Ladesäule

Beiträge zum Thema Ladesäule

Ratgeber
Von links: Johannes Kobeloer, innogy-Kommunalbetreuer, freute sich gemeinsam mit Peter Sachnik, Geschäftsführer des R-Cafés Neheim, Lukas Schumacher, Auszubildender der Westnetz und Johanna Glaser, Öffentlichkeitsarbeit/Regionales Marketing innogy, die neue eBike-Ladesäule am R-Café und direkt am Ruhrtalradweg heute einweihen zu können.  | Foto: Foto: Innogy

Jetzt eBike-Ladesäule am R-Café Neheim

 Elektroradler, die den Ruhrradweg befahren, können jetzt die Akkus ihrer E-Bikes auf der Terrasse des R-Cafés in Neheim kostenfrei aufladen. Gemeinsam mit dem R-Café Neheim installierte innogy eine Ladesäule für insgesamt bis zu acht Akkus. Diese befindet sich am Eingang zur Terrasse des R-Cafés Neheim und liegt somit in unmittelbarer Nähe des Ruhrradwegs. „Mit der Bereitstellung möchten wir die Menschen in unserer Region für diese umwelt- und klimafreundliche Fortbewegung begeistern“, so...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.08.19
Überregionales
Eine Ladestation für alle Arten von E-Mobilen hat Zahnarzt Hans-Joachim Günther an seiner Praxis an der Pallasstraße installiert.

Strom fürs Auto: Hans-Joachim Günther hat eine private Ladestation errichtet

„Man muss nicht warten, bis die Stadt oder der Energieversorger es tun. Man kann es selbst tun“, sagt Hans-Joachim Günther. Und der Zahnarzt hat es getan. Er hat jetzt an seiner Praxis an der Pallasstraße 30 eine Ladestation für E-Fahrzeuge installiert. Mit seiner Initiative will Günther die Menschen motivieren, sich ein E-Auto zuzulegen. "Es wird immer argumentiert, dass es keine Ladestationen gebe, und ich liefere nun ein Argument, sich doch ein E-Auto zu kaufen." Er selbst hat noch keines,...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.