Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Politik

Landtagswahl
Tierschutz ist wählbar

Presseerklärung der Aktion Partei für Tierschutz: Am kommenden Sonntag ist Landtagswahl in Thüringen. Was bei der Vielzahl an wichtigen politischen Themen immer hinten ansteht und gefühlt ignoriert wird, sind die Belange für die Tiere. Dieses Manko der Gesellschaft muss bei den Wurzeln gepackt werden. Bereits bei der letzten Landtagswahl in Thüringen erreichte TIERSCHUTZ hier! bei der ersten Teilnahme 1,1%. +++ Tierschutz in die Bildung +++ Der richtige Umgang mit Tieren muss frühzeitig gelehrt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.08.24
  • 1
Politik
Luisa Reichwein, Samuel Bielak, Oberbürgermeister Marc Buchholz, Kathrin Rose (Grüne / Bündnis 90), Christian Mangen (FDP), Marc Scheffler (Die Linke), Heiko Hendriks (CDU) und Rodion Bakum (SPD). 
Foto: Henschke
2 Bilder

Mülheimer Landtagskandidaten vor Schülern
Auf den Zahn gefühlt

Endgültig begonnen hat der Landtagswahlkampf in Mülheim. Die Bezirksschülerschaft hatte geladen in die Westenergiehalle. Über 400 Schüler und Schülerinnen wollten Politikern auf den Zahn fühlen, sich eine Orientierung verschaffen im Dickicht der Meinungen. Oberstufenschüler aus zehn Mülheimer Schulen waren gekommen, vor allem Sozialwissenschafts-Kurse. Oberbürgermeister Marc Buchholz begrüßte, freute sich über die große Resonanz der Veranstaltung und zeigte sich zuversichtlich, dass die Schüler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.22
Politik
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske freut sich über die schnelle Antwort der Verwaltung.
Foto: SPD

SPD und Grüne wollen barrierefreie Wahllokale
Nach der Wahl ist vor der Wahl

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Süd hatten die Fraktion von SPD und den Grünen in einem gemeinsamen Antrag gefordert, mit Blick auf die im Frühjahr anstehende Landtagswahl alle Wahllokale auf Barrierefreiheit zu überprüfen. Überraschend schnell, so Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, gab es jetzt eine erste Antwort. Das Ziel des Antrags, der einstimmig von der BV angenommen wurde, war klar. Im Zuge der Bundestagswahl wurde festgestellt, dass das Wahllokal in der Schule Böhmer...

  • Düsseldorf
  • 15.12.21
Politik

STATT Partei tritt leider nicht zur Landtagswahl an Gehen Sie trotzdem wählen

Die STATT Partei Die Unabhängigen treten zur Landtagswahl nicht an. Gehen Sie trotzdem zur Wahl und entscheiden Sie mit Ihrer Stimme, die Wahl zu entscheiden. Schauen Sie doch mal was die Landtagsabgeordneten von SPD und CDU gemacht haben. Was wurde von der jetzigen Landesregierung für Lünen gemacht? Sehen wir mal in dem Bereich der Verkehrssituation (Strasse,Radwege und Bahn) Sicherheit (Notrufnumer 110,Polizeistellen- Schliessung in Brambauer, Aufgaben abgeben) Integration (wer soll integiert...

  • Lünen
  • 12.05.17
Politik
Bevor die offizielle Landtagswahl in NRW stattfindet, gaben die Höntroper Realschüler bereits in dieser Woche ihre Stimme bei der U-18-Wahl ab.
3 Bilder

U-18-Wahl in Höntrop: Realschüler an der Urne

Bereits Mitte dieser Woche konnten Jungen und Mädchen an der Höntroper Realschule ihre Stimme abgeben. Pünktlich zur Landtagswahl setzen sich die Schüler mit aktuellen politischen Themen auseinander und machten selbst ein Kreuzchen. Die einen entschieden aus dem Bauch heraus, die anderen nutzten das ausgehängte Wahlprogramm aus dem Wahlkreis 109, um sich zu informieren und im Anschluss ihre Stimme abzugeben. Im Vorfeld beschäftigten sich die Schüler der neunten und zehnten Klassen der...

  • Wattenscheid
  • 05.05.17
  • 1
Politik
2 Bilder

"Über 13.500 fachfremde Unterrichtsstunden in Bochum sind zu viel!"

FDP Bochum fordert 105-prozentige Lehrerversorgung als Vertretungsreserve. Über 13.500 Unterrichtsstunden sind in Bochum im aktuellen Schuljahr an allgemeinbildenden Schulen bereits fachfremd erteilt worden. "Diese extrem hohe Zahl ist ein Ausdruck der schulischen Mangelverwaltung der rot-grünen Landesregierung", kritisiert FDP-Landtagskandidat Léon Beck. "Das Land muss bestmöglich Vorkehrungen treffen, um den Unterrichtsausfall nach Möglichkeit zu minimieren sowie gleichermaßen die Qualität zu...

  • Bochum
  • 12.04.17
Politik
Die Politiker in der Diskussion mit den Hellweg-Schülern (v.l.): Serdar Yüksel, Philipp Hoff, Dirk Schmidt, Wolfgang Rettich und Fabian Hoff. Foto: privat | Foto: privat

Schüler befragten Politiker

Vertreter unterschiedlicher Parteien, die für den Einzug in den Düsseldorfer Landtag kandidieren, hatte der Leistungskurs Sozialwissenschaften der Hellweg-Schule im Rahmen einer an den Themen Bildung und Sozialpolitik orientierten Unterrichtseinheit eingeladen. Der Einladung für die rund 90-minütige Diskussion folgten die Direktkandidaten Serdar Yüksel (SPD), Dirk Schmidt (CDU), Philipp Hoff (FDP), Wolfgang Rettich (Bündnis 90/ Die Grüne) sowie Fabian Hoff (Piratenpartei). Vor rund 200...

  • Wattenscheid
  • 30.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.