Landrat

Beiträge zum Thema Landrat

Politik
Weihbischof Rolf Lohmann, Landrat Bodo Klimpel, Kreisdechant Jürgen Quante und Marc Gutzeit, Geschäftsführer des Stadt- und Kreisdekanatsbüros, (von links) trafen sich im Kreishaus zum Gespräch. | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe

Treffen im Kreishaus
Weihbischof Lohmann und Landrat Klimpel im Gespräch

Zu einem ersten Gespräch trafen sich Weihbischof Rolf Lohmann und der neue Landrat des Kreises Recklinghausen, Bodo Klimpel. „Als Weihbischof für die Region ist es mir ein Anliegen, die handelnden Personen in den kommunalen Ämtern kennenzulernen. Es besteht die klare Trennung von Staat und Kirche. Aber oft ergibt sich eine gute Zusammenarbeit und der Wille, verschiedene Themen miteinander zu regeln“, erläuterte Lohmann sein Anliegen für den Besuch im Kreishaus in Recklinghausen. Begleitet wurde...

  • Dorsten
  • 10.05.21
Politik
Landrat Bodo Klimpel. | Foto: Archiv

Klimpel nimmt Stellung
Vorgehen des Landes schwer nachvollziehbar

Mit dem 19. Impferlass hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales ab dem 6. Mai einen Teil der Prioritätsgruppe 3 geöffnet. Mit dabei: Neben Kontaktpersonen von Schwangeren und Pflegebedürftigen, Beschäftigten im Verkauf im Lebensmittelhandel und in Drogerien auch viele Landesbedienstete. Noch nicht in den Impfzentren geimpft werden können aus der Gruppe drei Menschen mit Vorerkrankungen nach §4, Personen über 60 Jahren, Personal der kritischen Infrastruktur oder systemrelevantes...

  • Dorsten
  • 10.05.21
Politik
Kreis und Städte bitten um die Zustimmung des Landes, die Schulen auch ab dem kommenden Montag weiterhin in Distanzunterricht zu belassen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Distanzunterricht bei Inzidenz über 200
Kreis und Städte bitten Land um frühzeitige Entscheidung

"Es ist deutlich abzusehen, dass wir spätestens am Wochenende die Inzidenz von 200 überschreiten werden", heißt es in einem Schreiben, das Landrat Bodo Klimpel und die Bürgermeister der zehn kreisangehörigen Städte heute an Schulministerin Gebauer gesendet haben. Sie bitten darin um die Zustimmung des Landes, die Schulen auch ab dem kommenden Montag weiterhin in Distanzunterricht zu belassen. "Unser Ziel ist es, neben der Eindämmung der Infektionszahlen den Schulen und den Eltern aufgrund der...

  • Dorsten
  • 15.04.21
Ratgeber
Auch Matthias Rauch, Deutscher Meister der Zauberkunst aus Dorsten, sagt: "Ich lasse mich impfen!" | Foto: Screenshot

Corona-Krise
Kreis Recklinghausen startet Video-Reihe „Ich lasse mich impfen!“

Bis Ende des Sommers 2021 soll jeder Bürger ein Impfangebot bekommen - das versprechen die Verantwortlichen der Bundesregierung. Um die Impfungen gegen das Corona-Virus auch regional zu bewerben, hat der Kreis Recklinghausen in Zusammenarbeit mit den zehn Städten die Kampagne "Ich lasse mich impfen" in den sozialen Netzwerken ins Leben gerufen. Auf der Facebookseite und dem Instagram-Kanal des Kreises Recklinghausen werden ab dieser Woche regelmäßig Videos von bekannten Gesichtern aus dem Vest...

  • Dorsten
  • 12.04.21
Politik
Zur Wahl stehen Michael Hübner (SPD, kreisweit 31,85 % im ersten Wahlgang) und Bodo Klimpel (CDU und FDP, kreisweit 38,33 % im ersten Wahlgang). | Foto: Archiv

Stichwahl am Sonntag, 27. September
Landrat als Chef der Kreisverwaltung erfüllt auch für Dorsten wichtige Aufgaben

Bei den Kommunalwahlen am Sonntag (13. September) hat bei der Wahl zum Landrat des Kreises Recklinghausen kein Bewerber die nötige absolute Mehrheit erreicht. Deshalb findet am Sonntag (27. September) eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern statt, die im ersten Durchgang die höchsten Stimmenanteile auf sich vereinigen konnten. Zur Wahl stehen: Bodo Klimpel (CDU und FDP, kreisweit 38,33 % im ersten Wahlgang)Michael Hübner (SPD, kreisweit 31,85 % im ersten Wahlgang)Der Landrat ist Chef der...

  • Dorsten
  • 24.09.20
Ratgeber
Zusätzlich zu den bisherigen Stellen wird im Kreis Recklinghausen in den nächsten Tagen ein Durchfahrtzentrum eingerichtet. Dort können Personen mit ihrem PKW vorfahren. Der Abstrich wird durchs Autofenster genommen. Auch hier wird nur nach Anordnung vom Hausarzt und Terminvergabe durch die Hilfsorganisationen getestet.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Neue Regelungen bei Corona-Testzentren
Drive in: Im Durchfahrtzentrum wird bei offener Autoscheibe gestetst

Für die zentralen Teststellen auf das Corona-Virus gibt es ab sofort neue Regelungen. Die Hilfsorganisationen übernehmen in Kooperation mit dem Kreis den Betrieb an den vorhandenen Teststellen auf den Grundstücken des Prosper Hospitals in Recklinghausen und der Paracelsus Klinik in Marl. Dort wird ausschließlich auf Anweisung des Hausarztes getestet. "Das ist ganz wichtig: Es werden auch weiterhin nur diejenigen getestet, die von ihrem Arzt eine entsprechende Überweisung bekommen haben. Der...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Politik
2 Bilder

Anwohnerinitiative für Umweltschutz und Lebensqualität in Marl fordert Stellungnahme vom Landrat des Kreises Recklinghausen

In Reaktion auf die Ankündigung neuer Geruchsexperimente bei SARIA hat MHNV – Anwohnerinitiative für Umweltschutz und Lebensqualität in Marl den Landrat des Kreises Recklinghausen und den Leiter seiner Unteren Immissionsschutzbehörde angeschrieben und eine Stellungnahme gefordert. Außerdem fordern sie , dass der Kreis das vorhandene und anerkannte Langzeitgutachen von SARIA als Grundlage nimmt und keine neuen Geruchsexperimente gestattet sowie den Wunsch einer geplanten Kapazitätsausweitung...

  • Marl
  • 15.05.17
Politik

Stichwahl: Am 15. Juni wird der Landrat erneut gewählt

Am 15. Juni wird in einer Stichwahl bestimmt, wer neuer Landrat des Kreises Recklinghausen wird. Die Entscheidung fällt zwischen Amtsinhaber Cay Süberkrüb (SPD) und CDU-Kandidaten Benno Portmann, da bei der Hauptwahl am 25. Mai kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit erzielt hatte. Alle Gladbecker Bürger, die bei den Kommunalwahlen am 25. Mai wahlberechtigt waren, sind auch zur Stichwahl wahlberechtigt. Die Wahllokale zur Stimmabgabe am Wahltag sind identisch mit denen vom 25. Mai....

  • Gladbeck
  • 06.06.14
  • 12
Überregionales
Alles andere als ruhig verlief in der Kreisleitstelle der Feuerwehr der Heilige Abend. | Foto: Bludau (Archiv)
2 Bilder

Rettungsfahrten und Sturmeinsätze am Heiligen Abend

Alles andere als ruhig verlief in der Kreisleitstelle der Feuerwehr der Heilige Abend. Bis zum Mittag schon hatte die diensthabende Einheit über 100 Einsätze koordiniert. „Ich wünsche Ihnen, dass es jetzt ruhiger wird. Vor allem danke ich Ihnen dafür, dass Sie heute Dienst tun und den Menschen im Kreis, die Hilfe benötigen, zur Seite stehen“, sagte Landrat Cay Süberkrüb beim Besuch in der Leitstelle. In diesem Jahr kamen zu der Vielzahl von Rettungsfahrten, die am 24.12. nicht selten sind, auch...

  • Dorsten
  • 27.12.13
Natur + Garten
Mindestens zwölf schützenswerte Kiebitzpaare sind auf dem Gelände nachgewiesen worden, auf dem das neue Industriegelände "newPark" entstehen sollte. Die GRÜNEN im Recklinghäuser Kreistag betrachten die Idee für das Industriegebiet aber spätestens nach der Ablehnung der "Landesbürgschaft" als gescheitert. | Foto: Thorsten Kröger/NABU

"newPark": Umweltschutz kontra Arbeitsplätze

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Die Diskussion um das geplante und - vorerst - zu den Akten gelegte Industriegebiet "newPark" geht in die nächste Runde: Die GRÜNEN im Kreistag Recklinghausen jedenfalls zeigen sich wenig verwundert über die bisherige Entwckling, denn aus ihrer Sicht wird immer deutlicher, dass die "newPark"-Idee wenig durchdacht, unsinnig und unrealistisch sei. Leider, so die GRÜNEN weiter, gebe es aber offensichtlich einige Akteure, die das umstrittene Industriegebiet offenbar...

  • Gladbeck
  • 21.10.13
Überregionales
Zu den besten Abiturienten gehört auch der Gladbecker Dominik Schumann (4.v.l.).

Landrat gratuliert den besten Abiturienten

An den acht Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Recklinghausen machen jedes Jahr rund 400 Schüler ihr Abitur. Das Vollabitur mit den bundesweit einheitlichen Abitur-Aufgaben. Landrat Cay Süberkrüb hat die Besten zu einem feierlichen Abendessen auf den Hof Wessels der Hertener Bürgerstiftung eingeladen, um ihnen seine Anerkennung zu den herausragenden Leistungen zu zeigen. Auch der Gladbecker Dominik Schumann (BK Gladbeck, im Foto 4. von links) gehört zu diesem illustren Kreis. Bei dem...

  • Gladbeck
  • 18.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.