Landschaftsfotos

Beiträge zum Thema Landschaftsfotos

Ratgeber
19 Bilder

Herbsttage
Nebel in der Elfringhauser Schweiz

Dunst oder Nebel - das ist hier die Frage?  Also bei den vielen unterschiedlichen Nebelarten die es gibt, weiß ich diese Frage nur insofern zu beantworten, dass ich es nicht so genau weiß. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Verdunstungsnebel handelt, der nur dann entsteht, wenn die Luft mit Feuchtigkeit angereichert ist. Und da es den ganzen Tag über geregnet und die Luft sich abgekühlt hat ..  Außerdem unterscheidet man Dunst und Nebel nur anhand der Sichtweite, hat Helmut gesagt..  Auf...

  • Bochum
  • 21.10.24
  • 19
  • 3
Fotografie
13 Bilder

Naherholungsgebiet
Irgendwo bei Hattingen oder Sprockhövel oder Velbert oder Wuppertal ..

Weil Richtung Bergerhof (Elfringhauser Schweiz) gar nichts mehr ging, weder vor noch zurück, schlugen wir eine andere Richtung ein ..  Wo wir genau waren und ich die Fotos gemacht habe, keine Ahnung. Irgendwo zwischen Hattingen/Sprockhövel/Velbert/Wuppertal. Vielleicht ist das das Felderbachtal .. ich weiß es nicht. Auf jeden Fall fanden wir die Landschaft sowie das Landschaftsbild einfach nur einmalig schön .. wie im Urlaub! Nebenbei bemerkt ist am Bergerhof proppenvoll, noch gut besuchter als...

  • Bochum
  • 01.11.22
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Schild am Ortseingang | Foto: Ulrich Ostermann
56 Bilder

Lürbker Winterimpressionen
Winter im Biebertal "Lürbker Impressionen"

Lürbke. Ein Winter, wie man ihn bei uns nicht oft erlebt. Wer von uns, der in den 1950er und 1960er Jahren aufgewachsen ist erinnert sich nicht gern an die kalten Winter mit Eis und Schnee dieser Zeit. Als die Fenster Wochen lang mit  Eisblumen zugefroren waren und man auf der abschüssigen Dorfstaße täglich bis in die Abendstunden Schlitten fahren konnte. Der Große Gemeinschaftsschlitten für 8 Personen, der immer von einem Schlittschuhfahrer gelenkt werden musste, hat damals noch viele Jahre in...

  • Menden-Lendringsen
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
78 Bilder

Landschaft, Architektur, Unterhaltung und vieles mehr
Der Nordsternpark Gelsenkirchen

Hier gibt es einfach für jeden was! Ich war heute zum ersten Mal im Nordsternpark Gelsenkirchen. Bei den hohen Temperaturen heute, musste ich mich selber etwas dazu zwingen, raus zu gehen. Als ich in dem Nordsternpark ankam, war das Staunen bei mir erstaunlich groß. Ich war überglücklich, dass ich mir meine Kamera geschnappt habe und dort hin gefahren bin. Der Nordsternpark ist ein schöner, ruhiger, sauberer, Kinder- und Hundefreundlicher und unterhaltsamer Park. Für Hunde gibt es eine...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.20
Natur + Garten
12 Bilder

Sooo schön…..

……mit Sonnenschein, blauem Himmel und blühenden Rapsfeldern verabschiedete sich gestern der April.

  • Duisburg
  • 01.05.17
  • 21
  • 20
Kultur

Buchempfehlung zum Thema Fotografie im Ruhrgebiet

Am kommenden Wochenende findet eine Fotomesse im Duisburger Landschaftspark statt. Aus diesem Anlass und vielleicht auch weil einige der Leser immer wieder gerne von diesem Kleinod berichten, möchte ich heute neben der Messe auch eine Buchempfehlung zum Thema vorstellen. Auszug aus dem Angebot der Photo Adventure Messe Quelle: http://photoadventure.eu/duisburg-viel-mehr-als-schimanski/ Einer, der sich nicht nur im Landschaftspark, sondern gleich im ganzen Ruhrpott besonders gut auskennt, ist...

  • Goch
  • 07.06.16
  • 1
  • 8
Natur + Garten
Unser Portal ist schon jetzt eine schier unerschöpfliche Quelle an idyllischen Landschaftsaufnahmen. Fotos oben (von links) von Eckhard Schlaup aus Gladbeck und Hildegard Grygierek aus Bochum. Unten: Klaus Neumann aus Kleve und Andreas Vogt aus Duesseldorf. Fotos: Lokalkompass
143 Bilder

Foto der Woche 15: Kein schöner Land...

Heute greifen wir einen der Vorschläge von Roswitha Dudek zum Foto der Woche auf. Das Thema lautet: Landschaftsfotografie. Zu diesem Thema gibt es auch einen Lokalkompass-Beitrag aus unserer Serie Fototipps vom Profi. Die Ergebnisse bei der Landschaftsfotografie leben neben den Lichtverhältnissen und der Wahl des Bildausschnitts vor allem vom Standort der Aufnahmen. Je nach Tages- oder Jahreszeit ist ein Foto, das beispielsweise im Winter entstanden ist am gleichen Ort im Frühjahr nicht mehr...

  • Essen-Süd
  • 13.04.15
  • 8
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.