landtag

Beiträge zum Thema landtag

Politik
Foto: Stadt Voerde

Landtagswahl am 15. Mai
19 Wahlhelfer fehlen in Witten - Für die Arbeit gibt es Geld

Der Countdown zur Landtagswahl läuft! In zehn Tagen wählt Nordrhein-Westfalen, in Witten sind rund 72.2000 Menschen wahlberechtigt. Damit dieser demokratische Akt gelingt, ist viel ehrenamtliche Hilfe wichtig, für die es auch eine finanzielle Anerkennung gibt. Derzeit sucht die Stadt Witten noch 19 Wahlhelfer, darunter 4 Wahlvorsteher, die bereits Erfahrung bei der Wahlhilfe mitbringen. Freiwillige melden sich bitte so schnell wie möglich unter Ruf 581-1270 und -1275 oder per E-Mail an...

  • Witten
  • 04.05.22
Politik
Benjamin Musielak will die Kita-Gebühr abschaffen. | Foto: privat

Kita-Gebühren in NRW abschaffen: Castrop-Rauxeler setzt sich für Petition ein

„Der Kitabesuch sollte kostenlos sein“, fordert der Castrop-Rauxeler Benjamin Musielak. Er hat sich der Online-Petition „Abschaffung der Kita-Gebühren in NRW“ des Duisburgers Michael Fleuren angeschlossen. Gemeinsam versuchen sie, viel Aufmerksamkeit und viele Unterschriften zu erhalten. 283 Euro zahlen Musielak und seine Frau jeden Monat für ihren knapp einjährigen Sohn Jamie, der den katholischen Kindergarten St. Marien besucht. „Ich habe eine Freundin in Hamburg, die gar nichts für die...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.09.18
Politik

Besoldungsskandal oder einfach nur Klüngel?

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Wendt hat wohl unberechtigter Weise zehn Jahre lang zuviel Geld kassiert. Im Landtag wurde erzählt, dass es sich um einen Deal mit der damaligen Landesregierung unter Rüttgers (CDU) gehandelt haben soll. Im Landtag gab es Schuldzuweisungen nach allen Seiten. Fest steht aber, dass Wendt der CDU nahe steht. Zu beginn seiner gewerkschaftlichen Tätigkeit war er noch nicht freigestellt. Er übte seine berufliche Tätigkeit in Duisburg aus. Sein...

  • Hattingen
  • 09.03.17
  • 4
Politik
Blick in den Plenarsaal des Landtags NRW während einer Abstimmung. | Foto: Bildarchiv des Landtags Nordrhein-Westfalen/Bernd Schälte

Diätenerhöhung im NRW-Landtag

Die Linke wirft den Abgeordneten "Selbstbedienungsmentalität" vor, nachdem der NRW-Landtag in der Juni-Sitzungswoche die jährliche Erhöhung der Abgeordnetendiäten zur Kenntnis genommen hat. Abgeordnete sollen nach dem Willen der Linken stattdessen normal in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. "Es gibt keinen Grund, Abgeordnete bei der Altersversorgung anders zu behandeln als Arbeitnehmer", erklärt Sascha H. Wagner, Landesgeschäftsführer der NRW-Linken. Derzeit benötige ein 30-jähriger...

  • Dorsten
  • 17.06.16
Politik
Im Namen der Besucher des Café Berta übergab Sabine Pricken (2.v.r.) Unterschriften-Listen an die CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Middendorf. | Foto: Schmitz

Café Berta bedroht

Nur noch bis zum Jahresende reicht die Finanzierung für das Café Berta am Nordmarkt. Durch den sparsamen Umgang mit der Förderung kann das Café voraussichtlich dann noch bis März betrieben werden. Die Gäste sammelten Unterschriften auf einer Petitionsliste, die jetzt der CDU-Politikerin Claudia Middendorf übergeben wurde. Sie wünschen sich eine Übernahme des Trinkraumes durch die Stadt. das Café Berta hat geholfen die offene Trinkerszene von den Straßen und Plätzen der Nordstadt zu holen....

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Politik

Im Landtag müsste man sein...

KOMMENTAR: Schwarze, Grüne und Rote machen‘s möglich: Landtagsabgeordnete bekommen 500 Euro monatlich mehr (insgesamt damit rund 10.700 Euro pro Monat). Ob das korrekt ist, darüber wird heftig gestritten. Unstrittig ist, dass diese Aktion Politikverdrossenheit pur schürt. Erst Experten ins Haus holen und - wenn die dann abraten - sich trotzdem den Schluck aus der Pulle gönnen? Oha...

  • Essen-Steele
  • 09.02.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.