Langenfeld

Beiträge zum Thema Langenfeld

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

9. Reusrather Adventsmarkt der CDU
9. Reusrather Adventsmarkt der CDU

Der 9. Reusrather Adventsmarkt war leider total verregnet und startete um 15.00 Uhr mit wenigen Gästen.  Nach alter Tradition findet der Adventsmarkt auf dem Reusrather Platz rund um die schönste Tanne Langenfelds statt.  Es gab Glühwein, süße und herzhafte Speisen und einige schöne Dinge zum mitnehmen und verschenken für daheim. Zum Ende des Marktes war der Platz gut gefüllt, es herrschte trotz Regen eine schöne vorweihnachtliche Stimmung. Frohe Festtage.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.23
  • 1
Kultur
36 Bilder

Burg,Fachwerk,Dorf,Schloßkapelle,Vorburg Perle
Horneburg in NRW

Horneburg ist ein sehenswerter Stadtteil Datteln. Der Charme des Dorfkerns basiert  auf den zahlreichen Fachwerkhäusern entlang der Horneburger Straße, der Schloßstraße und der Straße Im Ort. Die geschlossene Einheit der Horneburger Freiheitshäuser ist sicherlich als einziger in der Stadt erhaltener historischer Ortskern bedeutend für die Stadt Datteln, eine Perle der Stadt. Heute leben in Horneburg etwa 1600 Menschen. Was heute noch als Schloss Horneburg zu sehen ist, ist nur der Ostflügel der...

  • Herne
  • 09.12.23
  • 1
Wirtschaft

Pflege,stationär,ambulant,zu Hause,
Rechte pflegebedürftiger Menschen

Jeder Mensch hat das Recht auf eine gute,würdevolle Pflege. Grundwerte guter, würdevolller Pflege sind Menschlichkeit, Fürsprache und Respekt. Ziele sind Wohlbefinden, Gesundheit und Sicherheit pflegebedürftiger Menschen. Gute Pflege soll auch dazu beitragen, möglichst selbstbestimmt und selbstständig leben zu können. Daher haben pflegebedürftige Menschen zum Anspruch auf Gesundheitsförderung und Prävention. Das gilt unabhängig vom Alter, vom Ausmaß des Pflegebedarfs sowie von körperlichen oder...

  • Herne
  • 07.12.23
  • 1
Kultur

Filmwettbettbewerb
And the Winner is... "Das Geschenk"

Der FIlmkreis Langenfeld veranstaltet jedes Jahr einen Fiilmwettbewerb für die Mitglieder. DIeses Jahr hat der Beitrag "Das Geschenk" von Franz Hansmann mit knappem Vorsprung gewonnen. Das Geschenk wird vom 04.12.-11.12. mehrfach, zu wechselnden Sendezeiten, bei NRWision im Kabelfernsehen gezeigt. Beim diesjährigen Wettbewerb gab es zwei zweitplatzierte: "Meine Liebe zu Wien" von Dr. Winfried Hölter und "Filmkreis on Tour nach Papenburg" von Heinz Weidemann. Den dritten Platz belegte Dieter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.12.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Leben,Land,Leute,Arbeiten,Bauern, Floß.Radfahren
Kleinstadt Olfen

Die Kleinstadt Olfen liegt zwischen Stever, Lippe und Dortmund-Ems-Kanal im Münsterland. Olfen ist eine aufstrebende Kleinstadt, die viele individuelle Entfaltungsmöglichkeiten für Unternehmen und Einwohner hat. Wohnen in Olfen ist beliebt. Einwohner 2022 : 13265 Ortsteile  : Olfen, Vinnum Freizeit    : Freizeitpark,Radtouren,Minigolfplatz,Reitanlagen,Sporthallen,Tennisplätze, Wasserspielplatz, Naturbad und die Steveraue Olfen lockt mit interessanten Tiere wie Heckrindern, Wildpferde und...

  • Herne
  • 01.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsmarkt
Weihnachtszauber am Sängerheim

Der CDU Ortsverband Immigrath organisiert bereits seit vielen Jahrzehnten Weihnachtsmärkte in Langenfeld. Nun wird der Ortsverband das zweite Mal einen kleinen Weihnachtsmarkt im und um das Sängerheim am Jansenbusch 13 in Langenfeld durchführen. Am kommenden Samstag, 2. Dezember 2023 von 13:00 bis 21:00 Uhr findet der Weihnachtszauber am Sängerheim (Jansenbusch 13) statt. Trocken und bei angenehmen Temperaturen können Besucherinnen und Besucher in den Räumlichkeiten des Quartettverein Gladbach...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.23
  • 1
Politik
Stationärer Blitzer an der Jahnstraße. Die Linsen sind beidseitig mit Farbe besprüht. | Foto: Peter Piksa
2 Bilder

Raser-Kontrollen an der Jahnstraße: Alle 2,5 Minuten ein Treffer

Die Jahnstraße in Langenfeld - auf den ersten Blick eine unscheinbare Straße: Links und rechts der Fahrbahn befinden sich Grünstreifen und Bäume. Auf der Fahrbahn selbst beidseitig jeweils ein Radschutzstreifen. Auf Höhe der Einmündung zur Querstraße findet sich mittig auf der Fahrbahn ein Radarmessgerät, welches in beide Fahrrichtungen ausgerichtet ist. Dumm nur: Messungen finden nicht statt. Die Blitzvorrichtungen sind beidseitig mit Farbe übersprüht - und das seit Jahren schon. Seitens der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.23
  • 2
  • 1
Wirtschaft
(v.l.): Kristin von Trotha-Fischer, Thomas Zacharias, Namig Nazarov, Frank Nathem, Hans-Dieter
Clauser, Jürgen Kellermann, Holger Eckert, Frank Schneider, Anna Spyra

BOB Tour bei Geberit Mapress GmbH
Es wird wieder ausgebildet in Langenfeld

Am 26. Oktober 2023 hielt die BOB Tour bei der Geberit Mapress an der Kronprinzstraße 40. Zu Gast waren Bürgermeister Frank Schneider, Hans-Dieter Clauser und Jürgen Kellermann vom Vereinhttps://bobplus.de/ BOBplus e.V. sowie Thomas Zacharias und Holger Eckert von der städtischen Wirtschaftsförderung. Im Jahr 2024 setzt die Geberit Mapress GmbH erneut auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Maschinen- und Anlagenführung. Dieses Programm bietet 4 jungen Menschen mit handwerklichem Geschick...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.11.23
  • 1
Kultur

Ein Film von den Machern beim Filmkreis Langenfeld
Der Filmkreis Langenfeld veröffentlicht einen Film im Fernsehen.

Franz Hansmann, Mitglied im Filmkreis Langenfeld, hat einen kleinen Film für das Jugendforum der Stadt Sankt Augustin gedreht. Die Kinder fordern darin zum Mitmachen beim Kinder- und Jugendparlament auf, für mehr Respekt und Demokratie. Der Film kann ab sofort in der Mediathek bei NRWision gestreamt und wird in der KW47 im Kabelfernsehen bei NRWision gezeigt.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.23
  • 1
Kultur

Mord, Blut,Trinken ,Opfer, Orte, Polizei, Tod
Serienmörder Peter Kürten

Vor etlichen Jahren fuhr ich mit der Deutschen Bundesbahn nach Düsseldorf. Im Abteil traf ich auf einen Mitreisenden, mit dem ich ins Gespräch kam. Er erzählte, dass er ein freier Jounalist sei und den Auftrag bekommen hat, einen Film mit Bericht über den Serienmörder Peter Kürten in Düsseldorf zu schreiben. Mit Begeisterung erzählte er, dass er die teilweise noch vorhandenen Orte, wo die Morde begangen wurden, angesehen hat. Dabei hat er manchmal eine Gänsehaut bekommen, weil er versucht habe,...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Politik

Sozial, Kita, Pflege, Ganztagsschule,Ehrenamt,Herz
AWO

Die Arbeiterwohlfahrt warnt mit deutlichen Worten vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur in Deutschland und kritisiert die Sparpläne der Regierung. Die AWO Deutschland weist auf die Herausforderung der sozialen Einrichtungen hin. Durch eine unzureichende Finanzierung wird die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt oder Teile der Sozialeinrichtungen werden ganz aufgegeben. Eine interne AWO-Umfrage bei ca. 650 Haupt- und Ehrenamtlichen ergab: 40,1 %  der Befragten gaben an: die größte...

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Wirtschaft

Bundeswehr,Bunker,Stadträte,LKA,Darknet,Urteile
Bundeswehr-Bunker

Bundeswehr-Bunker in Traben-Trabach. Im Jahre 2012 wurde der Bunker von der bundeseigenen Anstalt für Immobilienaufgaben zum Verkauf ausgeschrieben. In dem Bunker war jahrelang das Amt für Geo-Informationsdienste ( Wetterdienst ) der Bundeswehr untergebracht. Eine frühzeitige Warnung des LKA vor dem Käufer, er würde die Immobilien  eventuell als Rechenzentrum für Straftaten im Internet nutzen, wurde dem Verkäufer mitgeteilt. Anhaltspunkte zur Einleitung eines Strafverfahrens hätten zu diesem...

  • Herne
  • 08.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sessionseröffnung
Langenfelder Karneval startet in die Session 2023/2024

Traditionelle Sessionseröffnung des Langenfelder Karnevals am 11.11. „Jo am 11.11. jeht dat Spillche loss“, wussten schon die Räuber. Der „Verein der ehemaligen Prinzen- und Traditionspaare der Stadt Langenfeld/Rheinland e.V.“, (im Folgenden „Die Ehemaligen“) eröffnet traditionell am 11. im 11. die Langenfelder Karnevalssession. Die Langenfelder Karnevalisten und die Freunde des Langenfelder Karnevals treffen sich bereits um 10:11 Uhr im MarktKarree und stimmen sich gemeinsam mit der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Jubiläumskonzert mit Concerto Langenfeld
Langenfelder Sinfonieorchester feiert 75-jähriges Bestehen

Am 3. Oktober feierte nicht nur die Stadt Langenfeld ihr 75-jähriges Bestehen; auch Concerto Langenfeld betrachtet denselben Tag mit einem Konzertbeitrag zum Gründungsakt der Stadt formal als eigenen Geburtstag. Das Orchester hat daher in diesem Jahr mit Freude am Festumzug anlässlich des Stadtjubiläums teilgenommen. Ein historischer Kontrabasskasten wurde zu diesem Zweck umgewidmet und repräsentierte mit einigen Orchestermitgliedern in traditioneller Orchesterkleidung - schwarz und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.11.23
  • 1
Politik

Pflege, Hilfe, Kosten , Anspruch, Unterstützung,
Tagespflege

Tagespflege über das Sozialamt. Wer pflegebedürftig ist, sich die nötige Unterstützung aber nicht leisten kann, hat Anspruch auf die zusätzliche " Hilfe zur Pflege". Die Leistungen und Voraussetzungen der " Hilfe zur Pflege" sind im Sozialgesetz XII unter dem Paragraphen 61 bis 66 a geregelt. Wird die "Hilfe zur Pflege" in Anspruch genommen, übernimmt der Sozialhilfeträger den verbleibenden Betrag der Kosten bis zur vollen Höhe (Bundesgesundheitsministerium ). Das gilt für die ambulante Hilfe...

  • Herne
  • 05.11.23
  • 1
Politik

Verleumdung, Richtigstellung, Recht, Prüfung,
Bergstraße Herne-Süd

Wer hat denn die Gerüchte und voreiligen Schlussfolgerungen über die Verwaltung in Herne im Umlauf gebracht. Hier wurden städtische Mitarbeiter öffentlich vorverurteilt. Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter davor schützen und eine Aufklärung beauftragen. Warum führt die Staatsanwalt immer noch Ermittlungen durch und warum? Wurde sie persönlich informiert oder anonym. Auch der interessierte Herner Bürger hat ein Recht auf eine gesamte Aufklärung des Vorfalles.

  • Herne
  • 04.11.23
  • 1
Politik

Atom,Castor, Radioaktivität, Zwischenlager,LKW,
Atommüll verlagern

In nächster Zeit werden 152 Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Müll von Jülich nach Ahaus zum Zwischenlager gefahren. Die Testfahrt soll am 6. November von Jülich nach Ahaus durchgeführt werden. Wenn der Riesen-LKW diese Testfahrt problemlos schafft, könnte der Transport von rund 300.000 Brennelementekugeln des stillgelegten Hochtemperaturreaktors AVR von Jülich nach Ahaus genehmigt werden. Transporte hoch radioaktiver Abfälle sind riskant und gefährlich. Das Zwischenlager in Ahaus gilt als...

  • Herne
  • 02.11.23
  • 1
  • 2
Kultur

Filme zum 75. Geburtstag der Stadt Langenfeld
Der Filmkreis Langenfeld veröffentlicht vier Filme zum 75. Geburtstag der Stadt Langenfeld

Am 30.09.2023 feierte die Stadt Langenfeld Ihren 75. Geburtstag mit einer Reihe von Veranstaltungen. Es gab einen großen Festumzug mit 85 Gruppen und mehr als 2500 Teilnehmern. Bürgermeister Schneider verlor seine Wette gegen die Bürger der Stadt (Über 800 Teilnehmer bildeten ein grosses L und sangen Happy Birthday.) und am Folgetag fand die Schatzhebung statt. Der Filmkreis Langenfeld war bei allen Events dabei und hat das Geschehen mit mehreren Kameras und Kameraleuten festgehalten. Die Filme...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.11.23
  • 1
Politik

KLimawandel,Urenkel Tod, Wärme,Dürre,Geisterdörfer
Gletscherschmelze

Gletscherschmelze in den Alpen. Im Herbst 2018 glichen die Rheinufer in der Nähe von Köln einer Steinwüste. Der Grund dafür war die Dürre und Hitze, die den Rhein fast austrocknen ließen. In normalen Zeiten ist der Anteil des Gletscherwassers im Rhein ca. 1%. Im August waren es, wegen der Hitzewelle, fast 15%. Unterhalb des höchsten Berges Deutschlands, die Zugspitze, befindet sich einer der letzten vier Gletscher, der Nördliche Schneeferner. Mittlerweile ist so viel Eis geschmolzen, dass der...

  • Herne
  • 01.11.23
  • 1
Kultur
43 Bilder

Gemeinde, Tecklenburger Land, Zweitwohnsitz,Wald,
Ladbergen

Ladbergen ist eine Gemeinde in der Region Tecklenburger Land in NRW. Die Einwohnerzahl beträgt cirka 6700 Einwohner. Zu Ladbergen gehören auch die Bauernschaften Hölter, Wester und Overbeck. Im Nordwestens des Ortkerns, am Ufer des Dortmund-Ems-Kanals, erstrecken sich Gewerbegebiete.

  • Herne
  • 01.11.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bücherei St. Josef
2 Bilder
  • 15. März 2025 um 11:00
  • Pfarrzentrum St. Josef und Martin "Ankerplatz"
  • Langenfeld (Rheinland)

Indoor-Büchertrödel

Am Wochenende des 15. und 16. März veranstaltet das Büchereiteam von St. Josef erstmals einen Indoor-Büchertrödel im Ankerplatz der Gemeinde. Bisher wurde der beliebte Büchertrödel, sofern es die Witterung zuließ, als Outdoor-Event direkt vor der Bücherei durchgeführt. Dabei wurden ausgemusterte Medien aus dem Bestand sowie gespendete Bücher und andere Medien angeboten. Zahlreiche Romane, Krimis, Kinderbücher, Spiele und vieles mehr fanden so bereits ein neues Zuhause. Der gesamte Erlös fließt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.