Landschaftsschutzgebiete

Beiträge zum Thema Landschaftsschutzgebiete

Politik

BAL: Grüne Hauptstadt Europas - ein Trauerspiel

Essen nur auf Platz 52 von 79 deutschen Städten beim Grünanteil Die BAL - Bürgerlich Alternative Liste im Rat der Stadt Essen - sieht sich leider im negativsten Sinne bestätigt bezüglich der Bau- und Umweltpolitik der Stadt Essen. In einer aktuellen Auswertung der Berliner Morgenpost vom Mai 2016 landet Essen nur auf Platz 52 von 79 ausgewerteten Städten hinsichtlich des Grünflächenanteils.  "Wenn die Grüne Hauptstadt Europas zwar regelmäßig ihren erhaltenen Preis feiert, jedoch gleichzeitig...

  • Essen-Nord
  • 02.06.16
  • 1
Politik

Keine Bebauung in Landschaftsschutzgebieten - BAL fordert parteiübergreifenden Konsens

Die BAL - Bürgerlich Alternative Liste im Rat der Stadt Essen - zeigt sich erfreut über das starke bürgerschaftlichen Engagement zum Schutz der Essener Landschaftsschutzgebiete in allen Ortsteilen. "Wir fordern die Politik auf, parteiübergreifend dem Bürgerwillen zu folgen und die von der Verwaltung vorgeschlagene Bebauung von Landschaftsschutzgebieten konsequent abzulehnen," appelliert BAL-Sprecherin Ratsfrau Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass, langjähriges Mitglied des Stadtplanungsausschusses,...

  • Essen-Nord
  • 04.01.16
Politik
Helmar Pless, Fraktionsgeschäftsführer der Grünen Stadtratsfraktion
3 Bilder

Ratsdebatte über Flächen zur Flüchtlingsunterbringung

In der Ratssitzung am 16.12.2015 wurde der Stadtverwaltung ein umfangreicher Auftrag zur Prüfung geeigneter Flächen für eine Unterbringung von Flüchtlingen gegeben. Welche Flächen letztlich für Dauerunterkünfte bzw. einfache, stabile Übergangsunterkünfte ausgewählt werden, muss der Rat der Stadt Essen in der Ratssitzung am 27.1.2016 oder spätestens am 24.2.2016 entscheiden. Grünes Alternativkonzept zur Flüchtlingsunterbringung Die Mitglieder der grünen Ratsfraktion haben intensiv für ihr...

  • Essen-Nord
  • 17.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.