Landrat

Beiträge zum Thema Landrat

Politik
Landrat Marco Voge tauschte sich in Iserlohn aus mit Johanniter-Regionalvorständin Stefanie Ueßeler, Hospizdienst-Leiterin Bettina Wichmann und Jonas Seid, Mitarbeiter Marketing und Fundraising bei den Johannitern. (von rechts)
Foto: Johanniter/Sabine Eisenhauer

MK: Landrat besucht Kinderhospizdienst
„Gelebte Nächstenliebe“

Zum „Tag der Kinderhospizarbeit“ informierte sich der märkische Landrat Marco Voge über das Wirken des Johanniter-Hospizdienstes in Südwestfalen. “Sie leisten wertvolle Arbeit, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung verdient“, betonte er. „Die Kinderhospizarbeit ist ein wichtiges Thema. Mit ihrem Wirken wird die christliche Nächstenliebe tagtäglich gelebt, das ist ein wichtiger Beitrag für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft“, hat Marco Voge, Landrat des Märkischen Kreises, im Gespräch mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.22
Politik
Landrat Marco Voge und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vor Ort in Altena. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Dank an alle Helfer im Märkischen Kreis
Laschet besuchte ganz spontan Altena

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat am Donnerstagmorgen spontan den Märkischen Kreis besucht. Gemeinsam mit Landrat Marco Voge verschaffte er sich im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum Rosmart einen Überblick über die Lage – ebenso wie vor Ort im sehr stark vom Unwetter betroffenen Altena. Kreisbrandmeister Michael Kling gab dem Landrat und dem Ministerpräsidenten einen Überblick über die weiter angespannte Lage im Märkischen Kreis. Voge und Laschet suchten das Gespräch mit den...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.21
Politik
Landrat Mario Löhr (l.) zog gemeinsam mit Kreispressesprecher Volker Meier nach 111 Tagen im Amt Bilanz. | Foto: Weskamp
2 Bilder

Alle zehn zusammen
Landrat Mario Löhr zieht nach 111 Tagen an Spitze des Kreises erste Bilanz

Eigentlich sollte es ein Rückblick auf die ersten 100 Tage werden, aber dem machte der Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung: 111 Tage Bilanz zieht Mario Löhr, der neue Landrat des Kreises Unna, nun. Und er hat schon einiges erreicht - und dazugelernt. Einige Probleme habe es zu bewältigen gegeben, aber er habe es sich auch nicht leicht vorgestellt: "Normal kann jeder", sagt Landrat Mario Löhr schmunzelnd. Die Krise zeige einem, wo etwas nicht funktioniert. Da könne man dann ansetzen....

  • Unna
  • 19.02.21
Politik
Auf dem Foto gratuliert Michael Makiolla gratuliert seinem Nachfolger Mario Löhr (r.).   | Foto: Constanze Rauert – Kreis Unna

Stichwahlen im Kreis Unna
Mario Löhr wird neuer Landrat

Die Entscheidung fiel am Sonntag gegen 20 Uhr und war eindeutig: Mario Löhr wird neuer Landrat des Kreises Unna. Der SPD-Politiker erhielt bei der Stichwahl 61,94 Prozent der Stimmen. Sein Mitbewerber, Marco Morten Pufke (CDU), vereinigte 38,06 Prozent der Stimmen auf sich. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,99 Prozent. Mario Löhr ist bisher Bürgermeister der Stadt Selm. Er tritt nun die Nachfolge von Michael Makiolla an, der nach 16 Jahren nicht mehr kandidiert hatte. Daten und Fakten rund um die...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.20
Politik
Marco Voge und Ehefrau Pamela freuen sich nach der gewonnenen Landrats-Stichwahl.
 | Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Stichwahl im Märkischen Kreis
Marco Voge wird neuer Landrat

Die Stichwahlen sind gelaufen. Marco Voge wird neuer Landrat im Märkischen Kreis und damit Nachfolger von Thomas Gemke, der sich nicht erneut zur Wahl gestellt hatte. Der Christdemokrat aus Balve setzte sich bei der Stichwahl deutlich gegen seinen Mitbewerber Volker Schmidt von der SPD durch. Voge erhielt nach vorläufigem Endergebnis 56,36 Prozent der abgegebenen Stimmen, für Volker Schmidt votierten 43,64 Prozent. "Ich freue mich über das tolle Ergebnis. Landrat wird man nicht alleine. Ein...

  • Balve
  • 28.09.20
Politik
Landrat Makiolla (vorne r. am Tisch) eröffnete die Klimakonferenz und nahm am Workshop "Mobilität" teil.  | Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Großes Interesse
Klimakonferenz in Unna

Die Anmeldezahlen im Vorfeld hatten es erahnen lassen: Das Interesse am Thema Klimaschutz ist riesengroß. Über 130 Teilnehmer kamen zur vierten Klimakonferenz im Kreis Unna. Und sie brachten jede Menge gute Ideen mit. Kreis Unna. Ausgewiesene Fachleute, Vertreter aus Politik, Vereinen und Verbänden und zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich an ihrem eigentlich freien Tag: "Dass so viele Menschen die Konferenz besuchen, zeigt, dass die Entwicklung einer regionalen Strategie...

  • Kamen
  • 18.02.20
Überregionales
44 Bilder

Bürgermeister gibt "Springflut" frei

Der Sonntag in Menden stand ganz im Zeichen der Eröffnung des Glockenteichbaches. Um kurz nach 15 Uhr gab Bürgermeister Volker Fleige mit einer etwas quietschenden Tröte das Startsignal: "Die Springflut kann kommen." Ganz so doll wurde es zwar nicht, aber als das Wasser dann den Platz vor dem Alten Rathaus erreichte, gab es großen Beifall. Alles in allem ein gelungenes Fest mit vielen Gästen, abwechslungsreichem Programm und auch mit offenen Türen bei den Geschäften. Die Stimmung war bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Katastrophales Desinteresse"

Mit Prozentzahlen ist das so eine Sache. Die können super klingen, doch es muss in Wirklichkeit nicht viel dahinter stecken. 84,95 Prozent liest sich auf den ersten Blick toll, doch entspricht dies - im Falle der Landrat-Stichwahl - lediglich 2.788 Stimmen. Genau so viele Wähler konnte der alte und neue Amtsinhaber Thomas Gemke nämlich in seiner Hochburg „Balve“ für sich verbuchen. Wahlberechtigt waren allerdings allein dort 9.617 Bürgerinnen und Bürger. Was bleibt, ist angesichts des...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.14
  • 1
Politik
Herausforderer Lutz Vormann (rechts) gratuliert dem Wahlsieger Thomas Gemke. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
2 Bilder

Thomas Gemke bleibt Landrat: 84,95 % ( = 2.788 Stimmen) in Balve

Der neue Landrat des Märkischen Kreises ist der "alte": Thomas Gemke hat die Stichwahl am heutigen Sonntag gegen Lutz Vormann (SPD) klar gewonnen. Bei der ersten Wahl am 25. Mai hatte Amtsinhaber Thomas Gemke (CDU) mit 48,68 Prozent die meisten Stimmen für sich verbucht. Das zweitbeste Ergebnis mit 31,38 Prozent erreichte Lutz Vormann von der SPD. Diesem Trend folgte heute auch die Stichwahl: 61,97 % für Gemke und 38,03 % für Vormann Dazu teilt die Pressestelle des MK auf ihrer Homepage mit:...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales
32 Bilder

Bundesverdienstkreuz für Schwester Virgina

Soeben hat Landrat Thomas Gemke das Bundesverdienstkreuz an Schwester Maria Virgina Schütze, die langjährige Leiterin des Walburgis Gymnasiums, verliehen. Wann habe ein ehemaliger Schüler schon die Gelegenheit, seiner ehemaligen Schulleiterin ein Bundesverdienstkreuz zu überreichen, scherzte Gemke in seiner Ansprache. Besonders betonten er und Bürgermeister Fleige auch das Engagement Schwester Virginas im Hospizdienst. Hier finden Sie vorab zahlreiche Fotos der Feierstunde. Ausführlicher...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.08.13
  • 3
Sport
Während der Pressekonferenz nach dem München-Spiel: Ein maßlos enttäuschter Pat Cortina (München), Moderator Rudi Mühlenbach und Roosters-Coach Doug Mason (v. l.).
2 Bilder

Mason-Bilanz und Landrat als Maskottchen

Schon zur zweiten Drittelpause, als die Roosters 4:2 führten, stellte Landrat Thomas Gemke im West-VIP-Bereich im Kreis des Iserlohner CDU-Fraktions-Vorstandes fest, "dass die Roosters immer gewonnen haben, wenn ich anwesend war". Und Gemke ergänzte: "Das war bislang viermal der Fall." Ob der CDU-Mann für die Play-Off-Spiele von Roosters-Gesellschafter Wolfgang Brück als "Maskottchen auf Zeit" verpflichtet wird? Aufgeräumt zeigte sich auch Trainer Doug Mason wärend der Pressekonferenz. Er lobte...

  • Iserlohn
  • 10.03.12
Politik

Außen glänzt es, innen bröckelt's - oder: peinlicher Zensus

Auch wenn‘s einige langweilt - ich muss nochmal was loswerden zur angelaufenen Volkszählung, dem „Zensus 2011“. Im Kreis Wesel beispielsweise sind zwei Fälle in den letzen acht Tagen über die lokalen Medien rundgegangen. Einer aus Schermbeck, wo eine Bürgerin die amtliche Aufforderung zu Angaben über Haus und Hof in dreifacher Ausführung erhielt. Ein zweiter machte hier im Portal die Runde: Ingrid Kühne aus Xanten wollte der verantwortlichen Behörde Fragen stellen. Ohne die Antworten sah sie...

  • Wesel
  • 08.05.11
  • 14
Politik
Erläuterten den Fraktionsvorsitzenden und der stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Kostorz die Polizeipräsenz in Fröndenberg: Rolf Simon, Hubert Buschjäger und Michael Makiolla (v.li.).

Die sicherste Stadt im Kreisgebiet

Es ist nur ein Gefühl und dem widerspricht Landrat Michael Makiolla vehement. „Die subjektive Meinung, dass die Polizei nie vor Ort ist, wenn sie gebraucht wird, ist eindeutig falsch“, so der Chef des Kreises Unna. Die FDP im Rat der Stadt Fröndenberg hat den Antrag gestellt, Verhandlungen mit den Ordnungshütern aufzunehmen, um eine Verlängerung der Wachenzeiten und ein stärkeren Streifengang in den Abend- und Nachtstunden zu erreichen. So trafen sich jetzt der Landrat, Kriminaloberrat Rolf...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.