Landrat Mario Löhr

Beiträge zum Thema Landrat Mario Löhr

Politik
Montage Jürgen Thoms - Unter dem Richtkranz (v.l.) UKBS-Geschäftsführer Matthias Fischer, Kita-Leiterin Nicole Sturzenhecker, Bürgermeisterin Elke Kappen, Landrat Mario Löhr und AWO-Unterbezirksvorsitzender Oliver Kaczmarek.   Rechts hoch oben auf dem Dach stand Zimmermann Philipp Kelch  und hinter ihm der Richtkranz | Foto: Michael Heimsath (Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH)
15 Bilder

Ein schöner Tag für junge Familien und viel mehr
Kita „Flohkiste“ in Kamen feiert Richtfest

In Kamen errichtet die UKBS die sechszügige Kindertagesstätte „Flohkiste“. 110 Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren werden hier zukünftig ihren Platz finden und von insgesamt 14 Mitarbeiter*innen betreut werden. Eigens für das Richtfest hatten die „Flohkisten-Kinder“, passend mit Helmen und Warnwesten ausgestattet, gemeinsam mit Ihren Betreuerinnen sowie der Kita-Leiterin Nicole Sturzenhecker einen alten Schlager umgedichtet. „Eine neue Kita ist wie ein neues Leben“, schallte es über...

  • Kamen
  • 22.08.24
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrat Mario Löhr und Fachbereichsleiterin Anja Seeber überreichen die digitalen Endgeräte an Susanne Wächter, Leiterin der Sonnenschule und Helmut Gravert, Leiter des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs Werne. Foto: Volker Meier/Kreis Unna.

Rund 2.000 iPads
Landrat übergibt digitale Endgeräte an elf Schulen

Homeschooling oder Wechselunterricht mit Videokonferenzen – in der Schule läuft derzeit eine Menge digital. Wichtige Voraussetzung dafür: digitale Endgeräte wie Laptops und Tablets. Und davon wird jetzt eine stattliche Anzahl an die kreiseigenen Förderschulen und Berufskollegs ausgegeben. Kreis Unna. Rund 2.000 iPads für Schüler*Innen und Lehrerkräfte werden ab dieser Woche an die elf Kreis-Schulen verteilt. Fördermittel in Höhe von rund 980.000 Euro sind für diese technische Ausstattung in den...

  • Kamen
  • 16.04.21
Politik
Mit dem neuen Ticket sollen Tarifgrenzen keine Rolle mehr spielen. Foto: VKU
3 Bilder

eTarif NRW: Landrat nennt Konzept der Verkehrsverbünde Schritt in die richtige Richtung
Auslaufmodell Zusatzticket

Mit dem landesweit einheitlichen elektronischen Tarif (eTarif NRW) soll Bus- und Bahnfahren in Nordrhein-Westfalen einfacher werden. Das nennt Landrat Mario Löhr einen "Schritt in die richtige Richtung" und fordert, auf diesem Weg zügig weiter voranzuschreiten. "Gerade die Menschen im Kreis Unna werden davon profitieren, weil damit der Wechsel vom Westfalentarif in den VRR und umgekehrt unkompliziert und kostengünstig gestaltet wird", unterstreicht Löhr. Bisher ist das Bus- und Bahnfahren...

  • Unna
  • 04.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.