Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Politik
Ab Montag müssen alle Bürger in NRW eine Maske tragen. Foto: Jungvogel

Einheitliche Regelung für NRW
Maskenpflicht ab Montag

Endlich gibt es in NRW eine klare Entscheidung: Ab Montag (27. April) gilt auch hierzulande die Maskenpflicht. Bisher gab es nur Empfehlungen, beispielsweise in Bussen und Bahnen sowie beim Einkaufen sich entsprechend zu schützen. Jetzt wird daraus ein „Muss“ für alle Bürger in NRW. In Sachen Mundschutz waren sich die Bürgermeister*Innen im Kreis Unna mit Landrat Michael Makiolla längst einig. Die Kommunalspitzen meinten zu wissen, dass die landesweit geführte Diskussion die Menschen...

  • Kamen
  • 22.04.20
  • 2
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte heute in Düsseldorf die Wiederaufnahme der Soforthilfe-Auszahlungen ab Montag an. Foto: Land NRW/W. Meyer-Piehl

NRW-Wirtschaftsministerium stellt Anträge auf Soforthilfe erneut online
Soforthilfe soll ab Montag wieder ausgezahlt werden

Seit dem heutigen Freitagmittag kann die Corona-Soforthilfe wieder online beantragt werden. Das NRW-Wirtschaftsministerium hatte die Seite nach Betrugsversuchen in den letzten Tagen vom Netz genommen. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte in einer Presserunde die Wiederaufnahme der Auszahlungen ab Montag, 20. April, an. Das Ministerium hatte das Verfahren am Gründonnerstag gestoppt, nachdem Betrüger versucht hatten, auf gefälschten Seiten Daten der Antragsteller abzufischen, um die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
  • 1
Politik
Im Rat freut man sich über die Auszeichnung: Eine Delegation um Bürgermeisterin Elke Kappen nahm die Urkunde bei einem Empfang in Düsseldorf entgegen. Foto: privat

Landesregierung zeichnet die Sesekestadt für Europa-Engagement aus
Kamen: Weltoffen und lokalverbunden

Sieben Städte zeichnete die Landesregierung im Jahr 2014 zunächst befristet als „Europaaktive Kommune aus“ – darunter die Stadt Kamen. Weil sie eine anerkennenswerte Europa-Arbeit leisten, überreichte NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner Vertretern dieser Städte jetzt eine unbefristet gültige Urkunde. Eine Delegation um Bürgermeisterin Elke Kappen nahm die Urkunde bei einem Empfang in Düsseldorf entgegen. Minister Holthoff-Pförtner lobt in seiner Ansprache ausdrücklich die Arbeit, die...

  • Kamen
  • 12.11.19
  • 4
Politik
NRW CDU-Chef Armin Laschet (li.) im Gespräch mit Martin Dubois in seinem Büro im Landtag. Fotos: Oleksandr Voskresensky
6 Bilder

CDU-Chef Laschet im LK-Interview: "AfD für uns kein Partner"

Ein klares Nein zur Zusammenarbeit mit der AfD und harsche Kritik am Umgang der rot-grünen Landesregierung mit der Flüchtlingskrise: Im Lokalkompass-Interview bringt sich NRW CDU-Chef Armin Laschet für die Landtagswahl 2017 in Stellung. Wie kann man Wahlerfolge der AfD auch in NRW verhindern? Diese Frage beschäftigt die Volksparteien seit den jüngsten Erfolgen der Rechtspopulisten. Das Thema ist eng an die Flüchtlingsfrage gekoppelt. Martin Dubois, stv. Redaktionsleiter unserer Verlage, sprach...

  • Düsseldorf
  • 23.03.16
  • 33
  • 7
Politik

PISA - nein danke?!

Städtisches Gymnasium Kamen muss Klassen schließen – NRW Regierung tut…nichts! Gerade lernen meine Jungs im Städtischen Gymnasium Kamen den Schiefen Turm von Pisa kennen – in einer Klasse mit 24 Schülern! Optimal! Pisa, eben! Unsere Landesregierung und ihr verlängerter Arm, die Bezirksregierung in Arnsberg haben offensichtlich gelernt. Kleine Klassen = besserer Lernerfolg! Endlich mal Schulpolitik, die man versteht! Gestern war aus einem Elternbrief der Schule zu erfahren, dass in den...

  • Kamen
  • 20.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.