Landesentwicklungsplan

Beiträge zum Thema Landesentwicklungsplan

Politik
Hemers CDU-Vorsitzender Martin Gropengießer (li.) und Bürgermeister Michael Esken (re.) informierten den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schick über ihre Bedenken bezüglich des neuen Landesentwicklungsplans.

CDU sieht kommunale Stadtentwicklung durch LEP-Plan-Entwurf gefährdet

„Hier an den Stadtterrassen, wo gerade die ersten Erschließungsarbeiten laufen, haben wir vielleicht das letzte größere Wohnbaugebiet in Hemer auf längere Zeit“, fürchtet Bürgermeister Michael Esken vor dem Hintergrund des Damoklesschwertes „Landesentwicklungsplan“.Und genau dieser LEP-Entwurf der grün-roten NRW-Landesregierung war auch der Grund für eine CDU-Einladung an den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schick. „Wir haben im März eine Anfrage an die Verwaltung gestellt, mit der...

  • Hemer
  • 10.11.14
Politik
Georg Verfuß (li.) und Christoph Brünger sehen die wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Gebieten durch den aktuellen LEP-Entwurf gefährdet.
2 Bilder

SIHK und Wirtschaftsinitiative Hemer bringen Resolution zum LEP 2025 auf den Weg

"Es kann nicht sein, dass wieder einmal die Rhein-Schiene und das Ruhrgebiet bevorzugt werden und wir hier im ländlichen Raum hinten runter fallen." Der Hemeraner Bauunternehmer Georg Verfuß fand als Vorsitzender der Hemeraner wirtschaftsinitiative klare Worte für den von der Landesregierung NRW vorgelegten Entwurf des Landesentwicklungsplans 2025. Vor dem Hintergrund, dass es auch in der Felsenmeerstadt und in ganz Südwestfalen eine große Zahl an Weltmarktführern gebe, sieht die Hemeraner...

  • Hemer
  • 11.07.14
Politik

„Schaffung eines Iserlohner Selbstbewusstseins“

Als einen ganz bedeutenden Schwerpunkt sieht der neue CDU-Fraktions-Vorsitzende Fabian Tigges die Entwicklung der Stadt-Potenziale. Fabian Tigges gehört zu der jungen Garde der CDU-Abgeordneten, die die Weichen in der Stadt Iserlohn nicht nur in der kommenden Legislaturperiode stellen können. „Iserlohn“, so Tigges, „besitzt eine Infrastruktur, die fast perfekt zu nennen ist, außerdem gibt es viele Potenziale, die bislang noch brach liegen.“ Sehr wichtig ist für den gebürtigen Letmather, „ein...

  • Iserlohn
  • 09.07.14
Politik

SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask und Michael Scheffler: Landesentwicklungsplan im Dialog entwickeln

Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Inge Blask und Michael Scheffler erklärten jetzt anlässlich der Äußerungen von Landrat Gemke und der CDU-Bürgermeisterkandidaten zum neuen Landesentwicklungsplan: „Südwestfalen ist geprägt von einer leistungsstarken mittelständischen Industrie. Damit zählt unsere Region zu den stärksten Industriestandorten Deutschlands. Deshalb muss bei der Neufassung des Landesentwicklungsplanes darauf geachtet werden, dass die inhaltlichen Regelungen keinesfalls...

  • Iserlohn
  • 30.04.14
Politik

Landesentwicklungsplan im Dialog entwickeln

Die SPD-Landtagsabgeordneten Südwestfalens Inge Blask, Gordan Dudas, Falk Heinrichs, Michael Scheffler, Marlies Stotz und Tanja Wagener erklärten jetzt zum weiteren Verlauf des Beteiligungsverfahrens zum neuen Landesentwicklungsplan: „Wir führen zurzeit in Südwestfalen viele Gespräche zum Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans (LEP). Dabei haben wir uns natürlich mit den unterschiedlichen Positionen der Gesprächspartner auseinandergesetzt. Hier wurde Lob, aber auch Kritik geäußert. Dies...

  • Iserlohn
  • 04.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.