lachen-ist-gesund

Beiträge zum Thema lachen-ist-gesund

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der zerbrochene Spiegel)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem zerbrochenen Spiegel. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der zerbrochene Spiegel Der Heimbewohner Hubert Brösel, unglaublich aber wirklich wahr, ist nun wieder ein Jahr älter, er zählt nun 98 Jahr‘. Und gestern morgen, vor dem Spiegel, nachdem er sich gewaschen hat, zerdepperte er diesen plötzlich in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.01.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Trinkspruch)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Trinkspruch, den Klein Peter zu Ehren von Tante Olga vorträgt. Viel Spaß beim lesen und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Trinkspruch Tante Olga ist mal wieder bei den Meiers zu Besuch, und diesmal kriegt der kleine Peter von ihr ein Gedichtebuch. Und zwar mit Sprüchen aller Art, in Gedichtform, völlig klar, und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 29.12.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Weihnachtswunsch)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt, passend zur Jahreszeit, vom Weihnachtswunsch des kleinen Peters .Viel Spaß beim lesen sowie frohe Weihnachts-Festtage wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Weihnachtswunsch Klein Peter wünscht ‘ne Bohrmaschine sich dieses Jahr vom Weihnachtsmann. Eine mit Elektromotor mit der man richtig bohren kann. Da meint sein Vater, der Herr Meier, dass er wohl ein Faulpelz...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.12.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Der Vierzeiler der Woche (Der Gamsbart)

Der heutige Vierzeiler der Woche stammt aus meinem siebten Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" , welcher soeben erschienen ist. Frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze" werden auf diese Weise in vier Zeilen die Dinge von mir auf den Punkt gebracht. Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Advent-Sonntag wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier)               Der Gamsbart   Der Gamsbart oben auf dem Hut,       getragen gern im Alpenland, wird von den Preussen,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.12.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Weihnachtsüberraschung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt, passend zur Jahreszeit, von einer Weihnachtsüberraschung. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Weihnachtsüberraschung Es ist mal wieder Weihnachtszeit und Frau Meier, äußerst schlau, wünscht sich passend zum Gesicht etwas hübsches, ganz genau! Und als es zur Bescherung kommt bekommt sie einen Riesenschock, denn in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.12.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Der Vierzeiler der Woche (Die Meldung)

Der heutige Vierzeiler der Woche stammt aus meinem siebten Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" , welcher soeben erschienen ist. Frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze" werden auf diese Weise in vier Zeilen die Dinge von mir auf den Punkt gebracht. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Meldung Die Meldung "Tschernobyl strahlt wieder" hat die Menschen aufgerüttelt, worauf der Sicherheitschef nur seine zwei...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 09.12.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Berliner Schnauze)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem Buch "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von Susi und Kasimir. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Berliner Schnauze Die Susi aus Berlin mal neulich, in meinen Ohren klingt‘s abscheulich: "Nun küss mir endlich, Kasimir..." Drauf er: "Das heißt doch mich", zu ihr. "Nun gut, wenn Du legst Wert auf mich, dann küss mir endlich, Kasimich!" Weitere Informationen zu meinen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 08.12.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die geliebte Ehefrau)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von der geliebten Ehefrau des Herrn Meier. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die geliebte Ehefrau Herr Generaldirektor Meier wusste immer schon genau, dass seine Frau, die heißgeliebte, sehr gut hört und ziemlich schlau. Er liebt sie deshalb heiß und innig, weil sie nicht nur sein Leben schmückt, sondern sie ihn...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.12.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Entdeckung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere" (2. Auflage 2023). Es handelt von einer Entdeckung, die einem Fakir durch Zufall gelungen ist. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Entdeckung Ein Fakir der sein Leben lang,  stets voller Tat- und Schaffensdrang,  auf einem Nagelbrette schlief, drehte einmal, impulsiv, die Nagelbrettmatratze um einfach so zum Gaudium....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.11.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Domino und Domina)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage". Es handelt von einem Flamingopärchen. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Domino und Domina Vor Jahren in Santo Domingo, da lebte einst mal ein Flamingo; ein Männchen, äußerst lebensfroh, sein Name der war Domino. Dann gab’s da noch ’ne Flaminga, ihr Name der war Domina; sie war brutal und dominant  und deshalb...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

"Mein Onkel ist Pfarrer", prahlt Peter, "alle Leute reden ihn mit Hochwürden an." - "Das ist ja noch gar nichts, mein Onkel ist Kardinal und alle sagen Eminenz zu ihm", trumpfte Hans auf. "Und meiner", winkt Ralf hochnäsig ab, "mein Onkel ist so dick, dass alle Leute, wenn er durch die Straßen geht, sagen: Allmächtiger!" Damit ein gesundes Wochen-Erleben… Klaus Gust

  • Oberhausen
  • 15.11.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Zirkusattraktion)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage". Es handelt von einer Zirkusattraktion. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Die Zirkusattraktion Im Wanderzirkus Kokolores gibt’s eine neue Attraktion, einen Dressurakt neu’ster Art, die absolute Sensation! Bei dieser neuen Zirkusnummer steht eine Ziege auf ‘nem Pferd, und auf der Ziege obendrauf ein Hund noch,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 10.11.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Beim Ohrenarzt)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem siebten Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" , welcher kürzlich erschienen ist. Frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze" werden auf diese Weise, ausschließlich in vier Zeilen, die Dinge von mir auf den Punkt gebracht. Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sonntag wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Beim Ohrenarzt Der Ohrenarzt zur blonden Susi bei einem Blick ins rechte Ohr: "Ich sehe nichts, die Sonne...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.11.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Halloween)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt, passend zur Jahreszeit, von Halloween. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Halloween Halloween steht vor der Tür und so fängt denn die Frau Meier, schon mal an sich abzuschminken um mitzumachen bei der Feier. Und hinterher, auf dieser Feier, hat sie, wer hätte das gedacht, völlig ohne jede Schminke glatt den ersten...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 26.10.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Blitzableiter)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere" (2. Auflage 2023). Es handelt von einem Kirchturm-Blitzableiter. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Blitzableiter Auf unserm Kirchturm in der Stadt befindet sich ein Blitzableiter, und zwar immer, Tag und Nacht, auch wenn das Wetter sonnig heiter! Und jeden Sonntag frage ich mich, wenn ich zur Kirche gehe, warum ich...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 20.10.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Computermaus)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage". Es handelt von einer Computermaus. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Computermaus Eine Maus steht vor der Frage, was die Tochter lernen soll, und nach langer Überlegung sagt sie: „Computermaus wär toll! Als solche hast du große Zukunft, man nimmt dich zärtlich in die Hand, und fremde Länder lernst du kennen,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.10.23
  • 1
Kultur
7 Bilder

Buchneuvorstellung
Geschichten in kurzen Gedichten, Band 7, 365 lustige Gedichte in jeweils 4 Zeilen

Heute habe ich die große Freude, Ihnen mein soeben erschienenes Buch "Geschichten in kurzen Gedichten, Band 7" vorzustellen. Analog zu den bereits veröffentlichten 6 Bänden aus dieser Reihe, beinhaltet auch dieses Buch, frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze" 365 lustige Gedichte in jeweils 4 Zeilen. Alle Gedichte verleiten zum Lachen und Lächeln oder zumindest zu einem verschmitzten Schmunzeln.  Passend zu den anderen Büchern aus dieser Reihe habe ich mir erneut ein passendes Motiv...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.10.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Erklärung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einem Edelmann im Mittelalter. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Erklärung Ein Edelmann und auch sein Sohn, welcher schwächlich immer schon, ritten einst gemeinsam aus und zwar in die Natur hinaus. Der Edelmann als Landesherr machte auf seinem Pferd was her, doch sein Sohn, der schon erwähnte, sich kaum im...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.09.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Todesanzeige)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einer irrtümlichen Todesanzeige. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Todesanzeige Eines morgens liest Herr Meier, unglaublich aber wirklich wahr, die Anzeige zu seinem Tode die irrtümlich erschienen war! Er regt sich auf, ganz füchterlich, greift dann sofort zum Telefon, und ruft seinen Anwalt an der diese auch...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.09.23
  • 2
  • 2
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der hilfreiche Knabe)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem hilfreichen Knaben. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der hilfreiche Knabe Herr Generaldirektor Meier geht mit seinem Dackel Waldi, erstmal in den Kurpark Gassi und danach gleich noch zu Aldi. Und als er dann mit Einkaufstüten und seinem Dackel heimwärts strebt, er auf halbem Wege plötzlich etwas...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.08.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die dicken Waden)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere" (2. Auflage 2023). Es handelt von der Resi mit den dicken Waden. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die dicken Waden Die Bauerntochter Resi Huber hat leider ziemlich dicke Waden, was die Resi, die sonst reizend, ziemlich stört, wenn sie geht baden. Und auch ihr Kleid, das etwas kürzer, trägt sie deshalb gar nicht gern,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.08.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Fallschirmspringer)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einem Fallschirmspringer der mit großer Wahrscheinlichkeit ein Franzose war. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Fallschirmspringer In den Lüften über Rügen aus einem Flugzeug, zum Vergnügen, einst ein Fallschirmspringer sprang und dabei frohe Lieder sang. Er fühlte sich ganz vogelfrei, sein Fallschirm,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.08.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Lover)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem Buch "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von einem Lover und der "sixty second" Liebestechnik. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Lover Ein Lover macht die Susi an und fragt sie völlig ungeniert, ob sie schon mal davon gehört oder gar schon hat studiert, die „sixty second“ Liebestechnik von der alle Welt jetzt spricht, und Susi sagt, wahrheitsgemäß: „Nein, diese...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.07.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Schnorrer)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt vom Besuch eines Schnorrers beim alten Lord. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Schnorrer Ein Schnorrer kommt zum alten Lord und jammert dort in einem fort von seinem Elend, seiner Not, davon, dass seine Frau schon tot. Er klagt darüber, dass er krank und er kein Geld für Speis und Trank! Der alte Lord hört sich das an, das...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 14.07.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.