Langenfeld

Beiträge zum Thema Langenfeld

Wirtschaft
5 Bilder

BOBplus 10-jähriges Jubiläum
mit inspirierendem "Bob Talk" 🎉🎂

BOBplus, der Verein für Berufsorientierung, feierte gestern sein 10-jähriges Jubiläum mit einer beeindruckenden Jubiläumsfeier und einem Ausstellertreff bei der Stadtsparkasse Langenfeld. Als Gastgeber bot die Stadtsparkasse nicht nur den Veranstaltungsort, sondern auch ein köstliches Catering für die Gäste. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf einem spannenden "Bob Talk", bei den hochkarätigen Gästen ihre Erfahrungen und Einsichten zum Thema Berufsorientierung teilten. Unter den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.04.23
Kultur
Foto: Der COMICtalk

17.05.2023 Wasserburg Haus Graven 18.00 Uhr
Der COMICtalk mit Hella von Sinnen + Gästen

Es wird turbulent in der Wasserburg: Hella von Sinnen kommt! Am Mittwoch 17.05. um 18.00 Uhr: Das literarische Quartett zur Graphischen Literatur.  Live-Aufzeichnung in der Wasserburg Haus Graven. Der COMICtalk mit Hella von Sinnen + Gästen Timo Wuerz, Andreas Eikenroth, Katharina Greve, Tillmann Courth u.a.  Der Comictalk mit Hella von Sinnen ist das „Literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke. Der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.04.23
Ratgeber

FFF FrauenFilmForum
Das Rex-Kino zeigt das biografische Drama "She said"

Jeden dritten Mittwoch im Monat wird im Langenfelder REX-Kino hochkarätiges Programmkino speziell für Frauen angeboten. Am Mittwoch, 15. Februar, um 20 Uhr wird im Rex-Kino, Hauptstraße 122, im FrauenFilmForum, kurz FFF genannt, das biografische Drama "She said" aufgeführt. 2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt. Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen, und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.02.23
Ratgeber

Gedenkfeier im Neanderthal
Zur Erinnerung an die Opfer von NS-Verbrechen

Am Freitag, 27. Januar, um 14 Uhr findet zur Erinnerung an die Opfer von NS-Verbrechen im Neandertal am Gedenkzeichen gegenüber dem Neanderthal Museum auf dem so genannten Auftaktplatz (zwischen Parkplatz und Museumsbrücke) eine kleine Gedenkfeier statt. Dort steht seit August 2020 das vom Kreis Mettmann gestiftete Gedenkzeichen „Heller Schatten“ der Berliner Künstlerin Franziska Peter. Es erinnert an nationalsozialistische Verbrechen, die zwischen 1933 und 1945 an politisch Andersdenkenden, an...

  • Hilden
  • 19.01.23
Kultur

Jugend musiziert
Mit Klassik und Pop, Arcangelo Corelli und American Idiot

Rund 170 junge Musiker aus dem gesamten Kreis Mettmann treffen sich am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar, in Hilden zum Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Nach monatelanger Vorbereitung werden die Jugendlichen im Alter von 7 bis 20 Jahren dort ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. „Nachdem der Wettbewerb in den vergangen zwei Jahren nur unter Einschränkungen stattfinden konnte, sind die Anmeldezahlen wieder auf dem Niveau der Jahre vor der Pandemie“, freut sich...

  • Hilden
  • 18.01.23
Ratgeber
Azubis und Berufsschüler aus dem Kreis Mettmann können den Anti-Diskriminierungspreis gewinnen.
Foto: Zayde Torun

Keine Chance für Rassismus
Azubis können Anti-Diskriminierungs-Preis gewinnen

Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus! Azubis und Berufsschüler, die sich im Kreis Mettmann gegen Diskriminierung einsetzen, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ mitmachen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Unter dem Motto „Mach’ meinen Kumpel nicht an!“ werden Projekte gesucht, die sich für ein solidarisches Miteinander im Job engagieren. „Durch den Krieg in der Ukraine sind im...

  • Ratingen
  • 05.01.23
Blaulicht

Polizistenmord 1993
Gedenken an Polizist und Hundeführer Adalbert Bach

Der 10. Januar ist für die Kreispolizeibehörde Mettmann kein Tag wie jeder andere. Denn vor mittlerweile 30 Jahren, am 10. Januar 1993, hat die Polizei auf tragische Art und Weise ihren Kollegen und Hundeführer Adalbert Bach bei einem Tankstellenraub, als er versuchte, die 3 Täter zu stellen, verloren. Landrat Thomas Hendele, der Abteilungsleiter der Kreispolizei, Thomas Schulte, sowie Polizeiseelsorger Dominik Schultheiß werden am Montag, 9. Januar, gemeinsam mit ehemaligen Weggefährten...

  • Velbert
  • 04.01.23
Ratgeber
Der Fachbereich Gesundheitsförderung des DRK-Mettmanns bietet unter anderem auch Wassergymnastik an. Foto: DRK-Mettmann
4 Bilder

DRK-Familienbildung
Das neue Programmangebot des DRK für das Jahr 2023

Auch 2023 bilden Veranstaltungen für Familien mit Babys und Kleinkindern einen Schwerpunkt des DRK-Familienbildungsbildungswerkes. Elternstart NRW-Babytreffs, Babymassage, Yoga mit Baby sowie Spielgruppen. Das Eltern-Kind-Turnen und die Vater-Kind-Angebote bieten Familien Unterstützung bei vielfältigen Herausforderungen im Alltag und schöne gemeinsam verbrachte Zeit. Die Angebote sollen dazu beitragen, dass Kinder gut und gesund aufwachsen, die Eltern-Kind-Beziehung sowie der Austausch von...

  • Ratingen
  • 04.01.23
Blaulicht
Die Polizei sucht nach mehreren entwendeten Katalysatoren nach den Übeltätern. Wer kann helfen? Foto: Polizei Mettmann

Polizei sucht nach Tätern im Südkreis
Mehrere Katalysator-Diebstähle

In Langenfeld und Monheim am Rhein hat die Polizei am Dienstag, 6. Dezember, gleich drei Fälle von Katalysatoren-Diebstählen an Autos registriert. Gegen 18.10 Uhr meldete sich ein Langenfelder bei der Polizei. Der Mann hatte gegen 17 Uhr seinen 3er-BMW auf dem Parkplatz des Berghausener S-Bahnhofes abgestellt. Als er um kurz nach 18 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er fest, dass Unbekannte den Katalysator des Wagens abgesägt hatten. Weitere DiebstähleNur kurze Zeit später wurde der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.22
Ratgeber
Die Opladener Straße in Höhe der A59 wird wegen Bauarbeiten in der Nacht zu Mittwoch, 14. Dezember, gesperrt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Bauarbeiten in Monheim am 13./14. Dezember
Opladener Straße in Höhe der A59 gesperrt

Die Opladener Straße in Höhe der A59 wird wegen Bauarbeiten in der Nacht zu Mittwoch, 14. Dezember, gesperrt. Im Rahmen von Bauarbeiten für bessere Auf- und Abfahrten von der A59 muss die Opladener Straße am Dienstag, 13. Dezember, ein voraussichtlich letztes Mal von 20 bis etwa 5 Uhr morgens in Höhe der Autobahn voll gesperrt werden. Auf- oder Abfahrten von der A59 nach Monheim am Rhein oder Langenfeld sind zu der Zeit nicht möglich. Umleitungen werden ausgeschildert. Buslinien und...

  • Monheim am Rhein
  • 08.12.22
Sport

Lott Jonn stark und gesund
Psychomotorische Fördergruppen sind wieder aktiv

Die psychomotorischen Fördergruppen „Lott Jonn stark und gesund“ des Kreisgesundheitsamtes Mettmann finden nun endlich wieder statt. Kinder bewegen sich aus eigenem Antrieb, wenn wir sie lassen. Das stärkt sie in ihrer altersgerechten Entwicklung und in ihrem Sozialverhalten. Heute haben Kinder allerdings immer weniger Möglichkeiten, sich frei zu bewegen. Die Folgen sind bereits im Kindergartenalter sichtbar. So fällt vielen das Balancieren und Hüpfen sowie das Konzentrieren auf eine Sache...

  • Hilden
  • 07.12.22
Ratgeber

1.000 € Prämie für Engagement
Ab 1. Januar können Anträge eingereicht werden

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Mettmann können ab dem 1. Januar 2023 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen. Seit 2021 werden jährlich 2.000 Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zu einem wechselnden Schwerpunktthema mit je 1.000 Euro gefördert. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen 2023 insgesamt erneut zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Mettmann erhält...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.12.22
Vereine + Ehrenamt
Integra, Einrichtung für psychosoziale Dienstleistungen, ist im vergangenen Monat umgezogen in neue, größere Räume auf der Düsseldorfer Straße 85 gezogen. 
Foto: Integra Mettmann / Paritätischer Mettmann

Integra unterstützt
Gruppenangebote zur Unterstützung der Alltagsbewältigung

Nach 2,5 Jahren Pause bietet Integra endlich wieder Gruppenangebote für alle Menschen, die Hilfe bei der Alltagsbewältigung benötigen. Integra ist seit Kurzem mit seiner Mettmanner Einrichtung für psychosoziale Dienstleistungen Mitglied und somit ein Teil des Dachverbandes von der Paritätische im Kreis Mettmann geworden. Die Einrichtung ist im vergangenen Monat in die Düsseldorfer Straße 85 in neue, größere Räume umgezogen. Wer im Kreis Mettmann lebt und Hilfe bei der Bewältigung seines Alltags...

  • Hilden
  • 01.12.22
Sport
Monheims städtische Inklusionsbeauftragte Sarah Lierz hofft auf viele Anregungen beim Inklusionstag.
Foto: Stadt Monheim

Inklusionstag
Veranstaltung zum Host Town Program - Special Olympics Games

Zum diesjährigen Inklusionstag der Stadt Monheim am Samstag, 12. November, von 10 bis 14 Uhr im Mo.Ki-Café, Heinestraße 6, der im im Zeichen der Host Town Programs - der Special Olympics World Games steht, sind alle Interessierten eingeladen. Im Juni findet mit den Special Olympics World Games, die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung, in Berlin statt Hier treten Menschen mit geistiger Behinderung in vielen verschiedenen Sportarten an. Eine Woche vor den World Games, vom 12. bis 15....

  • Monheim am Rhein
  • 09.11.22
LK-Gemeinschaft
Sechs Haueigentümer und eine Grundstücks- und Vermögensverwaltung erhielten für ihre vorbildlich sanierten  und/oder besonders energieeffizienter Häuser/Neubauten am 4. Oktober die Auszeichnung. Foto: Verbraucherzentrale NRW/Archiv Lokalkompass

ALTBAUNEU
Auszeichnung vorbildlich gebauter oder sanierter Wohngebäude

Vom 1. März bis zum 30. Juni hatte der Kreis Mettmann im Rahmen der ALTBAUNEU-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut“ Eigentümer energetisch sanierter Wohngebäude oder besonders energieeffizienter Neubauten aufgerufen, sich um eine Auszeichnung zu bewerben. Gute Beispiele sollen dazu dienen, andere Hausbesitzer zu motivieren und ihnen Mut zu machen, sich dem Thema Sanierung zu widmen und gleichfalls ihr Gebäude energetisch auf den besten Stand zu bringen. Die ALTBAUNEU-Auszeichnung besteht aus...

  • Heiligenhaus
  • 06.10.22
LK-Gemeinschaft
Auch im Oktober bietet der SGV Langenfeld-Monheim Mitgliedern und Interessierten wieder erlebnisreiche Wandertouren an. Foto: SGV/Archiv Lokalkompass

Raus in die Natur
Wandertermine des SGV Langenfeld-Monheim im Oktober

Der Sauerländische Gebirgsverein Langenfeld-Monheim bietet ganzjährig Wanderungen für seine Mitglieder und interessierten Gästen an. Auch im Oktober hat er wieder interessante Wanderungen im Angebot. Treffpunkt ist dienstags und mittwochs am Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, beziehungsweise sonntags am Bahnhof S-Bahn, Langenfeld. In der Regel sind für diese Wandertage keine Anmeldungen erforderlich. Im Monat Oktober werden sich die SGV-Wanderfreunde auf den Weg machen, die Herbststimmung auf...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.22
LK-Gemeinschaft
Deborah und Matthias Beck und Jens Hecker (Klimaschutzmanager der Stadt Langenfeld) vor ihrem Haus, das mit der ALTBAUNEU-Auszeichnung prämiert wurde. Foto: Stadt Langenfeld
2 Bilder

ALTBAUNEU
Auszeichnung durch den Kreis für vorbildlich saniertes Haus

ALTBAUNEU fördert Klimaschutz durch eine Auszeichnung für das Ehepaar Beck aus Langenfeld, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet und ihr Eigenheim energetisch saniert haben. Eigentümer Matthias Becker erläutert: „Unser Haus in der Meisenstraße wurde im Jahr 1960 von meinem Opa erbaut. Wir haben 2018 anlässlich der Geburt unseres Sohnes beschlossen, das Haus einer kompletten Kernsanierung zu unterziehen. Bis auf die Grundmauern wurde alles erneuert.“ Die ALTBAUNEU-Auszeichnung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.09.22
  • 5
Ratgeber

Infoveranstaltung für Unternehmen
Betriebliche Mobilität im Wandel

Der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Wirtschaftlich steigt der Druck durch hohe Energiepreise und der Fachkräftemangel führt dazu, dass Unternehmen sich stärker an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausrichten müssen. In der ersten von drei Veranstaltungen der Reihe „Was bleibt ist nachhaltig!“ informieren am Dienstag, 18. Oktober, im Road Stop in Mettmann die Wirtschaftsförderungen des Kreises Mettmann, der Städte Mettmann und Erkrath sowie...

  • Heiligenhaus
  • 28.09.22
Sport
Der ADFC Langenfeld/Monheim bietet für jeden Geschmack Fahrradtouren an. Es geht sowohl gemütlich, als auch anspruchsvoller bei den Touren zu. Foto: Horst Viebahn

Für Jeden was dabei
Wer Spaß an Fahrradtouren hat, ist beim ADFC richtig

Am Samstag, 20. August, lädt der ADFC alle, die sich eine längere Fahrt noch nicht zutrauen, zu einer gemütlichen Radtour ein. Gestartet wird um 11 Uhr am Langenfelder Rathaus. Die Tourenleiterin Gertraud Krenzke fährt circa 25 Kilometer mit 15 km/h, wobei der Langsamste das Tempo bestimmt. Eine kurze Einkehr ist geplant. Deutlich anspruchsvoller geht es bei Joachim Spitz eine Woche später, am Samstag, 27. August, zu. Bei dieser Tour „kurz und knackig" wird kein Berg ausgelassen.  Vorzugsweise...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.22
Wirtschaft

Google My Business
Kostenloses Online-Seminar zur besseren Präsentation

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten am Donnerstag, 1. September, von 19 bis 20 Uhr ein kostenloses Online-Seminar rund um „Google My Business“. Da gute Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, wird eine gute Sichtbarkeit im Internet immer wichtiger. Mit einem Unternehmensprofil in dem kostenlosen Tool „Google My Business“ kann man das eigene Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt präsentieren. Genau dann, wenn potentielle Kunden in der...

  • Ratingen
  • 24.08.22
Blaulicht
Im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes in Ratingen, Hilden, Monheim und Langenfeld kontrollierten die Beamten zahlreiche Fahrzeuge. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Polizei führte Schwerpunkteinsatz durch
"Projekt Korrekt" in Ratingen, Hilden, Langenfeld und Monheim

Erneut einen Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheit von Fußgängern sowie von Fahrradfahrern im öffentlichen Straßenverkehr führte kürzlich die Kreispolizeibehörde Mettmann in ausgewählten Städten des Kreises Mettmann durch. Diesmal unter anderem in Ratingen, Hilden, Langenfeld und Monheim. Im Rahmen des Einsatzkonzeptes "Pojekt Korrekt" waren in der Zeit von 7.30 bis 14 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte eingesetzt. Unterstützt wurden die speziell ausgebildeten Beamten der Abteilung Verkehr der...

  • Ratingen
  • 18.08.22
Vereine + Ehrenamt

Trauriger Anlass
Hospizbewegung musste ihre angemieteten Räume verlassen

Die Hospizbewegung St. Martin musste ihre Ansprechstelle räumen, da die Stadt ihnen aufgrund von Eigenbedarf gekündigt hat. Das Büro auf der Heinestraße 2 ist zwar nicht mehr besetzt, aber es werden weiterhin alle Dienstleistungen, wie Begleitungen Schwerkranker, Trauerbegleitung und auch Beratung zu Patientenverfügung für die Monheimer Bürger angeboten. Die Hospizbewegung ist nun unter der Langenfelder Tel. 02173 / 856560 erreichbar. Für diejenigen, die nicht zu Beratungen nach Langenfeld...

  • Monheim am Rhein
  • 04.08.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Blut zu spenden ist besonders in den Sommermonaten notwendig, da sich zu dieser Zeit besonders viele Blutspender im Urlaub befinden. Foto: Andrea Bonewitz

Hoher Blutbedarf
Im Sommer werden Blutspenden besonders dringend benötigt

Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig, deshalb kommt es auf jede Spende an. Während der Sommermonate ist das Blutspenden rar, da viele Sommerurlaub machen. Aber auch andere Faktoren, wie Gluthitze oder das Freizeitverhalten im Sommer wirken sich äußerst negativ auf das gesamte Blutspendewesen aus. Krebspatienten und chronisch Kranke benötigen permanent Blutpräparate Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen,...

  • Ratingen
  • 03.08.22
Ratgeber
Beschäftigte auf dem Bau tragen nicht nur durch die Sonneneinstrahlung ein hohes Risiko, auch viel Wassertrinken ist zwingend notwendig.
Foto: IG Bau

Sonnengefahr für Draußen-Jobber
IG BAU warnt vor Sonneneinstrahlung

Vom Gerüstbauer bis zum Landschaftsgärtner, Menschen, die im Kreis Mettmann unter freiem Himmel arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden. Hierauf macht die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam und appelliert an Beschäftigte, sich ausreichend zu schützen. „Keiner sollte die hohe UV-Einstrahlung auf die leichte Schulter nehmen. Sie kann zu dauerhaften Schäden auf der Haut bis hin zu Krebs führen“, sagt IG...

  • Ratingen
  • 28.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.