Landtagswahl 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl 2022

Politik
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Landtagswahl 2022
SPD mit drei Kandidaten im Landtag, Zugewinne für CDU und Grüne

Die Landtagswahl ist Geschichte, das Ergebnis bekannt: Die CDU ist stärkste Kraft, gefolgt von SPD und den Grünen, die insgesamt am Meisten zulegen konnten. In Oberhausen allerdings hat die SPD die meisten Stimmen auf sich vereinigen können. Wie der Bereich Statistik und Wahlen zusammengetragen hat, entfielen bei einer Wahlbeteiligung von unter 50 Prozent, genauer 49,5 Prozent, mit der Zweitstimme, mit der die Partei gewählt wird, 36,9 Prozent auf die SPD, 29,3 Prozent auf die CDU, 14,1 Prozent...

  • Oberhausen
  • 17.05.22
Politik

Landtagswahl 2022
TOLLES ERGEBNIS!

Tolles Wahlergebnis! Wir Grünen im Kreis Wesel sind hochzufrieden mit dem Ergebnis der Landtagswahl. „Mit rund 15 % im Kreis liegen wir zwar unter dem Landesdurchschnitt, konnten unser Ergebnis aber gegenüber der letzten Landtagswahl verdreifachen!“ so der Kreisvorsitzende Dr. Hans-Peter Weiß. Im Vergleich zur Bundestagswahl letztes Jahr haben die Grünen im Kreis knapp zwei Prozentpunkte zugelegt. „Tom Wagener aus Neukirchen-Vluyn hat den Einzug in den Landtag über die Reserveliste leider knapp...

  • Wesel
  • 16.05.22
Politik
Drei strahlende Sieger im Kreis Wesel (von links): René Schneider, Charlotte Quik und Ibrahim Yetim. | Foto: Parteien
2 Bilder

Vorläufige Landtagswahlergebnisse im Kreis Wesel
René Schneider (Wahlkreis 58), Charlotte Quik (59) und Ibrahim Yetim (60) gewinnen die Mandate

Wie schon so oft fügt sich der Kreis Wesel nicht in die politischen Trends höherer Ebenen: Ganz entgegen der NRW-Ergebnisse schneiden die SPD-Kandidaten in der Städten des Kreisgebiets gut ab. Einzige Ausnahme: Charlotte Quik aus Hamminkeln-Brünen, die ihre Hauptherausforderin Kerstin Löwenstein deutlich abhängt. Andere Trends wiederum liegen auch am unteren Niederrhein voll auf NRW-Linie: Die Grünen schneiden fast durch die Bank erfolgreich ab:  AfD, FDP und LINKE fahren bei Erst- und...

  • Wesel
  • 16.05.22
Politik
Fahrradprotestaktion „Ohne Kerosin nach Düsseldorf“ machte auch in Hagen halt. | Foto: Klimabündnis Hagen
2 Bilder

Landtagswahl NRW
Protestaktion auch in Hagen - „Ohne Kerosin nach Düsseldorf“

HAGEN. Am Dienstag, 10. Mai, hat die Fahrradprotestaktion „Ohne Kerosin nach Düsseldorf“ auf ihrem Weg von Bielefeld Düsseldorf auch in Hagen Station gemacht. Eine Woche lang radeln die Aktivisten durch NRW, um vor der Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und in verschiedenen Aktionen Forderungen an die neue Landesregierung zu erarbeiten. Open-Air-Diskussion in Hagen In Hagen fand in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Hagen eine Open-Air-Diskussion am...

  • Hagen
  • 13.05.22
Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty war bereits NRW-Justizminister, jetzt möchte er Hendrik Wüst als Ministerpräsident ablösen. Bei den Grünen, bevorzugter Koalitionspartner, löste er in den letzten Tagen mit Einwänden zum Kohleausstieg Stirnrunzeln aus. Foto: SPD NRW

Spitzenkandidaten im Interview: Thomas Kutschaty
"In der Ampel lässt sich Verantwortung übernehmen"

Thomas Kutschaty möchte Ministerpräsident werden. Dabei gibt es ein Problem: Laut jüngsten Wahlumfragen ist der SPD-Spitzenkandidat 20 Prozent der Wahlberechtigten nicht bekannt. Gut für Kutschaty: Erstens hat er sich in dieser Hinsicht seit Januar um 27 Prozent verbessert. Zweitens geht es Ministerprädient Hendrik Wüst genauso. Und drittens: Setzt der Jurist und einstige NRW-Justizminister auf Rückenwind aus Berlin. Im LK-Interview zeigt er sich flexibel in Fragen der Energiewende und...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 1
Politik
"Sei kein Schaf, geh' wählen!" lautet das Motto der Evangelischen Jugend Frömern, die drei Veranstaltung zur Landtagswahl vorstellt. Flyer: Ev. Jugend Frömern

Drei Veranstaltungen zur Landtagswahl
Podiumsdiskussion und Wahlparty in Frömern

Fröndenberg. Junge Menschen und Politik? Geht das? Und ob! Die Evangelische Jugend Frömern führt auch zur diesjährigen Landtagswahl wieder ein jugendpolitisches Projekt durch. Der Titel? "Sei kein Schaf - geh' wählen! Verzock nicht deine Stimme!". Workshop "Scheinargumente"Los geht es am Mittwoch, 4. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr im Gemeindehaus Frömern mit einem Workshop zum Thema "Scheinargumente". Die Redakteurin Denise McConnell stellt in einem Vortrag die häufigsten Scheinargumente vor und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.04.22
Politik

Klotzen statt Kleckern: SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein fordert mehr Kita-Plätze und weniger Bürokratie

Kerstin Löwenstein, SPD-Landtagskandidatin, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Schaffung von Kita-Plätzen in ihrem Wahlkreis. Er umfasst die Kommunen Wesel, Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck. „Insbesondere die Platzzahl für unter dreijährige Kinder entspricht nicht dem Bedarf“, so Löwenstein. Für Eltern sei es für eine konflikt- und stressfreie Alltagsorganisation immens wichtig, bei der Betreuung ihrer Kinder Planungssicherheit zu haben. Aus eigener Erfahrung als Mutter dreier –...

  • Wesel
  • 22.04.22
Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

  • Essen-Süd
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Politik
Für die Landtagswahl am 15. Mai sucht die Stadt Gladbeck derzeit noch Wahlhelfer. | Foto: Symbolbild Lokalkompass

Bei Einsatz gibt es ein "Erfrischungsgeld"
Stadt Gladbeck sucht noch Wahlhelfer

Der Termin für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 15. Mai, rückt unaufhörlich näher. Für die Durchführung am Wahlsonntag sucht das Wahlteam der Stadtverwaltung derzeit aber noch dringend Verstärkung. Wer wahlberechtigt ist und am Wahlsonntag al Wahlhelfer:in mithelfen möchte, erhält beim Einsatz in einem Gladbecker Wahllokal ein Erfrischungsgeld von 50 Euro bziehungsweise beim Einsatz in der Briefwahl 40 Euro. Nähere Informationen zur Mitarbeit gibt es beim Wahlbüro der Stadt...

  • Gladbeck
  • 19.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Deutsche Post arbeitet auf Hochtouren, denn alleine in Menden werden rund 40 tausend Wahlbenachrichtigungen verschickt. Foto: Deutsche Post

Deutsche Post arbeitet auf Hochtouren
40.242 Wahlbenachrichtigungen in Menden

Menden. Der Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl am 15. Mai ist gestartet. Die Deutsche Post liefert in den kommenden Tagen 40.242 Benachrichtigungen an die Wahlberechtigten in Menden aus. Die Post wird frühmorgens vom Briefzentrum Hagen in den Zustellstützpunkt zur weiteren Auslieferung angeliefert. Jeder Briefzusteller hat damit hunderte Sendungen zusätzlich im Gepäck. Niederlassungsleiter Karl-Heinz Behrens versichert: „Wir haben uns auf eine hohe Briefwahlquote vorbereitet....

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.22
Politik
Bis zum 23. April werden die Wahlunterlagen verschickt. | Foto: Lokalkompass.de/Deutsche Post AG

Landtagswahl 2022
Wahlbenachrichtigungen, Briefwahl und und Öffnungszeiten des Mülheimer Briefwahlbüros

Die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl 2022 werden allen Wahlberechtigten in Mülheim an der Ruhr in der Zeit von Mittwoch, 13., bis Samstag, 23. April, postalisch zugestellt. Gegenüber der Bundestagswahl 2021 haben sich in ein paar Stimmbezirken die Wahlräume geändert. Alle wahlberechtigten Bürger werden daher gebeten, unbedingt die Angaben zum aktuellen Wahlraum auf der Wahlbenachrichtigung zu beachten. Eintrag im Wählerverzeichnis Personen, die bis dahin keine Wahlbenachrichtigung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.22
LK-Gemeinschaft
Georg Schikowski und Andreas Weinand gaben heute den offiziellen Startschuss für die Auslieferung der Wahlbenachrichtigungen. Hier vor der Anschriftenlesemaschine. | Foto: Scholtheis
4 Bilder

Stadt liefert 317.000 Wahlbenachrichtigungen ein
Hochbetrieb im Briefzentrum

Hier ist was los - wieder einmal herrscht der Ausnahmezustand im Briefzentrum der Deutschen Post in Asterlagen. Ab dem morgigen Dienstag werden 317.000 Wahlbenachrichtigungen für die bevorstehende Landtagswahl am 15. Mai an ihre Empfänger ausgeliefert. Siebeneinhalb Tonnen schwer ist die Extrapost, die heute Morgen in 740 gelben Kisten auf 15 Rollbehälterwagen gestapelt vom Druckzentrum der Stadt Duisburg an der Leidenfroststraße angeliefert wurde. „Die Briefzusteller haben morgen jeweils 1500...

  • Duisburg
  • 11.04.22
  • 1
Politik
Die Stadt Hilden stellt Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl 2022 zu. Im Rathaus laufen die Vorbereitungen für die Wahl auf Hochtouren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv
2 Bilder

Landtagswahl 2022
Stadt Hilden stellt Wahlbenachrichtigungen zu

Die Stadt Hilden stellt Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl 2022 zu. Im Rathaus laufen die Vorbereitungen für die Wahl auf Hochtouren. Das Wahlamt-Team hat die Wahlhelfer einberufen und das Wählerverzeichnis aufgestellt. In den nächsten Tagen werden den Bürgern die Wahlbenachrichtigungen zugestellt. 42.022 Menschen aus Hilden erhalten dieses Jahr die Einladung, um am Sonntag, 15. Mai, ihre Stimme für einen Wahlkreisabgeordneten und eine Partei abzugeben. Für rund 2.150 von ihnen ist es die...

  • Hilden
  • 11.04.22
Politik
René Schneider | Foto: SPD Kamp-Lintfort
2 Bilder

Kandidaten-Vorstellung zur Landtagswahl NRW
René Schneider (SPD) aus Kamp-Lintfort

Im Vorfeld der NRW-Landtagswahl am 15. Mai gibt unsere Niederrhein-Redaktion allen Kandidaten die Gelegenheit, sich ihrer Wählerschaft vorzustellen. Nachfolgend lesen Sie die Vorstellung von René Schneider (SPD) aus Kamp-Lintfort. Mein Name ist René Schneider. Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Söhne. Wir leben in Kamp-Lintfort und genießen viel Zeit im Freien – beim Wandern oder Radfahren. Als gelernter Diplom-Journalist und Redakteur liebe ich Bücher und schmökere gerne in...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.04.22
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Die vier Direktkandidierenden für Dortmund

Nach Kreiswahlausschuss am 24. März
Kandidierende der Tierschutzpartei für Landtagswahl bestätigt

Für die am 15. Mai 2022 bevorstehenden Landtagswahlen in NRW fanden in der vergangenen Woche zwei Sitzungen des Kreiswahlausschusses der Stadt Dortmund statt. Im Rahmen der Sitzung wurde über die Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 111 Dortmund I, 112 Dortmund II, 113 Dortmund III und 114 Dortmund IV entschieden. Durch die große Unterstützung von zahlreichen Dortmunder Bürgerinnen und Bürgern konnte der Kreisverband der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) für alle vier...

  • Dortmund
  • 29.03.22
  • 1
Politik
Pascal Uhl vom Fachbereich 5, Bürgerservice und Allgemeine Ordnung, ist für die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen in Voerde zuständig.  | Foto: Dunja Vogel
3 Bilder

Demokratie mitgestalten
Wahlhelfer gesucht

Für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 sucht die Stadt Voerde freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bereit sind, bei der Durchführung der Wahl und bei der Auszählung der Stimmen mitzuhelfen. Rund 270 von ihnen, darunter städtische Bedienstete und Vertreter des Voerder Stadtrats, werden dann für 21 Urnenwahlbezirke und zehn Briefwahlbezirke im Einsatz sein. Deren Aufgaben sind die Stimmzettelausgabe, die Durchführung des Hygienekonzeptes sowie die Auszählung nach 18 Uhr am Wahltag. „Wir...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.02.22
Politik
(v.l. Dr. Volkhard Wille, Paula Backhaus und Bruno Jöbkes) | Foto: Grüne Kreis Kleve

Volkhard Wille und Paula Backhaus haben den Landtag im Blick

Kreis Klever Grüne gehen motiviert in die NRW-Landtagswahl Mit viel Optimismus starten die Kreis Klever Grünen in den Landtagswahlkampf in diesem Jahr. „Wir haben zwei kompetente und engagierte Kandidaten aufgestellt, die den Kreis Kleve in Düsseldorf gut vertreten werden“, sagen die Kreisvorsitzenden Jessica Kruchem und Bruno Jöbkes. „Beide sind in verschiedenen Funktionen über die Grenzen der Partei hinaus bekannt, thematisch breit aufgestellt und nah bei den Menschen.“ Im Nordkreis...

  • Bedburg-Hau
  • 21.01.22
  • 1
Politik

Flächensparen für den Klima- und Artenschutz
Führende CDU-Politiker entdecken vor der Landtagswahl NRW ihr Herz für Klima- und Naturschutz

(Foto: BUND Bayern e.V.) DÜSSELDORF / HALTERN AM SEE . Nach seiner Wiederwahl zum CDU-Generalsekretär NRW am letzten Wochenende betonte MdL Josef Hovenjürgen in der Halterner Lokalzeitung, dass ein künftiger Schwerpunkt seiner Wahlkreisarbeit der Klima- und Naturschutz sei. Denn eine Woche zuvor war auf der Titelseite der Ruhr-Nachrichten der Alarmruf von Wissenschaftlern und Naturschützern zu lesen, wonach der Klima- und Artenschutz es zwingend erfordert, das Thema „Flächensparen“ auf allen...

  • Haltern
  • 26.10.21
  • 1
Politik

SPD Dorsten
Sandy Meinhardt als Kandidatin für Landtagswahl 2022 nominiert

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Nachdem die Bundestagswahl erfolgreich für die SPD entschieden wurde, steht im Mai 2022 die Landtagswahl in NRW an. Sandy Meinhardt, stellvertretende Kassiererin im Stadtverband Dorsten, wurde bei der letzten Vorstandssitzung des SPD-Stadtverbandes einstimmig als Kandidatin für den neu entstandenen Wahlkreis 71 "Recklinghausen III" nominiert. Die 40-jährige Integrationskraft arbeitet an einer Förderschule in Dorsten. Für den Wahlkreis gibt es mit Falco Böhlje aus...

  • Dorsten
  • 18.10.21
Politik
NRW Jusos stellen sich für Landtagswahl auf
dem Bild von links nach rechts: Rodion Bakum, Josephine Gauselmann, Frederick Cordes, Konstantin Achinger, Thomas Kutschaty, Christin�Marie Stamm, Thorben Peping, Heike Engels. Nicht im Bild, aber auch nominiert: Annika Maus. | Foto: NRW Jusos

20. ordentliche Landeskonferenz in Mülheim an der Ruhr:
NRW Jusos stellen sich für die Landtagswahl auf u.a. mit Juso-kandidat*innen an der Seite von Thomas Kutschaty

Bei ihrer Landeskonferenz am 9. und 10. Oktober haben sich die NRW Jusos programmatisch und personell für die Landtagswahl im kommenden Jahr aufgestellt. Die Jusos in NRW stellen dem sozialdemokratischen Spitzenkandidaten Thomas Kutschaty sieben Juso-Landtagskandidat*innen an die Seite. Inhaltliche Schwerpunkte für das Wahlprogramm setzen die NRW Jusos bei den Themen Bildung, Ausbildung und der ökologisch-sozialen Transformation. Im nächsten Jahr soll es geeint mit der NRWSPD in den Wahlkampf...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.21
Politik
Versammlungsleiter Sebastian Hense gratuliert Charlotte Quik zur Kandidatur. | Foto: Markus Joosten

Charlotte Quik als Wahlkreiskandidatin für den Landtagswahlkreis 59 (Wesel III) aufgestellt
100 Prozent Zustimmung für die CDU-Abgeordnete aus Brünen

Geschlossenheit demonstrierten die Mitglieder der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände des Landtagswahlkreises 59 (Wesel III) im Rahmen der gestrigen Wahlkreisvertreterversammlung in der Gaststätte „Alt Peddenberg“ in Hünxe-Drevenack. Einstimmig ohne Enthaltung votierten die 37 stimmberechtigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vom Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Sebastian Hense geleiteten Versammlung für Charlotte Quik als Wahlkreiskandidatin für die Landtagswahl am 15. Mai 2022. Sie tritt...

  • Wesel
  • 06.10.21
  • 1
Politik
Niklas Graf | Foto: privat
2 Bilder

Grüne nominieren Niklas Graf für die Landtagswahl
"Garant für gute grüne Politik mit viel Herz und Sachverstand“

Die Grünen in Oberhausen und Dinslaken haben in ihrer gemeinsamen Mitgliederversammlung Niklas Graf als Direktkandidaten für den Wahlkreis Oberhausen Il - Wesel I bei der kommenden Landtagswahl am 15. Mai 2022 nominiert. Bereits im Juni hatte der Grüne Kreisverband Wesel den Fraktionsvorsitzenden der Dinslakener Grünen für die Landesliste nominiert. Graf, der zur Zeit für eine Beratungsagentur verschiedene Landes- und Bundesministerien berät, hat zuvor in seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher...

  • Dinslaken
  • 29.09.21
  • 1
  • 1
Politik
Nicola Dennisen, 27, tritt für die AfD als Direktkandidatin im Wahlkreis 61 (Duisburg I) an.
3 Bilder

Pressemitteilung des AfD Kreisverbandes Duisburg
AfD-Duisburg stellt Direktkandidaten zur Landtagswahl 2022 auf

Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.09.2021 wurden auf einer Wahlkreisversammlung durch den AfD-Kreisverband Duisburg folgende AfD-Direktkandidaten für die Landtagswahl 2022 gewählt: Wahlkreis 61 (Duisburg I): Frau Nicola Dennisen 27 Jahre, examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Wahlkreis 62 (Duisburg II) Herr Alexander Niklas Schaary 32 Jahre, gelernter Speditionskaufmann, Anglist und Historiker und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die AfD-Landtagsfraktion NRW Wahlkreis...

  • Duisburg
  • 17.09.21
  • 2
Politik
Bei der Jahreshauptversammlung der Hünxer SPD: Vorsitzender Jan Scholte-Reh mit der designierten Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein und Bundestagskandidat Rainer Keller. | Foto: Mendina Scholte-Reh | SPD Hünxe

Landtagswahl 2022
Volle Unterstützung aus Hünxe für Kerstin Löwenstein

Unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzbestimmungen trafen sich die Genossinnen und Genossen der Hünxer SPD im Schützenheim Bruckhausen zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Jan Scholte-Reh begrüßte die Anwesenden und freute sich, dass nach langen Monaten virtueller Parteiarbeit wieder ein persönliches Miteinander möglich war. Neben Rück- und Ausblicken auf die erfolgreiche politische Arbeit in der Gemeinde Hünxe sowie mehrere Delegiertenwahlen stellte sich die designierte...

  • Hünxe
  • 13.07.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.