Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Politik
Foto: Molatta

NRW-Landtagwahl
Die Ergebnisse im Ennepe-Ruhr-Kreis stehen fest

NRW hat am Sonntag, 15. Mai einen neuen Landtag gewählt. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen Wahlkreisen 104, 105 und 106 liegen jetzt vor - und es wird deutlich: Im Kreis konnten sich - entgegen den NRW-Trend - die Direktkandidaten der SPD durchsetzen.  Die Sieger stehen fest - und es sind drei Siegerinnen: Ina Blumenthal (SPD), Kirsten Stich (SPD) und Dr. Nadja Büteführ (SPD) werden in der kommenden Legislaturperiode den Ennepe-Ruhr-Kreis in Düsseldorf...

  • Witten
  • 16.05.22
  • 1
Politik
Wem ist klar, was man wählt, wenn man sich auf Wahlplakate verlässt? Weder Grüne (links) noch SPD bieten Inhalte an. Foto: mad
2 Bilder

Erst informieren, dann wählen
Was wollen die Parteien? Spitzenkandidaten antworten!

Wen und vor allem was wählt man eigentlich, wenn man bei der Landtagswahl am 15. Mai seine beiden Kreuze auf den Stimmzettel setzt? Wir haben bei den Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und FDP nachgefragt. Die nordrhein-westfälischen Spitzenkandidaten sind im Vergleich zu anderen Bundesländern eher weniger prominent. Laut einer Umfrage des ZDF-Politikbarometers waren zum Beispiel Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und sein Herausforderer Thomas Kutschaty (SPD) eine Woche vor der Wahl 22...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 10
  • 3
Politik
Wer regiert im neuen Landtag? Eine Woche vor der Wahl sind noch viele Fragen offen. Foto: Landtag NRW

Wahlumfragen: CDU und SPD fast gleichauf
Die Partnersuche hat begonnen

Jüngsten Umfragen zufolge liegen gut eine Woche vor der Landtagswahl CDU und SPD fast gleichauf. Die Umfragen zeigen auch: Am Ende könnte es eng werden. Beide werden sehr wahrscheinlich (wie in den letzten 27 Jahren) mindestens einen Partner brauchen. Stellt sich die Frage: Wer kann es mit wem? Zunächst die Ergebnisse der beiden "Sonntagsfragen" ("Wenn an diesem Sonntag gewählt würde...") dieser Woche. Infratest Dimap hat im Auftrag der ARD am Donnerstag dieses Stimmungsbild ermittelt: CDU 30...

  • Düsseldorf
  • 06.05.22
  • 1
  • 1
Politik
Für die Landtagswahl am 15. Mai werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.  | Foto: Stadt Schwelm

Briefwahlunterlagen bereits 3.500 beantragt
Vorbereitungen auf Landtagswahl

Zur Landtagswahl am 15. Mai sind in Schwelm 20.704 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Wahlberechtigte können sich auch den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen zuschicken lassen. Dazu muss man den Wahlbenachrichtigungsbrief ausfüllen und an folgende Adresse senden: Stadtverwaltung Schwelm, Wahlamt, Hauptstraße 14, 58332 Schwelm. Wahlweise kann man im Briefwahlbüro im Rathaus, Hauptstraße 14, persönlich oder über die städtische Homepage: www.schwelm.de online die Ausstellung eines...

  • Schwelm
  • 25.04.22
Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

  • Essen-Süd
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty legt in der jüngsten Wahlumfrage deutlich zu. Foto: NRWSPD
2 Bilder

Umfrage: Machtwechsel möglich
CDU verliert, SPD holt auf, Grüne legen zu

Wahlumfragen sind Stimmungsbilder. Das Ergebnis der jüngsten Forsa-Umfrage dürfte die Stimmung bei SPD und Grünen verbessert, bei der CDU dagegen gedämpft haben. Denn laut Forsa liegen SPD und CDU in der Wählergunst zurzeit gleichauf, die Grünen aber deutlich vor der FDP. Damit wäre ein Machtwechsel am 15. Mai möglich. Jeweils 30 Prozent für CDU und SPD sind gegenüber der letzten Forsa-Umfrage vor knapp vier Wochen für die Christdemokraten zwei Prozent weniger, für die Sozialdemokraten drei...

  • Essen-Süd
  • 14.04.22
  • 44
  • 1
Politik
Die Stadt Gevelsberg sucht noch Wahlhelfer für die Landtagswahl am 15. Mai. | Foto: Archiv

Landtagswahl im EN-Kreis
Für den 15. Mai: Stadt Gevelsberg sucht noch Wahlhelfer

Für die Durchführung der Landtagswahl am 15. Mai sucht die Stadt Gevelsberg Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die im Rahmen eines Ehrenamtes Wahlhelferdienst in den Wahllokalen und in den Briefwahlvorständen ausüben. Das Wahlehrenamt kann jeder Wahlberechtigter übernehmen. Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die unter anderem am Wahltage 1. das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, 2. seit mindestens dem 16. Tag vor der Wahl in...

  • Gevelsberg
  • 23.03.22
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 15. Mai, können auch Direktkandidaten gewählt werden.

Die Liste der Parteien liegt vor
Direktkandidaten für Landtagswahl

Die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich im Ennepe-Ruhr-Kreis per Direktmandat bei der Wahl am 15. Mai für den Landtag bewerben wollen, stehen fest. Nach Ablauf der Frist liegen dem Ennepe-Ruhr-Kreis für die Wahlkreise 104, 105 und 106 insgesamt 24 Bewerbungen vor. Über ihre Zulassung werden die zuständigen Kreiswahlausschüsse in öffentlicher Sitzung am Mittwoch, 23. März, im Kreishaus entscheiden.   Im Wahlkreis 104/Hagen II - Ennepe-Ruhr-Kreis III, zu dem die Städte Breckerfeld, Ennepetal...

  • Schwelm
  • 22.03.22
Politik
Kirsten Sich möchte Bürger kennenlernen.

SPD Kandidatin für die NRW Landtagswahlen
Kandidatin stellt sich vor

Kirsten Stich, die neue SPD Kandidatin für die Landtagswahlen möchte sich gerne bereits jetzt möglichst vielen Schwelmern vorstellen. Wer Lust, Zeit und Interesse hat sie kennenzulernen, hat am Freitag, 7. Januar, von 10 bis 12 Uhr auf dem Schwelmer Wochenmarkt dazu Gelegenheit. Kirsten Stich folgt auf Rainer Bovermann, der nicht mehr kandidiert hat. Kirsten Stich arbeitet als Sozialarbeiterin an einer Hauptschule in Hagen und ist stellvertretende Bürgermeisterin von Wetter. Ein solidarisches...

  • Schwelm
  • 04.01.22
Politik
Foto: Bröge/pixelio.de

Landtagswahl: Ennepe-Ruhr-Kreis Wahlergebnisse 2017 im Überblick

Die Sieger in den drei Wahlkreisen, die das Gebiet des Ennepe-Ruhr-Kreises betreffen, stehen fest. Es sind Hubertus Kramer (SPD), Prof. Dr. Rainer Bovermann (SPD) und Dr. Nadja Büteführ (SPD). Und das sind die vorläufigen Endergebnisse der Landtagswahl für die Wahlkreise 104, 105 und 106. Wahlkreis 104 - Hagen II - Ennepe-Ruhr-Kreis III Stadtbezirke 4 Eilpe/Dahl und 5 Haspe der kreisfreien Stadt Hagen sowie Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg (Ennepe-Ruhr-Kreis) Erststimmen Hubertus Kramer...

  • Schwelm
  • 15.05.17
Politik

Sie wollen in den Landtag

Der Kreiswahlausschuss stimmt heute darüber ab, welche Personen für die Landtagswahl am 14. Mai zugelassen werden. Sieben Bewerber haben ihre Kandidatur für den Wahlkreis 105 eingereicht. Der Wahlkreis 105 wird aus den Städten Hattingen, Sprockhövel, Schwelm und Wetter gebildet. Über die Zulassung zur Wahl soll heute entschieden werden. Bei den Kandidaten handelt es sich um folgende Personen: Rainer Bovermann aus Hattingen, SPD Markus Paul aus Hattingen, CDU Thomas Schmitz aus Sprockhövel....

  • Schwelm
  • 30.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.