Landwirtschaft am Niederrhein

Beiträge zum Thema Landwirtschaft am Niederrhein

Natur + Garten
Wer verdient eigentlich wie viel an landwirtschaftlichen Produkten? | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Faire Preise?
Wer verdient an landwirtschaftlichen Produkten?

Am Mittwoch, 10. April, bietet die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck in Kooperation mit dem evangelischen Kirchenkreis Duisburg einen Vortrag der Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft am Niederrhein“ in der alten Lankerner Schule in Hamminkeln an. Bernd Schmitz, Vorstand der AG bäuerliche Landwirtschaft in NRW, geht der Fragestellung nach, wer an den landwirtschaftlichen Produkten verdient. Trotz steigender Lebensmittelpreise sei die Arbeit für viele Bauern nicht mehr kostendeckend. Im...

  • Hamminkeln
  • 05.04.24
  • 1
Politik

Online-Konferenz
René Schneider diskutiert Landwirtschaft mit Zukunft

„Landwirtschaft hat Zukunft“ – unter diesem Motto lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider zu einer Online-Konferenz am 21. Oktober 2021 um 18 Uhr ein. Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter von Kreisbauernschaft und dem Verein „Land schafft Verbindung“. Sie diskutieren ein aktuelles Positionspapier der SPD-Landtagsfraktion, in dem es um gesunde Ernährung, Tierwohl, Landschafts- und Klimaschutz geht. „Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe kommen nur schwer über die Runden oder...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.21
  • 1
Politik
3 Bilder

Kiesabbau und Landwirtschaft – Thema einer Veranstaltung der Weseler Grünen

Norwich Rüße, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW für Landwirtschaft, Natur- Umwelt- Tier- und Verbraucherschutz und selbst Biolandwirt sowie Dr. Hans-Peter Weiß, Kreissprecher und Bundestagskandidat der Grünen in Wesel waren in der letzten Woche Gäste einer Veranstaltung des Weseler Ortsverbandes der Grünen. Auf dem Neuhollandshof der Familie Clostermann in Bislich ging es insbesondere um die Themen Kiesabbau und Landwirtschaft. In die gut besetzte Kulturscheune des Demeterhofes,...

  • Wesel
  • 13.09.21
Politik

Keine weitere Kiesabgrabung in Vahnum-Mehr

Das Kiesunternehmen Holemans will ab 2022 auf dem Grenzgebiet von Wesel und Rees weitere 20 Hektar wertvolle landwirtschaftliche Fläche auskiesen. Die GRÜNE Kreistagsfraktion lehnt diesen fortgesetzten Raubbau an der niederrheinischen Kulturlandschaft entschlossen ab und schließt sich den Stellungnahmen von Nabu NRW und BUND NRW inhaltlich an. „Mit 25 ha für Abgrabung und Ausgleichsfläche verliert der Niederrhein die Fläche für einen kompletten landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Damit geht...

  • Wesel
  • 29.05.20
  • 1
  • 2
Politik
V.l.n.r.: Heinrich Heselmann, Sascha Datta, Christopher Tischkewitz, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg im Kuhstall auf dem Hof Heselmann. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Landwirtschaft
Jusos Kreis Wesel auf dem Acker

Für die Jusos Kreis Wesel gehören Landwirtschaft und Klimaschutz eng zusammen. Die SPD-Jugend besuchte deshalb am vergangegen Sonntag einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel. Mit dem Landwirt und stellvertretenden SPD-Landrat Heinrich Heselmann tauschten sich die Jusos über aktuelle Herausforderungen aus. Klimapolitik nicht ohne Landwirtschaft „Eine wirksame und nachhaltige Klimapolitik muss die Landwirtschaft einbinden. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klimarelevante Knotenpunkte....

  • Wesel
  • 03.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.