Landrat

Beiträge zum Thema Landrat

Politik
Landrat Dr. Karl Schneider und die zwölf Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis haben sich in ihrer Konferenz am 23. März für die Einführung der Luca-App ausgesprochen. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
Landrat und Bürgermeister für Luca-App

Landrat Dr. Karl Schneider und die zwölf Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis haben sich in ihrer Konferenz am Dienstag, 23. März, für die Einführung der Luca-App ausgesprochen. Das Kreisgesundheitsamt versucht, eine entsprechende Lizenz zu erwerben und die technischen Voraussetzungen für den Einsatz zu schaffen. Nur im Gesundheitsamt können die gesicherten Daten wieder entschlüsselt und Infektionsketten schnell und lückenlos nachverfolgt werden. Der Landrat und die...

  • Arnsberg
  • 26.03.21
Politik

Kommunalwahl 2020 im HSK
Stichwahl in Sundern

Am 13. September haben die BürgerInnen im HSK gewählt. Bei der Wahl zum Landrat erhielt Dr. Karl Schneider 58,7 Prozent der Stimmen. In Sundern wird es am 27. September zu einer Stichwahl zwischen Klaus-Rainer Willeke (Einzelbewerber) und Georg Te Pass (CDU) kommen. Klaus-Rainer Willeke erhielt 47,7 Prozent der Stimmen, Georg Te Pass 29,0 Prozent. Der bisherige Bürgermeister Ralph Brodel kam lediglich auf 12,3 Prozent, Serhat Sarikaya (BfS) auf  11,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,43%....

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.09.20
Vereine + Ehrenamt
Mit überwältigender Mehrheit wählten die SGV Delegierten Landrat Thomas Gemke zum neuen SGV-Präsidenten, hier bei seiner Antrittsrede. | Foto: SGV Arnsberg
2 Bilder

SGV stellt die Weichen für die Zukunft

111 Delegierte aus den Abteilungen und Bezirken des Sauerländischen Gebirgsvereins e. V. (SGV) trafen sich jetzt zu ihrer jährlichen Delegiertenversammlung in Bad Laasphe/Feudingen. Neben der Genehmigung des Jahresabschlusses 2017 und des Haushaltsvoranschlages 2018 stand insbesondere die Wahl eines neuen Präsidenten im Mittelpunkt der Versammlung. Nachdem Dr. Andreas Hollstein, der 2017 für weitere vier Jahre an der Spitze des Vereins bestätigt wurde, sein Amt Ende Januar aus gesundheitlichen...

  • Arnsberg
  • 12.06.18
Sport
Während der Pressekonferenz nach dem München-Spiel: Ein maßlos enttäuschter Pat Cortina (München), Moderator Rudi Mühlenbach und Roosters-Coach Doug Mason (v. l.).
2 Bilder

Mason-Bilanz und Landrat als Maskottchen

Schon zur zweiten Drittelpause, als die Roosters 4:2 führten, stellte Landrat Thomas Gemke im West-VIP-Bereich im Kreis des Iserlohner CDU-Fraktions-Vorstandes fest, "dass die Roosters immer gewonnen haben, wenn ich anwesend war". Und Gemke ergänzte: "Das war bislang viermal der Fall." Ob der CDU-Mann für die Play-Off-Spiele von Roosters-Gesellschafter Wolfgang Brück als "Maskottchen auf Zeit" verpflichtet wird? Aufgeräumt zeigte sich auch Trainer Doug Mason wärend der Pressekonferenz. Er lobte...

  • Iserlohn
  • 10.03.12
Politik
Machten sich auch ein Bild vom neuen „Bürgerbus Sorpesee“ (v.l.): Michael Breier (Geschäftsführer Bürgerbus Sundern e.V.), Bürgermeister Detlef Lins, Andree Bach (Geschäftsführer BRS), Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg, Reinhold Dürdoth (1. Vorsitzender Bürgerbus Sundern e.V.) und Dr. Karl Schneider (Landrat HSK).

Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg „on tour“ mit dem Bürgerbus

„Für mich war das heute Neuland“, erklärte NRWLandtagspräsident Eckhard Uhlenberg am Montag in Sundern. Hier informierte er sich über den Bürgerbus Verbund Sauerland, über die Zusammenarbeit mit der Busverkehr Ruhr Sieg GmbH (BRS) und die neue Bürgerbus-Linie Sorpesee. „Ich habe festgestellt, wie wichtig der Bürgerbus für Sundern und die Umgebung ist“, so Uhlenberg. Reinhold Dürdoth, 1. Vorsitzender des Bürgerbus Sundern e.V., und Geschäftsführer Michael Breier informierten den...

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.01.12
Politik

Außen glänzt es, innen bröckelt's - oder: peinlicher Zensus

Auch wenn‘s einige langweilt - ich muss nochmal was loswerden zur angelaufenen Volkszählung, dem „Zensus 2011“. Im Kreis Wesel beispielsweise sind zwei Fälle in den letzen acht Tagen über die lokalen Medien rundgegangen. Einer aus Schermbeck, wo eine Bürgerin die amtliche Aufforderung zu Angaben über Haus und Hof in dreifacher Ausführung erhielt. Ein zweiter machte hier im Portal die Runde: Ingrid Kühne aus Xanten wollte der verantwortlichen Behörde Fragen stellen. Ohne die Antworten sah sie...

  • Wesel
  • 08.05.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.