden stattAn beiden Tagen gibt es im Museumsgarten, am Steinzeitspielplatz und an der Steinzeitwerkstatt für die ganze Familie viele Aktions-Stände mit Vorführungen und Mitmachaktionen. Kinder und Erwachsene können Stein-Amulette basteln, Bogenschießen,...

  • Velbert
  • 02.08.22
LK-Gemeinschaft
Achtung: Die Polizei der Kreisbehörde Mettmann führt in der KW 30 Geschwindigkeitsmessungen durch. Foto: Archiv Lokalkompass

Geschwindigkeitskontrollen
In KW 30 erfolgen Messungen im Kreis Mettmann

In der 30igsten Kalenderwoche finden im Kreis Mettmann Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei statt. Die Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert werden gemeinsam veröffentlicht. Man findet diese Ankündigungen regelmäßig auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter https://mettmann.polizei.nrw/ In folgenden Orten/Straßen werden die Geschwindigkeitsmessungen durch die Stadt Velbert, den Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann...

  • Velbert
  • 21.07.22
LK-Gemeinschaft
Corona-Update Stand Mittwoch, 20. Juli, im Kreis Mettmann. Foto: Niklas Schlösser

Corona-Update
Sachstand am Mittwoch, 20. Juli, im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 9.828 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 841, in Haan 751, in Heiligenhaus 493, in Hilden 967, in Langenfeld 1.388, in Mettmann 927, in Monheim 922, in Ratingen 1.599, in Velbert 1.516 und in Wülfrath 424. Es gelten 167.698 Personen als genesen. Verstorben sind in der vergangenen Woche sieben Personen, darunter eine 81-jährige Frau, eine 90-jährige Frau und ein 91-jähriger Mann aus Erkrath. In...

  • Velbert
  • 21.07.22
Ratgeber
Wegen der aktuell wieder ansteigenden Infektionszahlen wird die Probeentnahmestelle (PCR-Teststelle) des Kreises Mettmann in Velbert (Friedrichstraße 79) nun auch wieder am Wochenende von 8.30 bis 16.30 Uhr öffnen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Erwin Pottgießer

Corona-Testangebot auch am Wochenende
PCR-Teststelle in Velbert weitet Öffnungszeiten aus

Wegen der aktuell wieder ansteigenden Infektionszahlen wird die Probeentnahmestelle (PCR-Teststelle) des Kreises Mettmann in Velbert (Friedrichstraße 79) nun auch wieder am Wochenende von 8.30 bis 16.30 Uhr öffnen. Die Probeentnahmestellen haben wie folgt geöffnet: Haan (Kaiserstraße 10-14): Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr Langenfeld (Hauptstraße 70): Montag bis Sonntag 8.30 bis 16.30 Uhr Ratingen (Halskestraße 5a): Montag bis Sonntag von 8.30 bis 16.30 Uhr Velbert (Friedrichstraße...

  • Velbert
  • 07.07.22
Ratgeber
Neben Lea Schlottmann und Luca Kläs (vor der Kommunikationstafel auf dem Schulhof der Förderschule an der Virneburg in Langenfeld) absolvieren aktuell zehn junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Förderschule des Kreises Mettmann. Für das kommende Schuljahr gibt es noch freie Plätze. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Freiwilliges Soziales Jahr und freie Plätze
Förderschulen, Kindertagesstätten und Wohnverbünde im Kreis Mettmann suchen Bewerber

Luca Kläs hatte nach dem Abitur „ziemlich wenig Plan“, was er in Zukunft machen möchte. Durch den Rat seines Bruders hat er ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Förderschule an der Virneburg in Langenfeld begonnen. Neben ihm und Lea Schlottmann, welche die Schule durch zwei schulische Praktika kennenlernte, absolvieren aktuell zehn junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Förderschule des Kreises Mettmann. Für das kommende Schuljahr gibt es noch freie Plätze. Seit Beginn des...

  • Ratingen
  • 19.05.22
Ratgeber
"Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wenn man es braucht", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes, das in Velbert, Ratingen und Langenfeld wieder zum Blutspenden aufruft. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Blut spenden in Velbert, Ratingen und Langenfeld
"Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wenn man es braucht"

"Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wenn man es braucht", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes, das in Velbert, Ratingen und Langenfeld wieder zum Blutspenden aufruft. Damals war es ein mutiges Experiment, heute ist es Routine: Viele Millionen Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz oder verdanken ihre Genesung einer Bluttransfusion. Nach einem Grubenunglück auf einer Zeche mussten im Jahr 1950 zahlreiche Blutkonserven aus Frankreich geholt werden, um die...

  • Ratingen
  • 06.05.22
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch, 5. Januar, kreisweit 2.200 Infizierte erfasst. Verstorben sind ein 85-jähriger Mann aus Langenfeld und eine 100-jährige Frau aus Ratingen. Verstorbene zählt der Kreis demnach bislang insgesamt 863. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Langenfelder (85) und Ratingerin (100) verstorben
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch, 5. Januar, kreisweit 2.200 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 225, in Haan 136, in Heiligenhaus 119, in Hilden 199, in Langenfeld 198, in Mettmann 171, in Monheim 170, in Ratingen 475, in Velbert 389 und in Wülfrath 118. Verstorben sind ein 85-jähriger Mann aus Langenfeld und eine 100-jährige Frau aus Ratingen. Verstorbene zählt der Kreis demnach bislang insgesamt 863. Nach Angaben des Robert...

  • Velbert
  • 05.01.22
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

2.354 Infizierte, 37.606 Genesene, Inzidenz 265,9
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 272, in Haan 172, in Heiligenhaus 132, in Hilden 233, in Langenfeld 210, in Mettmann 176, in Monheim 188, in Ratingen 541, in Velbert 393 und in Wülfrath 89. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 860. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind mit Stand von Silvester 320.250 Menschen im Kreis Mettmann...

  • Velbert
  • 03.01.22
Ratgeber
Wer im Besitz eines Führerscheins ist, der vor dem 18. Januar 2013 ausgestellt wurde (egal ob es sich hierbei um den grauen, den rosafarbenen oder bereits einen Kartenführerschein handelt), muss diesen Führerschein früher oder später in einen neuen EU-einheitlichen und fälschungssicheren Kartenführerschein umtauschen. | Foto: Symbolfoto: Rainer Sturm/pixelio.de

Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 müssen sich sputen
Führerschein-Umtausch beantragen im Kreis Mettmann

Wer im Besitz eines Führerscheins ist, der vor dem 18. Januar 2013 ausgestellt wurde (egal ob es sich hierbei um den grauen, den rosafarbenen oder bereits einen Kartenführerschein handelt), muss diesen Führerschein früher oder später in einen neuen EU-einheitlichen und fälschungssicheren Kartenführerschein umtauschen. Das heißt nun nicht, dass alle den Umtausch "von heute auf morgen" erledigen müssen. Damit nicht alle Führerscheininhaber auf einmal die Straßenverkehrsämter stürmen, wurde in...

  • Velbert
  • 13.12.21
Ratgeber
Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim ehemaligen REWE-Markt (Hauptstraße 183) und zwar am Mittwoch, 8. Dezember, von 8.30 bis 14 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Anderer Ort für mobile Impfung in Heiligenhaus
Impf-Aktionen in den Städten im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet, ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte, mobile Impf-Aktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungs-Impfungen können grundsätzlich sechs Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Es werde aber auch nach fünfeinhalb Monaten geimpft. Die finale Entscheidung hierfür fällt der Impfarzt vor Ort. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim...

  • Velbert
  • 08.12.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand: Donnerstag, 18. November) / Inzidenz im Kreis Mettmann bei 203,4
Zwei Menschen in Monheim an Corona gestorben

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. Verstorben sind eine 78-jährige Frau und ein 64-jähriger Mann aus Monheim. Verstorbene zählt der Kreis damit bislang insgesamt 797. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind 307.685...

  • Velbert
  • 18.11.21
Blaulicht
Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmannn sucht Zeugen für Unfallfluchten in Velbert, Mettmann und Langenfeld
Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreis Mettmann

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende ungeklärte Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die...

  • Velbert
  • 04.11.21
Ratgeber
Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können: Auch in Velbert und Langenfeld. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von:  DRK Bochum

Ohne Blutspender läuft nichts - auch in Velbert-Mitte (Mittwoch, 20. Oktober) und Langenfeld (Donnerstag, 21. Oktober)
Medizinische Grundversorgung in Velbert und Langenfeld

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können: Auch in Velbert und Langenfeld. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf etwa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Blutspender beweisen mit ihrem selbstlosen Handeln, dass sie wichtige Vorbilder für die Gesellschaft sind. Aber,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 3. Oktober, kreisweit 649 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 70, in Haan 39, in Heiligenhaus 33, in Hilden 51, in Langenfeld 45, in Mettmann 52, in Monheim 60, in Ratingen 201, in Velbert 78 und in Wülfrath 20. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand Sonntag, 3. Oktober 2021): 649 Infizierte, 27.275 Genesene
Inzidenz im Kreis Mettmann liegt bei bei 55,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 3. Oktober, kreisweit 649 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 70, in Haan 39, in Heiligenhaus 33, in Hilden 51, in Langenfeld 45, in Mettmann 52, in Monheim 60, in Ratingen 201, in Velbert 78 und in Wülfrath 20. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 775. 27.275 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

  • Velbert
  • 04.10.21
Ratgeber
Der nächste Blutspendetermin in Langenfeld ist am Donnerstag, 23. September, von 15 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle "Schauplatz" (Hauptstraße 129); in Velbert-Langenberg am Freitag, 24. September, von 15 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle der Christlichen Gesamtschule Bleibergquelle (Bleibergstraße 133). | Foto: LK-Archiv / Zur Verfügung gestellt von: DRK Bochum

Deutsches Rotes Kreuz ruft dringend zur Blutspende auf
Blut spenden in Langenfeld und Langenberg

Dringend zur Blutspende ruft das DRK auf. Der Hauptversorger mit Blutpräparaten in den beiden von dem Unwetter und der Flutkatastrophe massiv betroffenen Bundesländern NRW und RLP schlägt Alarm. Gerade in den tendenziell blutspendefreundlichen Gebieten beider Bundesländer ist die Infrastruktur dermaßen geschädigt, dass dort auf absehbare Zeit keine Blutspendetermine durchgeführt werden können. Dies ist nach Aussage des DRK-Blutspendedienst West ein erhebliches Problem, da es bereits seit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.09.21
Kultur
Eine Krimi-Lesung mit Isabella Archan findet in der Stadtbibliothek Langenfeld statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: C. Assaf
3 Bilder

Andreas Schnurbusch, Isabella Archan und André Storm lesen in der Langenfelder Bücherei / Jetzt verbindlich anmelden!
Krimi-Lesungen in der Stadtbibliothek Langenfeld

"Krimi-News in der Stadtbibliothek Langenfeld": Unter diesem Titel weihen drei Krimi-Autoren die neue Bühne in der Stadtbibliothek Langenfeld ein. Im Sommer 2020 konnte - wegen der Renovierung der Stadtbibliothek und Corona - die beliebte Veranstaltungsreihe mit den Sommerkrimis nicht stattfinden. Auch das Jahr 2021 ist noch von Corona geprägt. Doch es ist geplant, die Krimi-Lesungen vor Ort stattfinden zu lassen. Sollte dies Corona-bedingt nicht möglich sein, werden alle drei Krimi-Autoren die...

  • Velbert
  • 30.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK
4 Bilder

jetzt heißt es aufräumen
Hochwasser im Kreis Mettmann – Spende werden benötigt

Das Tief Bernd mit Unwetter und Starkregen ist vergangene Woche durch weite Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gezogen. Das Wasser ist an vielen Stellen zurückgegangen, doch steht den Helfenden der nächste Kraftakt bevor: Die Wassermassen haben vielerorts Verwüstung hinterlassen. Jetzt heißt es aufräumen, saubermachen und wieder aufbauen. Viele Menschen möchten ebenfalls ihren Beitrag leisten. Um vor Ort schnell und effektiv helfen zu können, bittet das Deutsche Rote Kreuz in...

  • Velbert
  • 21.07.21
Kultur
Das Titel-Foto der Online-Ausstellung zeigt einen Einschulungsgottesdienst in der Düsseldorfer Synagoge. | Foto: Kreis Mettmann

Online-Ausstellung der Archive im Kreis Mettmann
Jüdisches Leben im Kreis Mettmann

Eine virtuelle Ausstellung des Kreisarchivs und der zehn Stadtarchive präsentiert jüdisches Leben im Kreis Mettmann. Kuratiert von der Historikerin Dr. Andrea Niewerth und Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage führt die Ausstellung durch die verschiedenen Phasen jüdischen Lebens in unserem Land und in unserer Region. Dabei wird nicht nur gezeigt, wie sich Judentum entwickelt hat und was die besonderen Sitten und Gebräuche sind, sondern auch und ganz wesentlich, dass Juden Teil unserer...

  • Velbert
  • 21.07.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. In der Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: 74 Infizierte, 23.479 Genesene, Inzidenz 10,9 im Kreis Mettmann
Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. 23.479 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb...

  • Velbert
  • 19.07.21
Ratgeber
 In der Infografik finden Interessierte noch detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: Der Sachstand von Sonntag im Kreis Mettmann
40 Infizierte, 23.459 Genesene, Inzidenz 5,6 im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 40 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 12, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 9, in Langenfeld 1, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 4, in Velbert 2 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Die Impfzahlen vom Samstag lagen leider noch nicht vor. "Sie werden am Montag nachgetragen.", heißt es seitens des...

  • Velbert
  • 12.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.