Landtagswahl NRW 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl NRW 2022

Politik
19.000 Bürger in Emmerich am Rhein sind am Sonntag zur Landtagswahl aufgerufen. Die Briefwahl bewegt sich auf Rekord-Niveau. | Foto: Symbolfoto

Landtagswahl in Emmerich
189 Wahlhelfer am Sonntag im Einsatz

In Emmerich am Rhein sind am kommenden Sonntag, 15. Mai rund 19.000 Bürger zur Landtagswahl aufgerufen. Auch wenn sich die Briefwahlbeteiligung auf Rekordniveau bewegt, können die Wahlberechtigten ihre Stimme am Wahlsonntag persönlich in einem der insgesamt 18 Urnenwahlräume im gesamten Stadtgebiet abgeben. Die Angaben zu den Wahlräumen finden sich auf der Wahlbenachrichtigung. Außerdem findet sich auf der Website der Stadt Emmerich am Rhein (www.emmerich.de) ein Online-Wahlraumfinder, mit dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.05.22
Politik

Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl 2022 in Marl beantragen

Mehr als  14.000 Personen haben die Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl 2022 bisher beantragt: Wer bei der Neuwahl des Landtages am Sonntag (15.5.) nicht direkt in den Wahllokalen der Stadt Marl wählen möchte, kann noch bis Freitag, 13. Mai, 18 Uhr, persönlich, schriftlich oder elektronisch (jedoch nicht telefonisch) einen Wahlschein im Briefwahlbüro der Stadt Marl beantragen. Schriftliche Anträge Der schriftliche Antrag auf Briefwahl ist per Telefax oder E-Mail (wahlbuero@marl.de)...

  • Marl
  • 11.05.22
LK-Gemeinschaft
Der neue Landtag wird am Sonntag in NRW gewählt. Derzeit ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD. Archivfoto: Kirchner
Aktion

Umfrage der Woche:
Geht ihr am Sonntag wählen?

Am Sonntag, 15. Mai 2022, sind die rund 13 Millionen wahlberechtigten Bürger, darunter 785.900 Erstwähler, aufgerufen, an der Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) teilzunehmen. Nein, wir wollen jetzt natürlich nicht wissen, wem ihr am Sonntag eure Stimme(n) geben werdet. Das würde auch gegen das Wahlgeheimnis verstoßen. Aber wir würden gerne wissen; geht ihr überhaupt zur Wahl und wie gebt ihr eure Stimme ab? Per Briefwahl oder persönlich im Wahllokal?  BriefwahlKlar ist wohl:...

  • Essen
  • 10.05.22
  • 8
  • 2
Ratgeber
Foto: pixelio/Symbolfoto Lokalkompass

Hinweis für Briefwähler
Briefzustellung beachten

Der Fachbereich Wahlen weist darauf hin, dass bei der Briefwahl der rote Wahlbrief so frühzeitig abgesendet werden muss, dass er – unter Berücksichtigung der üblichen Postlaufzeiten – bis Freitag, 13. Mai, zugestellt werden kann. Sollte eine fristgerechte Zustellung nicht mehr gewährleistet sein, so ist ein Einwurf des Wahlbriefs noch bis zum Wahlsonntag, 15. Mai, 18 Uhr, in den Briefkasten des Fachbereichs Wahlen, Dienstgebäude Schwartzstraße 73, möglich. Wichtiger Hinweis: Eine Leerung der...

  • Oberhausen
  • 09.05.22
Politik
Foto: pixaby

Nützliche Informationen
Landtagswahlen in Lünen am 15. Mai

Wahlbenachrichtigungen verschickt: Bei 61.800 Wahlberechtigten in Lünen liegt ab der kommenden Woche die Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl am 15. Mai im Briefkasten. Sie enthält unter anderem eine Info zum Wahllokal, in dem die Empfängerin oder der Empfänger wählen gehen kann. In Lünen wird es insgesamt 66 Wahllokale geben. Außerdem können mit der Wahlbenachrichtigung Briefwahlunterlagen beantragt werden. Eine Beantragung ist ab sofort auch online unter www.luenen.de/wahlschein möglich....

  • Lünen
  • 18.04.22
Politik
Die Stadt Langenfeld ist startklar für die Landtagswahl, die  Auszubildenden Deborah Lorenz und Lukas Kowatsch. Foto: Stefan Pollmanns

Startklar für die Landtagswahl
Stadtverwaltung ist für die Wahlen gerüstet

Langenfeld. Am Sonntag, 15. Mai, finden die Landtagswahlen in NRW statt. Die Stadtverwaltung Langenfeld hat sich gut vorbereitet und informiert nun ihre Bürger über den Ablauf der Wahlen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden in der Zeit vom 06. bis 10. April an die wahlberechtigten Langenfelder Einwohner verteilt. Wer bis zum 14. April noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, soll sich mit dem Wahlamt der Stadt Langenfeld unter Tel. 794-1111 oder 794-111 oder per Mail wahlamt@langenfeld.de in...

  • 14.04.22
Politik
Derzeit läuft in Ratingen die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen durch die Post. | Foto: Deutsche Post

Seit 9. 4. in Ratingen:
Deutsche Post stellt Wahlbenachrichtigungen zu

Seit Samstag, 9. April 2022, werden auch in Ratingen die Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 zugestellt. Dies teilt die Deutsche Post mit, die den Versand der 66.500 Benachrichtigungen übernommen hat. Das Unternehmen weist darauf hin, dass jeder Ratinger Briefzusteller damit rund 1000 Sendungen zusätzlich im Gepäck hat. Rund 13 Millionen Wahlberechtigte erhalten eine Benachrichtigung zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen, wobei der Anteil an Briefwählern stetig...

  • Ratingen
  • 11.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.