LAGA Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema LAGA Kamp-Lintfort

Natur + Garten
Das Gelände ist fertig und bereit für die Besucher der Landesgartenschau rund um den Zechenpark in Kamp-Lintfort. Ein Spaziergang für eine kleine Personengruppe unter höchsten Sicherheitsbedingungen soll allerdings stattfinden können. | Foto: Imma Schmidt

Spaziergang durch den zukünftigen Stadtpark unter Corona-Bedingungen geplant
Eröffnung des Geländes der Landesgartenschau wird auf den 5. Mai verschoben

Eine Eröffnung der Landesgartenschau kann wegen der COVID-19-Pandemie leider nach wie vor nicht erfolgen. In Abstimmung mit dem Umwelt- und Gesundheitsministerium ist es aber möglich, den jetzt fertiggestellten Zechenpark, der als Stadtpark ohnehin dauerhaft der Kamp-Lintforter Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden sollte, am Montag zu besichtigen. Ähnlich wie in anderen Stadtparks auch, soll ein Spaziergang unter Corona-Bedingungen im Parkteil des Zechenparks am Montag, 20., Mittwoch,...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.04.20
Natur + Garten
Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers  sind dagegen, dass die Tiere aus dem Streichelzoo für die Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort verliehen werden. | Foto: Markus Klos

Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers reagierten verwundert
Der Streichelzoo muss erhalten bleiben

Mit großer Verwunderung haben Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers (FBM)  die Nachricht aufgenommen, dass der Streichelzoo Moers an den privaten  Kalisto-Tierpark auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort Tiere ausleihen  will. Otto Laakmann, Ratsmitglied der FBM fordert den Moerser Bürgermeister  Christoph Fleischhauer auf, von dieser Idee Abstand zu nehmen. Laakmann:  „Viele Familien mit ihren Kindern besuchen den Streichelzoo im Freizeitpark Moers. Gerade in den aktuellen Coronazeiten...

  • Moers
  • 11.04.20
Natur + Garten
Ralf van Stephaudt, Lehrer an der Schule am Niederrhein, Wolfgang Roth, Vorsitzender Förderverein und Elke Wimmer vom Vorstand Förderverein präsentierten beim letzten LaGa Countdown die Erdmännchen an der Schule am Niederrhein. | Foto: Imma Schmidt

Förderverein präsentiert 13 Erdmännchen der Schule am Niederrhein
Der letzte Countdown

„Das war eine tolle Gemeinschaftsaktion für unsere Schule, die Schüler hatten sehr viel Spaß und haben enormen Ideenreichtum bewiesen“, sagt Ralf van Stephaudt. Er ist Berufswahlkoordinator an der Schule am Niederrhein in der Friedrich-Heinrich-Allee, Kamp-Lintfort. Van Stephaudt hat neben Praktikumseinsätzen der Schüler auf der Laga in den letzten Wochen die Aktion mit 17 Erdmännchen für die Schule in den letzten Wochen organisiert. 13 Erdmännchen konnten dann zum 12. und letzten...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.03.20
Natur + Garten
Die Gartenbauer Thomas Nowak, Sven Langhoff, Johannes Aengen-Eyndt, Benno Müller und Thomas Gaul (von links), werden gemeinsam einen Themengarten für die Landesgartenschau bauen. | Foto: Imma Schmidt

Wild- und Wasserpflanzen entdecken: Fünf Unternehmen aus dem Kreis planen einen Themengarten
Also: Das nennt man wild

Eine über acht Meter hohe Gleditschie (auch Christusdorn genannt) steht bereits im Zentrum des Gartens und „der Baum des Jahres 2019", die Flatterulme und der Baum des Jahres 2020, eine Robinie, werden noch gepflanzt“, kündigt Johannes Aengen-Eyndt, einer der fünf Landesgartenschau-Bauer, Mitte der Woche im Gelände des 440 Quadratmeter großen Ausstellungsareals an. Zahlreiche Eibenhecken strukturieren den Garten, ergänzt Benno Müller mit Hinweis auf den Plan, der Gartenräume zeige – den Entwurf...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.03.20
Politik
Harald Hüskes, Vorsitzender SPD Stadtverband Moers, Birgit Zachlod vz-Reisen "Der Schwafheimer", Hartmut Hohmann Ratsmitglied der SPD und Vorsitzender ASPU (Ausschuss Stadtentwicklung, Planung und Umwelt), Bodo Antonin Reiseleiter vz-Reisen

Grüße aus Moers von der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort?

Gestern machten sich Harald Hüskes, Vorsitzender SPD Stadtverband Moers und Hartmut Hohmann , Ratsmitglied und Vorsitzender des ASPU ( Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umwelt) auf den Weg zu Birgit Zachlod, Inhaberin des Busreiseunternehmens VZ Reisen „Der Schwafheimer“ , um sich einmal von einer Fachfrau erzählen zu lassen, wie man es schafft, den Besuchern der LAGA in Kamp-Lintfort auch einen Besuch der Grafenstadt schmackhaft zu machen. Bodo Antonin, seit 30 Jahren Reiseleiter und...

  • Moers
  • 25.10.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.