landleben

Beiträge zum Thema landleben

Kultur
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvize Dirk Wiese freut sich über die Ausschreibungen: „Ich hoffe, dass auch Projekte im Sauerland von dieser tollen Möglichkeit profitieren können und drücke allen Bewerbern und Antragstellern die Daumen.“ Mit der Projektförderung „Landmusik“ des Deutschen Musikrates soll ab April das Musikleben in ländlichen Regionen gestärkt werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: www.marco-urban.de

Ab April soll Musik in ländlichen Regionen mit bis zu 20.000 Einwohnern gestärkt werden / Einsendeschluss: 14. Mai 2021
Bundesförderprogramm "Landmusik" 2021 des Deutschen Musikrates

Mit der Projektförderung „Landmusik“ des Deutschen Musikrates soll ab April 2021 das Musikleben in ländlichen Regionen mit bis zu 20.000 Einwohnern gestärkt werden. Die Fördermittel stammen dabei von der Bundesregierung und dienen konkret der Unterstützung von Unternehmungen, die Musik im ländlichen Raum erlebbarer machen und die Identifikationen der Bürger mit ihrer Region ermöglichen. Projekte werden dabei mit bis zu 75 Prozent beziehungsweise mit mindestens 2.000 Euro und maximal 10.000 Euro...

  • Arnsberg
  • 23.03.21
Natur + Garten
Die Mühle steht still.  Der Müller schläft | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Unten im Dorf

Unten im Dorf hinter der Kirchhofsmauer schläft der Müller. Die Mühle steht still. Auf ihrem morschen Gebälk kriechen Marieenkäferchen über sie fliegt ein Kukuk hin. ... Kukuk ... Kukuk ... Den steilen Weg durchs Korn her kommen Kinder, lachen, schwatzen und stopfen Gras durch die Ritzen. Eins kuckt durch. ... Kukuk ... Innen: Sonnenstrahlen und Schmetterlinge. Ein Gedicht von Arno Holz

  • Arnsberg
  • 29.04.15
  • 3
  • 5
Überregionales
14 Bilder

Mit allen Sinnen den Sonnentag genießen...

... mit einem Gedicht von Arno Holz Rote Dächer. Aus den Schornsteinen, hier und da, Rauch; oben, hoch, in sonniger Luft, ab und zu, Tauben. Es ist Nachmittag. Aus Mohdrickers Garten her gackert eine Henne. Bruthitze brastet. Die ganze Stadt riecht nach Kaffee. Dass mir doch dies alles noch so lebendig geblieben ist! Ich bin ein kleiner achtjähriger Junge, liege, das Kinn in beide Fäuste, platt auf dem Bauch und kucke durch die Bodenluke. Unter mir, steil, der Hof, hinter mir, weggeworfen, ein...

  • Arnsberg
  • 28.04.15
  • 5
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.