Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Politik
Von links nach rechts: Bundestagskandidat Olaf in der Beek, Landtagskandidaten Léon Beck (Bochum I), Dr. Volker Behr (Bochum II)
4 Bilder

FDP Bochum hat Kandidaten für die Wahlen 2017 bestimmt.

In der Beek kandidiert für den Bundestag, Léon Beck und Dr. Volker Behr für den Landtag. Am vergangenen Wochenende ist die FDP Bochum zu Kreiswahlversammlungen für die Landtags- und Bundestagswahl zusammen gekommen. Auf den Kreiswahlversammlungen wurden die personellen Weichen für die vollständig auf Bochumer Stadtgebiet liegenden Wahlkreise gestellt. Der Kreisvorsitzende der FDP Bochum, Olaf in der Beek (49), wurde zum Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 140: Bochum I gewählt. "Was im...

  • Bochum
  • 29.08.16
  • 1
Politik
Matthias Hauer ist unumstrittener CDU-Kandidat für die Bundestagswahl. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Mit Nadolny und Hauer ins Super-Wahljahr

CDU Werden nominiert Jennifer Nadolny und Matthias Hauer für die Landtags- und Bundestagswahlen 2017 2017 finden die Bundestagswahlen und in Nordrhein-Westfalen die Wahlen zum Landtag statt. Der Südwahlkreis war teilweise der einzige Landtagswahlkreis im Ruhrgebiet, der von der CDU gewonnen wurde. Er bestand bisher aus Rüttenscheid, Bergerhausen, Rellinghausen, Stadtwald, der Ruhrhalbinsel und dem Bezirk IX. Die Zahl der dort registrierten Wähler lag aber inzwischen um 25,6 Prozent über dem...

  • Essen-Werden
  • 29.07.16
Politik

Landtagswahl - Clauser: „Ich kandidiere erneut“

Es sind zwar noch zehn Monate hin bis zur Landtagswahl am 14. Mai, und erst am 27. Oktober werden die CDU-Mitglieder aus dem Wahlkreis in der Langenfelder Stadthalle den Kandidaten nominieren, doch am Donnerstag gab der 66 Jahre alte Bau-Ingenieur Hans-Dieter Clauser aus Langenfeld seinen Wunsch nach einem erneuten Einzug in den Landtag vor der Presse bekannt. Langenfeld / Monheim am Rhein / Hilden. „Ich habe mich sehr gewundert, dass Claudia Schlottmann aus Hilden in den Medien schon in der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.07.16
Politik
Die CDU-Vorsitzenden der Ruhrhalbinsel, H. Böcker (Überruhr), D. Kalweit (Kupferdreh/Byfang), M. Kuhmichel (Burgaltendorf), F. Schrumpf (Heisingen) & E. Thiedemann (Bezirksvorsitzender), lehnen die Neueinteilung des "Südwahlkreises" nach parteitaktischer Gutsherrenart entschieden ab. Ziel bleibt ein Neuschnitt, der den gewachsenen Strukturen im Essener Süden entspricht.

Rot-Grüne Arroganz der Macht

Landtagswahlkreis im Essener Süden soll für die SPD „passend geschnitten“ werden Der Essener Landtagswahlkreis (68), bestehend aus den Stadtbezirken VIII/Ruhrhalbinsel (Burgaltendorf, Byfang, Heisingen & Kupferdreh/Dilldorf, Überruhr), IX (Bredeney, Fischlaken, Heidhausen, Kettwig, Schuir, Werden) und II (Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid, Stadtwald), der aufgrund seiner geographischen Lage und der gewachsenen Strukturen auch „Südwahlkreis“ genannt wird, ist in den Brennpunkt der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.15
Politik
Die Sozialwissenschafts-Schüler der Hellweg-Realschule und ihre Lehrer bei dem Besuch im Landtag Nordrhein-Westfalens. | Foto: privat

Unnaer Realschüler im Landtag

Einen besonderen „Lernort“ suchten jetzt Schüler der Hellweg-Realschule auf: im nordrhein-westfälischen Landtag gewährte der heimische SPD-Abgeordnete Hartmut Ganzke Einblick hinter die Kulissen. Die Sowi-Kurse des achten und neunten Jahrgangs hatten sich zusammen mit den Fachlehrern Erika Kaiser und Martin Itter auf den Weg gemacht, um sich vor Ort über die Arbeit der Abgeordneten zu informieren. Der Besucherdienst erläuterte der Gruppe zunächst die Abläufe im Landtag, bevor der...

  • Unna
  • 13.10.14
  • 1
Politik
Thomas Kutschaty (SPD), gewählt im Wahlkreis 65 (Essen-Nordwest) Foto: Borbeck Kurier Archiv

Drei Fragen an: Thomas Kutschaty zur NRW-Wahl 2012

1. Sie haben die erste Hochrechnung in Düsseldorf verfolgt. Wem haben Sie nach Bekanntgabe zuerst freudig in den Armen gelegen? Ich habe die ersten Hochrechnungen gemeinsam mit meiner Frau im Düsseldorfer Landtag verfolgt. Natürlich war sie die erste, der ich in den Armen gelegen habe. 2. Was ist aus Ihrer Sicht das Erfolgsrezept und welchen Anteil am Wahlsieg trägt Hannelore Kraft? Dieser Wahlsieg war ein gemeinsamer Erfolg aller. Insbesondere der vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.12
Politik
Michael Zawisch | Foto: privat

Kandidaten-Check: Michael Zawisch (CDU)

Der Countdown für die Landtagswahl tickt. Am Sonntag dürfen auch die Menschen in Lünen und Selm den neuen Landtag wählen. Der Lüner Anzeiger lud die Kandidaten zu einem Eintrag ins Poesiealbum ein. Das sind die Anworten im Kandidaten-Check. Name: Michael Zawisch Alter: 39, verheiratet, 2 Kinder Beruf: selbstständiger Unternehmensberater Traumberuf: mein eigener Chef sein – bin ich Vorbild: Alfred Meermann, CDU Ratsherr in Lünen, mehr Engagement für eine Stadt kann es nicht geben Hobbys:...

  • Lünen
  • 08.05.12
Politik
Benjamin Benke | Foto: privat

Kandidaten-Check: Benjamin Benke (Grüne)

Der Countdown für die Landtagswahl tickt. Am Sonntag dürfen auch die Menschen in Lünen und Selm den neuen Landtag wählen. Der Lüner Anzeiger lud die Kandidaten zu einem Eintrag ins Poesiealbum ein. Das sind die Anworten im Kandidaten-Check. Name: Benjamin Benke Alter: 32 Beruf: BA Politik u. Geschichte (Bochum) Student: Master International Development Studies (Marburg) Traumberuf: Mitarbeiter in einer internationalen Hilfsorganisation (z.B. Welthungerhilfe, GIZ, Oxfam) oder Mitarbeiter im...

  • Lünen
  • 08.05.12
Politik
Jeannine Tembaak | Foto: privat

Kandidaten-Check: Jeannine Tembaak (Piraten)

Der Countdown für die Landtagswahl tickt. Am Sonntag dürfen auch die Menschen in Lünen und Selm den neuen Landtag wählen. Der Lüner Anzeiger lud die Kandidaten zu einem Eintrag ins Poesiealbum ein. Das sind die Anworten im Kandidaten-Check. Name: Jeannine Tembaak (huepfkuh) Alter: 34 Beruf: Mediengestalterin für Digital- und Printmedien Traumberuf: Inhaberin eines Bio-Bistros, Selbstversorgerin Vorbild: Niemand Hobbys: Chorgesang, Ernährung, Kochen, Shoppen, Lesen, Sauna, Kaninchen, Garten...

  • Lünen
  • 08.05.12
Politik

Landtagswahlen, die Zweite: Wahlberechtigung ab 18

Wahlberechtigt für die am 13. Mai bevorstehende Landtagswahl sind alle Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und bis zum 8. April in Kamen ihre Hauptwohnung haben. Bürger, die diese Voraussetzungen erfüllen, werden automatisch in das Wählerverzeichnis der Stadt aufgenommen. Wer bis zum 27. April von außerhalb NRWs seinen Wohnsitz nach Kamen verlegt, wird ebenfalls in das Wählerverzeichnis aufgenommen.

  • Kamen
  • 17.04.12
Politik
Auch die als Partei organisierten Piraten zeigen öffentlich Flagge. | Foto: Tobias M. Eckrich
4 Bilder

UMFRAGE: Entern die Piraten den Landtag NRW?

Von den etablierten Parteien werden die "Piraten" zunehmend als ernsthafte Konkurrenz wahrgenommen, von der lokalen bis zur Bundes-Ebene. Aber woher kommt dieser Erfolg eigentlich? Was denken und erwarten wir Bürger von dieser "neuen Partei"? Ich persönlich denke beim Wort "Piraten" ehrlich gesagt immer noch gern an fiktive Figuren: Captain Hook bei Peter Pan, Jack Sparrow im Fluch der Karibik, vielleicht auch Long John Silver aus der Schatzinsel, Monthy Pythons Dotterbart oder Bertolt Brechts...

  • Düsseldorf
  • 04.04.12
  • 213
Politik
Andreas Imhof
4 Bilder

DIE LINKE. wählt weitere DirektkandidatInnen

Nachdem die Dinslakener LINKE am Donnerstag mit Sascha Wagner den ersten Kandidaten aufstellte, zogen heute die Wahlkreise 57, 58 und 59 nach. Für den Wahlkreis 57 wurde der Ratsherr und Ortsverbandssprecher Andreas Imhof aus Rheinberg gewählt. Im Wahlkreis 58 geht für die Gemeinden Voerde, Wesel, Hünxe, Hamminkeln und Sonsbeck das Kreistagsmitglied Hilmar Schulz aus Wesel ins Rennen. Für Moers wird die Fraktionsvorsitzende der LINKEN Gabriele Kaenders antreten. Alle vier DirektkandidatInnen...

  • Dinslaken
  • 30.03.12
  • 1
Politik

Löhne rauf, damit es allen besser geht

„Wir stehen als LINKE im Kreis Wesel solidarisch bei den Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Das Angebot der Arbeitgeberseite ist eine absolute Frechheit. Wenn für den neuen Tarifvertrag ein Reallohn-Verlust angeboten wird, dann sind weitere Streiks die richtige Antwort. Die Reallöhne sind in Deutschland – im Gegensatz zu fast allen anderen EU-Ländern, seit Jahrzehnten gesunken. Eine kräftige Lohnerhöhung wäre die richtige Antwort auf Beschwerden über sinkende Binnen-Nachfrage. Das würde...

  • Dinslaken
  • 30.03.12
  • 9
Politik

Heute Wahlveranstaltung der Kreis-Linken

Heute Abend findet die Direktkandidatenwahl der drei weiteren DirektkandidatInnen für den Kreis Wesel statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Hotel Kaiserhof Wesel. Bisher haben Ihre Kandidatur angekündigt: Andreas Imhof (Rheinberg), Hilmar Schulz (Wesel) und Gabriele Kaenders (Moers).

  • Dinslaken
  • 30.03.12
Politik
SPD und Grüne unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft stellen seit 2010 die Minderheitsregierung in NRW. Foto: Stadtspiegel
4 Bilder

Landtag platzt: Fragen an Gottschlich, Hovenjürgen, Becker

Im Düsseldorfer Landtag wird gerade Geschichte geschrieben. Auf die Bürger kommen Neuwahlen zu. Der Stadtspiegel hatte trotz der Turbulenzen die Chance, drei heimische Abgeordnete zu fragen, wie sie die Lage einschätzen und die Situation erleben: Margret Gottschlich (Herten/Marl), Josef Hovenjürgen (Datteln, Oer-Erkenschwick, Marl, Haltern, Dorsten) und Andreas Becker (Recklinghausen). "Das ist total irre, so etwas hätte ich mir nicht träumen lassen. Ich glaube nicht, dass schon einmal ein...

  • Marl
  • 14.03.12
  • 3
Politik

Die rot-grüne Minderheitsregierung in NRW ist Geschichte.

Warten wir es ab, welche Partei oder welche Koalition am Ende die neue Landesregierung stellen wird, wenn es (vermutlich am 06. oder 13. Mai 2012, ab heute + 60 Tage und dann ein Sonntag) heißt an die Wahlurnen zu dürfen. Das dürfen meine ich wirklich. Andere würden sich freuen überhaupt abstimmen zu können, anstatt hierfür mit Gefängnis, Folter und Tod zu kämpfen. Die "Partei der Nicht-Wähler" sollte möglichst wenig Stimmen erhalten. Gut wir haben in unserem Staat die Möglichkeit frei und...

  • Gevelsberg
  • 14.03.12
Politik

Vorgezogene Landtagswahlen 2012 in NRW?

Die rot-grüne Minderheitsregierung um Ministerrpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) in NRW scheint lt. einigen Medienberichten (u. a. ZDF) Probleme mit einer Zustimmung der Opposition zum Haushalt für 2012 zu bekommen. Damit könnte die Koalition von SPD und Die Grünen "platzen" und Neuwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen notwendig machen.

  • Gevelsberg
  • 13.03.12
  • 1
Politik
Wolfgang Roth löst Fasse im Landtag ab. | Foto: privat

Wolfgang Roth (SPD) zieht in den Landtag ein

Die Wähler haben bei der NRW-Landtagswahl entschieden. Der Sieger im Wahlkreis 57 heißt Wolfgang Roth. Der Sozialdemokrat bekam mit 42,89 Prozent die meisten Stimmen. Zum Wahlkreis 57 gehören neben Alpen, Sonsbeck und Xanten auch Vluyn und Rheinberg. Marie-Luise Fasse, die Siegerin der Landtagswahl 2005, kam mit 38,92 Prozent der Stimmen auf den zweiten Platz. Tragisch: Sie verliert ihren Sitz im Landtag. Die Reserveliste ihrer Partei hat nicht gezogen. Hier die Ergebnisse der anderen...

  • Xanten
  • 11.05.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.