landtag

Beiträge zum Thema landtag

Politik
Hendrik Wüst (CDU) bleibt Ministerpräsident in NRW: Am Dienstag wurde er mit deutlicher Mehrheit im Landtag wiedergewählt. Foto: CDU NRW

NRW-Ministerpräsident am Dienstag wiedergewählt
Deutliche Mehrheit für Hendrik Wüst

Hendrik Wüst (CDU) bleibt Ministerpräsident: Am Dienstag wählte der Landtag den 46-jährigen Juristen mit deutlicher Mehrheit zum ersten Regierungschef einer schwarz-grünen Koalition in Nordrhein-Westfalen. Wüst erhielt am Mittag 106 von möglichen 181 Stimmen, es gab 74 Gegenstimmen und eine Enthaltung. 14 Abgeordnete fehlten bei der geheimen Wahl, darunter fünf aus dem schwarz-grünen Lager. 98 Stimmen hätten zur Mehrheit gereicht. Sechs Wochen nach der Landtagswahl ist Hendrik Wüst damit 13....

  • Essen-Süd
  • 28.06.22
  • 1
Blaulicht
Mit 62 Jahren ist in der Nacht von Sonntag, 23. Januar, auf Montag, 24. Januar, Hubertus Kramer, Mitglied des Landtags, verstorben. | Foto: Archiv

Wurde 62 Jahre alt
SPD trauert um NRW-Landtagsabgeordneten Hubertus Kramer

In Nacht von Sonntag, 23. Januar , auf Montag, 24. Januar, ist Hubertus Kramer, Mitglied des Landtags, verstorben. Er wurde am 3. November 1959 in Lenhausen im Kreis Olpe geboren und wurde 62 Jahre alt. Hubertus Kramer war seit Mai 2005 Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen und gehörte der SPD-Fraktion an. Er war Mitglied des Innenausschusses und des Ausschusses für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen. André Kuper, Präsident des Landtags, sagt: „In Hubertus Kramer verlieren wir in...

  • Hagen
  • 25.01.22
Reisen + Entdecken
Gruppenfoto mit MdL Bodo Middeldorf (vorne) auf der Treppe im Landtagsgebäude.

STADTSPIEGEL vor Ort
Besuch im Landtag - Demokratie hautnah erlebt

Einen Eindruck der parlamentarischen Demokratie erhielten jetzt Mitglieder und Ehefrauen der Niedersprockhöveler Wandergruppe "Bei Wind und Wetter" in Düsseldorf. Auf Einladung des FDP- Landtagsabgeordneten Bodo Middeldorf besuchten Sie den Landtag. Neben einem Einführungsvortrag durch die Landtagsverwaltung und der Betreuung durch das Büro Middeldorf verfolgten die Sprockhöveler die dritte Lesung des Gesetzesvorschlages, bei der Kommunalwahl die Stichwahl abzuschaffen, erlebten heftige...

  • Sprockhövel
  • 12.04.19
Politik
Können bedürftige Menschen noch Bus und Bahn nutzen, wenn das Sozialticket nicht mehr bezuschusst wird? Foto: MVG

Umfrage: Ende fürs Sozialticket - Wie findet ihr das?

Für Aufsehen hat in dieser Woche die Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung gesorgt, die ab 2020 die Zuschüsse an die Verkehrsverbünde für das Sozialticket streichen will. 40 Millionen Euro pro Jahr sollen dadurch eingespart werden. Dass diesen Plänen so starker Gegenwind entgegen blasen würde, damit hatten die Verantwortlichen wohl nicht gerechnet. Sozialverbände und Kommunen hatten die Pläne scharf kritisiert. Familienminister Joachim Stamp (FDP) hatte die Streichung an diesem...

  • Düsseldorf
  • 26.11.17
  • 59
  • 11
Politik
Will den Wechsel in NRW, dann zieht es ihn weiter nach Berlin: FDP-Chef Christian Lindner (re.), hier im Gespräch mit stv. Redaktionsleiter Martin Dubois. Alle Fotos: Oleksandr Voskresenskyi
3 Bilder

"NRW ist ein Fliegengewicht" - FDP-Chef Christian Lindner im Lokalkompass-Interview

Die FDP könnte bei der Landtagswahl drittstärkste Kraft werden. Ihr „Gesicht“, Spitzenkandidat Christian Lindner, will danach nach Berlin weiterziehen. Ein Problem? Nein, meint Lindner im Lokalkompass-Interview. Man kennt die FDP als Fürsprecher für Markt und Mittelstand. Jetzt treten sie auch als Kümmerer zum Beispiel für Arbeitslose auf und sagen, dass es in Deutschland gerechter zugehen müsse. Was genau verstehen Sie unter Gerechtigkeit? Lindner: Dazu zählen Bildungsgerechtigkeit, weil eine...

  • Düsseldorf
  • 28.04.17
  • 40
  • 8
Politik
Özlan Demirel, Spitzenkandidatin der Linken, im Gespräch mit stv. Redaktionsleiter Martin Dubois. Alle Fotos: Ingo Lammert
4 Bilder

"Wir wollen mitregieren" - Linke-Spitzenkandidatin Demirel im Lokalkompass-Interview

Seit 2012 ist die Linke nicht mehr im Landtag, die Ziele sind vor dem 14. Mai angesichts von Umfragewerten zwischen vier bis sechs Prozent aber hochgesteckt: "Wir wollen mitregieren", sagt Spitzenkandidatin Özlem Demirel selbstbewusst. In Umfragen liegt die Linke momentan zwischen vier bis sechs Prozent. Sie geben sich vom Wiedereinzug überzeugt. Was macht Sie so sicher? Demirel: Die Linke ist das soziale Gewissen in diesem Land. 2010-2012, in der Zeit, in der wir noch im Landtag waren, haben...

  • Düsseldorf
  • 25.04.17
  • 35
  • 7
LK-Gemeinschaft

Holti holau: Hattinger Prinzenpaar im Landtag

Der Landtag außer Rand und Band: Über 100 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament. Auch Prinz Jörg I. und Prinzessin Karin I. aus Hattingen (im Foto mit ihrem Gefolge) waren dabei und repräsentierten mit närrischer Würde ihre Heimatstadt. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hieß die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rhein willkommen: „Helau, Prinzen, Dreigestirne, Tollitäten!...

  • Hattingen
  • 01.02.13
Politik
Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Wolfgang Zimmermann, beim morgendlichen Entleeren seines Postfachs. Foto: Rauls

Felix Rauls: Praktikum im Zentrum der Macht

(von Felix Rauls) Abgeordnete – sind das nicht diejenigen, die die hohen Diäten kassieren, die den ganzen Tag nicht arbeiten und für das Herumsitzen in der Cafeteria bezahlt werden? So oder ähnlich lautet jedenfalls das weit verbreitete Vorurteil. Doch wer sich genauer mit dem Alltag eines Abgeordneten beschäftigt, wird feststellen, dass dieser Beruf mit Sicherheit kein Zuckerschlecken ist. Dazu hatte ich im Rahmen meines zweiwöchigen Praktikums bei der Fraktion „Die Linke“ die Möglichkeit. Im...

  • Hattingen
  • 15.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.