Landwirte

Beiträge zum Thema Landwirte

Vereine + Ehrenamt
Alexander Haaken mit Tochter Merle, Bernd Helmig und die Kindergartenleiterin Jutta Varola vom Kindergarten Kunterbunt freuen sich über die Aktion. Foto: privat

Zwei Uedemer Landwirte verschenken Kinderbücher an alle Uedemer Kindergärten
Geschichten von Ei und Huhn

UEDEM. Die Hofbesuche bei Helmings Hühnermobil und bei Haakens kleiner Eierfarm waren immer ein großes Erlebnis für die Kindergärten. Doch seit der Coronapandemie sind diese Besuche nicht mehr möglich. Doch die beiden Landwirte Alexander Haaken und Bernd Helmig haben sich für die Kindergärten in Uedem etwas einfallen lassen. „Die Besuche haben nicht nur den Kindern, sondern auch mir richtig viel Spaß gemacht. Das Interesse der Kinder bei der Besichtigung unsere Mobilställe war faszinierend“,...

  • Uedem
  • 04.03.21
Natur + Garten
Früher kaum denkbar, doch die Wetterextreme sorgen fürs Umdenken: Bernd Hesseling (links), Agbegnon Tohoundjona und Tekin Ceylan (rechts) zeigen, dass künftig im März auch schon Spargel und Erdbeeren Saison haben dürften. Foto: Steve

Wetterextreme sorgen für Umdenken bei den Landwirten
Im Märzen der Bauer...

Lange trockene Sommer, milde Winter und dazwischen Gewitter mit Sturzregen. Die Wetterextreme haben längst den Niederrhein erreicht. Besonders betroffen sind die Landwirte. Der Klimawandel kann für sie aber auch eine Chance bedeuten. UEDEM/GOCH. "Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. Das war einmal", erklärt Bernd Hessling. Der Landwirt aus Uedem muss wie die meisten seiner Kollegen umdenken. Nach zwei trocknen und heißen Sommern mit Temperaturen über 40 Grad sieht es sich und seine Zunft...

  • Goch
  • 13.03.20
Politik
Die Grünen in Weeze trafen sich mit Landwirten vor Ort, um sich  über die Themen "Lebensmittelerzeugung, Artenvielfalt oder regionale Vermarktung" auszutauschen.  Foto: privat

Die Grünen in Weeze starten eine Themenreihe "regionale Böden"
Treffen mit den Ortsbauern

Die Grünen in Weeze beschäftigen sich in diesem Frühjahr besonders mit dem Thema "Boden", der Grundlage für Lebensmittel und Artenvielfalt. Dafür trafen sie sich mit den Ortsbauern und besichtigen Weezer Betriebe. WEEZE. "Wir möchten uns mit den Fachleuten vor Ort austauschen", erklärt Torsten Kannenberg von den Grünen. "Wie werden in Weeze die Lebensmittel auf dem Acker oder in den Gärtnereien hergestellt? Wie wird mit Boden umgegangen? Was passiert zu Themen wie Artenvielfalt oder regionaler...

  • Weeze
  • 24.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.