L663n

Beiträge zum Thema L663n

Politik
Utz Kowalewski -(Foto: Fraktion DIE LINKE.RVR / Olaf Schwickerath, Lichtschacht.com)

Gerichtlicher Vergleich zur Brackeler Straße:
Aus für den Weiterbau der L663n (OWIIIa)?

Das dicke Maßnahmenpaket, das vor dem Oberverwaltungsgericht zwischen Stadt Dortmund, Land NRW und Deutscher Umwelthilfe ausgehandelt wurde, wird derzeit in Zuge der Dringlichkeit den Dortmunder Politikern vorgelegt. Sie müssen die Umsetzung der zahlreichen Maßnahmen noch in Auftrag geben, um tatsächlich die Schadstoffbelastung in Dortmund deutlich zu reduzieren und dem Dortmunder Klimaziel etwas näher zu kommen. Zwei Dinge passen dabei nach Ansicht der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 30.01.20
  • 1
Politik
Die Verwaltungsvorstände von Dortmund und dem Kreis Unna trafen sich auf Haus Opherdicke zum turnusmäßigen Austausch. Foto: Constanze Rauert

Dortmund und Kreis Unna sind sich einig
OW IIIA muss kommen

OW IIIA: Der Name ist kurz. Ansonsten zieht sich bei der OW IIIA so ziemlich alles in die Länge. Jetzt versuchten Dortmund und Kreis Unna nochmal, beim NRW-Verkehrsministerium aufs Tempo zu drücken. Kreis Unna. Die als Ost-Westtangente geplante Landesstraße (L663n) soll den Dortmunder Osten vom Verkehr entlasten, so der Plan der Dortmunder. Damit der nicht Richtung Unna-Massen schwappt, muss über die Stadtgrenze hinaus bis zum Autobahnanschluss Kamen-Zentrum durchgebaut werden, so die Forderung...

  • Unna
  • 22.02.19
Politik
Alter Straßenbelag auf dem Asselner Hellweg- aber bei Bedarf zweispurig befahrbar. Heute gibt es trotz neuem Straßenbelag vielfach unerträgliche Verkehrsstaus. | Foto: google

Verkehrschaos auf Asselner Hellweg

Allen Bewohnern von Asseln ist die teilweise chaotische Verkehrssituation auf dem Asselner Hellweg gut bekannt. Zwar bin ich nicht unbedingt ein Befürworter neuer und größerer Straßen, insbesondere durch Freiräume unserer Region. Aber den Ausbau des Asselner Hellweges habe auch ich unterstützt. Und gerade der Erhalt der Straßenbahn, dazu jetzt auch zweigleisig, fand und findet von mir als Unterstützer von ÖPNV und Freiraumschutz meine volle Unterstützung. Leider muss ich nun aber Tag für Tag...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.