Lütgendortmund

Beiträge zum Thema Lütgendortmund

Sport

Taekwondo Team Kocer bekommt Zuschlag

Int. NRW Masters Taekwondo am 07. Oktober 2017 in der Helmut Körnig Halle Das ist eine ebenso schöne wie wichtige Anerkennung für unsere bisherigen Leistungen als Ausrichter und Verein, so der erste Vorsitzende Muhammed Kocer. Uns wurde durch die Verantwortlichen der Nordrhein – Westfälischen Taekwondo Union mitgeteilt, dass wir das wichtigste Turnier des Jahres für den offiziellen Landesverband ausrichten zu können. Taekwondo – seit 2000 olympisch, findet seit Jahren einen immer größeren...

  • Witten
  • 11.01.17
Sport

Prüfungsbeste beim Lehrgang der Nordrhein – Westfälischen Taekwondo Union

Bei dem Neuprüferlehrgang der Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Union e.V. trafen sich regelmäßig 18 Anwärter ab dem 3. Dan Schwarzgurt zur Ausbildung als zukünftige DTU Bundesprüfer in Wuppertal. Alle paar Jahre bietet der olympische Taekwondo Landesverband in NRW einen Lehrgang an, sobald der fachliche Bedarf besteht an neuen Prüfern. Aktuell 110 Prüfer in ganz Nordrhein - Westfalen Da neben den fachlichen und theoretischen Wissen viel von den Teilnehmern abverlangt wird, sind die...

  • Dortmund-West
  • 22.12.16
Sport

Dortmunderin in den Jugendvorstand der Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Union gewählt

Auf der Jugendvollversammlung der Landesverbandes wurde Maja Neitzke in den Jugendvorstand gewählt. Die Dortmunderin vertritt somit nicht nur die Interessen Ihres Heimatvereins Taekwondo Team Kocer, sondern auch in einem Team von vier Jugendsprechern und den beiden Jugendleitern die Interessen aller Kinder und Jugendlichen bis zum 26. Lebensjahr. 11.000 Jugendliche und Junge Menschen gibt es landesweit in der Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Union, so der Landesjugendleiter Mehmet Güloglu....

  • Dortmund-West
  • 22.12.16
Sport

Platzierungen bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft

Bei den diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Taekwondo, die im hessischen Friedberg stattfanden, haben sich mehr als 120 Teilnehmer in der olympischen Gewichtsklassen im Taekwondo gemessen. Darunter waren auch mehrere Mitglieder des Taekwondo Team Kocer e.V. aus Lütgendortmund. Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Taekwondo traf sich die Taekwondo-Elite der Universitäten und Hochschulen. Auch für die TU und FH Dortmund, die Uni Hamm/Lippstadt startenden Mitglieder des...

  • Dortmund-West
  • 22.12.16
Sport
3 Bilder

Taekwondo Prüflinge meistern Leistungstest

Die letzte DTU Gürtelprüfung des Taekwondo Team Kocer stand kurz vor den Weihnachtsferien statt. 20 Prüflinge in den niedrigen Graduierungen stellten sich den aufmerksamen Augen des Prüfungsbeisitzers Süleyman Gökdurmus aus Dortmund - Mengede und Muhammed Kocer. Im ersten Teil der Gürtelprüfung durften unter Unterstützung von Patricia Rohr und Muhammed Kocer einige Teilnehmer ihre erste Gürtelprüfung absolvieren. Dabei wurden die Teilnehmer in der 4 1/2 Stunden dauernden Gürtelprüfung in...

  • Dortmund-West
  • 22.12.16
Vereine + Ehrenamt

Bildbearbeitung und weitere Kurse im Dortmunder Westen

Neues Jahr – neue Kurse: Der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. startet im Januar mit neuen Lehrgängen in Dorstfeld, Marten, Oespel und Kley sowie in Barop. Interessenten haben folgende Auswahl: ganz neu: Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom in Kley Englisch für "Anfänger"-Wiederholer und Fortgeschrittene in Oespel und Dorstfeld Spanisch für Anfänger und Fortgeschrittene in Oespel und Dorstfeld Russisch für Anfänger und Fortgeschrittene in Dorstfeld Tastschreiben in Marten Excel...

  • Dortmund-West
  • 09.12.16
Sport

Lütgendortmunder Taekwondoka Tim Appelbaum beendet Jugendklasse mit Gold beim Münster/Detmold Cup

Am vergangenen Sonntag erkämpfte sich Tim Appelbaum erneut Gold beim Münster/Detmold Cup in Gladbeck. Dies war sein 3. Goldpokal bei diesem NWTU Turnier. Mit 9:7 endete der Finalkampf gegen den Gegner aus Düsseldorf, der ihm beim Arnsberg Cup (ein Turnier vorher) seine einzige Niederlage 2016 bescherte, dort musste er verletzungsbedingt im Finale aufgeben. Seit seinem Wechsel vom `Breitensportverein Taekwondo Team Kocer` zum `Leistungsorientierten Olympic Taekwondo Witten` vor knapp eineinhalb...

  • Dortmund-West
  • 06.12.16
  • 1
Kultur

Dieter Bornschlegel am 09.11.16 zu Gast in Witten-Stockum

Dieter „bornzero“ Bornschlegel, „Der ungekrönte König der horizontalen Gitarre“ ist am 09.11. um 20:00 Uhr zu Gast im KuKloch. Die Veranstaltung findet statt in der Kirche der Ev. Kirchengemeinde Witten-Stockum, Hörder Straße 339. Bornschlegel sitzt passgenau zwischen allen Stühlen ( Kultur News ) und ist der Mann mit dem ganz eigenen Kopf ( Rolling Stone ). "Psychedelic freestyle guitar" nennt der Marburger Gitarren-Vortuose, Sänger und Songschreiber seine elektroakustische Soloperformance....

  • Dortmund-West
  • 08.11.16
Vereine + Ehrenamt

Kurs Tabellenkalkulation – spezielle Formeln - DO-Kley

Die häufigsten Formeln in der Tabellenkalkulation sind Thema in dem Kompaktkurs Tabellenkalkulation, der vom Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. ab dem 26. Oktober in Dortmund-Kley angeboten wird. Grundkenntnisse in Excel sollten vorhanden sein. Ganz besonders geht es um die "wenn-dann-sonst"-Formel, die Anwender von Excel viele Möglichkeiten der Vereinfachung bietet. Geeignet ist der Kurs für Auszubildende, Angestellte und natürlich sonstige Interessierte, die die vielfältigen...

  • Dortmund-West
  • 09.10.16
Politik
Sprecherin Nadja Zein-Draeger.
2 Bilder

Werner Feld: Bürgerinitiative plant eigene Verkehrszählung

Auf einer Bürgerversammlung hat die Bürgerinitiative „ProFeld“ die Pläne für das Werner Feld erläutert. Rund 450 Besucher waren dazu ins Erich-Brühmann-Haus gekommen. Nach der Veranstaltung sprachen wir mit Nadja Zein-Draeger, der Sprecherin der Initiative. Hallo Nadja Zein-Draeger, sind Sie überrascht von der Resonanz, auf die die Bürgerinitiative getroffen ist? Ich bin persönlich bei meinen Spaziergängen im Werner Feld häufig angesprochen worden. Aber dass so viele Menschen zur...

  • Dortmund-West
  • 04.10.16
Politik
Viele Bürger nutzen das Werner Feld als Naherholungsgebiet. Foto: privat
2 Bilder

Bürgerinitiative möchte Landschaftsschutzgebiet erhalten: Kampf um das „Werner Feld“

In Lütgendortmund und Bochum hat sich eine Bürgerinitiative zum Erhalt des Landschaftsschutzgebietes „Werner Feld“ gebildet. Die Initiative mit dem Namen „ProFeld“ stellt sich gegen Pläne, dort eine neue Straße zu bauen und Gewerbe zu entwickeln. Worum geht es? Die Stadt Bochum erwägt im Rahmen der Entwicklung der Opelflächen II und III in Werne den Bau einer Straße durch das Landschaftsschutzgebiet am Werner Feld. Diese Straße soll – parallel zur Provinzialstraße - das neue Gewerbegebiet auf...

  • Dortmund-West
  • 04.10.16
Vereine + Ehrenamt

Für kaufm. Auszubildende und die es werden wollen: Tastschreiben

Einfach schnell schreiben, ohne hinzuschauen, kaum Schreibfehler machen: Dies wird in vielen kaufmännischen Berufen durch den Einsatz von Computern in fast allen Bereichen von den Auszubildenden erwartet. Diese Kenntnisse können auch in einem Bewerbungsverfahren entscheidenden Einfluss haben. In den Berufskollegs werden diese Fertigkeiten nicht mehr vermittelt. Auszubildende müssen also auf außerschulische Angebote zugreifen. Der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 hat ein solches Angebot im...

  • Dortmund-West
  • 05.09.16
Vereine + Ehrenamt

Russisch - nicht nur für reine Anfänger

Mit einem Kurs für Russisch-Interessierte, die bereits etwas Vorkenntnisse mitbringen, startet der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. am 08.09. um 18:00 Uhr in der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dorstfeld, Fine Frau 50 - 58. Der erste Unterrichtsabend kann unverbindlich und kostenlos besucht werden. Interessenten können also prüfen, ob der Kurs den eigenen Vorstellungen, dem eigenen Wissensstand entspricht. Er geht über insgesamt 9 Unterrichtsabende (18 Unterrichtsstunden) jeweils...

  • Dortmund-West
  • 04.09.16
Vereine + Ehrenamt
Roter Mohn - gemalt von Anne Ronneburg

Hobbymaler stellen aus

Von den Teilnehmern der bisherigen Malkurse im Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V.wurde mehrfach angeregt, die erstellten Werke auch einmal der Öffentlichkeit zu präsentieren. Gesagt, getan: Teilnehmen dürfen alle Hobbymaler aus dem Dortmunder Westen. Alle Fragen wie Ort, Zeit, Anzahl der Bilder, ggf. Verkauf von Bildern usw. sollen am Donnerstag, 08.09.2016, ab 17:30 Uhr in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in DO-Oespel, Kleybredde 32, besprochen werden. Damit der Verein einen...

  • Dortmund-West
  • 04.09.16
Vereine + Ehrenamt

Englisch auffrischen

Mehr oder weniger lang liegt das Erlernen der englischen Sprache zurück. Nun möchte man diese verschütteten Kenntnisse wieder etwas aufmöbeln. In zwei Kursen bietet der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. die Möglichkeit des entspannten Wiederholens. Der erste Kurs beginnt am Dienstag, 06.09. um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in DO-Oespel, Kleybredde 32, und dauert bis 21:00 Uhr. Am ersten Abend kann unverbindlich "geschnuppert" werden; denn falls die...

  • Dortmund-West
  • 04.09.16
Vereine + Ehrenamt

Spanisch für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Ferien sind vorbei und die Vorbereitung auf die nächsten beginnt, vielleicht mit dem Erlernen oder Vertiefen der Spanischkenntnisse. Dies bietet der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V.mit seinen Kursen in Dortmund-Oespel/Kley. Die Anfänger starten am Mittwoch, 07.09., ab 19:30 Uhr, in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt, Kleybredde 32. Der erste Unterrichtsabend kann unverbindlich besucht werden, erst danach entscheiden die Teilnehmer über eine Anmeldung. Dies gilt auch für...

  • Dortmund-West
  • 04.09.16
Politik
2 Bilder

Lütgendortmund startet Imagekampagne: "Echte Lütgenbömmler" gesucht

Lütgendortmund startet eine neue Image-Kampagne. Das Motto: "Ich bin ein Lütgenbömmler". Das Stadtbezirkszentrum im Dortmunder Westen wird als Handels -und Diensleistungszentrum stark von Wettbewerbern aus dem Umfeld bedrängt. Trotzdem gibt es noch Qualitäten, die „Lütgenbömmel“ - wie der Ort liebevoll von den Einheimischen bezeichnet wird - auszeichnen. Fachgeschäfte, Handwerker, Dienstleister und freie Berufe sorgen mehr als die Großfläche ringsherum für Nähe und Qualität bei Einkauf und...

  • Dortmund-West
  • 24.08.16
Überregionales
Wilhelm Mohrenstecher freut sich künftig auf mehr Zeit für Familie, Garten und Heimatkunde. Foto: Nolte
2 Bilder

Wilhelm Mohrenstecher dreht seine letzte Runde als Kirmeswirt: Nach 100.000 Gläsern ist Schluss

Wenn sich die 657. Bartholomäuskirmes am Abend des 29. August nach vier Tagen voller Action, Spaß und Unterhaltung dem Ende neigt, wird rund ums Café Bistro Blickpunkt Wehmut aufkommen. Nach 28 Jahren endet dann für Wilhelm Mohrenstecher ganz offiziell die Zeit als Kirmeswirt: „Es ist an der Zeit, kürzer zu treten.“ Lütgendortmund. Wilhelm Mohrenstecher hat seine Entscheidung getroffen: Auch wenn die Bartholomäuskirmes ihn nach eigener Aussage begeistert hat wie kaum einen anderen, wird er sich...

  • Dortmund-West
  • 11.08.16
Kultur
Blicken dem Start der Ferienspiele mit großer Vorfreude entgegen (v.l.): Peter Bercio und Reinhard Sack (IGLVV), Manuela Kieß und Lars Hilvering (JFS) sowie Andreas Rey (Fachreferent). Foto: Nolte

Tierisches Vergnügen: Lütgendortmunder Ferienspiele starten am Montag

Rund ums Tier dreht sich in diesem Jahr alles bei den Lütgendortmunder Ferienspielen: „Tierpark, Bauernhof und Zoos“ heißt es ab Montag (25.7.) in der Jugendfreizeitstätte am Marienborn. Angeboten wird das kunterbunte Kindervergnügen bereits zum 28. Mal – auch deshalb so erfolgreich, weil alle Beteiligten vertrauensvoll Hand in Hand zusammen arbeiten. Lütgendortmund. Die Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine lädt gemeinsam mit dem Jugendamt und der Lütgendortmunder...

  • Dortmund-West
  • 21.07.16
Ratgeber
Freuen sich über den Bezug der altersmedizinischen Station: (v.l.) Pflegedienstleitung Annette Denzig, Referent der Geschäftsführung Marc Pieczka, Krankenhausleiter Christian Scholz, Chefarzt Dr. Martin Haas, die leitende Oberärztin Dr. Anke Reckert, Stationsleiterin Beate Reinholz und der Ärztliche Leiter des Krankenhauses, Dr. Thomas Finkbeiner. | Foto: Krankenhaus

Altersmedizin aus einer Hand: Station im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund neu gestaltet

Ganzheitliche Altersmedizin aus einer Hand, kurze Wege und umfassende therapeutischen Möglichkeiten realisiert die Klinik für Altersmedizin am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund mit einer komplett neu gestalteten Station. Lütgendortmund. Der erste Bauabschnitt mit 29 Betten wurde jetzt fertiggestellt und mit Patienten belegt. „Wir konnten hier all das realisieren, was wir uns für eine moderne Altersmedizin wünschen“, so Dr. Martin Haas, Chefarzt der Fachklinik. Die neue Station ist ganz...

  • Dortmund-West
  • 19.07.16
Vereine + Ehrenamt

Ferienkurs Englisch ausgebucht! NEUE Kurse ab September 2016!

Der unten beschriebene Kurs ist ausgebucht. Neue Kurse beginnen im September. Weitere Informationen unter www.hellweg1950.de. "Ob in London (siehe Bilder), GB oder anderen Urlaubsorten, in denen Englisch gesprochen wird: Wer jetzt noch schnell seine Englischkenntnisse auffrischen will, hat ab Dienstag, 28.06., im Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. hierzu die Möglichkeit. Der Kurs läuft über 10 Unterrichtsstunden bis zum 26.07. von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in den Räumen der...

  • Dortmund-West
  • 02.07.16
Ratgeber

Lesespaß im Sommer - Büchereien Lütgendortmund und Huckarde öffnen Sommerleseclubs

Den Sommerleseclub und Junior-Leseclub öffnen die Stadtteilbibliotheken Huckarde und Lütgendortmund vom 28. Juni bis 2. September. Die erfolgreiche Idee, die nach dem Vorbild des „Summer Reading Clubs“ der Stadtbibliothek Los Angeles entwickelt wurde, hat bereits Einzug in viele Städte gehalten: In diesem Jahr werden sich wieder zahlreiche Bibliotheken beteiligen – auch die Stadtbibliotheken Lütgendortmund und Huckarde. Spezielle Ferienlektüre Der Sommerleseclub (SLC) wendet sich an Kinder und...

  • Dortmund-West
  • 24.06.16
Sport

Letzte sportliche Hürde vor den Sommerferien

Mit der Gürtelprüfung vor den Sommerferien nahmen die 34 Sportler des Taekwondo Team Kocer e.V. die letze sportliche Hürde. Als Prüfer wurde der Großmeister Jin - Kun Baek, Träger des neunten (Dan) schwarzen Gürtel Taekwondo aus Essen. Großmeister Jin Kun Baek ist International Referee und seit Jahrzehnten im Taekwondo Sport aktiv, so der erste Vorsitzende. Das merkte man einigen Prüflingen an, die an dem Tag auch eine hohe Nervosität an den Tag gelegt haben. Gleich zu Beginn legten die...

  • Dortmund-West
  • 22.06.16
Ratgeber
Freuen sich, dass das freie WLAN-Netz in Lütgendortmund weiter wächst (v.l.): Markus Isenburg (DOKOM21),Birgit Durrei (Bezirksverwaltung) und Bezirksbürgermeister Heiko Brankamp. | Foto: Kampert

Freies WLAN jetzt auch auf dem Lütgendortmunder Marktplatz

Das freie WLAN-Netz in Lütgendortmund wächst: Nachdem DOKOM21 bereits im vergangenen Jahr den oberen Teil der Limbecker Straße mit kostenlosem mobilen Internet ausgeleuchtet hat, installierte der Telekommunikationsdienstleister jetzt einen weiteren Hotspot am kürzlich komplett sanierten Amtshaus der Bezirksverwaltungsstelle. Angebunden an das Glasfasernetz sorgt er für eine schnelle und stabile Internetverbindung. „Somit ist für Passanten WLAN auf dem gesamten Heinrich-Sondermann-Platz sowie...

  • Dortmund-West
  • 21.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.