Landschaftspark Duisburg-Nord

Beiträge zum Thema Landschaftspark Duisburg-Nord

Reisen + Entdecken
Auch die Touristiker von Duisburg Kontor werden mit einem Messestand auf dem Kongress vertreten sein.  | Foto: Duisburg Kontor

Erster bundesweiter Radtourismus-Kongress im Landschaftspark Duisburg-Nord
Weichen für die Zukunft stellen

Fachleute aus ganz Deutschland treffen sich am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. Oktober, im Landschaftspark Nord, um über die Zukunft des anhaltend boomenden Radtourismus zu beraten. Das Fahrrad ist heute Lifestyle, Gesundheitstrend und zukunftsweisende Verkehrswende in einem. Mit der zunehmenden Beliebtheit von ausgewiesenen Radrouten, wie dem RuhrtalRadweg, oder dem RheinRadweg, hat sich nun auch der Radtourismus zu einer markanten Größe in der Region entwickelt. Für die Touristiker von...

  • Duisburg
  • 22.10.19
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

,,Taucher im Nordpark Duisburg e.V. (TIND e.V.),,
Emscher,- und Biotopreinigung im Landschaftspark Duisburg Nord.

Es war wieder mal soweit: Die Taucher des Vereins, ,,Taucher im Nordpark Duisburg e.V. (TIND e.V.),,tauchten in die ,,Alte Emscher,, und Biotope (Rundklärbecken) des Landschaftspark Duisburg-Nord. Seit über 25 Jahren sorgt dieser Tauchverein dafür, dass die ,,Alte Emscher.. und diverse Biotope nicht vermüllen. Letzten Samstag, - 21. September 2019 ging es wieder mit mehreren Froschmännern,- und  Froschfrauen in diese  Gewässer, um sie von allem möglichen Unrat zu befreien. Täten sie dies nicht,...

  • Duisburg
  • 22.09.19
  • 1
Sport
An der Wechselstation war den ganzen Tag über Betrieb. Die Teams tauschten hier ihre Fahrer, um sich die 24 Stunden einzuteilen. Mit 2.000 Fahrern war das Rennen wieder bestens besetzt. | Foto: Marcel Faßbender
2 Bilder

Viel Lob fürs Mountainbike-Nonstop-Rennen im Landschaftspark Duisburg-Nord
„Mega Event“ am Monte Schlacko

Die 15. Auflage der "ROSE 24H von Duisburg presented by Rheinpower 2019" ist Geschichte. Und sie hat viele kleine und große Geschichten geschrieben. Zum Beispiel ein Liebespaar, das die Solo-Kategorien gewonnen hat, und ein Duell um den Gesamtsieg, das erst in der letzten Runde zugunsten des achtköpfigen Teams Wüster Radladen entschieden wurde. Alles in allem war der Mountainbike-Dauerbetrieb im Landschaftspark Nord mit 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder das, was man aus 15 Jahren...

  • Duisburg
  • 09.08.19
Sport
Das Integrationsteam-DU beim offiziellen Training. Die Fahrer werben für ein gemeinsames Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen in Duisburg.  | Foto: ADFC
2 Bilder

24-Stunden-Mountainbike-Rennen im Landschaftspark Duisburg-Nord
Radfahren ohne Grenzen - Bikerteams treten für guten Zweck an

Die Reifen sind aufgepumpt, die Ketten gefettet und die Strecke ist bekannt. Die acht Fahrerinnen und Fahrer aus Deutschland, Afghanistan und China bilden eine ambitionierte Gruppe, die sich freut, beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen von Samstag, 3. August, 12 Uhr, bis Sonntag, 4. August, 12 Uhr, im Landschaftspark Nord teilzunehmen. Das Integrationsteam-DU ist eine Mannschaft, die sich 2017 aus einer gemeinsamen Initiative von ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club), AWO-Integrations gGmbH...

  • Duisburg
  • 30.07.19
Kultur
Superintendent Armin Schneider sagte beim großen Tauffest: „Wir sind dankbar für unsere Kinder.“
Fotos: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Evangelisches Tauffest am Großenbaumer See wird nach Lob und Kritik „aufgearbeitet“
„Wir sind dankbar für unsere Kinder“

Es gab viel Lob und Anerkennung beim großen Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg im Freibad am Großenbaumer See. Lob, weil es ein ein- und mitnehmendes Ereignis war. Kritik, weil sich der Bad-Betreiber nicht an die vereinbarten Absprachen hielt, wie Superintendent Armin Schneider und Pressesprecher Rolf Schotsch enttäuscht feststellten. Dass man viel zu früh den regulären Badebetrieb wieder zugelassen habe, hätte leider zu erheblichen Einschränkungen geführt, Auch das anschließend...

  • Duisburg
  • 06.07.19
Sport
Hoch hinaus ging es für die Teilnehmer der BMX-Wettbewerbe.  | Foto: Helge Tscharn
2 Bilder

Duisburg
Ruhr Games feiern neuen Besucherrekord

Mit einem mitreißenden Auftritt setzte Bosse am Sonntagabend einen würdigen Schlusspunkt für vier atemberaubende Tage im Landschaftspark. Die dritten Ruhr Games haben mit insgesamt 110.000 Besuchern ihren Zuspruch von 2017 verdoppelt! Das Festival-Konzept vor imposanter Industriekulisse begeisterte Aktive, Sportverbände und Zuschauer gleichermaßen. Die Weiterentwicklung des Formats mit der Konzentration auf einen Hauptstandort ist aufgegangen. Im Landschaftspark konnte der einzigartige Mix aus...

  • Duisburg
  • 25.06.19
Sport
In fantastischer Kulisse wird Streetbasketball gespielt.
15 Bilder

Die Ruhr Games sind gestartet
Volles Programm im Landschaftspark

Am heutigen Donnerstag, 20. Juni starteten die Ruhr Games im Landschaftspark Nord. Bis Sonntag, 23. Juni werden mehr als 5.000 aktive Teilnehmer und mehrere Zehntausend Besucher erwartet, die sich auf spannende Wettkämpfe in 17 verschiedenen Sportarten freuen können. Star-Rapper Cro ist bei der Eröffnungsshow dabei, den großen Festivalabschluss bestreitet Bosse.  Der Eintritt zu allen Turnieren und Wettkämpfen ist kostenlos. Weitere Infos gibt es unter www.ruhrgames.de

  • Duisburg
  • 20.06.19
  • 1
  • 1
Sport
Weithin strahlend: Die Lichtinstallation "Europa" anlässlich der Ruhr Games begrüßt die tausenden internationalen Gäste aus ganz Europa und der Welt mit leuchtenden Lettern zwischen den ikonischen Hochöfen des Landschaftspark Duisburg-Nord.
Foto: Thomas Berns
3 Bilder

Europas größtes Sport- und Kultur-Festival für Jugendliche im Landschaftspark Nord
Ruhr Games: Spitzensport und Musikstars

Von Donnerstag, 20. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, findet die dritte Auflage der Ruhr Games, Europas größtes Sport- und Kultur-Festival für Jugendliche, im Landschaftspark Duisburg-Nord statt, der als zentraler Veranstaltungsort für die Wettkämpfe aufwendig zu einem Multi-Sport-Areal hergerichtet wurde. Erneut werden mehr als 5.600 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer und mehrere zehntausend Besuchende erwartet. An vier Tagen wird ein einmaliger Mix aus Sport-Wettkämpfen, Kultur-Highlights und...

  • Duisburg
  • 17.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Rund 35 Bands spielen auf vier Bühnen im Schatten stillgelegter Hochöfen.  | Foto: Archivfoto Frank Preuß
2 Bilder

Festival verspricht an drei Tagen rund 35 Bands auf vier Bühnen
Traumzeit startet am Freitag

Rund 35 Bands auf vier Bühnen im Schatten stillgelegter Hochöfen und Industrie-Anlagen – das ist die Traumzeit. Das Festival findet von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, im Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstraße 71, statt. Alte Schornsteine und erkaltete Hochöfen erzählen von der Energie, mit der auf dem Festivalgelände, einem ehemaligen Hüttenwerk, einst Eisen erschmolzen wurde. Eine Lichtinstallation des britischen Künstlers Jonathan Park verwandelt die Industriekulisse in eine...

  • Duisburg
  • 11.06.19
Sport
Rundet die Programmpunkte der "Ruhr Games 19" mit einem Abschlusskonzert bei freiem Eintritt ab: Sänger Bosse. | Foto: Tim Brüning

Eventkompass
Sportwettkämpfe und mehr bei den "Ruhr Games 19" - Musik von Bosse und Cro

Vom 20. bis 23. Juni treten vor der Hochofenkulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord tausende Jugendliche aus ganz Europa in ihren sportlichen Disziplinen zu Wettkämpfen an und feiern gemeinsam vier Tage lang ein Festival: die "Ruhr Games". Athleten aus 32 Ländern sind bei den internationalen Einladungs- und Qualifikationsturnieren, offenen Wettkämpfen und der Europameisterschaft im Skateboarding mit von der Partie. Für musikalische Unterhaltung ist zudem bei der Eröffnungsshow mit...

  • Duisburg
  • 29.05.19
Politik
Mehrere tausend Besucher werden wieder zur traditionellen Maikundgebung des DGB im Landschaftspark Nord erwartet.  | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner
2 Bilder

DGB ruft zur großen Maikundgebung 2019 im Landschaftspark Duisburg-Nord auf
Für ein friedliches Zusammenleben

In diesem Jahr steht der internationale Tag der Arbeit, der 1. Mai, unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“. Der Deutsche Gewerkschaftsbund steht und wirbt damit für ein gemeinsames Europa des Friedens, der Freiheit und Gerechtigkeit. "Seit mehr als 70 Jahren herrscht Frieden in großen Teilen Europas, länger als je zuvor. Wir können uns frei bewegen. Wir wollen europaweit leben, arbeiten, studieren und reisen, ohne Grenzen. Wirtschaftlich profitieren wir enorm von der EU und gerade bei...

  • Duisburg
  • 26.04.19
Sport
Das Team vor dem Start zum 24 Stunden Rennen 2018 (v.l.n.r.): Armin Ahmadi (Fahrer aus Afghanistan – AWO-Fahrradwerkstatt), Jörg Löbe (Bürgerstiftung), Wolfgang Voßkamp (ADFC), Achim Arians (technischer Service und Motivationsunterstützung, ADFC), Laith Alsokhne (Fahrer aus Syrien), Oxana Wolf (AWO - Integrationsagentur Neumühl), Joachim Krauß (Fahrer aus Deutschland). | Foto: Herbert Fürmann

Internationaler „Radrennstall“ der AWO-Integration, der Bürgerstiftung und des ADFC
"Einmal um die ganze Welt“

Vor etwas mehr als zwei Jahren gründete sich der „Radrennstall“ Integrationsteam-DU. Mit dabei sind Radlerinnen und Radler der AWO-Integrations gGmbH, der Bürgerstiftung und dem ADFC. Im Jahr 2018 war das Team beim 24 Stunden Rennen im Landschaftspark Nord am Start. 2019 haben sich die Fahrer aus Deutschland, Afghanistan und Syrien eine neue Herausforderung vorgenommen: „Einmal rund um die Welt!“ Sponsoren können die Rundtour unterstützen und damit soziale Projekte rund ums Rad in in den Sattel...

  • Duisburg
  • 06.02.19
Sport
Die Botschafter der 17 verschiedenen Sportarten im TalentTeamRuhr 19. | Foto: Christoph Maderer
3 Bilder

Europas größtes Sport-Festival für Jugendliche im Landschaftspark
Star-Rapper Cro eröffnet RUHR GAMES

Wow! Die RUHR GAMES, das größte Sport-Festival für Jugendliche in Europa, kommt nach Duisburg! Vom 20. bis 23. Juni findet das Mega-Sportevent als dritte Auflage im Landschaftspark Duisburg-Nord statt. Erwartet werden mehr als 5000 aktive TeilnehmerInnen und weit mehr als 10.000 Besucher, die sich auf spannende und emotionale Wettkämpfe in 17 verschiedenen Sportarten freuen können. Ein Mix aus Hochleistungssportturnieren, Sportshows und offenen Wettbewerben voller Action. Nach Essen und...

  • Duisburg
  • 15.01.19
Kultur

Betriebsamer Landschaftspark

Rückblick auf ein betriebsames Jahr 2018: 1,1 Millionen Gäste im Landschaftspark Im Jahr 2018 kamen insgesamt 1.153.138 Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord. Im neuen Jahr 2019 feiert der Park sein 25-jähriges Jubiläum. Wieder blickt das Team der Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH im Landschaftspark Duisburg-Nord zurück auf ein betriebsames Jahr: Insgesamt kamen 1.153.138 Besucher in das denkmalgeschützte Hüttenwerk im Duisburger Stadtteil Meiderich. Damit erreicht der Park eine...

  • Duisburg
  • 04.01.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
60 Bilder

Im Landschaftspark

Gestern war ich im Landschaftspark und zeige hier meine Bilder auch wenn es schon viele Bilder vom Landschaftspark gibt.

  • Duisburg
  • 23.12.18
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Aussichtsplattform im LapaDU. | Foto: Thomas Berns

Aussichtsplattform im Landschaftspark Duisburg-Nord
In der Silvesternacht aus Sicherheitsgründen geschlossen

In der Silvesternacht am 31. Dezember ist der Hochofen 5 mit seiner Aussichtsplattform im Landschaftspark Duisburg-Nord aus Sicherheitsgründen geschlossen. In der Silvesternacht ist der Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstraße 71 in Meiderich, nur eingeschränkt geöffnet: Der Durchgang durch die Vorratsbunker und die Aussichtsplattform am Kopf des Hochofens 5 werden aus Sicherheitsgründen gesperrt. Sofern das Wetter mitspielt kann der Landschaftspark im neuen Jahr dann wieder wie gewohnt...

  • Duisburg
  • 14.12.18
  • 1
  • 1
Fotografie

Die 5
gesehen im Landschaftspark Duisburg-Nord

Im Eldorado für Fotografen - im Landschaftspark Duisburg-Nord -  habe ich dieses Motiv entdeckt: Die Zahl 5 im oberen Bereich und darunter die Schatten von fünf Besucher/-innen.  Leider erkennt man die Ziffer nur, wenn das ganze Foto aufgerufen wird. Viel Spaß

  • Duisburg
  • 05.11.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Neben fast 1.000 Taschenlampen werden am Freitag im Landschaftspark Nord auch wieder viele Kinderaugen leuchten.
Fotos: DU-Kids
3 Bilder

Leuchtende Augen bei Licht und Leidenschaft - Viel Vorfreude auf das Taschenlampenkonzert im Landschaftspark

Vier Duisburger Vereine haben sich vor wenigen Jahren zu DU KIDS zusammengefunden, um mit vereinten Kräften besondere Projekte für Duisburger Kinder und ihre Familien in Zusammenarbeit mit der Stadt auf die Beine zu stellen. Sie haben seitdem eine Menge bewegt. Viel Beachtung fand und findet ihr jährliches Taschenlampenkonzert im Landschaftspark Nord. Der „Bunte Kreis Duisburg e.V., die Organisation KiK (Kind im Krankenhaus – Förderverein der Kinder- und Jugendklinik Helios St. Johannes...

  • Duisburg
  • 01.10.18
  • 1
Kultur
16 Bilder

Ruhrtriennale 2018:

Die Ruhrtriennale eröffnet mit "The Head & The Load" das diesjährige Festival.  Ich schreibe hier als Fan der Ruhrtriennale und kann das Eröffnungsstück  nur empfehlen.  Die Ruhrtriennale greift ein wichtiges Thema auf, zeigt grandiose Bilder und großartige  Künstler/-innen.  Sie werden diesen beeindruckenden Abend nicht so schnell vergessen.  Zum Inhalt verweise ich auf die  Internetseite der Ruhrtriennale und habe einen Teil hierher kopiert: "Über 2 Millionen Menschen aus dem afrikanischen...

  • Duisburg
  • 10.08.18
  • 1
Kultur
William Kentridges „The Head and the Load“ feiert in Duisburg Deutschland-Premiere. | Foto: Ruhrtriennale/Stella Olivier
4 Bilder

Krieg und Vertreibung – Ruhrtriennale: Auftakt am 9. August in der Gebläsehalle

Update 7. August: Aufgrund eines Krankheitsfalles im engen Familienumfeld ist es der indischen Umweltaktivistin Vandana Shiva nicht möglich, die Eröffnungsrede zur Ruhrtriennale 2018 zu halten. Statt ihrer wird die indische Philosophin und Gender-Theoretikerin Nikita Dhawan zum Auftakt des Festivals am 9. August (18 Uhr) in der Kraftzentrale Duisburg sprechen. Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp: „Wir wünschen Vandana Shiva viel Kraft in dieser Situation und haben großes Verständnis, dass...

  • Duisburg
  • 02.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Heiß auf maximale Drehzahl ohne jede Motorleistung: Vom 4. auf den 5. August treffen sich Adrenalin-Junkies, Power-Freaks, Zweirad-Athleten und Fun-Fahrer zum diesjährigen "Höllenritt" durch den Landschaftspark Nord. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner
3 Bilder

2.000 Biker kurbeln bis zum Glücksgefühl: 24-Stunden-Nonstop-Rennen im Landschaftspark Duisburg-Nord

Mit dem Kids-Race der Stadtwerke Duisburg und dem Ein-Stunden-Rennen beginnen am Freitag, 3. August, die schon legendären MountainBIKE 24h von Duisburg presented by Rheinpower. Das Rennen gegen die Uhr geht im Landschaftspark Nord, Emscherstraße 71 in Meiderich, am Samstag, 4. August, um 12 Uhr mit dem Startschuss von Oberbürgermeister Sören Link in seine nächste Auflage. Dem Nachwuchs ist es vorbehalten, dieses Jahr den Auftakt zum dreitägigen Event zu machen. Am Freitag um 18.30 Uhr gehen die...

  • Duisburg
  • 01.08.18
Kultur
17 Bilder

Der Landschaftspark Duisburg-Nord - Alte Plätze und neues Leben

Technologie - Vorgestern,- gestern,- heute,- morgen,- übermorgen. Immer wenn ich durch alte,- längst vergessene Industrieanlagen gehe, sehe ich im Geiste auch die alten Arbeitsplätze und deren Personen. Ich sehe auch unter welch schweren Bedingungen diese Menschen damals ihr Brot verdienen mußten,- und komme nicht umhin, es mit den heutigen Gegebenheiten zu vergleichen. Bei meinem letzten Rundgang achtete ich einmal auf die Kommentare und Fragen der Besucher------------!!! Mit Erstaunen...

  • Duisburg
  • 01.06.18
  • 15
  • 20
Kultur
Die Lichtinstallation im Landschaftspark Duisburg-Nord. | Foto: Frank Preuß

Langes Wochenende für die Lichtinstallation im Landschaftspark Duisburg-Nord

Besucher des Landschaftspark Duisburg-Nord können sich an dem bevorstehenden langen Wochenende auf besonders viele bunte Nächte freuen, denn die Lichtinstallation an den Hochöfen des stillgelegten Hüttenwerks wird vom 30. Mai bis einschließlich 3. Juni jeden Abend leuchten. Wichtig: Es gibt keinen festen Startzeitpunkt für das Licht. Die Technik ist mit einem Dämmerungsschalter verknüpft, der bei Einbruch der Dunkelheit den Start auslöst (aktuell ca. 21:37 Uhr). Um 3 Uhr schaltet sich das Licht...

  • Duisburg
  • 30.05.18
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.