LaGa 2020

Beiträge zum Thema LaGa 2020

Reisen + Entdecken
Trotz der Pandemie war aus Sicht der Veranstalter die Landesgartenschau rund um den Zechenpark in Kamp-Lintfort ein voller Erfolg. 95 Prozent der Gäste sind der Meinung, dass die LAGA einen Ausflug wert war.   | Foto: Arno Ingenlath

Die schönsten Momente der LAGA wurden in einem Abschlussbericht zusammengefasst
So schön war die LaGa

Die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort war zweifelsohne ein voller Erfolg. Trotz der besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie konnten insgesamt über 453.000 Besucher verzeichnet werden. Gerade in diesen besonderen Zeiten bietet das vielfältige Angebot auf dem Zechengelände eine erfrischende Abwechslung zum Alltag für Jung und Alt. Der Abschlussbericht lädt dazu ein, die schönen Erlebnisse auf der LAGA 2020 noch einmal Revue passieren zu lassen. Zahlreiche Bilder und Textbeiträge...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.04.21
Wirtschaft
Die Landesgartenschau rund um den Zechenpark trotze teilweise Corona und konnte viele Besucher auf dem Gelände begrüßen. Studenten der Hochschule Rhein-Waal möchten mit einer Umfrage nun herausfinden, was die Laga gebracht hat. | Foto: Heike Cervellera

Onlineumfrage zur Landesgartenschau
Hat sich das Image der Stadt gewandelt?

Studenten der Hochschule Rhein-Waal starten unter der Leitung von Dr. Barbara Stoberock eine Onlineumfrage zur Landesgartenschau. „Nach Ende der Veranstaltung wollen die Studentinnen und Studenten für uns herausfinden, was die Landesgartenschau den Menschen vor Ort gebracht hat. Hat sich das Image der Stadt gewandelt? Wie nehmen die Menschen den neugestalteten Zechenpark wahr? Dies und vieles mehr wollen wir mit der Umfrage herausfinden“, erklärt Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt....

  • Kamp-Lintfort
  • 26.01.21
Reisen + Entdecken
Heinrich Sperling (l.) und Prof. Dr. Christoph Landscheidt (r.) begrüßen Gartenschau-Besucherin Kathrin Dietz und ihre beiden Söhne Noah und Till. | Foto: Lea Mispelkamp

Landesgartenschau empfängt 400.000. Besucherin
Die nächste Marke geknackt

Gut zweieinhalb Wochen vor dem Ende der Landesgartenschau haben Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Gartenschau-Geschäftsführer Heinrich Sperling die 400.000. Besucherin der Landesgartenschau empfangen. „Es ist ein riesiger Erfolg für unsere Landesgartenschau, die 400.000. Besucherin begrüßen zu dürfen“, erklärt Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort und Aufsichtsratsvorsitzender der Landesgartenschau. Die Dauerkartenbesitzerin Kathrin Dietz aus...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.10.20
Natur + Garten
Tiere pflegen, Rallyes durch den Zechenpark, Minigruppenkurse oder der Forscherkoffer und noch vieles mehr gibt es in den kommenden Schulferien auf der Landesgartenschau Kamp-Linfort. | Foto: Landesgartenschau

Auf der Landesgartenschau: Ställe ausmisten, Ponys striegeln und aus Ästen Zauberstäbe schnitzen
Tierpfleger für einen Tag

Wer schon immer mal einen Tag Tierpfleger sein wollte, der hat in den Herbstferien, vom 12. bis 24. Oktober, auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort die Möglichkeit dazu. Am Niederrhein. Aber auch andere Workshops, Rallyes durch den Zechenpark, Minigruppenkurse oder der Forscherkoffer bieten attraktive Mitmachaktionen für Kinder in den kommenden Schulferien. Ställe ausmisten, Tiere Füttern und die Ponys Jünter, Jupp und Fee striegeln – das sind nur einige der Aufgaben, die alle Teilnehmer im...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.20
LK-Gemeinschaft
Insgesamt neun Lichtinstallationen und wechselnde Lasershows auf einem extra angelegten Rundweg durch den Zechenpark erwarten die Besucher ab dem 16. Oktober. Foto: privat

Täglich ab 16. Oktober: "LightArt Showlaser" im Zechenpark
Einzigartige Lichtshow bei Nacht

Ab Freitag, 16. Oktober, können alle Gartenschaufans ein besonderes Lichterlebnis während der Herbstferien genießen. Bis zum 24. Oktober zeigt „LightArt Showlaser“ jeden Abend insgesamt neun Lichtinstallationen und wechselnden Lasershows auf einem extra angelegten Rundweg durch den Zechenpark. „Unsere Besucher erleben ein noch nie dagewesenes Illuminationserlebnis“, wirbt Gartenschaugeschäftsführer Heinrich Sperling für die exklusive Herbstferienaktion. Start- und Endpunkt des extra angelegten...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.20
  • 1
Natur + Garten
Rund um den Zechenpark gab es für die Besucher auf dem Landesgartenschau Gelände viel zu entdecken. In einer Umfrage unter den Besuchern wurde die Schau mit Note zwei bewertet. | Foto: Arno Ingenlath

Die Landesgartenschau konnte viele Besucher überzeugen
Eine erste Bilanz

Von Juni bis September konnten alle Gartenschaubesucher ab 18 Jahren an einer Umfrage über die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort teilnehmen. Das erste Ergebnis zeigt ein gutes Resümee. „Wir sind von der Corona-Krise eiskalt überrascht worden und mussten mitten im Endspurt anhalten. Das war eine schwierige, ungewisse Phase. Daher freuen wir uns über das außerordentlich positive Ergebnis umso mehr. Es ist toll, dass unsere Landesgartenschau so gut funktioniert und unsere Gäste begeistert sind“,...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.09.20
Kultur
Fotos: privat
2 Bilder

Tributeband "Bounce" tritt im Zechenpark auf
Der bessere Bon Jovi?

Die Landesgartenschau hat zwei weitere Abendveranstaltungen ins Programm genommen: Am Freitag, 18. September, spielt die Tributeband "Bounce" die größten Erfolgssongs von Bon Jovi. Das Dynamische Duo präsentiert am Sonntag, 27. September, dann Hits von Oasis und R.E.M. Tickets sind über die Gartenschau-Homepage zu erhalten. Vom ersten Hit „Runaway“ über „You Give Love A Bad Name“ bis hin zu aktuelleren Songs wie „We Weren't Born to Follow“ spielt die Tributeband Bounce die größten Erfolgssongs...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.20
Natur + Garten
Kinder spielen am Wasserspiel: Eine besondere Aktion für die kleinen Gartenschaugäste während heißer Tage. | Foto: Stefan Büschken, Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 gGmbH
2 Bilder

Ein Tag für alle kleinen Gartenschaubesucher
Weltkindertag auf der Landesgartenschau

Der Weltkindertag am Sonntag, 20. September steht im Zeichen der Familie mit besonderen Angeboten für Kinder. Aussteller beteiligen sich  mit verschiedenen Mitmach-Aktionen an diesem Tag. „Kinder sind unsere Zukunft. Daran soll am Weltkindertag erinnert  werden und wir als Gartenschau möchten uns gerne mit zahlreichen  Mitmachaktionen für unsere kleinen Gäste daran beteiligen.  Außerdem erhalten alle Kinder bis 17 Jahre kostenfreien Eintritt auf  das Gelände an diesem Tag“, verrät Andreas...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.20
Natur + Garten
Vor der schönen Zechenkulisse steht das Pennisetum (Lampenputzergras). | Foto: Lisa Sommer, Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 gGmbH
3 Bilder

Die starke Dominanz im Spätsommer
Vielfalt Gras

Gräser sind heutzutage aus den heimischen Gärten nicht mehr wegzudenken, denn „Gräser bieten eine schöne Abwechslung imGarten. Besonders kleinen Gärten verleiht das Gras eine gewisse Tiefe. In großen Gärten bieten die verschiedenen Gräser mit ihrenfeinen Strukturen eine gewisse Leichtigkeit zu den großen Blattstauden“, so Landschaftsarchitektin der Landesgartenschau Kamp Lintfort gGmbH Magdalene Winkelhorst, welche unter anderem für die Pflanzung und die Pflege der Gräser zuständig ist. Das...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.09.20
Reisen + Entdecken
Familie Keuter genießt das gemeinsame Picknick im Zechenpark mit dem gewonnenen Picknickkorb. | Foto: Stefan Büschken, Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 gGmbH
3 Bilder

Gemütliches Picknick, florale Kunstwerke und tolle Gewinne
Ein abwechslungsreicher Sonntag auf der  Landesgartenschau

Vergangenes Wochenende bot der Picknicktag eine leckere Auszeit und abwechslungsreiche Unterhaltung auf der Landesgartenschau. Zeitgleich wurde die FloristikLandesmeisterschaft der Junioren auf der Stadtwerke-Bühne ausgetragen. Am Ende kürte eine Jury NRWs besten Nachwuchsfloristen. „Wir freuen uns auf einen entspannten Tag und ein leckeres Picknick mit Freunden im Zechenpark“, sagt Franziska Keuter. Gemeinsam mitihrer Familie hat sie einen der drei Picknickkörbe gewonnen, die von der...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.09.20
Natur + Garten
Zwischen bunt blühenden Blumenbeeten kann auf den weitläufigen Rasenflächen des Zechenparks gepicknickt werden.  | Foto: Lea Mispelkamp

Leckere Auszeit und spannender  Floristikwettbewerb auf der Landesgartenschau
Großer Picknicktag im Zechenpark

Was benötigt man zum Picknicken mehr als einen erfrischenden Saft, gesundes Obst und leckere Kekse? Am Sonntag, 6. September, von 12 bis 18 Uhr, findet ein Picknicktag auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort statt. Gepicknickt werden darf, wie immer, auf allen Rasenflächen des Zechenparks. Auf den Wiesen am Tierpark KALISTO warten jedoch auf alle Picknicker Spiele, organisiert vom Garten Eden und dem Lintforter Turnverein. „Seifenblasen und Discgolf wird unter anderem angeboten“,...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.09.20
Natur + Garten
Die Besucher der Landesgartenschau haben durch die Verlängerung noch bis zum 25. Oktober Zeit, das Gelände zu besichtigen. | Foto: Dagmar Drexler

Es geht weiter bis zum 25. Oktober
Landesgartenschau wird verlängert

In Abstimmung mit der Stadt Kamp-Lintfort teilte letzte Woche die Geschäftsführung mit, dass die Landesgartenschau bis zum 25. Oktober verlängert wird. „Wir wollen unseren Gästen auch während der Herbstferien noch Zeit geben, unsere schöne Landesgartenschau zu besuchen“, erklärt Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Aufsichtsratsvorsitzender der Gartenschaugesellschaft und Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort. „Nun können wir in die weitere Planung für die zusätzlichen zwei Wochen Ausstellungszeit...

  • Moers
  • 01.09.20
Natur + Garten
Die offenen Gruppenführungen durch Zechenpark und Kamper Gartenreich finden auch im August statt. | Foto: Lea Mispelkamp, Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 GmbH

Kamp-Lintfort: Sommeraktion der Laga verlängert
Offene Gästeführungen im August

Unterwegs im Zechenpark und dem Kamper Gartenreich Aufgrund der positiven Resonanz wird die Sommeraktion der offenen Gästeführungen auch im August angeboten. Mittwochs und sonntags finden die Führungen auch dann jeweils um 12 Uhr durch den Zechenpark und um 15 Uhr durch das Kamper Gartenreich statt. Viel Neues über Gartengestaltung gelernt Ursula Thönes hat bereits im Juli mit drei Freundinnen an einer Führung durch das Kamper Gartenreich teilgenommen. „Die Führung war toll! Sie hat mir...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.08.20
Natur + Garten
Im Juli gibt es an zwei Terminen in der Woche für Besucher die Möglichkeit, um 12 Uhr den Zechenpark und um 15 Uhr durch das Kamper Gartenreich näher zu entdecken. | Foto: Heike Cervellera

Sommeraktion im Juli auf der Landesgartenschau
Offene Gästeführungen

Passend zum Start der Sommerferien bietet die Landesgartenschau im Juli immer mittwochs und sonntags offene Gästeführungen um 12 Uhr durch den Zechenpark und um 15 Uhr durch das Kamper Gartenreich an. „Während der einstündigen Führungen erfahren unsere Gäste Spannendes, was auf keiner unserer Infotafeln steht. Unsere Gästeführer sind mit Herzblut dabei und zeigen während der Führungen nicht nur unsere Landesgartenschau, sondern erklären auch die Entwicklung Kamp-Lintforts von einer Bergbau- zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.06.20
Natur + Garten
Nach ersten kleinen Führungen, wird das Gelände der Landesgartenschau, rund um den Zechenpark jetzt eröffnet. Die Besucher müssen sich an einige Regeln halten, wichtig sind der Mindestabstand von 1,5 Meter. Das Gelände lädt zu ausreichend Abstand ein. | Foto: Heike Cervellera

Abstandsregelungen können ohne Probleme eingehalten werden
Landesgartenschau ab heute eröffnet

Nachdem das Land mit der aktuellen Coronaverordnung den Weg der Öffnung geebnet hat, hat sich heute auch der Aufsichtsrat der  Gartenschaugesellschaft einstimmig für eine sofortige Öffnung  und gegen eine Verschiebung ins Jahr 2021 ausgesprochen. Der  Haupt und Finanzausschuss der Stadt Kamp-Lintfort folgte dem  Beschluss des Aufsichtsrats. Die Geschäftsführung hat sich die Entscheidung in enger Abstimmung  mit der Stadtverwaltung und den beteiligten Ministerien nicht leichtgemacht. „Wichtig...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.05.20
Natur + Garten
Das Gelände ist fertig und bereit für die Besucher der Landesgartenschau rund um den Zechenpark in Kamp-Lintfort. Ein Spaziergang für eine kleine Personengruppe unter höchsten Sicherheitsbedingungen soll allerdings stattfinden können. | Foto: Imma Schmidt

Spaziergang durch den zukünftigen Stadtpark unter Corona-Bedingungen geplant
Eröffnung des Geländes der Landesgartenschau wird auf den 5. Mai verschoben

Eine Eröffnung der Landesgartenschau kann wegen der COVID-19-Pandemie leider nach wie vor nicht erfolgen. In Abstimmung mit dem Umwelt- und Gesundheitsministerium ist es aber möglich, den jetzt fertiggestellten Zechenpark, der als Stadtpark ohnehin dauerhaft der Kamp-Lintforter Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden sollte, am Montag zu besichtigen. Ähnlich wie in anderen Stadtparks auch, soll ein Spaziergang unter Corona-Bedingungen im Parkteil des Zechenparks am Montag, 20., Mittwoch,...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.04.20
LK-Gemeinschaft
Bei der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 gibt es ein großes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten. Darauf freuen sich vl. Andreas Iland, Prokurist bei der Laga 2020, Marcel Schindler, Geschäftsführer Fantastic Gartenschau Catering, Katrin Johst, Geschäftsführerin Polster Catering, Wolfgang Roth,   Vorsitzender des Fördervereins der Laga, Heinrich Sperling, Geschäftsführer der Laga, und Maskottchen Kalli. | Foto: Heike Cervellera
5 Bilder

Laga-Caterer stellten sich beim 8. Countdown vor
Pizzaduft im Zechenpark

Mmmhh, lecker! Die verlockenden Düfte von Burger und Pizza strömten am Sonntag im Zechenpark durch die Luft. Beim 8. Laga Countdown kamen rund 100 Bürger in den Genuss der schmackhaften Speisen. Zudem gab es Gelegenheit, die Landesgartenschau-Caterer kennenzulernen. Alle Gäste waren neugierig, was es für ein kulinarisches Angebot bei der Laga geben wird. Dabei wurde ein Teil der umfangreichen Speisekarte präsentiert. Polster Catering aus Lichtenstein in Sachsen und Fantastic Gartenschau...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.19