Lütgendortmund

Beiträge zum Thema Lütgendortmund

Politik

Gekämpft und doch verloren!

Endlich spricht es mal jemand deutlich aus. Marianne Kolecki, eine Frau mit viel Berufserfahrung. Eine Frau, die weiß wovon sie spricht. Sie hat lange gekämpft und doch verloren. Es werden immer weniger Kunden. Als sie 1977 anfing, so Frau Kolecki, gab es hier noch 40 Geschäfte (Zitat RN v. 11.06.2015). Heute prägen die Leerstände der Ladenlokale das Bild in Bövinghausen. Sie hat sich entschieden, auch sie wird ihren Laden schließen. Denn auch sie glaubt nicht an das Märchen der Belebung der...

  • Dortmund-West
  • 12.06.15
Vereine + Ehrenamt

Kostenlose Einführung in Excel

Was kann man denn mit Excel machen? Lohnt es sich für mich, da mal reinzuschauen? - Alle, die sich diese Fragen stellen und mehr wissen möchten, können kostenlos am 03. und 10.06.2015 in Dortmund-Kley in 6 Unterrichtseinheiten in einer Einführung mehr zu diesem Programm erfahren. Voraussetzungen für die Teilnahme sind: Ein eigener Laptop mit dem Programm Excel und die Anmeldung beim Veranstalter. Dies ist der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 e. V. Dieser gemeinnützige Verein hat es sich...

  • Dortmund-West
  • 20.05.15
Vereine + Ehrenamt

Englisch zum Auffrischen, Spanisch für Anfänger: noch Plätze frei!

Der Start der Sprachkurse verzögert sich aus organisatorischen Gründen um eine Woche, sodass es am 28.04. in der Steinhammerschule los geht. Der Weiterbildungsverein Hellweg 1950 bietet allen Kurzentschlossenen noch einmal die Möglichkeit, den 28.04. als Schnupperabend zu "buchen". Also einfach ausprobieren am Dienstag ab 18:00 Uhr (Spanisch) und 19:30 Uhr Englisch für Wiederholer. Auch in den Fortgeschrittenenkurs Spanisch können Interessenten ab Mittwoch, 29.04., noch versuchsweise...

  • Dortmund-West
  • 25.04.15
Politik
Ahmet Sahin ist Bezirksvertreter für DIE LINKE in Lütgendortmund.

Rhader Hof: Kein Wohngebiet zu Lasten der Natur

„Wir stehen auf der Seite der Anwohnerinnen und Anwohner sowie auf der Seite der Natur. Mit uns ist die Bebauung des Rhader Hofes nicht zu machen“, sagt Ahmet Sahin, Mitglied für DIE LINKE in der Bezirksvertretung Lütgendortmund. Gemeinsam mit den grünen Vertretern stimmte Sahin in der Bezirksvertretung gegen die Fortführung des Bebauungsplanverfahrens Lü 181 „Rhader Hof“. Auf den Naherholungs- und Freiflächen hinter der jetzigen Wohnbebauung Rhader Weg und angrenzend an das Naturschutzgebiet...

  • Dortmund-City
  • 25.04.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Anschluss suchen - Anschluss finden: Mit unseren Kursen in Oespel/Kley und Marten

Anschluss finden - Anschluss halten: "Kurs-Schnuppern" - Englisch, Spanisch, Malen in Marten und Oespel-Kley

Spanisch für Anfänger und Fortgeschrittene, Englisch zum Auffrischen, Malen für Kinder ab 8 Jahren und Malen für Erwachsene stehen unter anderem auf dem Terminkalender des gemeinnützigen Weiterbildungsvereins Hellweg 1950 E. V. im Dortmunder Westen. Der erste Unterrichtsabend der jeweiligen Kurse kann unverbindlich (zum Schnuppern) besucht werden. Es geht los am 21. April in der Steinhammerschule in Marten mit Spanisch für Anfänger um 18 Uhr, danach beginnt um 19:30 Uhr der Kurs für die...

  • Dortmund-West
  • 19.04.15
Vereine + Ehrenamt

Thema Weiterbildung auf der Jahreshauptversammlung des StV Hellweg 1950 E. V.

Wie haben sich die Angebote des Weiterbildungsvereins StV Hellweg 1950 in den letzten Jahren entwickelt? Welche weiteren Angebote sollen der Bevölkerung im Dortmunder Westen im Bereich Sprachen, Computer und Malen gemacht werden. Dies war ein Schwerpunktthema bei der diesjährigen Jahresversammlung des gemeinnützigen Vereins am Sonntag, 15. März. Eine immer größere Zahl der angebotenen Kurse wird immer besser angenommen. Selbst "Chinesisch" wird immer wieder mal nachgefragt. Daher soll das...

  • Dortmund-West
  • 17.03.15
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Lüdo-Boule in Agadir.

Mitglieder von Lüdo-Boule e.V. waren in Marokko in der Stadt Agadir. Immer begleitet von der Lütgendortmund Fahne. Der örtliche Petanque Verein, befand sich leider in der Winterpause. Deshalb musste auf ein Freundschaftsspiel verzichtet werden.

  • Dortmund-West
  • 25.02.15
Kultur
7 Bilder

Theater Traumbaum: "Rosarot & Himmelblau"

Theater Traumbaum: "Rosarot & Himmelblau" Über Mädchen & Jungen, falsche Vorurteile, Freundschaft und einen komischen Kuß ab 4 Jahre & die ganze Familie, Schüler der 1. bis 4. Klasse, KiGa-Kinder ab 4 Jahre Dauer: 45 Minuten + Nachbereitung 15.02.2015 bis 19.02.2015 Sonntag, 15.02. - 15.oo Uhr Montag, 16.02. - keine Vorstellung Dienstag, 17.02. -10.oo Uhr Mittwoch, 18.02. -10.oo Uhr Donnerstag, 19.02. -10.oo Uhr KiJuKuMa - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81...

  • Bochum
  • 13.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sängerin Allessandra ist einer der Topacts beim Tag für Lütgen. | Foto: Archiv Stephan Schütze
4 Bilder

Tag für Lütgen: Große Show für guten Zweck

Der Tag für Lütgen – das ist mehr als seit 30 Jahren ein Spektakel der guten Laune, vier Stunden beste Unterhaltung. Der Tag für Lütgen – das ist auch eine große Show für den guten Zweck, weil alle Akteure auf eine Gage verzichten. Sonntag (15.2.) dreht der Show-Marathon der IG Lütgen­dortmunder Vereine die 33. Runde. Der Tag für Lütgen - das ist ein Programm-Mix der ganz besonderen Art. Seite an Seite stehen heimische Akteure neben fernsehbekannten Showgrößen auf der Bühne. Alle vereint sorgen...

  • Dortmund-West
  • 11.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Wie man Serienbriefe ganz einfach erstellt

In Dortmund-Kley zeigt der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. in einem Kompaktseminar, wie auf einfache Weise Serienbriefe am Computer erstellt werden können. Unter der Leitung des Dozenten Gerhard Hötzel erfahren die Teilnehmer, wie aus vorhandenen Adresslisten in kurzer Zeit Serienbriefe, Listen, Verzeichnisse, Etiketten usw. erstellt werden. Es wird auch gezeigt, wie eine Auswahl aus Adresslisten vorgenommen wird oder wie für die einzelnen Empfänger individuelle Briefe erstellt...

  • Dortmund-West
  • 03.02.15
Vereine + Ehrenamt

ASDF ÖLKJ - Tastschreiben lernen in Dortmund

Auf diesen Tasten liegen die Finger und der Daumen betätigt die Leertaste. Von hier aus lassen sich mit dem 10-Finger-Tastschreiben alle Tasten der Tastatur erreichen und dies, ohne hinzuschauen. Der Vorteil dieses Könnens ist entspanntes und vor allen Dingen schnelleres Schreiben, Rücken schonende Haltung und die Vermeidung von Armproblemen. Immer mehr Firmen achten schon bei den Auszubildenden auf die Kenntnisse dieser Grundfertigkeit. Der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. bietet...

  • Dortmund-West
  • 02.02.15
Vereine + Ehrenamt
Spanisch in netter Runde

Spanisch für Fortgeschrittene - Reinschnuppern in Kurs in Dortmund-Kley

Für schnell Entschlossene bietet sich in Dortmund-/Oespel/Kley die Möglichkeit, Spanisch-Kenntnisse aufzufrischen und weiter zu entwickeln. Der Weiterbildungsverein Hellweg 1950 E. V. bietet Interessierten die Möglichkeit, mittwochs in einer kleinen Gruppe die Spanischkenntnisse zu verbessern. Voraussetzung sind Grundkenntnisse des Spanischen. Der erste Unterrichtsabend am 28. Januar 2015 kann kostenlos besucht werden. Die Teilnehmer entscheiden sich erst anschließend, ob die Inhalte dem...

  • Dortmund-West
  • 27.01.15
Vereine + Ehrenamt

Kostenlose Kurse für Vereinsmitglieder

Spanisch für Anfänger, Englisch für Wiedereinsteiger, Tastschreiben u. a. können von den Vereinsmitgliedern des Weiterbildungsvereins StV Hellweg 1950 E. V. kostenlos besucht werden. Der Beitrag für die Jahresmitgliedschaft beträgt 60 €. Dafür ist die Teilnahme an allen entsprechend ausgezeichneten Lehrgängen möglich. Voraussetzung ist, dass die jeweiligen Lehrgänge von mindestens 7 Teilnehmern belegt werden. Die Mitgliedschaft kann am Ende des ersten Unterrichtsabends beantragt werden, sobald...

  • Dortmund-West
  • 20.01.15
Kultur
Beim Tag der offenen Tür stellt die Heinrich-Böll-Geamtschule auch ihre neuen Fachräume für die Naturwissenschaften vor. | Foto: privat

Tag der offenen Tür: Böll-Gesamtschule wird MINT-Schule

Die Heinrich-Böll-Gesamtschule lädt am Samstag, 10. Januar, zu einem Tag der offenen Tür ein und präsentiert dabei ihre neuen Fachräume für Naturwissenschaft. Die drei komplett neu mit modernen Lehr- und Lernmitteln ausgestatteten Räume für die Naturwissenschaften will die Schule auch zur Erweiterung ihres Angebotspektrums nutzen. Ab dem nächsten Schuljahr sollen dort nicht nur Biologie, Chemie und Physik unterrichtet werden, sondern auch das neue Fach MINT. Für besonders interessierte und...

  • Dortmund-West
  • 06.01.15
Überregionales
Festlich angestrahlt bietet der Schlosshof eine tolle Atmosphäre für „Dellwig im Advent“. | Foto: Schütze
2 Bilder

Romantischer Markt am Schloss: "Dellwig im Advent" am Wochenende

Klein, fein, mit ganz viel Atmosphäre - und manchmal sogar mit Schnee auf den Zinnen des alten Schlosses. Das ist „Dellwig im Advent“. Die IG Lütgendortmunder Vereine und der Gewerbeverein Aktiv im Ort eröffnen mit ihrem Markt im Hof von Schloss Dellwig am Wochenende (29./30.11.) die vorweihnachtliche Zeit. Der Markt bietet vor allem in den Abendstunden ein stimmungsvolles Bild. Festlich erleuchtet erstrahlen das Schloss, der Innenhof und die Zuwege des ehrwürdigen Gebäudes an der Dellwiger...

  • Dortmund-West
  • 26.11.14
Überregionales
51 Bilder

Martinsmarkt, offener Sonntag und Laternenzug lockten Tausende nach Lütgendortmund

Da strahlten die Veranstalter um die Wette. Beim Martinsmarkt in Lütgendortmund passte wirklich alles. Bei angenehmen Herbstwetter zog es viele tausend Besucher in den Lütgtendortmunder Ortskern. Dort erwarteten sie zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk und hübschen Deko-Artikeln. Am Nachmittag luden dann noch die örtlichen Geschäfte zu einem verkausoffenen Sonntag. Und am Ende strahlten die kleinen Besucher beim großen Laternenzug durch den Ortskern. Stephan Schütze hat für uns das Geschehen in...

  • Dortmund-West
  • 11.11.14
Politik
Foto: Schütze
2 Bilder

Flüchtingsunterkunft Lütgendortmund: "Wir behandeln die Menschen gut"

Burbach ist nicht überall, zumindest nicht in Lütgendortmund. „Wir behandeln die Menschen gut“, versichert die Leiterin der Flüchtlingsunterkunft im Grevendicks Feld, Sandra Holtmann. Rückendeckung erhielt sie vom „Dialogforum Grevendicks Feld“, das die Arbeit begleitet. Die Misshandlungen in Burbach und anderen Flüchtlingsunterkünften in Nordrhein-Westfalen haben für breite Verunsicherung gesorgt. Wie in Burbach wird auch die Zentale Kommunale Unterkunft für Flüchtlinge in Lütgendortmund von...

  • Dortmund-West
  • 31.10.14
Ratgeber
Steht schon früh am Ofen: Bäcker-Azubi Daniel Saturnus. | Foto: Schmitz
3 Bilder

„Das Produkt sofort sehen“: Bäcker-Azubi Daniel Saturnus hat viel Spaß in der Bäckerei Grobe in Brackel

Früh aufstehen, handwerkliches Arbeiten: Nicht für jeden ist der Beruf des Bäckers geeignet. Für Daniel Saturnus schon. Der Azubi in der Grobe-Zentrale in Brackel kann seine Ausbildungszeit aufgrund guter Leistungen sogar verkürzen. „Das Bäckerhandwerk war nie mein Traumberuf“, gibt Daniel Saturnus zu. „Ich wusste lange Zeit nicht genau, was ich machen soll. Nachdem ich vor dem Abi­tur von der Schule abging, brauchte ich eine Ausbildung. Auf jeden Fall wollte ich etwas Handwerkliches machen....

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.14
Vereine + Ehrenamt
Showtanz "Amadeus neu verfilmt"
4 Bilder

Die K.G. "Kiek es drin" fiebert nach der Karnevalsfreien Zeit der Session entgegen

Die K.G. "Kiek es drin" 1888 e.V. aus Lütgendortmund kann es kaum noch erwarten das die fünfte Jahreszeit, die Session 2015, beginnt. Beim Helmut-Manka-Gedächtnis-Tanzsportturnier in Dortmund Scharnhorst konnten die Tänzer und Tänzerinnen der einzelnen Vereine endlich wieder "Karnevalsluft" schnuppern. Die Senioren (ü15) der K.G "Kiek es drin" traten in den Sparten Showtanz und Garde an . Hier belegten sie mit dem Showtanz "Amadeus neu verfilmt" den dritten Platz und mit der Garde einen guten...

  • Dortmund-West
  • 20.10.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Perfekte Serienbriefe: So geht's!

Am 21. und 28. Oktober 2014 bietet die Weiterbildungsabteilung des Stenografenvereins Hellweg 1950 E. V. in Dortmund-Oespel/Kley einen Kompaktkurs über 6 Unterrichtsstunden für die Erstellung von Serienbriefen an. Ob Verein, Unternehmen oder auch Privatleute: Alle können sich mit dieser Funktion das Schreiben vieler gleichartiger Briefe und anderer Dokumente wesentlich erleichtern. Wie es geht, wird in den Räumen der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in der Kleybredde 32 gezeigt. Beginn...

  • Dortmund-West
  • 14.10.14
Vereine + Ehrenamt

Russisch und kyrillische Zeichen in Marten lernen - Schnupperabend am 23.10.

Wer immer schon mal hinter die Geheimnisse der kyrillischen Zeichen kommen wollte und dabei auch die russische Sprache kennenlernen will, kann in Kürze damit in Dortmund-Marten anfangen. Der Lehrgang für Anfänger startet am 23.10. um 18:30 Uhr in der Steinhammer-Grundschule in Dortmund-Marten, Schulte-Heuthaus-Str. 28. Reine Anfänger und Interessenten mit geringen Vorkenntnissen können nach insgesamt 18 Unterrichtsstunden alle kyrillischen Zeichen lesen und feststellen, dass die russische...

  • Dortmund-West
  • 09.10.14
Politik
CDU-Fraktionssprecher Jürgen Schröder

Vorstoß der CDU für neue Eigenheime: "Rhader Hof bebauen!"

„Seit Jahren ruht das Verfahren, den Rhader Hof mit Eigenheimen zu bebauen. Jetzt muss endlich etwas passieren!“ Die CDU in der Bezirksvertretung Lütgendortmund macht Druck. Ihr Fraktionsvorsitzender Jürgen Schröder hat jetzt die SPD aufgefordert, das Projekt gemeinsam auf den Weg zu bringen: „Die Planer haben dort viel Arbeit hineingesteckt, die Stadt hat schon viel Geld ausgegeben. Und ich kenne eine Reihe von Bürgern, die dort an einem Grundstück Interesse haben.“ Zwar rechnet Ratherr Heinz...

  • Dortmund-West
  • 02.10.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Spanisch lernen im Dortmunder Westen

Mallorca, Barcelona, Kanaren, Andalusien, Costa ... - wunderbare Urlaubsziele mit einer wunderbaren Sprache. Wer möchte, kann ab dem 24. September diese Sprache in Oespel/Kley erlernen. Derek Benvenuta ist ein erfahrener Dozent, der bereits mit großem Erfolg und Spaß Kurse durchgeführt hat. Der Kurs wendet sich in erster Linie an reine Anfänger, leicht Fortgeschrittene sind aber auch herzlich willkommen. Der Kurs dauert insgesamt 18 Unterrichtsstunden. Die Gebühr beträgt 72,00 €. Veranstalter...

  • Dortmund-West
  • 22.09.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Argentinische Künstlerin bietet Malkurs in Kley - jederzeit Teilnahme möglich

Seit 2007 lebt Mariana Gonzáles Alberti in Dortmund. Sie studierte in Buenos Aires an der Staatlichen Schule der Schönen Künste und war Meisterschülerin und Assistentin des argentinischen Künstlers und Kunstprofessors Osvaldo Attila. Frau Gonzáles Alberti ist Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Ruhrgebiet und hat hier ihr eigenes Atelier. In zahlreichen Ausstellungen in der BBK in Dortmund, der IHK zu Dortmund und aktuell in der BIG-Gallery (bis zum 02.10.14) hat sie...

  • Dortmund-West
  • 16.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.