Langenberg

Beiträge zum Thema Langenberg

Politik
2 Bilder

Entscheidung vertagt

„Wir müssen Schulen schließen.“ Dieser Aussage von Dr. Dr. Jürgen Schürmann, sachkundiger Bürger für die FDP im Schulausschuss, wurde nicht widersprochen. Einigkeit herrschte zudem darin, dass noch Beratungsbedarf bestehe. Und so heißt es: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“ Das Thema Schulentwicklung wurde auf die nächste Sitzungsrunde im ersten Quartal 2016 verschoben. Hintergrund ist der Schulentwicklungsplan, den die Projektgruppe Biregio für die Stadt Velbert erarbeitet hatte. Demnach...

  • Velbert
  • 21.11.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Flop der Woche!

Die Langenberger und Nevigeser werden in absehbarer Zukunft keine Packstation bekommen. Das teilt SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Hübinger mit. Er hatte sich nach der Eröffnung der Paketstation in Velbert-Mitte schlau gemacht, ob die Post entsprechende Pläne für die beiden Stadtteile habe. Dies habe sie für 2016 verneint, so Hübinger weiter. Schade, denn diese Stationen stehen den Bürgern im Gegensatz zu den Filialen 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Flop!

  • Velbert
  • 29.08.15
Überregionales

Flop der Woche!

Die Service-Büros in Langenberg und Neviges werden ab 1. April nur noch einen Tag pro Woche geöffnet haben. Grund dafür sei das sinkende Kundenaufkommen in den vergangenen zwei Jahren, teilt der Fachbereich Bürgerdienste mit. Das Service-Büro in Langenberg (Donnerstraße 13) öffnet dann dienstags von 10 bis 18 Uhr, das in Neviges (Elberfelder Straße 64) donnerstags von 9 bis 18 Uhr. Nur noch einen Tag pro Woche erreichbar: Unser Flop!

  • Velbert-Langenberg
  • 28.03.15
Überregionales
2 Bilder

Mit Krippenspiel, Gesang und mehr

Ob Katholische Kirchengemeinde, Evangelische Kirchengemeinde oder Freikirchliche Gemeinden - an Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen finden in den Städten Velbert und Heiligenhaus wieder viele Gottesdienste statt. Ob ein Familiengottesdienst mit kindgerechtem Krippenspiel, eine feierliche Christmette mit Abendmahl, klassische Weihnachtsmessen mit stimmungsvollen Chorgesang oder auch eine Vesper, Bürger sind dazu eingeladen, gemeinsam die Geburt Jesus Christus zu feiern.

  • Velbert
  • 23.12.14
  • 1
WirtschaftAnzeige
Es gibt drei Vorverkaufsstellen, in jedem Stadtteil eine, wie zum Beispiel hier bei der Tourist-Info in Langenberg.
2 Bilder

Gewinnspiel: Neuer Ticketservice fürs Bergische Land

Velbert. NeanderTicket heißt ein neuer Service, der den Veranstaltungsbesuch im Bergischen Land vereinfacht: Ab sofort gibt es die Eintrittskarten für viele Veranstaltungen aus der Region im Internet und an drei zentral gelegenen Vorverkaufsstellen in Velbert, Langenberg und Neviges. Gemeinsam mit dem Stadtanzeiger verlost NeanderTicket nun 2x2 Karten für ein Kabarett-Highlight: Volker Pispers ist am Freitag, 6. März, um 20 Uhr in der Historischen Stadthalle Wuppertal zu sehen. Einmal jährlich...

  • Velbert
  • 13.12.14
Überregionales
Hoffen auf eine interessante, bunt gemischte Runde bei den Auftaktveranstaltungen: Linda Unverricht, Büro für Senioren, Betreuung und Zuwanderung (von links), Bernhard Zbrug, Leiter Büro für Senioren, Betreuung und Zuwanderung, Elisabeth Selter-Chow vom Diakonischen Werk und Werner Starke, Geschäftsführer der Diakonie Niederberg.

Älter werden im Quartier

Akteure koordinieren sowie vernetzen und Impulse von den Bürgern erhalten - das soll bei zwei Auftaktveranstaltungen des Projekts „Älter werden im Quartier“ passieren. Angestoßen wurde das Projekt durch ein Rahmenkonzept des Kreises. Jetzt starten Bernhard Zbrug, Leiter des Büros für Senioren, Betreuung und Zuwanderung im Velberter Rathaus, sowie Elisabeth Selter-Chow und Werner Starke vom Diakonischen Werk mit zwei Auftaktveranstaltungen das neue Projekt für Neviges und Langenberg. „Ziel ist...

  • Velbert
  • 16.11.14
Überregionales

Große Übersicht: St.-Martins-Züge in Velbert und Heiligenhaus

Fleißig wird gebastelt, denn in der kommenden Woche starten die St.-Martins-Umzüge, und da dürfen hübsche Laternen nicht fehlen. Die Vorfreude steigt! Hier alle Umzüge in der Übersicht: Velbert Dienstag, 4. November, 17.15 Uhr: Kindertagesstätte Kunterbunt, Treffpunkt: Südstraße 38. Mittwoch, 5. November, 17.30 Uhr: Kindertagesstätte Junior Welt, Treffpunkt: Ahornstraße 17. Mittwoch, 5. November, 18 Uhr: Kindertagesstätten St. Marien und St. Nikolaus, Treffpunkt: Nikolaus-Ehlen-Straße 9....

  • Velbert
  • 01.11.14
Ratgeber

S 9: Züge fahren nicht! Bahnübergänge wieder gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) erneuert von Freitag, 25. April, ab 20 Uhr, durchgehend bis Montag, 28. April, um 5 Uhr, zwischen Velbert-Langenberg und Wuppertal-Vohwinkel auf rund 5.000 Metern die Schienen. Wegen dieser Arbeiten fallen alle Züge der S-Bahnlinie S 9 zwischen Velbert-Langenberg und Wuppertal Hauptbahnhof in beiden Richtungen aus. Die Züge werden durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt. Die baubedingten Fahrplanänderungen sind in den Fahrplanmedien (Reiseauskunft, Internet)...

  • Velbert
  • 23.04.14
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Flammender Feiertagsbrauch

Neben bunt gefärbten Eiern und dem Gang in die Ostermesse zählen inzwischen auch Osterfeuer zu den Bräuchen vieler Bürger an den Osterfeiertagen. In Velbert und seinen Stadtteilen sowie in Heiligenhaus werden auch wieder große Feuer entfacht. An diesen können sich Bürger wärmen und miteinander ins Gespräch kommen. Wo das möglich ist, zeigt der Überblick: Velbert: Ostersamstag, 19. April: -18 Uhr, Postsportverein Velbert, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 98. -19 Uhr, Evangelische Kirchengemeinde...

  • Velbert
  • 15.04.14
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei

Festnahme nach zahlreichen Sachbeschädigungen

Velbert: Zahlreiche Außenspiegel von geparkten Autos sowie Leitpfosten beschädigte ein 18-Jähriger unter Alkoholeinfluss auf seinem Heimweg von Neviges nach Langenberg. Am nächtlich frühen Montagmontagmorgen, gegen 2.10 Uhr, meldeten sich vorbildliche Zeugen bei der Velberter Polizei, die auf einen jungen Mann aufmerksam geworden waren, der gerade randalierend über die Hauptstraße und Donnerstraße im Velberter Ortsteil Langenberg wanderte und dabei immer wieder gegen geparkte Fahrzeuge schlug...

  • Velbert
  • 06.01.14
Überregionales

Velberter Wochenmärkte GbR löst sich Ende des Jahres auf

Einen neuen Betreiber für die Wochenmärkte in Velbert-Mitte, Neviges und Langenberg sucht die Stadt Velbert. „Die Velberter Wochenmärkte GbR, die bisher diese Aufgabe übernommen hat, löst sich Ende 2013 auf“, verkündet Bürgermeister Stefan Freitag auf der gestrigen Pressekonferenz. Daher fordert die Stadtverwaltung alle Interessenten auf, sich bis Ende Oktober zu bewerben. Sie sollen ein Konzept vorlegen, in dem sie erläutern, wie sie sich die zukünftige Marktgestaltung vorstellen. „Gesucht...

  • Velbert
  • 05.10.13
  • 2
Überregionales
Dr. Ulrich Hardt, Leiter der IHK-Zweigstelle Velbert. | Foto: Miriam Dabitsch

„Besonders die Leerstände wurden immer wieder kritisiert“

Die Einkaufsstandorte Velbert, Neviges und Langenberg wurden von der IHK Düsseldorf erneut unter die Lupe genommen. Außerdem wurde erstmalig am Berg nach den Stärken und Schwächen in Bezug auf das Einzelhandelsangebot gefragt. Bei diesen Befragungen, die in April und Mai durchgeführt wurden, konnten 280 Einzelhändler und 650 Passanten verschiedene Faktoren bewerten und ihre Kritik äußern. „Es lässt sich feststellen, dass das Warenangebot an allen Einkaufsstandorten von den Passanten einheitlich...

  • Velbert
  • 17.08.13
Überregionales

Notdienste

Ein Überblick über die diensthabenden Apotheken in Velbert und Heiligenhaus von Mittwoch, 12. Dezember, bis Samstag, 15. Dezember.

  • Velbert
  • 11.12.12
Überregionales
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - 128 Seiten Velberter Stadtgeschichte

Die 1970er-Jahre waren im Bergischen Land eine Zeit des Umbruchs. Die Gemeindereform erzwang den Zusammenschluss von Velbert, Langenberg und Neviges und die Emotionen kochten hoch. Christoph Schotten und Stefan Wunsch zeigen mit dem historischen Bildband „Velbert-Langenberg-Neviges in den 1970er-Jahren“ auf 128 klug komponierten Seiten, wie sich das Leben in den drei Städten veränderte. Mit 170 bislang größtenteils unveröffentlichten Bildern zeichnen die versierten Autoren ein aufregendes...

  • Velbert
  • 30.11.12
  • 2
Ratgeber

Unter einem Dach - Servicebüros und Büchereien zusammengelegt

Ab 19. November sind die Servicebüros in Neviges und Langenberg in den Stadtteilbibliotheken untergebracht. In den vergangenen Wochen fanden Umbaumaßnahmen statt, so dass beide Bereiche künftig ihre Dienstleistungen anbieten können. Damit verbunden sind neue Öffnungszeiten der Einrichtungen: Das Servicebüro im Rathaus Velbert ist montags von 7.30 bis 16 Uhr, dienstags und mittwochs von 7.30 bis 15 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr und freitags von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet, samstags...

  • Velbert
  • 17.11.12
Überregionales
Viele Kinder und auch viele Erwachsene gehen in den nächsten Tagen wieder mit ihren bunten Laternen durch die Straßen der Stadt. | Foto: Ulrich Bangert

Bunte Laternen, singende Kinder und St. Martin hoch zu Ross

"Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, da unten leuchten wir", klingt es in den kommenden Tagen wieder auf vielen Martinszügen in Velbert und Heiligenhaus. Wann, wer, wo mit seinen bunten Laternen langläuft, zeigt der folgende Überblick: Velbert. Das Evangelische Familienzentrum Dalbecksbaum veranstaltet am Freitag, 9. November, mit den Kitas Sonnenblume und Wordenbeck seinen Martinsumzug. Beginn ist um 17 Uhr in der Apostelkirche. Der Martinsumzug...

  • Velbert
  • 02.11.12
Überregionales
„Ich bin ein echtes Sommerkind und liebe es bei schönem Wetter aktiv zu sein“, sagt Ariane Walhuis.
10 Bilder

Jetzt Abstimmen! - "Gesicht des Sommers"

„Es war gar nicht einfach, aus den eingesendeten Bildern, die Top Ten für unseren Wettbewerb ,Gesicht des Sommers‘ auszusuchen“, so Frank Leibold, Objektleiter des Stadtanzeigers Niederberg. Gemeinsam mit Astrid von Lauff und Maren Menke aus der Redaktion des Stadtanzeigers stand er vor der Qual der Wahl. „Es wurden viele gute Bilder eingereicht. Wir danken allen für die Teilnahme“, so Leibold. „Schließlich mussten wir uns aber für zehn Bilder entscheiden.“ Egal ob jung oder alt, männlich oder...

  • Velbert
  • 14.09.12
  • 1
Überregionales

Schulanfang: Termine für Langenberg und Neviges

Anlässlich der Einschulung der Schulanfänger finden Gottesdienste statt, an denen die Schulneulinge teilnehmen können. Ein ökumenischer Gottesdienst der Grundschule Tönisheide findet am Donnerstag, 23. August, um 10 Uhr in der katholischen Kirche Tönisheide statt. Die Regenbogenschule feiert am gleichen Tag um 9 Uhr in der evangelischen Kirche im Siepen ihren Gottesdienst. Die I-Dötzchen der evangelischen Grundschule Neviges feiern einen evangelischen Gottesdienst am Donnerstag, 23. August, um...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.08.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Action im Jugendzentrum: Jungs unter sich

Neviges. Einen Jungen-Action-Tag veranstaltete das Kinder- und Jugendzentrum „Das Zentrum“ kürzlich in Neviges. Viele Acht- bis Zwölfjährige konnten sich dabei austoben, und das ganz ohne „störende“ Mädchen. Vor allem sportliche Aktivitäten wie Streethockey, Skateboarding und mehr, aber auch Kooperationsspiele und ein Kochangebot sorgten dabei für jede Menge Abwechslung. Ein zweiter Jungen-Action-Tag für alle Jungen ab 13 Jahren ist für Freitag, 8. Juni, im Kinder- und Jugendzentrum in...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.05.12
Überregionales
6 Bilder

Kirchturmdenken oder Bürgernähe?

Nicht erst seit gestern wird die Abschaffung der Stadtbezirke und damit einhergehend auch die Auflösung der Bezirksausschüsse diskutiert. Bereits vor einem Jahr wurde darüber im Rahmen des Haushaltsplans im Stadtrat abgestimmt. Mit einem eindeutigen Ergebnis: Fast alle Parteien waren sich einig darüber, dass die Ausschüsse nicht den Sparmaßnahmen zum Opfer fallen sollen. Heute gehen die Meinungen hierüber weit auseinander. So spricht sich August Friedrich Tonscheid, Fraktionsvorsitzender der...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.01.12
Politik

Böses Spiel auf Kosten der Schulgemeinde

Ratsmehrheit ignoriert Bürgerwillen/ CDU Ratsmitglieder stimmen im BZA Neviges und Schulausschuss für und im Rat gegen die Schule In der Ratssitzung am Dienstag ging es hoch her. Waren doch rund dreihundert Schüler, Eltern und Lehrer gekommen um die Schließung der katholischen Grundschule in Neviges und der Hardenberg-Hauptschule zu verhindern. Bis zum Abend hatte man geglaubt, die Schulen retten zu können, da sich der Velberter CDU Vorsitzende und der stellv. Fraktionsvorsitzende neben den...

  • Velbert
  • 19.10.11
Sport
Im Bild von links nach rechts:
Reihe vorne – Adrian und Isabel Streibelt mit ersten Fan-Shirts des NHC
Reihe hinten –  
Peter Stamm (Seniorenwart LSG-Handball), 
Uwe Streibelt (stellv. Abteilungsleiter LSG-Handball),  
Michael Prost (LSG Abteilungsleiter Handball)
Jürgen Schult (NTV Abteilungsleiter Handball)

Handballabteilungen von NTV und LSG beschließen Spielgemeinschaft

- NTV- und LSG-Handballer gehen zukünftig einen gemeinsamen Weg - Besondere Nachrichten aus dem Bereich Handball hat in diesen Tagen nicht nur der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) zu berichten, sondern in gleicher Art und Weise auch die Langenberger Sportgemeinschaft 1861/1906 e.V.(LSG) aus der benachbarten Senderstadt. Denn die Handballabteilungen der zwei großen Vereine werden in der kommenden Spielsaison 2011/2012 gemeinsam eine große Spielgemeinschaft bilden, die den Namen...

  • Velbert-Neviges
  • 22.05.11
Kultur
VMG-Chef Nils Juchner (von rechts), Karl Goldmann, Diakon Norbert Iseke, Maria Zernickel, Ansprechpartnerin bei der VMG, Elisabeth Grottenthaler, Ursula Liskes und Jürgen Wesoly stehen schon in den Startlöchern und laden ab sofort zu zahlreichen Stadtführungen ein.

Führungen: Mehr Wissen über die Heimatstadt

Die Velbert Marketing Gesellschaft (VMG) bietet auch in diesem Jahr Stadtführungen in allen Velberter Stadtteilen. Insgesamt acht ausgebildete Gästeführer werden von Mai bis September acht Führungen an 16 Terminen anbieten. „Das Besondere dieser schon traditionellen Führungen durch die Velberter Stadtteile ist ihre sehr persönliche Ausprägung. Jeder Gästeführer hat sein Steckenpferd, über das er besonders gut Bescheid weiß“, erläutert Velbert-Marketing- Chef Nils Juchner das Prinzip der...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.