Landrat Thomas Hendele

Beiträge zum Thema Landrat Thomas Hendele

Ratgeber
Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann setzt Maßstäbe. Auf dem Foto: Landrat Frank Rock (1. v.l.) zu Gast bei seinem Amtskollegen Thomas Hendele (2. v.l.). Zum Austausch hatte beide ihre Fachleute mitgebracht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Rhein-Erft-Kreis-Delegation informiert sich
Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann als Vorbild nehmen

Das 2021 in Betrieb genommene Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) des Kreises Mettmann gilt als eine der modernsten Einrichtungen ihrer Art im Land. Bei der Einweihung bezeichnete Innenminister Herbert Reul das GAZ als "Musterbeispiel für moderne und effiziente Gefahrenabwehr". Das sechsgeschossige Gebäude am Adalbert-Bach-Platz in Mettmann beherbergt die Rettungsleitstelle, ein Feuerwehrübungszentrum mit Übungshalle, Brandsimulationsanlage und Atemschutz-Übungsstrecke, die Kreis-Feuerwehrschule und...

  • Ratingen
  • 14.02.23
Politik
Generalkonsulin Setsuko Kawahara bei ihrem Antrittsbesuch im Kreishaus Mettmann. Auf dem Foto: Landrat Thomas Hendele (2. v.r.), die Japanische Generalkonsulin Setsuko Kawahara im Beisein von Thomas Schulte (Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde Mettmann, 1. v.l.) und Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz Thomas Decken (r.). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Netzwerktreffen von Unternehmen angedacht
Japanische Generalkonsulin Setsuko Kawahara zu Gast im Kreishaus Mettmann

Seit Ende September letzten Jahres ist Setsuko Kawahara in Düsseldorf als japanische Generalkonsulin im Amt. Sie folgt damit auf Kiminori Iwama. Jetzt stattete sie Landrat Thomas Hendele im Kreishaus in Mettmann ihren Antrittsbesuch ab. Dabei bekräftigten die Generalkonsulin und der Landrat ihren Wunsch, die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Länder auf wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Ebene weiter festigen und fördern zu wollen. Austausch soll gestärkt werden Zur Stärkung...

  • Ratingen
  • 03.02.23
Ratgeber
Landrat Thomas Hendele begrüßt die Teilnehmer der Fachtagung gegen häusliche Gewalt unter dem Titel „Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ im Kreishaus Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
„Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ - Fachtagung im Kreis Mettmann

Unter dem Titel „Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ trafen sich jetzt die Mitglieder des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Mettmann mit zahlreichen Gästen zu einer Fachtagung im Kreishaus. Eingeladen waren neben Ärzten und den Mitarbeitern der Jugendämter alle Fachkräfte, die beruflich mit häuslicher Gewalt gegen Kinder konfrontiert werden. Neben fachlichen Vorträgen zu medizinischen und rechtlichen Aspekten standen auch der gemeinsame Austausch und die Vernetzung der Akteure...

  • Velbert
  • 21.11.22
Politik
Der Kreistag beschließt die Leitlinien für Ausbau und Förderung des Radverkehrs im Kreisgebiet Mettmann (von links): Planungsamtsleiter Georg Görtz, Michael Vieten von der IGS, Planungsdezernent Dr. Stephan Kopp und Landrat Thomas Hendele. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Ausbau und Förderung des Radverkehrs
Radverkehrskonzept für Kreis Mettmann - Kreistag beschließt Leitlinien

Zwei Jahre lang hat sich die Ingenieurgesellschaft Stolz mbH aus Neuss (IGS) mit dem Radwegenetz für den Alltag im Kreis Mettmann intensiv beschäftigt und im Auftrag des Kreises ein Radverkehrskonzept erarbeitet. Herausgekommen ist ein regionales Zielnetz, bestehend aus Vorrang- und Basisrouten, das die Städte im Kreis Mettmann auf den wichtigsten, idealerweise auch kurzen Trassen miteinander verbindet und auch die Hauptstrecken durch die Ortslagen selbst aufzeigt. Das Konzept wurde in einem...

  • Velbert
  • 21.06.22
Ratgeber
Vor der beschaulichen Kulisse des Hofcafés Abtsküche in Heiligenhaus begrüßte Landrat Thomas Hendele am Samstagmorgen rund 200 Wanderbegeisterte zur offiziellen Eröffnung der vierten neanderland WANDERWOCHE. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Patrick Gawandtka
2 Bilder

Landrat Hendele eröffnete neanderland Wanderwoche
Auftaktwanderung „Im Paradies“ begeistert Outdoor-Fans aus dem Kreis Mettmann

Vor der beschaulichen Kulisse des Hofcafés Abtsküche in Heiligenhaus begrüßte Landrat Thomas Hendele am Samstagmorgen rund 200 Wanderbegeisterte zur offiziellen Eröffnung der vierten neanderland Wanderwoche. "Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, freue ich mich sehr, dass wir heute hier gemeinsam diese wunderschöne Tour unternehmen können – und das bei allerbestem Wanderwetter.", so Landrat Thomas Hendele. Nach der kurzen...

  • Velbert
  • 09.05.22
Blaulicht
Einem 17-jährigen Auszubildenden einer Langenfelder Bank ist es zu verdanken, dass ein Ehepaar kürzlich vor einem perfiden Trickbetrug und einem hohen finanziellen Schaden bewahrt werden konnte. Die Kreispolizeibehörde Mettmann, vertreten durch ihren Behördenleiter, Landrat Thomas Hendele, bedankte sich persönlich bei dem jungen Mann und dem Geschäftsstellenleiter. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Landrat Thomas Hendele dankt Langenfelder Azubi
Aufmerksamer Bank-Azubi (17) verhindert Betrug

Einem 17-jährigen Auszubildenden einer Langenfelder Bank ist es zu verdanken, dass ein Ehepaar kürzlich vor einem perfiden Trickbetrug und einem hohen finanziellen Schaden bewahrt werden konnte. Die Kreispolizeibehörde Mettmann, vertreten durch ihren Behördenleiter, Landrat Thomas Hendele, nahm diesen Vorfall zum Anlass, um sich persönlich bei dem jungen Mann und dem Geschäftsstellenleiter für ihr aufmerksames Handeln zu bedanken. Am Mittag, 28. März, erhielt eine 61-jährige Langenfelderin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.04.22
Ratgeber
Sein Impfangebot mit dem Einsatz eines Impfbusses ergänzt der Kreis Mettmann ab Dienstag, 1. Februar. Auf dem Foto: Landrat Thomas Hendele im Impfbus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Ergänzendes Impfangebot im Kreisgebiet Mettmann
Impfbus ab Februar auf Tour

Sein Impfangebot mit dem Einsatz eines Impfbusses ergänzt der Kreis Mettmann ab Dienstag, 1. Februar. Der Niederflurgelenkbus wird flexibel an mehreren Standorten im Kreisgebiet unterwegs sein. An jeder Station macht der Impfbus für fünf Stunden lang Halt. In zwei Kabinen können sich dann Impfwillige ab 12 Jahren impfen lassen. Es sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen möglich. Geimpft wird mit Biontech und Moderna. „Mit dem Impfbus bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern ein weiteres...

  • Velbert
  • 26.01.22
Blaulicht
Einzigartiges Design: Der neue "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
3 Bilder

Polizeiliche Präsenz im Viertel
Neuer "Streifenwagen" für Kreispolizei Mettmann

Er ist ein echter Hingucker, einzigartig designt und bietet Raum, um mit der Polizei ins Gespräch zu kommen - vertraulich, da, wo sich die Menschen aufhalten. Die Rede ist vom neuem "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann, der seit Anfang dieser Woche in allen zehn Städten des Kreisgebietes eingesetzt wird. Bei dem neuen Info-Mobil des Bezirks- und Schwerpunktdienstes handelt es sich um einen eigentlich ausrangierten VW-T5-Streifenwagen der Polizei NRW. Diese werden normalerweise "am...

  • Velbert
  • 25.11.21
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul und Landrat Thomas Hendele bei der feierlichen Eröffnung des Gefahrenabwehrzentrums. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Feierliche Einweihung des Gefahrenabwehrzentrums am Adalbert-Bach-Platz im Kreis Mettmann
Das Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann ist fertig

Vor kurzem fand eine feierliche Einweihung am Adalbert-Bach-Platz, denn das Gefahrenabwehrzentrum des Kreises ist fertig. Zur feierlichen Einweihung des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) des Kreises Mettmann begrüßte Landrat Thomas Hendele vor kurzem - unter Corona-konformen Bedingungen (2-G-Regelung) - in der großen Feuerwehrübungshalle des Gebäudes zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung des Landes und des Kreises, die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte sowie ranghohe Vertreter von...

  • Velbert
  • 28.10.21
Politik

Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele zu mehr Solidarität auf
Mehr Homeoffice ermöglichen

Die Kooperation zwischen CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP appelliert an die Bürger und Unternehmer im Kreis Mettmann. Da trotz bestehender Kontaktbeschränkungen die Infektionszahlen auf Höchstwerte steigen, sei das Mitwirken von jedem Einzelnen mehr denn je gefragt. Um noch mehr zu tun, sollten Arbeitgeber öfters Homeoffice ermöglichen, die Hygienebestimmungen strikt einhalten und Familien mit betreuungsbedürftigen Kindern, wo es geht, unterstützen, heißt es von Seiten der Bündnispartner. Es...

  • Hilden
  • 13.01.21
Ratgeber
Foto: Büro des Landrats Kreis Mettmann

Kreis Mettmann - Noch keine Impfungen im Impfzentrum
Corona-Impfungen starten in Pflegeeinrichtungen

Noch keine Impfungen im Impfzentrum des Kreises Auch im Kreis Mettmann soll am Sonntag, 27. Dezember, mit den Corona-Impfungen begonnen werden. Allerdings kommt auch hier – wie überall im Land – nicht jeder Impfwillige sofort an die Reihe. Bürger müssen sich noch in Geduld üben "Das Impfzentrum in Erkrath ist zwar betriebsbereit, der Impfbetrieb dort wird aber erst anlaufen, wenn genügend Impfstoff verfügbar ist. Deshalb werden von der kassenärztlichen Vereinigung vorerst auch noch keine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.12.20
Politik
Landrat Thomas Hendele (rechts) mit seinen Stellvertretern (von links) Jens Geyer, Martina Köster-Flashar, Annette Mick-Teubler und Michael Ruppert .
Foto: Kreisverwaltung Mettmann

Erste Sitzung des neuen Kreitags
Landrat Thomas Hendele tritt fünfte Amtszeit an

Der neu gewählte Kreistag Mettmann hat sich mit 86 Vertreterinnen und Vertretern zu seiner ersten konstituierenden Sitzung getroffen. Coronabedingt konnte die Sitzung nicht im Sitzungssaal des Kreishauses abgehalten werden, sondern fand in der Ahi Event Location in Ratingen statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Einführung des Landrates, die Einführung und Verpflichtung der Kreistagsmitglieder und der Stellvertreter des Landrates, die Bildung der Ausschüsse des Kreistages und die...

  • Monheim am Rhein
  • 04.11.20
Politik
Der JU-Livestream mit Bürgermeister Frank Schneider und Landrat Thomas Hendele bietet die Gelegenheit, von unterwegs oder den eigenen vier Wänden aus online dabei zu sein, den Ausführungen von Moderator und Gästen zu folgen und sich direkt innerhalb des Formats per E-Mail oder Facebook an der Diskussion zu beteiligen, Fragen zu stellen oder Wünsche zu äußern. | Foto: JU/WA

Live-Stream von der Wasserskianlage Langenfeld
Fragen an Bürgermeister Bürgermeister und Landrat

Die Junge Union Langenfeld startet in Zusammenarbeit mit der CDU Kreis Mettmann am Sonntag, 30. August, ab 18 Uhr die zweite Ausgabe des neuen Online-Formats „JU LIVE“. JU-Vorsitzender Dominic Müller darf als Interviewpartner diesmal Bürgermeister Frank Schneider und Landrat Thomas Hendele (beide CDU) begrüßen, die live von der Langenfelder Wasserski-Anlage zugeschaltet werden und sich nicht nur den Fragen des Moderators, sondern auch der Bürgerinnen und Bürger zuhause vor den Bildschirmen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.08.20
Blaulicht
 Landrat Thomas Hendele (Mitte) und Polizeibeamte des Kreises präsentierten den Abgeordneten die neue Ausrüstung.
Foto: Kreis Mettmann

Landtagsabgeordnete besuchen die Kreispolizei Mettmann
Neue Fahrzeuge und Ausrüstung begutachtet

Die Landtagsabgeordneten für den Kreis Mettmann, Claudia Schlottmann, Martin Sträßer und Dr. Christian Untrieser, haben die Kreispolizeibehörde Mettmann besucht. Landrat Thomas Hendele präsentierte den Abgeordneten die neue Schutz- und Einsatzausrüstung, die sie im letzen Jahr vom Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt bekommen haben. Kreis Mettmann. Insgesamt 118 Millionen Euro investiert das Land in neue und vor allem größere Einsatzfahrzeuge, Smartphones mit denen die Einsatzkräfte...

  • Monheim am Rhein
  • 29.05.20
Politik
Foto: Kreis Mettmann

Schornsteigerfeger überbrachten ihre Wünsche
Glücksbringer zu Gast im Kreishaus

Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Mit einer besonders netten Geste warteten traditionell auch in diesem Jahr wieder die Schornsteinfeger aus dem Kreis Mettmann auf: Zusammen mit ihrem Kreisobmann Frank Köster aus Haan waren am Mittwoch, 16. Januar, die Bezirksschornsteinfeger aus dem gesamten Kreisgebiet im Kreishaus zu Gast, um Landrat Thomas Hendele für die Bewältigung der Herausforderungen des neuen Jahres eine glückliche Hand zu wünschen.

  • Monheim am Rhein
  • 16.01.19
Vereine + Ehrenamt
Nicole Dünchheim, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann mit dem Landesbehindertenbeauftragten NRW, Norbert Killewald.
14 Bilder

Das Leben lebenswerter und vielfältiger gestalten.

Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann hatte zum Neujahrsempfang geladen. Kreis Mettmann. Wie sehr viele Menschen mit der Lebenshilfe verbunden sind, zeigte sich erneut bei ihrem Neujahrsempfang im Ärztezentrum St. Marienkrankenhaus in Ratingen. Bewohner aus allen Standorten, Mitglieder und viele Gäste aus Politik und Öffentlichkeit hatten sich dazu eingefunden. Bei ihrem Ausblick 2014 brachte die neue 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, Nicole Dünchheim,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.14
  • 5
  • 1
Sport

Grußwort des Landrates Thomas Hendele zum 11. cSc (cup Sport cup) "gemeinsam rollt's".

DER LANDRAT DES KREISES METTMANN 40806 METTMANN, im August 2011, KREISHAUS, DÜSSELDORFER STRASSE G r u ß w o r t Herzlich begrüße ich alle Sportlerinnen und Sportler, die am 04. September am 11. cSc in Langenfeld teilnehmen. Speedskater, Liegeradfahrer, Rollstuhlfahrer, Handbiker und Tandemfahrer treffen sich traditionell rund um den Freizeitpark in der Langfort, um hier ihre Ausdauer und Schnelligkeit auf Rädern unter Beweis zu stellen. Wer in den vergangenen Jahren live miterlebt hat, in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.