Natur + Garten
Beirat für Naturschutz und Landschaftspflege kritisiert aktuellen Regionalplan
Ökonomie vor Natur?
Ökonomische Interessen im Vordergrund. Erhalt und Förderung der biologischen Vielfalt, Freiflächenschutz, Ausbau des Biotopverbundes, Klimaanpassung sowie Naherholung hintendran. Der aktuelle Entwurf des Regionalplans Ruhr stößt beim Beirat für Naturschutz und Landschaftspflege bei der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Mülheim auf Kritik. Grundsätzlich begrüßt das Gremium die Zusammenführung der drei für das Ruhrgebiet geltenden Gebietsentwicklungspläne zu einem Regionalplan Ruhr. Der Inhalt...