Landeswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeswettbewerb

Kultur
Ran an die Jeans: Die kreativen Gymnasiasten überzeugten mit ihrem innovativen Start-Up-Unternehmen "Bullerbuxen".  | Foto: privat
2 Bilder

Düsseldorf: Schülerfirma aus Stockum belegt im Landeswettbewerb Platz eins
Mit "Buxen" auf das Siegertreppchen

Neun motivierte Jugendliche der Q1 des Max-Planck-Gymnasiums aus Stockum gründeten im vergangenen Jahr die Schülerfirma "BullerBuxe" und verwandeln fortan alte Jeanshosen in trendige Accessoires. Mit diesem Start-up-Unternehmen wollten die Schüler Gutes für die Umwelt und den Klimaschutz tun. Nun traten die Unternehmer mit ihrem Projekt zum digitalen Landeswettbewerb an. Von Andrea Becker Stockum. Die Schülerfirma ist ein Programm, das von "Junior", einer gemeinnützigen, bundesweiten...

  • Düsseldorf
  • 20.05.21
Kultur
Frohe Gesichter bei der Musikschule Subito: Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ räumten 14 junge Pianisten vier 1. Preise, neun 2. Preise und einen 3. Platz ab. Charlotte Liersch darf ihr Können beim Landeswettbewerb im März zeigen.  | Foto: Musikschule Subito

Nase vorn bei „Jugend musiziert“
Musikschule Subito räumte 14 Preise beim Regionalwettbewerb ab

Einen erfolgreicheren Start ins Jahr 2020 hätte sich die Musikschule Subito kaum wünschen können. Beim 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ hatten 14 Schülerinnen und Schüler von Marina Kheifets, Anna Yarovaya und Ellina Perlin am Klavier die Nase vorn und brachten vier 1. Preise, neun 2. Preise und einen 3. Preis mit nach Hause. „Ganz besonders gratulieren möchten wir Charlotte Liersch, die nun beim Landeswettbewerb im März ihr Können zeigen darf“, freut sich die Konzertpianistin und...

  • Düsseldorf
  • 10.02.20
Natur + Garten
Ben Eumann untersuchte, ob am Wachstum von Pflanzenwurzeln das Vorhandensein schädlicher Chemikalien erkennbar ist. | Foto: Privat

Hildener Schüler erhält ersten Preis beim Landeswettbewerb

Ben Eumann, Schüler des Dietrich Bonhoeffer-Gymnasiums, erhielt im Rahmen der Chemie-Arbeitsgemeinschaft den ersten Preis für seine Forschungsarbeit beim Landeswettbewerbs NRW "Schüler Experimentieren" in Essen. „Schüler experimentieren“ ist die Sparte für jüngere Schüler des Wettbewerbs „Jugend forscht“. In der Altersgruppe von neun bis 14 Jahren haben 72 Schüler insgesamt 41 Arbeiten eingereicht. Die jungen Wissenschaftler traten in den Kategorien Mathematik/Informatik, Chemie, Technik,...

  • Hilden
  • 15.05.18
  • 1
Überregionales
Die Aufnahme zeigt die erfolgreichen Debattantinnen des Städtischen Gymnasiums Bergkamen auf Schloss Overhage in Lippstadt. Nora Varga (links) erreichte im Regionalfinale den dritten Platz, Rebecca Staubach (rechts) gewann und vertritt das SGB nun im Vorentscheid auf Landesebene. Foto: SGB/Echtermann

Bergkamener Schüler beim Wettbewerb "Jugend debattiert" erfolgreich

Rebecca Staubach aus dem Jahrgang Q1 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen gewann am gestrigen Mittwoch auf Schloss Overhagen in Lippstadt den Regionalentscheid „Jugend debattiert“ und qualifizierte sich somit für den Vorentscheid des Landesfinales. Die zweite Final-Teilnehmerin vom Städtischen Gymnasium Bergkamen, Nora Varga (Jahrgangsstufe EF), die sich gemeinsam mit Rebecca Staubach zuvor in den Vorentscheiden gegen insgesamt über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schulintern und dann im...

  • Kamen
  • 02.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.