Landtag NRW

Beiträge zum Thema Landtag NRW

Politik
Er stehe für eine "Politik der Mitte", sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst eine Woche nach der Wahl in seiner ersten Regierungserklärung. Foto: Land NRW/Marcel Kusch
2 Bilder

Kohleausstieg, Digitalisierung: Diese Themen will Ministerpräsident Hendrik Wüst schnell angehen
"Wir stehen für eine Politik der Mitte"

Er stehe für eine "Politik der Mitte", sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Mittwoch in seiner ersten Regierungserklärung vor dem Landtag. Wüst zeigte dabei auf, welche Themen die schwarz-gelbe Koalition in der nächsten Zeit "angehen und lösen" will. Man wolle man sich "nicht mit Ideologien, sondern mit der alltäglichen Realität der Menschen beschäftigen", sagte Wüst. Dabei gehörten das soziale Miteinander und der wirtschaftliche Erfolg zusammen. Den drei Millionen Kindern und...

  • Düsseldorf
  • 03.11.21
  • 3
Politik
Armin Laschet (re.) hat am Montagmorgen sein Amt als NRW-Ministerpräsident niedergelegt. Landtagspräsident André Kuper überreichte die Bestätigungsurkunde. Am Dienstag konstituiert sich der Bundestag in Berlin, dann wird Laschet Bundestagsabgeordneter. Am Mittwoch soll mit Henrik Wüst sein Nachfolger in NRW gewählt werden. Foto: Land NRW/Marcel Kusch

Neuer NRW-Ministerpräsident wird Mittwoch (27. Oktober) gewählt
Armin Laschet legt Amt nieder

Armin Laschet hat am Montagmorgen sein Amt als NRW-Ministerpräsident niedergelegt. Am Mittwoch (27. Oktober) soll Henrik Wüst (CDU) in einer Sondersitzung des Landtages zum Nachfolger gewählt werden. Landtagspräsident André Kuper überreichte Laschet die Urkunde über die Amtsbeendigung. Laschet bleibt noch bis Dienstag geschäftsführend im Amt. Dann konstituiert sich der neue Bundestag und Laschet wird Bundestagsabgeordneter. Für voraussichtlich einen Tag übernimmt Familienminister Joachim Stamp...

  • Düsseldorf
  • 25.10.21
  • 3
Politik
2 Bilder

„Die beste Klasse Deutschlands“ besucht Landtag:
Witzel diskutiert mit Klasse 7e des Helmholtz-Gymnasiums

Das Interesse von Jugendlichen an Politik zu wecken und fördern, ist Anliegen des FDP-Landtagsabgeordneten Ralf Witzel. Daher lädt der Politiker regelmäßig Schülergruppen aus seinem Essener Wahlkreis in den nordrhein-westfälischen Landtag ein. In der letzten Plenarwoche ist die vom Kinderkanal „KiKa“ soeben beim Wissensquiz ausgezeichnete „beste Klasse Deutschlands“ in Düsseldorf zu Gast gewesen. Witzel hat die Schüler der Klasse 7e des Rüttenscheider Helmholtz-Gymnasiums im Landesparlament...

  • Essen
  • 14.10.19
Politik

„Die beste Klasse Deutschlands“ besucht Landtag:
Witzel diskutiert mit Klasse 7e des Helmholtz-Gymnasiums

Das Interesse von Jugendlichen an Politik zu wecken und fördern, ist Anliegen des FDP-Landtagsabgeordneten Ralf Witzel. Daher lädt der Politiker regelmäßig Schülergruppen aus seinem Essener Wahlkreis in den nordrhein-westfälischen Landtag ein. In der letzten Plenarwoche ist die vom Kinderkanal „KiKa“ soeben beim Wissensquiz ausgezeichnete „beste Klasse Deutschlands“ in Düsseldorf zu Gast gewesen. Witzel hat die Schüler der Klasse 7e des Rüttenscheider Helmholtz-Gymnasiums im Landesparlament...

  • Essen
  • 14.10.19
Politik
v.l.n.r. Marc Ballay (OV-Süd), Stephen Paul (MdL aus Herford), Felix Kuhn (OV-Süd)
3 Bilder

FDP-Landtagsabgeordneter Stephen Paul spricht in Essen zur neuen Bau- und Wohnungspolitik in NRW

FDP bringt neues Baurecht auf den WegStephen Paul (MdL) ist Sprecher der FDP Landtagsfraktion NRW für Bauen und Heimat In vielen Großstädten in Nordrhein-Westfalen gibt es aktuell viel zu wenig Wohnraum. Auch in Essen müssen Wohnungssuchende viel Geduld und oft auch Kompromissbereitschaft mitbringen. Ausgehend von dieser Feststellung berichtete der Landtagsabgeordnete Stephen Paul (FDP) vor interessiertem Publikum im Essener Süden darüber, was die Regierungsfraktionen im Düsseldorfer Landtag...

  • Essen-Süd
  • 14.06.18
  • 1