Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Natur + Garten
3 Bilder

Greenpeace protestiert gegen Gentechnik bei McDonald's Deutschland

Aktivisten von Greenpeace Mülheim-Oberhausen protestierten heute in Duisburg, Oberhausen und Mülheim gegen Gentechnik bei McDonald’s Deutschland. Kunden hatten vor Ort die Möglichkeit, Gesicht zu zeigen: Mit Protestschildern mit Motiven des Designwettbewerbs „#McGen“ (http://gpurl.de/gegen-mcdonalds) konnten sie sich fotografieren lassen und ihren Protest online teilen. Protestpostkarten gingen direkt an das Fast-Food-Restaurant. Die Aktion ist Teil einer bundesweiten Protestaktion in 44...

  • Duisburg
  • 15.11.14
  • 3
Politik

Erzeugerpreise in allen Bereichen unter Druck

Politik, Vermarkter und Lebensmittelhandel sind in der Mitverantwortung Nicht nur für Äpfel und Kartoffeln sieht sich der Landwirt zurzeit fallende Erzeugerpreise gegenüber, sondern auch für Rind- und Schweinefleisch sowie Milch. Ursache dafür sind zum einen die sehr guten Ernten, wie bei Kartoffeln und Äpfeln, sowie die höhere Milchmenge, aber auch das Russlandeinfuhrverbot, das zu Marktdruck in Europa geführt hat. „Die Discounter nutzen diese Situation aus und senken jetzt die Preise. Das...

  • Wesel
  • 10.11.14
  • 1
Kultur
Quelle: RLV/Andrea Bahrenberg

Hochsaison für Gänsefleisch

Vorsitzender empfiehlt, Martinsgänse aus der Region zu kaufen In zwei Wochen, am 11. November, ist Martinstag. Und damit beginnt auch wieder die Hochsaison für Gänsefleisch. Ob am Martinstag, ob zu zahlreichen Weihnachtsfeiern in der Adventszeit oder am Heiligabend – der Gänsebraten wird gerne als traditionelles Festessen serviert. „Auch in diesem Jahr können die Verbraucher wieder auf heimisches Gänsefleisch zurückgreifen. Rheinische Gänse werden herkömmlicherweise auf der Weide gehalten“,...

  • Wesel
  • 28.10.14
Überregionales
Feuerwehrleute stellten das Auto wieder auf die Räder. | Foto: Magalski
12 Bilder

Auto kracht bei Überholmanöver in Traktor

Folgen hatte ein Überholmanöver am Sonntag auf der Werner Straße in Selm. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen, prallte in einen Traktor und landete mit seinem Fahrzeug auf dem Dach. Polizei und Feuerwehr bot sich ein Trümmerfeld. Der Unfallhergang klingt nach den ersten Ermittlungen der Polizei wie das Drehbuch für einen Actionfilm. Ein Traktor mit Anhänger fährt am Sonntagabend auf der Werner Straße in Richtung Selm, hinter dem Gespann befindet sich ein Auto. Der Unfallfahrer...

  • Lünen
  • 12.10.14
Vereine + Ehrenamt
107 Bilder

Im Kreis wird Erntedank gefeiert: Ein Bild schöner als das andere!

Als hätten die Pfalzdorfer es eigens mit Petrus abgesprochen, strahlte am gestrigen Samstag die Sonne vom blauen Himmel und sorgte für einen gelungenen Erntedank-Umzug. Vom Pfälzerheim aus ging es durch den Ort. Vorher gab es noch den ökumenischen Gottesdienst und den 2. „Pälzer Blumetausch“. In Hommersum wurde ebenfalls Erntedank gefeiert, allerdings war es dort bedeutend kühler. Dafür aber genauso schön. Alle Bilder hier für Sie!

  • Goch
  • 06.10.14
  • 2
Natur + Garten
22 Bilder

„Essen erntet“ - Die Einnahmen sprudelten heute nur so

Geradezu ungewöhnlich viele Besucher standen heute geduldig in der langen Schlange vor der Grugapark Eintrittskasse. Ich hab` so was noch nie gesehen, obwohl ich regelmäßig den Park besuche. Das muss wohl zum einen an dem prächtigen Herbstwetter gelegen haben zum anderen an die beliebte bäuerliche Ausstellung wie: „Milch kommt aus der Tüte?“ „Wie kommen Äpfel in die Flasche? und wie aus den Früchten des Herbstes schöne Dinge für den Wohnbereich werden“ Außerdem: Kulinarisches für Genießer von...

  • Essen-Süd
  • 03.10.14
  • 6
  • 6
Überregionales
4 Bilder

Heulager brennt licherloh

Um 13.50 Uhr ging der Notruf ein. Ein Heulager an der Bövinghauser Straße brennt lichterloh. Meter hoch schlugen die Flammen bis zu den Baumkronen. Spaziergänger, die zufällig vorbeikamen, entdeckten den Brand und riefen die Feuerwehr. Einsatzkräfte sind derzeit vor Ort und lassen nach Auskunft des Einsatzleiters der Feuerwehr das Feuer "kontrolliert abbrennen." Dies werde sechs bis sieben Stunden dauern. Verletzt wurde niemand. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt.

  • Castrop-Rauxel
  • 12.09.14
Überregionales
Bürgermeister Michael Esken (2.v.l.) und Wirtschaftsförderin Kirsten Staubach (li.) informierten sich auf dem Hof des Ihmerter Landwirts Ernst-Heinrich Groll (2.v.r.) und seiner Tochter Ursula (re.) über die aktuelle Lage der Hemeraner Landwirte.
3 Bilder

Ernst-Heinrich Groll: einer der letzten Hemeraner Vollerwerbs-Landwirte

„In Hemer haben wir maximal noch ein Dutzend Landwirte, die im Vollerwerb tätig sind“, erläuterte Ernst-Heinrich Groll die aktuelle Situation in der Felsenmeerstadt aus Anlass des Besuches von Bürgermeister Michael Esken und Wirtschaftsförderin Kirsten Staubach auf seinem Ihmerter Gehöft.Auf die Frage nach einem Resümee zur aktuellen Erntezeit meinte Groll: „ Die Ernte war bisher gut, ist aber noch nicht zu Ende, denn Getreide steht immer noch auf den Feldern, weil zuletzt das Wetter einfach zu...

  • Hemer
  • 02.09.14
Natur + Garten
So sieht es derzeit auf vielen Feldern in der Region Ruhr-Lippe (Kreis Unna, Städte Bochum, Dortmund, Hamm und Herne) aus: Ein Teil des Weizens wurde geerntet, der Regen unterbrach die Ernte, und ein Teil des Weizens steht bzw. liegt noch nass auf Feldern. | Foto: privat
2 Bilder

Weizen liegt nass auf den Feldern - Bauern warten sehnlich auf besseres Wetter

Mit Bangen schauen die Bauern im Kreis Unna auf die Wettervorhersage: Der August scheint kein trockenes Sommerwetter mehr zu bescheren. Und dabei wären um weiter ernten zu können einige sommerliche regenfreie Tage dringend notwendig. „Rund 10 bis 30 Prozent des Weizens steht in unserer Region Ruhr-Lippe immer noch auf den Feldern“, sagt Hans-Heinrich Wortmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe. Allerdings gebe es regional eine breite Streuung, denn die...

  • Unna
  • 21.08.14
  • 1
Natur + Garten
ca. 20 Tonnen schwer
21 Bilder

Einer der größten Mähdrescher der Welt!

New Holland CR 9090 Elevation mit knapp 600 PS, 12,9 Liter Hubraum, 12500 Liter Korntank, in diesem Fall ein "nur" 9,15 Meter breites Schneidwerk dran, (kann auch 11,70 m breite fahren. Schneidwerk wird auf einem Schneidwerks Wagen (siehe die Römer unserer Zeit Vorraus) hinten dran gehängt oder per Traktor verfahren. Bei einem Test in England knappe 70 Tonnen Getreide pro Stunde geerntet.

  • Kleve
  • 07.08.14
  • 4
  • 3
Überregionales

Sommergewitter

Ich mag sie gar nicht, die Gewitter in diesem Sommer. Wenn es draussen heiss und schwül ist, wie so oft in den vergangenen Wochen, liegt auch meist ein Gewitter in der Luft. Dann kommt es mir vor, dass die Menschen um mich herum dann sehr leicht reizbar und ungenießbar sind. Streit liegt in der Luft und entsteht doch meist nur aus Kleinigkeiten. Man hat das Gefühl, jeder legt es auf einen Ausbruch an und braucht nur einen winzigen Grund dafür. Alle um mich herum, mich eingeschlossen, haben dann...

  • Düsseldorf
  • 07.08.14
  • 12
  • 3
Natur + Garten
Nr. 1
16 Bilder

In den Hügeln von Materborn!

Heute Morgen gegen 11.00 Uhr kamen die zwei Deutz-Fahr Mähdrescher wieder bei Mir vorbei um den zweiten Versuch zu starten, die Tritticale abzumähen. Sie haben es geschafft, kamen gerade wieder Hier vorbei.

  • Kleve
  • 04.08.14
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ferien auf dem Bauernhof

Was kann für einen entspanten Familienurlaub noch schöner sein. Keine Feinstaubbelastung und keine störenden Auto- und Umweltgeräusche. Kein Geschrei aus Nebenhäusern, dafür darf Mutti endlich mal wieder ihre Wäsche und das Geschirr mit der Hand waschen; Papi sich am Haus austoben und sein Heimwerkerpatent machen und die Kids dürfen die Hühner jagen damit abends die Ckicken Wings auf die Teller kommen. Dafür gibt es auch bestimmt kein Netz für die Smartphones, natürlich auch kein Kabelfernsehen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.14
  • 7
  • 4
Politik
Foto: LK-Archiv/Klaus Neumann

Aufbruch zum Bauerntag!

Deutscher Bauerntag in Bad Dürkheim steht unter dem Motto „Wir leben Verantwortung“ Die ehrenamtlich aktiven Landwirte stehen in den Startlöchern: Unter dem Motto „Wir leben Verantwortung“ werden sie heute nach Bad Dürkheim zum Deutscher Bauerntag aufbrechen. Hier treffen sie auf rund 600 ehrenamtlich aktive Bauern aus ganz Deutschland und diskutieren mit ihnen über die Zukunft der Tierhaltung, die EU-Agrarpolitik und die familienbetriebene Landwirtschaft. „Verantwortung tragen heißt in der...

  • Wesel
  • 25.06.14
  • 2
  • 1
Kultur

Tag des Guten Lebens in Castrop-Rauxel

In Workshops und auf dem Markt der guten Ideen stellen sich am Fr. 27. Juni, in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr Projekte aus Castrop-Rauxel und der Region vor, die einen Beitrag zum „Guten Leben“ leisten. Was heißt gutes Leben? Ein Mehr an Konsum und Wirtschaftsleistung oder geht es um ein harmonischeres Leben miteinander und der Natur? Der Tag soll praktische Anregungen geben für ein Mehr an Nachhaltigkeit und Buen Vivir. „Buen Vivir, ist eine Lebensanschauung der indigenen Andenvölker, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.14
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Auch am Sonntag gab es was zu tun!

Ein Claas 650 mit Claas Rund Ballenpresse und Eintütvorrichtung verarbeitete die letzte Wiese am Rhein. Ein Video gibt es auf Facebook. https://www.facebook.com/photo.php?

  • Kalkar
  • 16.06.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Foto: Prof. Dr. habil. Jens Gebauer, Hochschule Rhein-Waal
3 Bilder

Hochschüler besuchten landwirtschaftliche Betriebe

Studierende der Bachelorstudiengänge „Agribusiness“ und „Sustainable Agriculture“ der Fakultät Life Sciences der Hochschule Rhein-Waal führten vom 26. bis 30. Mai 2014 eine landwirtschaftliche FachexkursionnachOstdeutschland durch. Vorträge und Führungen in Betrieben gaben einen Einblick in Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln sowie die Besonderheiten derlandwirtschaftlichen Struktur. Im Rahmen einer Fachexkursion zu dem Thema „Besonderheiten und Struktur des Agrarsektors in...

  • Kleve
  • 16.06.14
Natur + Garten
Foto: Thomas Radtke

Bunte Wege – viele Arten

Landwirte pflegen Wegraine und schaffen Lebensraum für Pflanzen und Insekten Bunte Wege- und Feldränder können ein wichtiger Lebensraum sowohl für zahlreiche Insekten und Vögel als auch für einen artenreichen Pflanzenbestand sein. Um eine Entwicklung der Wegraine unter diesem Aspekt zu ermöglichen, haben die Landwirtschaftskammer NRW und der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in einem Flyer Hinweise zur Pflege von Wegrainen zusammengestellt, der auch bei der Kreisbauernschaft Wesel e.V....

  • Wesel
  • 30.05.14
  • 1
Natur + Garten
Solidarische Landwirtschaft Kümper Heide: Erste Ernte.
16 Bilder

Solidarische Landwirtschaft Kümper Heide: Erste Ernte - SOLAWI statt Agrokonzerne

Seit mehr als einem Jahr von den Solawi-Aktiven der Erzeuger & Verbrauchergemeinschaft Kümper Heide im Dortmunder Norden an der Grenze zu Lünen geplant und seit Wochen von Bauer Schulte-Tigges, Gärtner Marco Rau und zahllosen helfenden Händen der Solawis, wie sich die Menschen, die eine solidarische Landwirtschaft organisieren selber nennen, gehegt und gepflegt, wurde am Freitag die erste Ernte eingefahren. Obwohl diese erste Ernte mit Salatrauke und Asiasalat noch etwas salatlastig ist, spürt...

  • Dortmund-Nord
  • 24.05.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Filmplakat Tomorrow | Foto:  Foto: Mars Film
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • VHS Essen
  • Essen

Attac Essen: Filmabend mit Gespräch – „Tomorrow. Die Welt ist voller Lösungen“

„Tomorrow. Die Welt ist voller Lösungen“ ist der Titel des preisgekrönten französischen Dokumentarfilms, der auf inspirierende Weise beleuchtet, wie Initiativen einzelner Frauen und Männer in ihren Gemeinden Veränderungen bewirken können. Selbstbewusst und stolz präsentieren sie ihre Projekte, die von urbanem Gartenbau über nachhaltige Papierproduktion bis hin zu sozialen Barrieren reichen. Der Film führt uns durch fünf Themenbereiche: Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Bildung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.