Landtagswahl 2017

Beiträge zum Thema Landtagswahl 2017

Politik
FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 24-09-09 | Foto: Kirchner/Lokalkompass Duisburg

Gladbeck hat gewählt!

Auch in Gladbeck lagen am Abend des Wahlsonntags Freud und Leid dicht nebeneinander: Grenzenloser Jubel bei der CDU, deutlich spürbare Zufriedenheit bei der FDP, blankes Entsetzen bei der SPD sowie Enttäuschung bei der LINKEN und auch den GRÜNEN. Das Votum der Wähler ist eindeutig: Auf Landesebene aber auch in Gladbeck wurde die SPD "abgewatscht". Gleichzeitig droht den GRÜNEN langsam aber sicher das "Aus", das die "Piraten" bereits ereilt hat. Doch es gibt bei den etablierten Parteien sehr...

  • Gladbeck
  • 16.05.17
  • 6
  • 2
Politik

Wahlboykott ist der völlig falsche Weg!

Am Sonntag, 14. Mai, ist es so weit: Rund 13,2 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen sind zu den Landtagswahlen aufgerufen. In Gladbeck sind rund 54.500 Personen wahlberechtigt. Unabhängig vom Wahlausgang ist sicherlich interessant, wie viele Personen von ihrem Wahlrecht auch Gebrauch machen. Sind die Zeiten der Politikverdrossenheit vorbei? Oder steigt die Zahl der Nichtwähler wieder an? Interessant ist, dass landesweit die Wahlbeteiligung im Jahr 1975 bei fast unglaublichen 86,1 Prozent...

  • Gladbeck
  • 12.05.17
  • 1
Politik
Oskar Lafontaine und der örtliche Landtagskandidat Ralf Michalowsky hier bei seinem letzten Besuch in Gladbeck zur Landtagswahl 2012.

Oskar Lafontaine spricht in Gladbeck

Die Städte und Gemeinden schultern die Kosten der in Berlin gemachten sozialen Schieflage, finanzieren den Kita-Ausbau und vieles mehr. Bei hohen Erwerbslosenzahlen sinken auch noch die Einnahmen. Die Landesregierung antwortete auf die Hilferufe mit einem vergifteten Angebot, dem »Stärkungspakt Stadtfinanzen«. Es ist ein Pakt mit dem Teufel, der die Städte vor allem zu massiven Kürzungen zwingt. Öffentliche Einrichtungen, Schulsanierungen oder die Straßeninstandhaltung werden gestrichen. Wir...

  • Gladbeck
  • 07.05.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.