Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Beiträge zum Thema Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Kultur
Foto: LWL/Oblonczyk
9 Bilder

Sex als Motor der Evolution: Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Bunte Vogelmännchen, imposante Geweihe, farbenfrohe Schmetterlinge, leuchtende Käfer, Gesänge und Brautgeschenke. Wozu soll das gut sein? Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab 11.10.) ein Jahr lang (bis 19.10.2014) die neue Ausstellung "Sex und Evolution" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Die Schau mit 450 Exponaten und Objekten widmet sich auf über 500 Quadratmetern der "schönsten Sache der Welt". Den Besucher erwarten Einblicke in die verschiedensten Facetten der...

  • Marl
  • 13.10.13
  • 1
Kultur
Die Figur der Aphrodite (ein Abguss) mit dem schönen Po steht nun in der Sonderausstellung zur Sexualität und Evolution und ist ab dem 11. Oktober 2013 zu sehen. | Foto: LWL/Fialla
3 Bilder

Ein schöner Rücken kann entzücken - ein schöner Po auch

Eine Statue ist jetzt als erstes Exponat der zukünftigen Sonderausstellung "Sex und Evolution" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster eingetroffen. Sie stammt aus der Hand eines römischen Künstlers und stellt die Göttin der Liebe und der Schönheit dar: "Aphrodite Kallipygos" - griechisch für "Aphrodite mit dem schönen Po". Die Ausstellung wird ab dem 11. Oktober für das Publikum geöffnet. Der 150 Kilogramm schwere und 170 Zentimeter große Gipsabguss ist eine Leihgabe des Archäologischen...

  • Marl
  • 20.08.13
Kultur
Das Modell des Glühwürmchen-Weibchens beginnt zu leuchten. | Foto: LWL/Oblonczyk
5 Bilder

Kleine Käfer ganz groß "Sex und Evolution"

Modelle für neue Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde angefertigt "Sex und Evolution" ist der Name der neuen Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab dem 11. Oktober 2013 im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt. Die Besucher erwarten Einblicke in die verschiedensten Facetten der Fortpflanzung im Tier-und Pflanzenreich und deren Bedeutung für die Evolution. Für den Themenbereich "Er sucht sie - sie sucht ihn" fertigte Naeem Ali, Volontär der geologischen...

  • Marl
  • 14.08.13
Überregionales
Deckblatt eines Poesie-Albums aus Lübbecke-Blasheim (Kreis Minden-Lübbecke) aus der Zeit zwischen 1880 und 1898. | Foto: LWL-Archiv
2 Bilder

Am 30. Juli ist der Internationale Tag der Freundschaft

Poesiealben sind seit langer Zeit ein beliebtes Mittel, um Worte der Freundschaft schriftlich festzuhalten und damit für die Zukunft zu bewahren. "Und dies im wahrsten Sinne des Wortes", wie Katharina Klapdor von der Volkskundlichen Kommission beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) anlässlich des Internationalen Tages der Freundschaft am 30. Juli erklärt. "Wer ein Poesiealbum besitzt und eine andere Person auffordert, sich dort zu verewigen, signalisiert, dass er sich für die Person...

  • Marl
  • 29.07.13
Politik
5 Bilder

Marler Ratsresolution zur Forensik, einige Anmerkungen

Eine Forensik nahe der Haardklinik sehen wir nicht als problematisch an, erklärte der Sprecher des LWL Frank Tafertshofer gegenüber der Presse. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist Träger der Marler Haard Klinik und Träger von Maßregelvollzugskliniken in Dortmund, Herne, Lippstadt, Marsberg, Haldem und Rheine. Er wird auf Beschluss der Landesregierung auch Träger einer neuen Forensik Klinik im Landgerichtsbezirk Essen zu dem auch die Städte Marl und Haltern gehören. Die Erfahrungen in den...

  • Marl
  • 20.06.13
Überregionales
Eine Frau aus dem Münsterland backt Struwen (zwischen 1930 und 1950). | Foto: LWL
2 Bilder

Das traditionelle Karfreitagsessen und Karfreitagsbräuche in Westfalen

Der Karfreitag war nicht zu allen Zeiten ein bundeseinheitlicher Feiertag. In Westfalen bezeichnete man den Karfreitag als "Tag der Stille". Dass die Menschen dieses Motto tatsächlich lebten, zeigt ein Bericht des Archivs der Volkskundlichen Kommission für Westfalen aus Versmold (Gütersloh): "Nahm man es vielleicht auch mit den sonstigen kirchlichen Feiertagen nicht so genau, so musste an diesen Tagen und namentlich am Karfreitag jedes Werk ruhn." Laute Geräusche sollten unbedingt vermieden...

  • Marl
  • 29.03.13
Kultur
Das Titelbild der neuen Publikation zu den Münzfunden der Jahre 1999 bis 2010. | Foto: LWL
2 Bilder

Neue Publikation zu Münzfunden kostenlos online erhältlich

Der Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat eine Publikation zu den westfälischen Münzfunden der Jahre 1999 bis 2010 herausgegeben. Das Werk ist nicht nur für Münzexperten, sondern auch für alle Geschichtsinteressierten eine wichtige Hilfestellung bei ihren Nachforschungen zur regionalen Geschichte. Der Autor Peter Ilisch listet auf 240 Seiten alle Funde auf, die in diesem Zeitraum in Westfalen-Lippe sowohl von Privatpersonen als auch im Rahmen von Ausgrabungen der LWL-Archäologie für...

  • Marl
  • 18.03.13
Politik

Keine weiteren geschlossenen Plätzen in Jugendhilfe erforderlich

In Westfalen-Lippe sind keine weiteren geschlossenen Plätze in Jugendhilfeeinrichtungen erforderlich, weil es pädagogisch sinnvolle Alternativen gibt. Diese Auffassung haben die Mitglieder des Landesjugendhilfeausschusses beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ) in Münster vertreten. “Bis heute gibt es keinem Nachweis für den Erfolg derartiger Maßnahmen, die massiv in die Persönlichkeitsrechte junger Menschen eingreifen”, sagte LWL-Jugenddezernent Hans Meyer. Ein weiterer Ausbau...

  • Marl
  • 20.12.12
Ratgeber
Das Team der Station Spurwechsel und Andreas Niedrig (Mitte) freuten sich über die rege Diskussion. | Foto: Foto: LWL/Mohr

Andreas Niedrig: Ich vermisse dieses Highsein nicht

Er war - und ist - in seinen Lebensabschnitten extrem. Ob bei seinem jahrelangen Drogenkonsum oder als nie aufgebender Profi im Ultra-Ausdauersport. Andreas Niedrig hat Grenzbereiche kennengelernt, lebte in und mit ihnen. Und er redet darüber, teilt seine Erfahrungen, um aufzuklären und zu helfen. Wie jetzt auch zwölf Patienten der Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) in einer ungewöhnlichen Therapiestunde erleben...

  • Marl
  • 08.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.