Landtagswahl NRW 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl NRW 2022

Ratgeber
Foto: pixelio/Symbolfoto Lokalkompass

Hinweis für Briefwähler
Briefzustellung beachten

Der Fachbereich Wahlen weist darauf hin, dass bei der Briefwahl der rote Wahlbrief so frühzeitig abgesendet werden muss, dass er – unter Berücksichtigung der üblichen Postlaufzeiten – bis Freitag, 13. Mai, zugestellt werden kann. Sollte eine fristgerechte Zustellung nicht mehr gewährleistet sein, so ist ein Einwurf des Wahlbriefs noch bis zum Wahlsonntag, 15. Mai, 18 Uhr, in den Briefkasten des Fachbereichs Wahlen, Dienstgebäude Schwartzstraße 73, möglich. Wichtiger Hinweis: Eine Leerung der...

  • Oberhausen
  • 09.05.22
Politik
Wahlschablone Landtagswahl 2022

Landtagswahl am 15. Mai 2022: Pilotprojekt sichert demokratische Grundrechte

Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Aber wählen dürfen heißt nicht in jedem Fall auch wählen können. Wie geben blinde und hochgradig sehbehinderte Wähler*innen ihre Stimme ab? Woher wissen sie, was auf den Stimmzetteln steht und wo sie ihre Kreuze machen müssen, um bestimmte Personen oder Parteien zu wählen? Wahlschablonen helfen dabei, geheim zu wählen. Eine abgeschnittene Ecke ermöglicht es, den Stimmzettel richtig in...

  • Marl
  • 08.05.22
Politik
Jugend bei der Wahl (hier Landtagswahl 2017 an der Gesamtschule Am Lauerhaas) | Foto: Fox Agentur
6 Bilder

Landtagswahl im Visier
Quik gewinnt - SPD auch: Ergebnisse der U18-Wahl in Wesel liegen vor

Die aktuellen Prognosen für den Wahlsonntag sehen CDU und SPD dichtauf. Es heißt, es werde spannend. Bei der letzten Bundestagswahl stimmte das Ergebnis der U18-Wahl in Wesel ziemlich genau mit dem Ergebnis der späteren "echten" Wahl überein. Ein Blick auf das gestern veröffentlichte Ergebnis der Wahl für all diejenigen, die nicht wahlberechtigt sind, könnte also ganz interessant sein. Darauf, dass man bei der Landtagswahl zwei Kreuzchen machen kann - wohlgemerkt in unterschiedlichen Spalten -...

  • Wesel
  • 07.05.22
Politik
Wahlwerbung | Foto: umbehaue

Wer denkt sich so etwas aus?
Blöde Sprüche auf Wahlplakaten

Sie hängen wieder, Wahlplakate am Straßenrand. Man sieht sie, nimmt sie aber nicht war. Schaut man aber mal genauer hin, sind die Slogans nur Floskeln. Denkt man dann genauer darüber nach, kann man meinen, alles nicht durchdacht. Dabei wird das alles doch sicher durch eine Werbeagentur von Profis gemacht. Dann so was? Zwei Beispiele: Die AfD wirbt mit, Naturschutz statt Windparks Natur und Umweltschutz ist immer gut. Aber steht ein Windpark gegen den Naturschutz? Ja, Vögel können in den Rotor...

  • Essen-Süd
  • 06.05.22
  • 6
  • 2
Politik
Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Direktor der NRW School of Governance. Foto: Karl-Rudolf Korte
2 Bilder

Verbandstag des MAV
Prof. Dr. Karl Korte analysiert die Landtagswahlen

Längst kennt man sein Gesicht aus dem Fernsehen. Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist regelmäßig Gast in TV-Sendungen, in denen er die politische Lage in Deutschland erläutert. Am Donnerstag, 19. Mai, analysiert er auf dem Verbandstag des Märkischen Arbeitgeberverbandes (MAV) im Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen die Landtagswahl 2022. MAV-Vorsitzender Horst-Werner Maier-Hunke freut sich auf den versierten Politikkenner und sagt: „Die heimische Wirtschaft setzt große Hoffnungen auf eine...

  • Hagen
  • 05.05.22
Politik
Kristina Rüdiger (Die Linke), Hans Bischoff (Bündnis 90/ Die Grünen), Serdar Yüksel (SPD), WDR-Moderator Jörg Steinkamp, Stefan Klapperich (CDU), Robert bennington Christofor (FDP) und Christian Loose (AfD) haben sich den Fragen der Schüler an der Märkischen Schule gestellt. Dabei haben Themen wie Digitalisierung und Ukraine eine wichtige Rolle gespielt. | Foto: Jenny Musall
7 Bilder

Polittalk Märkische Schule Wattenscheid
Landtagskandidaten stellen sich Fragen

An der Märkischen Schule Wattenscheid wurde es politisch geworden: Sechs Landtagskandidaten von SPD, CDU, Grüne, FDP, Die Linke sowie AfD haben sich den Fragen der rund 200 Schüler gestellt. Der 15. Mai 2022 steht ganz im Zeichen der Landtagswahlen. Jetzt sind die Kandidaten mitten im Wahlkampf, um neben den unentschiedenen Wählern auch die junge Generation von ihren Programmen zu überzeugen. Die Märkische Schule lud daher zum Politiker-Talk, moderiert vom Bochumer WDR-Moderator Jörg Steinkamp....

  • Bochum
  • 05.05.22
Politik
Niklas Graf setzt sich für einen Altschuldenfonds ein, um die Kommunen in NRW zu entlasten. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
GRÜNE als Garant für Entlastung von kommunalen Altschulden

Der Landtagskandidat der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, macht deutlich, dass eine bessere Finanzpolitik in NRW nicht davon abhängt wie stark die SPD bei der Landtagswahl in Dinslaken und Oberhausen sein wird: "Ich begrüße, dass Herr Zimkeit beinahe wortwörtlich genau das fordert, was wir gemeinsam – SPD und GRÜNE – bereits 2014 gefordert haben." In ihrer Rede vor dem Landtag forderte die GRÜNE-Finanzpolitikerin Monika Düker erst kürzlich wieder ein energisches Umdenken. "Die Situation ist...

  • Dinslaken
  • 04.05.22
LK-Gemeinschaft

Landtagswahl 2022: Bislang doppelt so viele Briefwähler wie vor fünf Jahren

Bereits mehr als ein Fünftel der Wahlberechtigten aus dem Kreis Kleve hat bereits die Briefwahlunterlagen angefordert. Im April 2017 waren es lediglich 11 Prozent. In gut zwei Wochen haben 224.701 Kreis Klever Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Stimme zur Wahl des nordrhein-westfälischen Landtags abzugeben. Der Trend zur Briefwahl ist dabei weiterhin hoch. Kreisweit haben bereits fast 50.000 Wahlberechtigte eine Briefwahl beantragt. Dies ergab eine aktuelle Abfrage des Kreises Kleve....

  • Bedburg-Hau
  • 02.05.22
LK-Gemeinschaft

Landtagswahl 2022: Bislang doppelt so viele Briefwähler wie vor fünf Jahren

Bereits mehr als ein Fünftel der Wahlberechtigten aus dem Kreis Kleve hat bereits die Briefwahlunterlagen angefordert. Im April 2017 waren es lediglich 11 Prozent. In gut zwei Wochen haben 224.701 Kreis Klever Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Stimme zur Wahl des nordrhein-westfälischen Landtags abzugeben. Der Trend zur Briefwahl ist dabei weiterhin hoch. Kreisweit haben bereits fast 50.000 Wahlberechtigte eine Briefwahl beantragt. Dies ergab eine aktuelle Abfrage des Kreises Kleve....

  • Kleve
  • 02.05.22
Politik
Ministerpräsident Hendrik Wüst und Landtagsabgeordnete Charlotte Quik

Ministerpräsident Hendrik Wüst unterstützt Kandidatur von Charlotte Quik

In Hamminkeln auf dem Hof des Lohnunternehmens Klein-Hitpaß konnte die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik den NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst begrüßen. Hendrik Wüst ist gerne gekommen, da er weiß, wie Charlotte Quik sich für ihren Wahlkreis einsetzt. Jeden Tag würde er begrüßt werden von ihr mit Worten wie: „Kannst Du Dich mal hier drum kümmern …“. Das Land NRW hat in den letzten 5 Jahren viel erreicht. Auf der Fahrt nach Hamminkeln hat er sich gefreut, dass die elektrifizierte Bahnstrecke...

  • Hünxe
  • 30.04.22
Politik
Volkhard Wille (l.) mit Ex-umweltministerin Bärbel Höhn und Bio-Gärtner Ludger Wittenhorst
9 Bilder

Grüne unterstützen regionale Vermarktung
Volkard Wille mit Ex-Umweltministerin Bärbel Höhn auf dem Bauernmarkt in Riswick

Ein bischen stolz war sie ja, die ehemalige grüne Landwirtschafts- und Umweltministerin Bärbel Höhn.  „Vor 25 Jahren habe ich hier den Ausbildungslehrgang ökologischer Landbau angeschoben und den Bauernmarkt auf Haus Riswick eingeweiht!" Man sehe jetzt den Erfolg, so Bärbel Höhn: "Immer mehr Verbraucherinnen fragen Qualität und Regionalität nach. Veränderungen brauchen aber oft einen langen Atem und die Beteiligten Akteure Verlässlichkeit in den Rahmenbedingungen.“ Regionale Vermarktung fördern...

  • Kleve
  • 29.04.22
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Landtagswahl NRW 2022
NABU befragt Landtagskandidaten

Anfang März haben NABU Kreisverband Kleve e.V. und NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V. (Kleve) einen gemeinsam entwickelten Fragenkatalog an zehn Landtagskandidaten aus dem Kreis Kleve verschickt und um Antwort gebeten. Schon 2020 hatten die beiden Vereine zusammen einen Forderungskatalog zur Kommunalwahl erarbeitet und ihn mit den damals im Kreistag Kleve sitzenden Fraktionen diskutiert. Doch viele Entscheidungen in der Umwelt- und Naturschutzpolitik erfolgen nicht auf kommunaler Ebene,...

  • Kleve
  • 29.04.22
Politik

Landtagswahlen 2022: Angriff auf Direktkandidaten und Wahlkämpfer der AfD in Rheinhausen

Am Dienstag, den 26.04.2022 kam es im Rahmen des Landtagswahlkampf in Duisburg zu politisch motivierten Straftaten gegenüber dem AfD Direktkandidaten für Duisburg II, Alexander Schaary und Wahlkampfhelfern. Nach Beleidigungen und Gewaltandrohungen gipfelte der Hass auf die AfD-Wahlkämpfer am Abend um ca. 20 Uhr in einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Verbindung mit einem versuchten Tötungsdelikt. Ich plakatierte mit einem Helfer auf der Kruppstraße in Rheinhausen in der Nähe des...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
Politik
Auf Einladung von Integrationsrat und Kinder-und Jugendparlament Dinslaken stellen sich fünf Politiker den Wählern vor. | Foto: Symbolfoto

Kandidaten zur Landtagswahl
Fünf Politiker stellen sich am 3. Mai in Lohberg vor

Auf Einladung von Integrationsrat und Kinder-und Jugendparlament Dinslaken stellen sich fünf Politiker am Dienstag, 3. Mai, in Lohberg den Wählern vor. Die Veranstaltung, in der es um die Landtagswahl in NRW am 15. Mai geht, beginnt um 18 Uhr. Einlass ist bereits ab 17 Uhr im großen Saal des Ledigenheimes, Stollenstrasse. Tatjana-Simone Stehr (CDU), Stefan Zimkeit (SPD), Niklas Graf (GRÜNE), Bettina Piechatzek (FDP) und Christian Roesen (LINKE) haben ihre Teilnahme zugesagt. In einer...

  • Dinslaken
  • 28.04.22
Politik
Die GRÜNEN in Dinslaken, um Landtagskandidat Niklas Graf, setzen sich für ein Klimaschutzsofortprogramm in NRW ein. | Foto: Ingo Lammert

Landtagswahl
Graf setzt sich für Klimaschutzsofortprogramm ein

Gestern haben die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW zur Landtagswahl, Mona Neubaur, und die klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW, Wibke Brems, das Klimaschutzsofortprogramm der GRÜNEN NRW vorgestellt. Die darin enthaltenen Maßnahmen sollen im Falle einer Grünen Regierungsbeteiligung unmittelbar nach der Landtagswahl angegangen und umgesetzt werden. Zum Klimaschutzsofortprogramm und den Ableitungen für Dinslaken und Oberhausen erklärt...

  • Dinslaken
  • 28.04.22
  • 1
Politik
Wahlschablone | Foto: Symbolbild/Stadt Oberhausen

Barrierefreie Landtagswahl
Schablone hilft Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Wie können blinde und hochgradig sehbehinderte Wählerinnen und Wähler bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 ihre Stimme abgeben? Woher wissen sie, was auf den Stimmzetteln steht und wo sie ihre Kreuze machen müssen, um bestimmte Personen oder Parteien zu wählen? Wahlschablonen helfen dabei, geheim zu wählen. Eine abgeschnittene Ecke ermöglicht es, den Stimmzettel richtig in eine mit Löchern versehene Mappe einzulegen. Über die in Großdruck und Punktschrift angebrachte Nummerierung der Löcher...

  • Oberhausen
  • 27.04.22
Politik
Die DGB Bochum lädt die fünf Bochumer Landtagskandidaten am Dienstag, 3. Mai, ab 18 Uhr im Jahrhunderthaus zum Poetry Slam ein. | Foto: DGB Bochum
2 Bilder

Politischer Poetry Slam zur Landtagswahl
Wahlkampf mit Zeitlimit

Der politische Wettstreit im Slam-Gewand – so treten am Dienstag, 3. Mai, um 18 Uhr die fünf Bochumer Landtagskandidaten im Jahrhunderthaus, Alleestraße 80, mit ihren politischen Positionen gegeneinander an. Dabei ist das Publikum die Jury: Es entscheidet, wer am Ende des Abends als Sieger gefeiert wird.  Moderiert wird der Abend von Poetryslammerin Jule Weber. Die fünf Bochumer Landtagskandidaten Serdar Yüksel (SPD), Moritz Oberberg (Die Grünen), Stefan Klapperich (CDU), Léon Beck (FDP) und...

  • Bochum
  • 27.04.22
LK-Gemeinschaft

224.701 Kreis Klever wählen in zwei Wahlkreisen den neuen Landtag NRW

Wahlkreise, Anzahl der Wahlberechtigten, Anteil der Erstwählerinnen und Erstwähler sowie Urnenwahlbezirke zur Wahl des nordrhein-westfälischen Landtags am 15. Mai 2022. In gut drei Wochen haben 224.701 Kreis Klever Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Stimme zur Wahl des nordrhein-westfälischen Landtags abzugeben. Dies ergab eine aktuelle Abfrage des Kreises Kleve. Im Vergleich zur Landtagswahl 2017 ist die Anzahl der Wahlberechtigten damit leicht gesunken (2017: 226.567). Der Kreis...

  • Kleve
  • 26.04.22
Politik
Parallel zur Landtagswahl in NRW finden vom 29. April bis zum 6 Mai landesweit die U 18-Wahlen statt. Dafür werden 17 Wahllokale in Jugendfreizeithäusern und Jugendheimen eingerichtet - zusätzlich wird es Wahlen an 11 weiterführenden Schulen geben. | Foto: Jugendring

U 18-Wahlen vom 29. April bis 6. Mai in Bochum
Jugendliche haben die Wahl

Parallel zur Landtagswahl in NRW am 15. Mai finden vom 29. April bis zum 6. Mai landesweit die U 18-Wahlen statt. Die U 18-Wahlen sind ein wichtiges Instrument der politischen Bildung. Junge Menschen setzen sich mit ihren eigenen Interessen auseinander und prüfen, welche Parteien sie am besten vertreten. In Bochum werden die U18-Wahlen vom Kinder- und Jugendring organisiert. Wie bei der echten Landtagswahl können Jugendliche – auf einem fast identischen Stimmzettel - ankreuzen, welcher Partei...

  • Bochum
  • 26.04.22
Politik
Petra Polten (Beisitzerin, FR), Mechtild Kung (Organisatorin des Integrationscafes), Bärbel Radmacher (Sprecherin des Flüchtlingsrats), Niklas Graf, Fode Cisse (Mitglied des FR), Annette Berger (Jugendhilfeausschussvorsitzende) und Inge Berner (stellv. Sprecherin, FR) | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
Berger und Graf im Austausch mit Flüchtlingsrat und Integrationscafé

Beim Austausch mit Vertreter*innen des Flüchtlingsrat Dinslaken und des Integrationscafés haben sich der Landtagskandidat der GRÜNEN in Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade, Niklas Graf, und die jugendpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion, Annette Berger, über die aktuelle Situation Geflüchteter in Dinslaken und in NRW ausgetauscht. Allein aus der Ukraine sind bis jetzt mehr als 400 Menschen in Dinslaken angekommen. In der näheren Zukunft werden bis zu 800 Geflüchtete erwartet. Bisher...

  • Dinslaken
  • 26.04.22
Politik
4 Bilder

FDP Hemer
Gemeinsamer Wahlkampf: Frank Oberkampf und Jens Teutrine MdB in Hemer und Menden

Bereits im Bundestagswahlkampf war Jens Teutrine als damaliger Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen im Wahlkampfeinsatz im Märkischen Kreis und besuchte Iserlohn sowie Menden. Am vergangenen Donnerstag, 21.04.2022, kam er erneut, jetzt als Mitglied des Deutschen Bundestages, in den nördlichen Märkischen Kreis. Dort fand die Fahrradtour der FDP gemeinsam mit den Jungen Liberalen statt. Landtagskandidat Frank Oberkampf, Jens Teutrine und die Jungen Liberalen MK trafen sich in Menden erst zum...

  • Hemer
  • 25.04.22
  • 1
Politik
Foto: (c) FREIE WÄHLER NRW
6 Bilder

Sara Buschner aus Hagen
Unterstützt durch den bayr. Stv. Ministerpräsidenten

Am Samstag (23.04.2022) fand eine zentrale Wahlkampfveranstaltung der Partei FREIE WÄHLER in der Stadthalle der Stadt Olpe im Sauerland statt. Die FREIE WÄHLER Bezirksvereinigung Südwestfalen hatte gemeinsam mit der UWG des Kreises Olpe die Veranstaltung organisiert und präsentierte neben den drei Spitzenkandidaten Sara Buschner, Lutz Kühnen und Thorsten Scheen den stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister, Hubert Aiwanger. Für den musikalischen, mehr als nur...

  • Hagen
  • 24.04.22
Politik
Sascha van Beek | Foto: CDU
2 Bilder

Kandidaten-Vorstellung zur Landtagswahl NRW
Sascha van Beek (CDU, Rheinberg)

Ein weiteres Statement in der Reihe der Selbstvorstellungen im Zuge des Landtagswahlkampfes hat uns erreicht. Mein Name ist Sascha van Beek, ich bin in Sonsbeck aufgewachsen und lebe heute mit meiner Frau Christina und unseren beiden Kindern Thea (7) und Jakob (9) im schönen Dörfchen Veen in Alpen. Ich habe eine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker, zum Gesundheits- und Krankenpfleger und danach erfolgreich ein berufsbegleitendes Masterstudium im Bereich Katastrophenmanagement im...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.04.22
  • 1
Politik

Kerstin Löwenstein beim Diakonischen Werk
Hilfe in schwierigen Lebenslagen

Seit vielen Jahren widmet sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises Wesel der sozialen Arbeit für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Als anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege ist das Diakonische Werk verlässlicher und unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Infrastruktur im Kreis. SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein informierte sich in einem Gespräch vor Ort im Lutherhaus mit Jan Boege (Abteilungsleiter Psychosoziale Beratung), Frauke Bonn und Gabriele Tjardes über...

  • Wesel
  • 22.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.