Lachen

Beiträge zum Thema Lachen

Vereine + Ehrenamt
Das Präventionszentrum Kamen lädt alle Lach-Begeisterten und Lach-Interessierten zum Lachyoga ein. | Foto: pixabay

Präventionszentrum Kamen
Lachen von morgens bis abends

Lachen darf man eigentlich immer, vielleicht fehlt dem ein oder anderen aber der Anlass oder die Gesellschaft dazu. Daher lädt das Präventionszentrum Kamen alle Lach-Begeisterten und Lach-Interessierten zum ersten Online- bzw. Telefonlachen ein. Von Herzen gelacht wird am Sonntag, 9. Januar, um 11 Uhr sowie am Mittwochabend um 19.45 Uhr. Die Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten alle Lachwilligen von den Initiatoren Hedwig Koch-Münch und Friedhelm Koch unter Tel. 02307/ 41227 oder...

  • Kamen
  • 04.01.22
LK-Gemeinschaft
Hedwig Koch-Münch (l.) hat vom Lach-Meister Dr. Madan Kataria (r.) gelernt und möchte das lebensfrohe Lachen in einem Lach-Flashmob nach Kamen bringen. | Foto: privat
2 Bilder

Lachen heilt die Seele - Lach-Flashmob auf Altem Markt

Das Lachen gesund ist und das Leben schöner macht, das wusste nicht nur Charlie Chaplin. Wie schwer dies im Alltag umzusetzen ist, das weiß jeder. In einer gemeinsamen Aktion mitten in Kamen soll der Zugang zum Lachen als beste Medizin erleichtert werden. Es darf gelacht werden, auch öffentlich. Das ist eine das Konzept hinter dem Weltlachtag am Sonntag, 3. Mai, der seit 17 Jahren weltweit gefeiert wird. Und da Lachen ja bekanntlich ansteckend sein soll, treffen sich Freunde einer positiven...

  • Kamen
  • 17.04.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Singst Du noch oder jaulst Du schon? | Foto: Karina Hermsen
10 Bilder

Frage der Woche: Können Hunde lachen?

Wenn der Hund des Menschen bester Freund ist, müssten wir uns doch eigentlich auch mit den Gemütslagen der bellenden Vierbeiner bestens auskennen: Knurren, jaulen, gähnen: schon gesehen. Aber können Hunde auch lachen? Unsere Foto-Wettbewerbe zum Welthundetag oder zur Tour von Martin Rütter haben uns längst verdeutlicht, wie viele von Euch Hunde als Haustiere haben, stolz darauf sind oder zumindest ein großes Herz für kleine Kläffer haben. Aber mal ehrlich: wie gut kennt Ihr Eure Wauzis...

  • Essen-Süd
  • 28.03.14
  • 11
  • 8
LK-Gemeinschaft

Glosse: Pfannkuchen aus Muttermilch?

„Herzlich willkommen bei ‚Kochen mit Tobi‘. Heute backen wir Pfannkuchen. Man nehme zwei Eier, Zucker, einen halben Liter Muttermilch...“ Muttermilch?! So in etwa habe ich gedacht, als ich eine Pressemitteilung des Klinikums Westfalen mit der Überschrift „Von der Muttermilch zum Pfannkuchen“ las. Ein genauerer Blick auf den Text beruhigte mich dann aber zum Glück: Es handelt sich um ein Ernährungsseminar, das am Montag, 10. März, um 19 Uhr in der Elternschule des Hellmig-Krankenhauses startet....

  • Kamen
  • 04.03.14
Natur + Garten
Michaela Küpper: "Wir haben unseren Moritz mit 3 Monaten bekommen. Wir haben ihn aus Griechenland und er war sehr sehr krank.Gott sei dank hat er es geschafft, weil wir immer an ihn geglaubt haben.Der kleine Mann hat mittlerweise so viel Spaß am Leben, dass er das Lachen gelernt hat!"
55 Bilder

Können Tiere lachen? Ja!!

Früher glaubte man, Lachen sei dem Menschen vorbehalten. Doch Haustier-Experten wissen schon lange, wie freudige Emotionen, durch Lachen ausgedrückt werden können - im Tierreich als auch beim Menschen. Haben auch Sie ein Haustier, das diese Gabe besitzt?

  • Kamen
  • 23.07.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.