Langenfeld

Beiträge zum Thema Langenfeld

Kultur
10 Bilder

Leben,Land,Leute,Arbeiten,Bauern, Floß.Radfahren
Kleinstadt Olfen

Die Kleinstadt Olfen liegt zwischen Stever, Lippe und Dortmund-Ems-Kanal im Münsterland. Olfen ist eine aufstrebende Kleinstadt, die viele individuelle Entfaltungsmöglichkeiten für Unternehmen und Einwohner hat. Wohnen in Olfen ist beliebt. Einwohner 2022 : 13265 Ortsteile  : Olfen, Vinnum Freizeit    : Freizeitpark,Radtouren,Minigolfplatz,Reitanlagen,Sporthallen,Tennisplätze, Wasserspielplatz, Naturbad und die Steveraue Olfen lockt mit interessanten Tiere wie Heckrindern, Wildpferde und...

  • Herne
  • 01.12.23
  • 1
Kultur

Mord, Blut,Trinken ,Opfer, Orte, Polizei, Tod
Serienmörder Peter Kürten

Vor etlichen Jahren fuhr ich mit der Deutschen Bundesbahn nach Düsseldorf. Im Abteil traf ich auf einen Mitreisenden, mit dem ich ins Gespräch kam. Er erzählte, dass er ein freier Jounalist sei und den Auftrag bekommen hat, einen Film mit Bericht über den Serienmörder Peter Kürten in Düsseldorf zu schreiben. Mit Begeisterung erzählte er, dass er die teilweise noch vorhandenen Orte, wo die Morde begangen wurden, angesehen hat. Dabei hat er manchmal eine Gänsehaut bekommen, weil er versucht habe,...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Politik

Sozial, Kita, Pflege, Ganztagsschule,Ehrenamt,Herz
AWO

Die Arbeiterwohlfahrt warnt mit deutlichen Worten vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur in Deutschland und kritisiert die Sparpläne der Regierung. Die AWO Deutschland weist auf die Herausforderung der sozialen Einrichtungen hin. Durch eine unzureichende Finanzierung wird die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt oder Teile der Sozialeinrichtungen werden ganz aufgegeben. Eine interne AWO-Umfrage bei ca. 650 Haupt- und Ehrenamtlichen ergab: 40,1 %  der Befragten gaben an: die größte...

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Wirtschaft

Bundeswehr,Bunker,Stadträte,LKA,Darknet,Urteile
Bundeswehr-Bunker

Bundeswehr-Bunker in Traben-Trabach. Im Jahre 2012 wurde der Bunker von der bundeseigenen Anstalt für Immobilienaufgaben zum Verkauf ausgeschrieben. In dem Bunker war jahrelang das Amt für Geo-Informationsdienste ( Wetterdienst ) der Bundeswehr untergebracht. Eine frühzeitige Warnung des LKA vor dem Käufer, er würde die Immobilien  eventuell als Rechenzentrum für Straftaten im Internet nutzen, wurde dem Verkäufer mitgeteilt. Anhaltspunkte zur Einleitung eines Strafverfahrens hätten zu diesem...

  • Herne
  • 08.11.23
  • 1
Politik

Pflege, Hilfe, Kosten , Anspruch, Unterstützung,
Tagespflege

Tagespflege über das Sozialamt. Wer pflegebedürftig ist, sich die nötige Unterstützung aber nicht leisten kann, hat Anspruch auf die zusätzliche " Hilfe zur Pflege". Die Leistungen und Voraussetzungen der " Hilfe zur Pflege" sind im Sozialgesetz XII unter dem Paragraphen 61 bis 66 a geregelt. Wird die "Hilfe zur Pflege" in Anspruch genommen, übernimmt der Sozialhilfeträger den verbleibenden Betrag der Kosten bis zur vollen Höhe (Bundesgesundheitsministerium ). Das gilt für die ambulante Hilfe...

  • Herne
  • 05.11.23
  • 1
Politik

Verleumdung, Richtigstellung, Recht, Prüfung,
Bergstraße Herne-Süd

Wer hat denn die Gerüchte und voreiligen Schlussfolgerungen über die Verwaltung in Herne im Umlauf gebracht. Hier wurden städtische Mitarbeiter öffentlich vorverurteilt. Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter davor schützen und eine Aufklärung beauftragen. Warum führt die Staatsanwalt immer noch Ermittlungen durch und warum? Wurde sie persönlich informiert oder anonym. Auch der interessierte Herner Bürger hat ein Recht auf eine gesamte Aufklärung des Vorfalles.

  • Herne
  • 04.11.23
  • 1
Politik

KLimawandel,Urenkel Tod, Wärme,Dürre,Geisterdörfer
Gletscherschmelze

Gletscherschmelze in den Alpen. Im Herbst 2018 glichen die Rheinufer in der Nähe von Köln einer Steinwüste. Der Grund dafür war die Dürre und Hitze, die den Rhein fast austrocknen ließen. In normalen Zeiten ist der Anteil des Gletscherwassers im Rhein ca. 1%. Im August waren es, wegen der Hitzewelle, fast 15%. Unterhalb des höchsten Berges Deutschlands, die Zugspitze, befindet sich einer der letzten vier Gletscher, der Nördliche Schneeferner. Mittlerweile ist so viel Eis geschmolzen, dass der...

  • Herne
  • 01.11.23
  • 1
Kultur
43 Bilder

Gemeinde, Tecklenburger Land, Zweitwohnsitz,Wald,
Ladbergen

Ladbergen ist eine Gemeinde in der Region Tecklenburger Land in NRW. Die Einwohnerzahl beträgt cirka 6700 Einwohner. Zu Ladbergen gehören auch die Bauernschaften Hölter, Wester und Overbeck. Im Nordwestens des Ortkerns, am Ufer des Dortmund-Ems-Kanals, erstrecken sich Gewerbegebiete.

  • Herne
  • 01.11.23
  • 1
Kultur
27 Bilder

Bergmann,Schacht,Kohle,Sanierung,Altlasten,Hauer
Zeche Ewald

Zeche Ewald ist ein stillgelegtes Bergwerk in Herten.  Erste Abteufarbeiten begannen im Jahre 1872. Nach einer umfassenden Sanierung und ein von Altlasten befreites Gelände wurde es vermarktet. Die Neugestaltung der Fläche lehnt sich an einen Entwurf der Architekten Cino Zucchi , Martin Halfmann und Peter Köster an. Mittlerweile haben sich etliche Unternehmungen und der RevuePalast Ruhr als "Raum für mobile Leidenschaft" angesiedelt. Nach Schließung der Schachtanlage sind 1000 neue...

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Wirtschaft
18 Bilder

Kanal,Müller`s Mühle, Unternehmen,Waren, Robot
Hafen Gelsenkirchen

Der Gelsenkirchener Hafen umfasst eine Fläche von rund 1.200.000 qm. Er ist mit zwei Hafenbecken für die Be- und Entladung von Industrie- und Handelswaren geeignet. Z.B. Mineralölerzeugnisse, Malz, Stahlschrott, Getreide, Massengut und mehr. Über 60 ansässige Unternehmen machen den Hafen zu einem starken Logistik-Standort.

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Kultur

Aussicht,Köln, Wasser,Tiere,Schweben,Zoo,Ausflüge
Seilbahn mit schöner Aussicht

Wenn ich einmal wieder Lust verspüre zu schweben, fahre ich zur Seilbahn in Köln. Dort schwebe ich über den Rhein und kann dabei einen faszinierenden Blick auf das Kölner Stadtpanorama sowie den mächtigen Strom unter mir sehen. Gebaut wurde sie als Verbindung für die Kölner Bürger, damit sie vom rechtsrheinischen Rheinpark zum linksrheinischen Kölner Zoo Ausflüge machen können. Gestartet werden kann die Fahrt von beiden Rheinseiten. Wer sich auf ganz besondere Art trauen lassen möchte, kann...

  • Herne
  • 28.10.23
  • 1
Kultur

Kultur, Theater,Kunst, Museum, Gleiscafe, Wasser
Herne II

Herne ist sehenswert und hat viele kulturelle Veranstaltungen. LWL-Museum für Archäologie Im LWL-Museum entdecken Sie eine unterirdische Grabungslandschaft und folgen auf den Spuren der Archäologen der Geschichte Westfalens. Schloss Strünkede Eine Innenbesichtigung des dort beheimateten Emschertals-Museums wird empfohlen. Im Schlosspark : Städtische Galerie, Schlosskapelle. Alter Wartesaal Im Herner Bahnhof, Veranstaltungen Heimatmuseum Unser Fritz Im Innenbereich wird die Sozialgeschichte von...

  • Herne
  • 27.10.23
Kultur
10 Bilder

Weichen, Deutz, Gleisnetz,Kipploren,Kastenloren
Feldbahn Piesberg

Ab etwa 1880 transportierte man in den Steinbrüchen am Piesberg viele Jahre lang das gebrochene Gestein mit Feldbahnen im Pferdebetrieb. Ab dem Jahre 1912 konnten die ersten Benzolloks der Firma Deutz eingesetzt werden. Dieselloks des gleichen Hersteller ersetzten die Benzolloks ab 1930. Zuletzt fuhren auf dem über 110 Kilometer umfassenden 575 mm spurigen Gleisnetz bis zu 20 Lokomotiven und über 2000 Kipp- und Kastenloren. Ab 1957  erfolgte schrittweise die Umstellung auf Lastwagen als...

  • Herne
  • 19.10.23
  • 1
Ratgeber
Am Donnerstag, 16. Februar (Weiberfastnacht), haben die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 20. Februar, bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert geschlossen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Geänderte Öffnungszeiten an Weiberfastnacht
An Rosenmontag geschlossen bleibt die Agentur für Arbeit Mettmann

Agentur für Arbeit Mettmann bleibt an Rosenmontag geschlossen. Geänderte Öffnungszeiten gelten an Weiberfastnacht. Am Donnerstag, 16. Februar (Weiberfastnacht), haben die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann bis 12:30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 20. Februar, bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert geschlossen. Keine Nachteile Wer sich an diesem Tag erstmals oder erneut aus leistungsrechtlichen Gründen...

  • Ratingen
  • 10.02.23
Ratgeber
Ein Blick ins Innere des Turms. | Foto: Foto: Neanderthal-Museum

Erlebnisturm ist der Hit
Besucherzahlen kräftig gesteigert

Seit dem 9. Dezember ist der Erlebnisturm an der Fundstelle des Neanderthalers für Besucher geöffnet. Der Turm ist das neue Highlight beim Besuch des Neanderthal Museums und komplettiert die Erlebniswelt Neandertal mit dem Museum, dem Steinzeitspielplatz, dem Kunstweg, der Steinzeitwerkstatt, dem Eiszeitlichen Wildgehege und der Fundstelle. Besucherzahlen  gesteigertÜber 22.600 Besucher haben den Turm seither erkundet. Allein im Januar verzeichnete das Museum knapp 15.000 Besucher. "Das ist die...

  • Monheim am Rhein
  • 09.02.23
Ratgeber
Alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert bleiben am Dienstag, 14. Februar, wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Interne Veranstaltung am Dienstag, 14. Februar
Agentur für Arbeit geschlossen in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert

Alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert bleiben am Dienstag, 14. Februar, wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Wer sich an diesem Tag erstmals oder erneut aus leistungsrechtlichen Gründen melden muss, hat keine Nachteile, wenn die Meldung am nächsten Tag erfolgt. Telefonische Erreichbarkeit Die telefonische Erreichbarkeit ist auch am 14. Februar gewährleistet. Die kostenfreien...

  • Ratingen
  • 07.02.23
Ratgeber

jobcenter ME-aktiv:
Öffnungszeiten an Karneval

Geänderte Öffnungszeiten an Karneval.  Kreisweit sind die Geschäftsstellen des jobcenters ME-aktiv an Weiberfastnacht , Donnerstag, 16. Februar, bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, den 20. Februar, sind die Geschäftsstellen des jobcenter ME-aktiv kreisweit ganztägig geschlossen. Bei Fragen an das jobcenter ME-aktiv können sich die Kundinnen und Kunden an das Service Center unter der Rufnummer 02104/141630 wenden. Ab dem 21. Februar ist das jobcenter ME-aktiv zu den gewohnten Öffnungszeiten...

  • Hilden
  • 06.02.23
Ratgeber

Thema: Vielfalt und Potenziale älterer Menschen
Älterwerden hat viele Gesichter

Die Kreisverwaltung macht auf den Fotowettbewerb "VielfALT" aufmerksam, zu dem jetzt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) aufgerufen hat. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder hinterfragen. Vier ThemenkreiseDer Fotowettbewerb will das gesamte Spektrum der Lebenswirklichkeiten älterer Menschen abbilden. Denn Älterwerden hat heute viele Gesichter. Die...

  • Hilden
  • 02.02.23
Sport
Der KSB hat jeden Dienstag schonende Wirbelsäulen- und Funktionsgymnastikkurse für Erwachsene im Angebot. Foto: KSB Mettmann

Wenn der Rücken nicht mehr trägt
Schonende Wirbelsäulengymnastik beim KSB

Der KSB bietet als präventive Funktionsgymnastik, welche die Gesundheit durch sanfte Aktivierung des Halte- und Stützapparates, schonende Wirbelsäulen- und Funktionsgymnastik mit Spiel und Entspannung für Erwachsene. Dem Bewegungsmangel wird durch vielfältige Bewegungsaufgaben entgegengewirkt. Haltungsschulung und Entspannung gehören zum abwechslungsreichen Programm. Die Kurse finden jeweils dienstags, von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr, im Schulzentrum des Helmholtz-Gymnasium, Gymnastikraum der Dr....

  • Hilden
  • 26.01.23
Ratgeber

Gedenkfeier im Neanderthal
Zur Erinnerung an die Opfer von NS-Verbrechen

Am Freitag, 27. Januar, um 14 Uhr findet zur Erinnerung an die Opfer von NS-Verbrechen im Neandertal am Gedenkzeichen gegenüber dem Neanderthal Museum auf dem so genannten Auftaktplatz (zwischen Parkplatz und Museumsbrücke) eine kleine Gedenkfeier statt. Dort steht seit August 2020 das vom Kreis Mettmann gestiftete Gedenkzeichen „Heller Schatten“ der Berliner Künstlerin Franziska Peter. Es erinnert an nationalsozialistische Verbrechen, die zwischen 1933 und 1945 an politisch Andersdenkenden, an...

  • Hilden
  • 19.01.23
Kultur

Jugend musiziert
Mit Klassik und Pop, Arcangelo Corelli und American Idiot

Rund 170 junge Musiker aus dem gesamten Kreis Mettmann treffen sich am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar, in Hilden zum Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Nach monatelanger Vorbereitung werden die Jugendlichen im Alter von 7 bis 20 Jahren dort ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. „Nachdem der Wettbewerb in den vergangen zwei Jahren nur unter Einschränkungen stattfinden konnte, sind die Anmeldezahlen wieder auf dem Niveau der Jahre vor der Pandemie“, freut sich...

  • Hilden
  • 18.01.23
Ratgeber

über 3.500 Einsätze für Ersthelfer
Mobile Lebensretter

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Das Projekt Mobile Retter hat das Ziel, die Rettungskette entscheidend zu ergänzen. Ehrenamtliche qualifizierte Mobile Retter werden über eine App alarmiert und können, Erste Hilfe leisten. 1.000 Ersthelfer waren das ZielEnde 2020 startete das Projekt "Mobile Retter". Mittlerweile arbeiten über 600 freiwillige, ehrenamtliche Menschen aktiv mit. Die Koordinatorin des Kreises Mettmann für dieses Projekt ist Heike Rohde. Sie sagte auf Anfrage...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Agenturen brauchen Papierform
Sonderregel beim Krankenschein

Agenturen dürfen eletronische AU noch nicht anfordernArbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Für Kunden der Arbeits-Agenturen und Jobcenter gilt diese Neuerung ab dem 1. Januar noch nicht. Sie müssen weiterhin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) im Krankheitsfall oder bei Arbeitsunfähigkeit vorlegen. Arbeitslose Kunden müssen daher die AUB aktiv bei ihrem...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.23