Herbst am Cappenberger See
Frühmorgens liegt die eine Seeseite noch im tiefen Schatten, während auf der anderen die Farben schon leuchten. So sind die Bilder diesesmal "einseitig", hoffentlich nicht eintönig.
Mücken sind Frühaufsteher
Als ich heute morgen um 8 Uhr am Venner Moor ankam, wollte ich ein paar schöne Landschaftsaufnahmen machen, vielleicht noch ein bisschen Wollgras, etwas Wasser, ein paar Bäume usw. fotografieren. Um diese Zeit, dachte ich, schlafen an Sonn- und Feiertagen die Mücken noch. Es kam alles ganz anders. Mit dem Aufschrei „Frühstück“ stürzten sich sämtliche Mücken der Umgebung auf mich, sirrten und surrten um mich herum und stachen zu, ohne jede Hemmung. Leinenbluse und Jeans waren für sie gar kein...
BürgerReporter des Monats Oktober: Willi Proboll aus Kamp-Lintfort
Wiili Proboll aus Kamp-Lintfort kennt den Lokalkompass quasi "von Anfang an". Er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Community. Im Interview könnt Ihr den Niederrheiner ein bisschen besser kennen lernen. Obwohl, wenn man so durch den Lokalkompass surft: einige von Euch scheinen Willi schon persönlich zu kennen, oder? Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin Rentner Willi Proboll und wohne in einem Holzblockhaus auf einer Freizeitanlage in Altfeld in der Nähe von...
Foto der Woche 15: Kein schöner Land...
Heute greifen wir einen der Vorschläge von Roswitha Dudek zum Foto der Woche auf. Das Thema lautet: Landschaftsfotografie. Zu diesem Thema gibt es auch einen Lokalkompass-Beitrag aus unserer Serie Fototipps vom Profi. Die Ergebnisse bei der Landschaftsfotografie leben neben den Lichtverhältnissen und der Wahl des Bildausschnitts vor allem vom Standort der Aufnahmen. Je nach Tages- oder Jahreszeit ist ein Foto, das beispielsweise im Winter entstanden ist am gleichen Ort im Frühjahr nicht mehr...