Landschaftsschutzgebiet

Beiträge zum Thema Landschaftsschutzgebiet

Politik
2 Bilder

Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL gegen den Bebauungsplan „Rahmer-Buschfeld“

In der Sitzung der Bezirksvertretung Süd wurde wieder einmal über Bebauungsplan „Rahmer-Buschfeld“ gesprochen. Dazu äußerte sich Ayhan Yildirim, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL wie folgt: „Seit Jahren diskutieren Anwohner, Politik und Verwaltung über die Bebauung von rund 42.000 Quadratmetern Wiesen- und Weidenflächen. In der Beschlussvorlage der Verwaltung wird die Historie gut wiedergegeben. Ich zitiere die Bürgerinitiative Naturerhalt Rahmerbuschfeld, also die direkt...

  • Duisburg
  • 15.04.21
  • 1
Politik
4 Bilder

Teil II: „Jagd im Schlosspark Herten am 16.12.2015“

„Offener Brief“ MB: Anfrage nach § 15 der GeschO. des Rates der Stadt Herten Betreff: „Jagd im Schlosspark Herten am 16.12.2015“ Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrter Herr Bürgermeister, von Bürgerinnen und Bürgern wurde ich aufmerksam gemacht, dass im Schlosspark Herten am Mittwoch den 16.12.2015 Kaninchen und Kanadagänsen gejagt wurden. Folgende Fragen würden mich interessieren: 1. Warum wurden die Ratsmitglieder am 24. Nov. 2015 in der Ratssitzung nicht informiert? 2. Ist die Information...

  • Herten
  • 22.12.15
  • 18
  • 14
Politik
SPD-Ratsfrau Heike Brandherm

Brand und Abriss des alten Gasthauses am Hallo

Die Fläche zügig in das bestehende Landschaftsschutzgebiet integrieren Nach dem Brand und notwendigen Abriss der historischen Gaststätte an der Hallostraße muss die Fläche Teil des bestehenden Landschaftsschutzgebietes werden. Ein Neubau ist nicht möglich. „Wir bedauern, dass ein Abriss des historisch bedeutsamen Gebäudes unumgänglich war. Das Objekt stand in einem Landschaftsschutzgebiet, wo Neubauten nicht möglich sind. Wer nun versucht, dort Neubauprojekte zu initiieren, sendet falsche...

  • Essen-Nord
  • 23.04.15
Ratgeber
7 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Illegale Altreifenentsorgung seit 17. April am Baerler Busch

Schon am 22. April hatte ich den Beitrag "Tatort Verbandsstraße zwischen Moers und Duisburg - Wilde Altreifenentsorgung am Hang des "Baerler Busch" " http://www.lokalkompass.de/moers/politik/tatort-verbandsstrasse-zwischen-moers-und-duisburg-wilde-altreifenentsorgung-am-hang-des-qbaerler-buschq-d56356.html mit Fotos vom 17. April online gestellt. Bis zum heutigen Tage hat sich der Zustand nicht geändert. Siehe die aktuellen Fotos!

  • Duisburg
  • 23.06.11
  • 3
Überregionales
25 Bilder

"Müllschweine" nehmen auch am Rheinufer keine Rücksicht

Nach meinen Müllbilanzen und -bilderbögen vom Waldsee, Baerler Busch und Lohheider See zwischen Moers und Duisburg, bin ich leider auch am Rheinufer zwischen Duisburg-Homberg und -Asterlagen auf Unmengen von "Party-Müll" gestoßen. Bisherige Berichte: Was ist das für "gefährliches" Treibgut am Rheinufer? http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/was-ist-das-fuer-qgefaehrlichesq-treibgut-am-rheinufer-d59118.html Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen"...

  • Duisburg
  • 08.05.11
  • 12
Politik
Zahlreiche Altreifen und wilder Müll wurden an der Verbandsstraße einen Hang hinunter in das Landschaftsschutzgebiet "Baerler Busch" geworfen.
7 Bilder

Tatort Verbandsstraße zwischen Moers und Duisburg - Wilde Altreifenentsorgung am Hang des "Baerler Busch"

Die L 287 (Verbandsstraße) auf der Stadtgrenze zwischen Moers und Duisburg führt entlang des Naherholungs- und Landschaftsschutzgebietes "Baerler Busch" und überquert die A 42. In der Hanglage des Baerler Busch kurz vor dieser Überbrückung habe ich diese wild-entsorgten Altreifen und weiteren Müll gefunden. Nicht nur diese Verschmutzung ist ärgerlich, sondern auch das Aufräumen durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg wird durch den steilen Hang erheblich erschwert.

  • Moers
  • 22.04.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.