Lachen

Beiträge zum Thema Lachen

Ratgeber
Dieser Blick - was passt ihm nicht?

Welttag
1.Februar 2023 – Heute ist „Ändere-dein-Passwort-Tag“

Ändere dein Passwort. Warum eigentlich? Allein die Aufforderung für einen anlasslosen Passwortwechsel bringt doch schon Frust. Viele halten immer noch an ihrem Zahlen-Code fest, von 1 . 2. 3. bis 10. Tiernamen sind ebenfalls sehr beliebt. Wer seinen „Balu“ vercodifiziert hat, also noch ein paar Zahlen drangehängt hat, das Geburtsdatum zum Beispiel, oder das Haltbarkeitsdatum vom Lieblingsfressi, kann auf „Kittymaus6“ wechseln oder mit einem Sittichnamen den Hacker in die Irre führen .. oder...

  • Bochum
  • 01.02.24
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Kürzlich fuhr Frau Walzuk mit ihrer 6 jährigen Tochter Claudia im Auto. Im Radio hörten sie Nachrichten und den Wetterbericht. Plötzlich kam vom Rücksitz die Frage: “Warum hört der liebe Gott eigentlich auf dem Mann im Radio?” Verblüfft fragte Frau: “Wieso das denn ?” “Naja, der Mann hat doch gerade Sonnenschein angesagt und … jetzt scheint die Sonne wirklich!” Damit eine schöne Sonnen-Woche Klaus

  • Oberhausen
  • 29.01.24
  • 2
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Gehässige)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einer gehässigen Ehefrau. Der Cartoon dazu, passend mit dem Gedichtanfang hierzu, findet sich auf dem Buchcover. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Die Gehässige Eine Frau steht vor dem Spiegel und betrachtet sich genau, da sagt sie plötzlich, ganz gehässig: „Das Scheusal gönn ich ihm als Frau!“...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 27.01.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Welch ein Glück!)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere" (2. Auflage 2023). Da in diesem Buch nicht nur Tiergedichte enthalten sind, hier nun ein Urlaubserlebnis aus der Türkei. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Welch ein Glück! Vor Jahren einst in der Türkei, die Urlaubszeit war fast vorbei, da wollte mich, Sie sollten’s wissen, am Frühstückstisch die Muse küssen. Doch in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.01.24
  • 1
Kultur
Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes verbreitet mit neuen Tanzangeboten reichlich Vorfreude und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen.
Foto: Daniel Drückes

Rheingemeinde lädt zum Chilly Cha Cha Line Dance
Jede(r) tanzt (nicht nur) für sich allein

In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg startet im Januar ein neuer Freizeitspaß für jedes Alter. „Chilly Cha Cha Line Dance“ nennt sich das Tanzen ohne Partner, das hier auch ohne Vorkenntnisse sowie in netter Gemeinschaft eingeübt wird – und bei dem alle viel Spaß haben werden, versichert Maria Hönes, Ehrenamtskoordinatorin. Getanzt und gelacht wird am 18. Januar um 15 Uhr im BBZ Wanheimerort an der Paul-Gerhardt-Straße 1 und am 19. Januar um 11 Uhr im Wanheimer Gemeindehaus Knevelshof...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der zerbrochene Spiegel)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem zerbrochenen Spiegel. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der zerbrochene Spiegel Der Heimbewohner Hubert Brösel, unglaublich aber wirklich wahr, ist nun wieder ein Jahr älter, er zählt nun 98 Jahr‘. Und gestern morgen, vor dem Spiegel, nachdem er sich gewaschen hat, zerdepperte er diesen plötzlich in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.01.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Trinkspruch)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Trinkspruch, den Klein Peter zu Ehren von Tante Olga vorträgt. Viel Spaß beim lesen und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Trinkspruch Tante Olga ist mal wieder bei den Meiers zu Besuch, und diesmal kriegt der kleine Peter von ihr ein Gedichtebuch. Und zwar mit Sprüchen aller Art, in Gedichtform, völlig klar, und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 29.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Tja, nur noch Tradition…? Nach seiner Weihnachtspredigt am HEILIGEN ABEND verabschiedet sich der Pfarrer von seiner Gemeinde. Er weiß, dass er die meisten erst wieder nach einem Jahr sehen wird: "Ich wünsche Ihnen frohe Festtage, und denen, die erst zum nächsten Weihnachtsgottesdienst wiederkommen, jetzt schon ein gutes neues Jahr, frohe Ostern, gesegnete Pfingsten und einen erholsamen Urlaub." Im positiveren Sinne gedacht… Komm gut rüber in ein friedlericheres und nachbarschaftlicheres 2024...

  • Oberhausen
  • 26.12.23
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Lach mal wieder
Zum Abschluss

Jetzt ist erstmal Völlerei angesagt . Aber nach den Feiertagen wird nicht lange überlegt und das ultimative Schlankheitspflaster aufgeklebt. Das hat die letzte Generation in ähnlicher Form mal gemacht und sich direkt nach der Böllerei, noch in der Silvesternacht multinaiv auf´s Pflaster geklebt. Nur war die Straße komplett mit zerfetzten Böllern übersät. Als die Kleber dies bemerkten, war es aber schon zu spät. Kann man sich ja vorstellen, wie so was aussieht, wenn man von oben bis unten...

  • Bochum
  • 23.12.23
  • 3
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Weihnachtswunsch)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt, passend zur Jahreszeit, vom Weihnachtswunsch des kleinen Peters .Viel Spaß beim lesen sowie frohe Weihnachts-Festtage wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Weihnachtswunsch Klein Peter wünscht ‘ne Bohrmaschine sich dieses Jahr vom Weihnachtsmann. Eine mit Elektromotor mit der man richtig bohren kann. Da meint sein Vater, der Herr Meier, dass er wohl ein Faulpelz...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.12.23
  • 1
Ratgeber

Zur Erheiterung: Emoji-Erweiterung
Emojipedia

Wikipedia kennt jeder. Von Wikibooks und Wikiversity habe ich schon mal gehört .. hat mich aber weiter nicht interessiert. Nun bin ich doch sehr erstaunt, dass ein Emojipedia-Online-Nachschlagewerk existiert. Ein italienisches Forscherteam will für eine Studie darin nachgeschlagen und herausgefunden haben, dass es viel zu wenig Emojis mit Krebs- und Spinnentieren gibt - und so etwas ja wohl gar nicht geht. Überhaupt kommen Tiere in dem Emoji-Online-Nachschlagewerk genauso selten vor, wie im...

  • Bochum
  • 19.12.23
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Ist weniger wirklich mehr?
Was denken sich die Köche eigentlich?

Der Koch, das stärkste Glied in der Küche  Wenn man so etwas aufgetischt bekommt .. tut man dann nicht nur so, als wäre man begeistert?  Ich hab auch schon mal so getan als wäre ich ganz angetan. Aber ganz ehrlich, aus meiner Sicht gleicht die Verzierung auf dem Ess-Teller einer Verschmierung .... deshalb habe ich mich so manches Mal gefragt, für was der Schmier gut sein soll. War nur Spaß  - ich fand unseren Schiffskoch, den Schmierfink richtig toll :-)) Das Dessert. Herrlich, ich erinnere...

  • Bochum
  • 17.12.23
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Amts-Himmel Humor, sonst bei Justiz und Behörden eher eine Rarität, bewies das Amtsgericht Göttingen. Ein Anwalt hatte im Auftrag einer Firma einen Mahnbescheid beantragt. Das Gericht teilte ihm daraufhin per Vordruck mit, der säumige Kunde sei inzwischen verstorben. Aus Versehen kreuzte die Justizangestellte in dem Formular noch den Satz an " den neuen allgemeinen Gerichtsstand des Antragsgegners" mitteilen. Der Advokat kam der Bitte sofort nach und beantragte" Verweisung an das Jüngste...

  • Oberhausen
  • 17.12.23
  • 1
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Weihnachtsüberraschung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt, passend zur Jahreszeit, von einer Weihnachtsüberraschung. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Weihnachtsüberraschung Es ist mal wieder Weihnachtszeit und Frau Meier, äußerst schlau, wünscht sich passend zum Gesicht etwas hübsches, ganz genau! Und als es zur Bescherung kommt bekommt sie einen Riesenschock, denn in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis.

Lies mal ich bin Lustig
Bochum: Was sind schon beinahe Fünfzig Jahre für eine Geschichte

Kaffee-Geschichten. ♥ aus Bochum.Beinahe 50 Jahre alt ist diese meine Geschichte. Als ich sie damals mit einer klapprigen Schreibmaschine zu Papier brachte glaubte ich sicher nicht das sie mich ein Leben lang begleiten würde. Was hat sie nicht alles erlebt die olle Kamelle: Ab und zu in den Prints mal als kleiner Sketch erlebte diese Geschichte eine ständige Wiederbelebung. Warum man noch heute über diese Geschichte lacht habe ich mich schon öfter gefragt aber vielleicht ist sie einfach nur...

  • Bochum
  • 10.12.23
  • 15
  • 7
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Nach einem stressigen Tag ging ich abends noch kurz in den Supermarkt, um Tomaten zu kaufen. Die Waage schien nicht richtig zu funktionieren. Sosehr ich mich auch bemühte, sie zeigte weder Gewicht noch Preis an. Ungeduldig wandte ich mich an einen Pfarrer, welcher gerade in der Nähe stand. „Die Waage ist defekt! Sie zeigt immer nur NULL an!" Der Pfarrer drehte sich zu mir um, sah mich an und hatte die Situation sofort erfasst. Er sagte: „Kein Wunder, Sie halten Ihre Tomaten noch immer in der...

  • Oberhausen
  • 04.12.23
  • 1
  • 2
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die geliebte Ehefrau)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von der geliebten Ehefrau des Herrn Meier. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die geliebte Ehefrau Herr Generaldirektor Meier wusste immer schon genau, dass seine Frau, die heißgeliebte, sehr gut hört und ziemlich schlau. Er liebt sie deshalb heiß und innig, weil sie nicht nur sein Leben schmückt, sondern sie ihn...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Die Mutter geht mit dem kleinen Peter über den Friedhof. Peter liest laut : "Hier ruht unser lieber Onkel Karl ....; unserer lieben Mutter Friederike....; hier liegt mein lieber Mann Gustav.... ; unser lieber Sohn Friedrich ....; meine liebe Frau Carola ...; Du, Mama, sagt mal, hier liegen ja überall die guten Leute! Wo liegen denn nun die bösen und ungezogenen Menschen?" Geht sorgsam mit euren Angehörigen und Nachbarn um… Das ist auch Lebensqualität! Und damit eine erlebbare Woche, Klaus

  • Oberhausen
  • 27.11.23
  • 2
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Entdeckung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere" (2. Auflage 2023). Es handelt von einer Entdeckung, die einem Fakir durch Zufall gelungen ist. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Entdeckung Ein Fakir der sein Leben lang,  stets voller Tat- und Schaffensdrang,  auf einem Nagelbrette schlief, drehte einmal, impulsiv, die Nagelbrettmatratze um einfach so zum Gaudium....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Viele haben am letzten Wochenende geheiratet, doch so manche Probleme tauchen schon im Vorfeld auf… LIEBESGEFLÜSTER im Kindergottesdienst. "Wenn Du groß bist, wirst Du mich dann heiraten?" fragt Katja ihren fünfjährigen Freund Bastian. "Das haut nicht hin", bedauert er. "In unserer Familie heiraten nun mal  A L L E untereinander. Opa hat Oma geheiratet, der Onkel die Tante, meine Mama meinen Papa..." Damit eine schöne Woche Klaus

  • Oberhausen
  • 20.11.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Domino und Domina)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage". Es handelt von einem Flamingopärchen. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Domino und Domina Vor Jahren in Santo Domingo, da lebte einst mal ein Flamingo; ein Männchen, äußerst lebensfroh, sein Name der war Domino. Dann gab’s da noch ’ne Flaminga, ihr Name der war Domina; sie war brutal und dominant  und deshalb...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.11.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Mädelsabend Fischer & Jung

Möglichkeiten aus der ganz privaten Krise zu kommen, gibt es viele. Zumindest wenn "Mann" Ideen hat. Die drei Freunde, die sich immer in "Joes Wäscheparadies" treffen, sind auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Alle drei ohne Job, aber guter Hoffnung schon bald wieder mitzumischen, im Wirtschaftswunderland. Kalle, der sich mit Hütchenspielerei und anderen kleinkriminellen Gaunereien über Wasser hält, kann schließlich seine Kumpels Norbert und Herbert davon überzeugen, dass man mit...

  • 4. April 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

ZU JUNG FÜR DIE KISTE Guido Fischer

Guido ist in einer Lebensphase, die viele Fragen aufwirft. Seine Frau fragt sich: Lebe ich jetzt mit einem alten weißen Mann zusammen der aus Prinzip im Stehen pinkelt und digital kurz nach dem Faxgerät stehen geblieben ist? Die Kinder fragen sich: Hält Papa TikTok für ein Lutschbonbon und LGBTQ+ für eine Rockband? Er selbst wundert sich: Haben meine Frau und meine Kinder recht? Bin ich ein wandelndes Klischee? Ein alter, weißer Silberrücken? Brauche ich bald Haftcreme oder steige ich nochmal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.