Langenfeld

Beiträge zum Thema Langenfeld

Ratgeber
An der Kreuzung Opladener Straße (L219) und Grünewaldstraße (K24) in Langenfeld ist die Fahrbahn abgesackt.

Kurzfristige Sperrung in Langenfeld
Fahrbahn abgesackt

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg schränkt den Verkehr an der Kreuzung Opladener Straße (L219) und Grünewaldstraße (K24) wegen einer Fahrbahnabsackung ab dem heutigen Mittwoch, 9. November, kurzfristig ein. Wegen der Absperrung im Kreuzungsbereich wird das Linksabbiegen von der Opladener Straße auf die Grünewaldstraße sowie das Rechtsabbiegen von der Grünewaldstraße auf die Opladener Straße untersagt. Alle weiteren Fahrbeziehungen bleiben erhalten. Der Geh- und Radweg ist nicht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.11.22
Blaulicht
Die Polizei nahm einen 48-Jährigen fest, der Wertgegenstände aus Fahrzeugen gestohlen haben soll. Foto: Polizei Mettmann

Zeuge beobachtet mutmaßlichen Dieb
48-Jähriger vorläufig festgenommen

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei am Dienstag, 8. November, gegen 12.35 Uhr einen mutmaßlichen Dieb an der Metzmacherstraße in Langenfeld festnehmen konnte. Der 48-Jährige ohne festen Wohnsitz steht im Verdacht, Wertgegenstände aus Fahrzeugen gestohlen zu haben. Er wird einem Haftrichter vorgeführt. Das war geschehen: Gegen 12.35 Uhr wies ein aufmerksamer Zeuge eine Polizeibeamtin, die sich in einem anderen Einsatz befand, darauf hin, dass er eine Person beobachtet...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.11.22
Kultur

Konzert wird verschoben
Lieben Sie Brahms?

UPDATE: Konzert des Kammerchor Langenfeld muss verschoben werden Aufgrund von Krankheitsfällen muss das für den kommenden Sonntag geplante Konzert „Lieben Sie Brahms?“ verschoben werden auf Sonntag, 27. November,  um 17 Uhr. Das Konzert wird im Schützenheim Langenfeld 1834 e.V., Langforter Straße 68 stattfinden. Gekaufte Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Sollten Karteninhaber den Termin nicht wahrnehmen können, werden die Kosten selbstverständlich erstattet. Ursprüngliche Nachricht:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.10.22
Vereine + Ehrenamt
Endlich fertig: Die neue Anlaufstelle der Aufsuchenden Jugendarbeit (AJA) am Fahlerweg 19 konnte nach einer längeren Verspätung nun offiziell eingeweiht werden. Foto: AJA

Was AJA nun zu bieten hat
Neue Anlaufstelle eingeweiht

Pandemiebedingt mit einigen Monaten Verspätung, aber dafür umso schwungvoller haben die Verantwortlichen und Gäste des Fachbereiches Jugend, Schule und Sport nun die neue Anlaufstelle der Aufsuchenden Jugendarbeit am Fahlerweg 19 offiziell eingeweiht. Bereits im Sommer 2021 war die Aufsuchende Jugendarbeit, kurz AJA, vom früheren Domizil im Jugendzentrum an der Fröbelstraße in die Räume am Fahlerweg 19 umgezogen. Die Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, sorgten dabei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.10.22
Politik
Foto: Grafik: AG Wohnungslosigkeit

Aktionswoche gegen Wohnungslosigkeit
Kreis Mettmann ist besonders betroffen

Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Überwindung von Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit finden auch im Kreis Mettmann Veranstaltungen der Träger der Wohnungslosenhilfe statt. Mit Informationen und dezentralen Aktionen machen der Caritasverband in Mettmann, der Sozialdienst katholischer Frauen in Langenfeld und Ratingen sowie die Bergische Diakonie in Velbert auf Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit aufmerksam. Die Caritas-Wohnungslosenhilfe in Mettmann macht durch eine Gedenkbank vor ihrem...

  • Hilden
  • 08.09.22
Blaulicht
Im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes in Ratingen, Hilden, Monheim und Langenfeld kontrollierten die Beamten zahlreiche Fahrzeuge. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Polizei führte Schwerpunkteinsatz durch
"Projekt Korrekt" in Ratingen, Hilden, Langenfeld und Monheim

Erneut einen Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheit von Fußgängern sowie von Fahrradfahrern im öffentlichen Straßenverkehr führte kürzlich die Kreispolizeibehörde Mettmann in ausgewählten Städten des Kreises Mettmann durch. Diesmal unter anderem in Ratingen, Hilden, Langenfeld und Monheim. Im Rahmen des Einsatzkonzeptes "Pojekt Korrekt" waren in der Zeit von 7.30 bis 14 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte eingesetzt. Unterstützt wurden die speziell ausgebildeten Beamten der Abteilung Verkehr der...

  • Ratingen
  • 18.08.22
Blaulicht
Ein Fahrradfahrer stürzte mit 1,06 Promille in Langenfeld. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr
Radler mit 1,06 Promille gestürzt in Langenfeld

Unter Alkoholeinfluss gestürzt ist ein 54-jähriger Mann aus Hilden mit seinem Fahrrad am Dienstag, 5. Juli, in Langenfeld-Immigrath. Er wurde leicht verletzt zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 20 Uhr war ein 54-jähriger Mann aus Hilden mit seinem Fahrrad auf der Solinger Straße in der Langenfelder Innenstadt unterwegs, als er plötzlich mit seinem Rad stürzte und sich dadurch leicht verletzte. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,06 Promille...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.07.22
  • 1
Ratgeber
Zum Schutz von Radfahrern und sowie Fußgängern hat die Kreispolizei Mettmann am Mittwoch, 22. Juni, in Ratingen, Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim am Rhein schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger aussprechen müssen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Großer Einsatz der Kreispolizei Mettmann
Erneute schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen in fünf Städten

Zum Schutz von Radfahrern und sowie Fußgängern hat die Kreispolizei Mettmann am Mittwoch, 22. Juni, in Ratingen, Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim am Rhein schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger aussprechen müssen. Flankiert wurde der Kontrolleinsatz von einem Info-Stand der Verkehrsunfallprävention in Ratingen. Im Einsatzzeitraum zwischen 7.30 und 14 Uhr stellten die Polizeibeamten...

  • Ratingen
  • 24.06.22
Blaulicht
Gleich zwei Seniorinnen im Alter von 87 und 91 Jahren wurden Opfer von Telefonbetrügern am Mittwoch, 15. Juni. In beiden Fällen erbeuteten die Täter hohe Geldsummen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hildener und Langenfelder Polizei ermittelt
Gleich zwei Seniorinnen (87 und 91) durch Telefonbetrüger um hohe Bargeldsummen betrogen

Gleich zwei Seniorinnen im Alter von 87 und 91 Jahren wurden Opfer von Telefonbetrügern am Mittwoch, 15. Juni. In beiden Fällen erbeuteten die Täter hohe Geldsummen. Die Polizei ermittelt und warnt eindringlich vor den unterschiedlichen Maschen der zum Teil professionell agierenden Betrüger. Gegen 11 Uhr erhielt eine 91-jährige Hildenerin einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, welcher vorgab, dass im Rahmen von Ermittlungen bekannt geworden sei, dass sie zeitnah Opfer eines häuslichen...

  • Hilden
  • 17.06.22
Ratgeber
Das Finanzamt Hilden unterstützt Bürger bei der Grundsteuerreform. | Foto:  LK-Archiv: Finanzamt Hilden

31. Oktober 2022 Feststellungserklärung einreichen
Finanzamt Hilden unterstützt Bürger bei Grundsteuerreform

Eigentümer von Wohngrundstücken erhalten in den nächsten in Tagen ein individuelles Info-Schreiben zur Umsetzung der Grundsteuerreform vom Finanzamt, auch in Hilden. „Mit den Informationsschreiben stellen wir den Eigentümerinnen und Eigentümern Daten zur Verfügung, die sie bei der Erstellung der Feststellungserklärung unterstützen und die Abgabe erleichtern“, erklärt der Leiter des für Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim zuständigen Finanzamts Hilden, Jürgen West. Die Feststellungserklärung...

  • Hilden
  • 08.06.22
Ratgeber
Die Angehörigengruppe psychisch erkrankter Menschen trifft sich am Donnerstag, 21. April, 18 bis 20 Uhr in den Räumen der VPD-Tagesstätte (Leichlinger Straße 13a) in Langenfeld. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Austausch über psychische Erkrankungen
Gruppe für Angehörige trifft sich in Langenfeld - Interessierte aus der Umgebung willkommen

Die Angehörigengruppe psychisch erkrankter Menschen trifft sich am Donnerstag, 21. April, 18 bis 20 Uhr in den Räumen der VPD-Tagesstätte (Leichlinger Straße 13a) in Langenfeld. Zu diesem Gruppentreffen eingeladen sind neben Angehörigen aber auch Freunde psychisch erkrankter Menschen, die den Bedarf an einem Austausch und Interesse an Informationen über psychische Erkrankungen haben. Kontakt zur Gruppe Kerstin Riemenschneider, Tel. 02173/8931 1130, Mail: kerstin.riemenschneider@vpd-mettmann.de;...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.04.22
Ratgeber
Weil die Stadt Hilden die Räume der Probeentnahmestelle in Hilden (Beckersheide) selber benötigt, zog kürzlich die Teststelle nach Langenfeld um. | Foto: Symbolbild/LK-Archiv: Olaf Hellenkamp

Teststelle in Hilden geschlossen
Probeentnahmestelle nach Langenfeld umgezogen

Weil die Stadt Hilden die Räume der Probeentnahmestelle in Hilden (Beckersheide) selber benötigt, zog kürzlich die Teststelle nach Langenfeld um. Die Probeentnahmestelle in Hilden ist seit Sonntag (3. April) geschlossen. Am Montag, 4. April, öffnet die Probeentnahmestelle in Langenfeld (Hauptstraße 70). Demnach haben ab dieser Woche folgende vier Teststellen montags bis sonntags 8.30 bis 16.30 Uhr geöffnet: Drive-in-Probeentnahmestelle Ratingen (Gothaer Straße 8)Probeentnahmestelle Haan...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim initiierte ein besonderes Projekt: Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Künstlerisches Zeichen der Menschlichkeit
Langenfelder und Monheimer Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine

Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim ist tief bewegt von den Nachrichten über das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Und deshalb hat die Schulgemeinde ihr Mitgefühl in einem besonderen Projekt zum Ausdruck gebracht. "Nicht immer gelingt es uns, in so einer Situation die richtigen Worte zu finden. Manchmal ist es der bessere Weg, gemeinsam mit unseren Schülern im kunstvollen Gestalten einen Ausdruck zu finden", weiß Schulleiterin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.22
Natur + Garten
Mit viel Freude bauen Eltern und Kinder das Gelände am Möncherder Weg in Langenfeld zum Naturerfahrungsraum um. Zukünftig können hier Kinder Zeit verbringen, wann immer sie wollen. Dort können sie alles tun: Hütten bauen, den Bach aufstauen, verstecken spielen, andere Kinder kennenlernen und das alles ohne fachliche Anleitung. | Foto: Beatrix Gerling
2 Bilder

Draußen spielen - in Langenfeld
Am Möncherder Weg entsteht ein Platz für Kinder

Hinter dem etwas sperrigen Namen 'Naturerfahrungsraum' verbirgt sich ein neues Projekt, das Kindern heute bieten will, was früher selbstverständlich war: Spielen draußen in der Natur. Dafür wird jetzt die große Wiese am Möncherderweg von den Kindern selbst nach eigenen Ideen umgestaltet, anfangs noch mit Hilfe von Erwachsenen. von Beatrix Gerling Schon 2018 hatte der Kreis Mettmann die Biologische Station Haus Bürgel beauftragt, ein Konzept dafür zu erarbeiten. Langenfeld wurde eines von zwei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.22
  • 1
Kultur
Friedenskirche in Hilden. | Foto: Foto: Evangelisches Hilden

Bach erklingt in der Friedenskirche Hilden.
Die Johannes-Passion

Bach erklingt in der Friedenskirche Hilden. Am Sonntag, 20. März, ab 18 Uhr, wird in der Friedenskirche in Hilden, Molzhausweg 2, ein Hauptwerk von Johann Sebastian Bach aufgeführt: die Johannes-Passion. Authentisches Klangerlebnis garantiertDafür konnten hervorragende, international tätige Solisten verpflichtet werden. Mit der Barock Company Petar Mancev konnte ein Orchester verpflichtet werden, das mit originalen oder nachgebauten, für die Barockzeit typischen Instrumenten ausgestattet ist...

  • 14.03.22
Blaulicht
In einem Hildener Linienbus hat sich am Montag, 14. Februar, ein Mann einer 19-Jährigen in schamverletzender Art und Weise gezeigt. Dank des couragierten Handelns der jungen Frau sowie weiterer Zeugen konnte die Polizei den Mann festnehmen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Langenfelder (50) wird in Hilden festgenommen
Betrunkener zeigte sich in schamverletzender Weise

In einem Hildener Linienbus hat sich am Montag, 14. Februar, ein Mann einer 19-Jährigen in schamverletzender Art und Weise gezeigt. Dank des couragierten Handelns der jungen Frau sowie weiterer Zeugen konnte die Polizei den Mann festnehmen. Um kurz vor 17 Uhr saß die 19-jährige Düsseldorferin im Bus der Linie 785, der gerade über die Richrather Straße in Hilden fuhr. Ihr gegenüber saß ein ihr unbekannter Mann, der sie zunächst anstarrte, und dann plötzlich seine Hose öffnete und sich der junge...

  • Hilden
  • 15.02.22
Blaulicht

Reihe von Diebstählen stellt Polizei vor Rätsel
Mittlerweile 5 Motorräder aus verschlossenen Tiefgaragen entwendet

Besonders rätselhafte Fälle beschäftigen derzeit die Ermittler der Kreispolizei Mettmann. Auf scheinbar geheimnisvolle Art sind mehrere Motorräder aus verschlossenen Tiefgaragen in Langenfeld und Hilden  gestohlen worden. Wie das geschehen sein könnte, dafür gibt es bisher nur Vermutungen. Inzwischen ermittelt das "Regionalkommissariat, damit alle Informationen zentral zusammenfließen", teilt Daniel Uebber, Sprecher der Pressestelle der Kreispolizei Mettmann auf Anfrage mit. "Aufgrund der...

  • Hilden
  • 04.02.22
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch, 5. Januar, kreisweit 2.200 Infizierte erfasst. Verstorben sind ein 85-jähriger Mann aus Langenfeld und eine 100-jährige Frau aus Ratingen. Verstorbene zählt der Kreis demnach bislang insgesamt 863. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Langenfelder (85) und Ratingerin (100) verstorben
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch, 5. Januar, kreisweit 2.200 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 225, in Haan 136, in Heiligenhaus 119, in Hilden 199, in Langenfeld 198, in Mettmann 171, in Monheim 170, in Ratingen 475, in Velbert 389 und in Wülfrath 118. Verstorben sind ein 85-jähriger Mann aus Langenfeld und eine 100-jährige Frau aus Ratingen. Verstorbene zählt der Kreis demnach bislang insgesamt 863. Nach Angaben des Robert...

  • Velbert
  • 05.01.22
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

2.354 Infizierte, 37.606 Genesene, Inzidenz 265,9
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 272, in Haan 172, in Heiligenhaus 132, in Hilden 233, in Langenfeld 210, in Mettmann 176, in Monheim 188, in Ratingen 541, in Velbert 393 und in Wülfrath 89. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 860. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind mit Stand von Silvester 320.250 Menschen im Kreis Mettmann...

  • Velbert
  • 03.01.22
Blaulicht
Mit einem Messer angegriffen wurde ein 25-jährigenr Hildener auf der Benrather Straße in Hilden. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen - einen 23-jährigen Langenfelder - im Rahmen der Fahndung in Leverkusen widerstandslos festnehmen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hildener (25) bei Messerangriff verletzt
Polizei fasst Tatverdächtigen Langenfelder (23)

Mit einem Messer angegriffen wurde am Dienstagnachmittag, 14. Dezember, ein 25-jährigenr Hildener auf der Benrather Straße in Hilden. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen - einen 23-jährigen Langenfelder - im Rahmen der Fahndung in Leverkusen widerstandslos festnehmen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen waren aus bislang noch ungeklärter Ursache zwei untereinander bekannte Männer vor einer Gaststätte an der Benrather Straße in Streit geraten. Der verbale Streit eskalierte dann darin,...

  • Hilden
  • 15.12.21
Ratgeber
Wer im Besitz eines Führerscheins ist, der vor dem 18. Januar 2013 ausgestellt wurde (egal ob es sich hierbei um den grauen, den rosafarbenen oder bereits einen Kartenführerschein handelt), muss diesen Führerschein früher oder später in einen neuen EU-einheitlichen und fälschungssicheren Kartenführerschein umtauschen. | Foto: Symbolfoto: Rainer Sturm/pixelio.de

Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 müssen sich sputen
Führerschein-Umtausch beantragen im Kreis Mettmann

Wer im Besitz eines Führerscheins ist, der vor dem 18. Januar 2013 ausgestellt wurde (egal ob es sich hierbei um den grauen, den rosafarbenen oder bereits einen Kartenführerschein handelt), muss diesen Führerschein früher oder später in einen neuen EU-einheitlichen und fälschungssicheren Kartenführerschein umtauschen. Das heißt nun nicht, dass alle den Umtausch "von heute auf morgen" erledigen müssen. Damit nicht alle Führerscheininhaber auf einmal die Straßenverkehrsämter stürmen, wurde in...

  • Velbert
  • 13.12.21
Ratgeber
Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim ehemaligen REWE-Markt (Hauptstraße 183) und zwar am Mittwoch, 8. Dezember, von 8.30 bis 14 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Anderer Ort für mobile Impfung in Heiligenhaus
Impf-Aktionen in den Städten im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet, ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte, mobile Impf-Aktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungs-Impfungen können grundsätzlich sechs Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Es werde aber auch nach fünfeinhalb Monaten geimpft. Die finale Entscheidung hierfür fällt der Impfarzt vor Ort. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim...

  • Velbert
  • 08.12.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand: Donnerstag, 18. November) / Inzidenz im Kreis Mettmann bei 203,4
Zwei Menschen in Monheim an Corona gestorben

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. Verstorben sind eine 78-jährige Frau und ein 64-jähriger Mann aus Monheim. Verstorbene zählt der Kreis damit bislang insgesamt 797. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind 307.685...

  • Velbert
  • 18.11.21
Vereine + Ehrenamt
Der Ortsverband Langenfeld des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt ab sofort wieder eine Straßensammlung an den Markttagen durch. Unterstützung gibt es hierbei von Soldaten der Waldkaserne Hilden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Langenfeld

Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Freitag, 12. November, Fußgängerzone
Bundeswehr unterstützt Volksbund in Langenfeld

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist ein gemeinnütziger Verein mit humanitärem Auftrag. Die Arbeit des Volksbundes steht unter dem Leitwort "Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden". Der Ortsverband Langenfeld führt ab sofort wieder eine Straßensammlung an den Markttagen durch. Nachdem die Sammlung im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie entfallen musste, werde diese nun erneut durch Soldaten der Waldkaserne Hilden unterstützt. Pflege von Kriegsgräberstätten Die Einnahmen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.11.21