Lüner SV

Beiträge zum Thema Lüner SV

Sport

LSV-Zweite: Das Dutzend verpasst

Fußball in Freundschaft SuS Kaiserau II – Lüner SV II 4:6 – Das Ergebnis täuscht. Die B-Liga-Zweite aus Lünen hätte durchaus auch mit 12 oder gar 13 Toren gewinnen können. „Allein Murat Büyükdere ließ fünf beste Möglichkeiten liegen!“ zog LSV-Trainer Kadir Kaya seine Bilanz. So machten Büyükdere, Volkan Ekici, zweimal Arlind Jashanica, Mehmet Erdogan und Justice Agyeman für die „nur“ sechsTreffer. Neben Ekici, Jashanica und Erdogan lief noch Ersin Kusakci aus der LSV-Westfalenliga-Ersten für...

  • Lünen
  • 28.02.17
Sport
2 Bilder

LSVer Walter Gröhlich wird heute 80

LÜNEN. Mit Walter Gröhlich feiert heute (* 28. 2. 37) ein früherer Regionalliga-Fußballer des Lüner SV seinen 80. Geburtstag. Von seinem Stammverein SuS Oberaden fand er den Weg zum Regionalliga-Gründungsmitglied LSV. Für das Team aus der Kampfbahn Schwansbell bestritt er als Libero in der Saison 1963/64 elf Spiele. Für die Rot-Weißen schoss er nie ein Tor, erhielt aber auch keinerlei Karten und Platzverweise. Nach seiner LSV-Zeit kehrte er zum SuS Oberaden zurück. Noch heute wohnt er mit...

  • Lünen
  • 28.02.17
Sport
Natascha Häseler und Daniel Afanasjev holten in der U18 Gold und Bronze!

LSV-Judoka kämpfen um Tickets bei den Westdeutschen

Am vergangenen Wochenende kämpften die Judoka der U15, U18 und U21 um die Qualifikation zu den Westdeutschen Einzelmeisterschaften (WDEM). Der Lüner SV Judo richtete mit seinem bewährten Organisationsteam die Bezirkseinzelmeisterschaften der U18 mit knapp 100 Teilnehmern in der Turnhalle der Ludwig-Uhland-Realschule aus. Vom LSV trat Natascha Häseler bis 44 kg an und hatte wie schon auf den Kreismeisterschaften leider keine Gegnerin. Auf den WDEM wird sie als Bezirksmeisterin aber aller...

  • Lünen
  • 06.02.17
Sport

Aleksandra holt Silber auf ihrem zweiten Turnier

Eine gute Leistung zeigte Aleksandra Afanasjev beim Westfaleneinzelturnier für Hobbykämpfer/innen in Bochum – dass es erst ihr zweiter offizieller Wettkampf war, fiel kaum auf und wurde auch noch mit der Silbermedaille gekrönt. Das Turnier richtete sich an Männer und Frauen ab dem Jahrgang 2000, die maximal den braunen Gürtel tragen und wenig oder gar keine Kampferfahrung besitzen. Eine gute Gelegenheit, um Wettkampfpraxis zu sammeln und sich auf Augenhöhe zu messen. Aleksandra ist über ihre...

  • Lünen
  • 05.02.17
Sport

Vorzeitiges Aus für Tobias Pahnke bei den Deutschen

2012 Platz 5 in Potsdam, 2014 Bronze in Ettlingen, 2016 Bronze in Hamburg – die Deutschen Meisterschaften der Senioren sind für Tobias Pahnke, Judoka des Lüner SV, kein schlechtes Pflaster. So rechnete er sich auch beim NRW-Heimspiel in Duisburg gute Chancen aus. Pech bei der Auslosung und das fehlende Glück im richtigen Moment sorgten jedoch für sein vorzeitiges Aus. In diesem Jahr fanden die DEM in der neuen Walter-Schädlich-Halle in Duisburg-Hamborn statt und sorgten bereits im Vorfeld für...

  • Lünen
  • 29.01.17
Sport
Der Lüner SV krönte sich mit einem Sieg über den BSV Schüren zum Hallenmeister. Foto Stephan Schütze
171 Bilder

Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Am Ende jubelt nur Lünen

Ein Gewinner, viele Verlierer - vor allem auf Seiten der Veranstalter: Mit dem Lüner SV hat sich ausgerechnet einer der Gastvereine aus der Nachbarstadt zum Sieger der 33. Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft gekürt. Die Folge: Gellende Pfiffe im Finale und eine hitzige Diskussion über den Turniermodus. Mit einem 1:0-Sieg im Finale über den BSV Schüren holte sich der Lüner SV die Hallenkrone und bescherte seinem Trainer Mario Plechaty ein ganz besonderes Wochenende. Als langjähriger...

  • Dortmund-West
  • 16.01.17
Sport
hinten v.l.: Eventmanager Lars Engler, zweiter Vorsitzender/Sozialwart Axel Hadac, Eventmanagerin Angelique Ostwald, Pressewartin Lena Langenkämper, Jugendsprecher Daniel Afanasjev; vorne v.l. Kassierer Rolf Werchau, erster Vorsitzender Jörg Schönfeld, Kassierer Carsten Spitzer und die Jugendsprecherinnen Jenny Häseler und Dana Hoose.

Lüner Judoka blicken auf Jubiläumsjahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr blicken die Judoka des Lüner SV zurück, denn 2016 wurde das 50-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Was alles passiert ist und welche Aktionen in diesem Jahr anstehen, wurde nun auf der Jahreshauptversammlung 2017 besprochen. Dazu trafen sich rund 30 Vereinsmitglieder, Eltern und Interessierte in der Turnhalle an der Dammwiese. Mit Wettkämpfen, Prüfungen und dem wöchentlichen Training steht für die Judoka so manches an. Da war das Jubiläum im vergangenen Jahr eine...

  • Lünen
  • 14.01.17
Sport
Rund 50 Judoka aus Lünen kämpften um die begehrten Stadtmeistertitel

Lüner Judoka kämpfen um Stadtmeistertitel

Alle Jahre wieder ermitteln die Kämpfer der beiden Lüner Judovereine Lüner SV und 1. JJJC Lünen ihre Stadtmeister. In diesem Jahr fanden die Kämpfe in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule statt. In der Endabrechnung konnte der LSV beide Wanderpokale, im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich, mit nach Hause nehmen. Insgesamt gingen 50 Judoka von der U9 bis zu den Senioren an den Start. Trotz rückläufiger Teilnehmerzahlen war die Meisterschaft durch ihre gute Stimmung geprägt, denn die...

  • Lünen
  • 18.12.16
Sport
Die Freude ist groß nach der gelungenen Finalrunde: Silber und Landesliga-Aufstieg!

Männerteam des LSV Judo feiert Aufstieg

Als Tabellenführer war das Männerteam des Lüner SV Judo zur Finalrunde ins sauerländische Lendringsen gereist. Dass am Ende ein hoch verdienter zweiter Platz und damit der Aufstieg in die Landesliga geglückt war, damit hatte wohl niemand zu Saisonbeginn gerechnet. Dementsprechend gut war die Stimmung innerhalb der Mannschaft und im ganzen Verein! Sechs Teams waren in der Bezirksliga Arnsberg angetreten, wovon sich die vier Besten für die Finalrunde qualifiziert hatten. Der LSV trat nach...

  • Lünen
  • 02.12.16
Sport

Wettkampf unter Freunden beim LSV

Mit den Freunden auf der Matte stehen, dabei jede Menge Spaß haben und noch dazu reichlich Wettkampfpraxis sammeln– die Vereinsmeisterschaft des Lüner SV Judo war eine gute Gelegenheit dazu und wurde von den Vereinsmitgliedern auch zahlreich genutzt. 45 Judoka folgten der Einladung des Jugendwarts Markus Wagner in die Viktoriahalle und boten dort spannende Kämpfe. Schön war, dass nahezu jede Altersklasse von den unter Neunjährigen bis zu den Männern und Frauen vertreten war. Gekämpft wurde in...

  • Lünen
  • 03.10.16
Sport
Die Freude war groß bei den erfolgreichen Prüflingen!

21 neue Gürtelfarben beim LSV

Von weiß-gelb bis blau, von ersten Falltechniken bis zum freien Fall – so groß die Vielfalt der Anforderungen bei der Gürtelprüfung des Lüner SV Judo war, so groß war auch die Freude der Teilnehmer bei den alles erlösenden Worten der Prüfer: Ihr habt alle bestanden! 21 kleine und große Judoka hatten sich auf den Tag in zahlreichen Trainingsstunden vorbereitet. Für manche war es die allererste Prüfung und die Aufregung war dementsprechend groß. Aber auch die erfahrenen Judoka mussten für den...

  • Lünen
  • 01.10.16
Sport
Die Bezirksliga-Männer des Lüner SV Judo sind ein eingeschworenes Team.

Auftaktsiege für Bezirksliga-Judoka

Einen gelungenen Saisonauftakt feierte das Männerteam des Lüner SV Judo in der Bezirksliga Arnsberg. Als Gastgeber in der Turnhalle an der Dammwiese erkämpften die Judoka zwei Siege und übernahmen damit die Tabellenführung. Im ersten Saisonkampf standen die Männer dem DSC Wanne-Eickel II gegenüber. Marcus Feldhaus (-73 kg), Mirko Püntmann (-81 kg) und Markus Kausen (+100 kg) gewannen ihre Kämpfe jeweils vorzeitig und sorgten für ein gutes 3:0-Polster. Da störte es auch nicht, dass die...

  • Lünen
  • 28.09.16
Sport
Ehemaligen Handballer des Lüner SV trafen sich jetzt wieder. | Foto: Lüner SV

Handball: Ehemalige C-Jugendliche des Lüner SV trafen sich wieder

Handballer, wie die Zeit vergeht! Vor 23 Jahren war dies die letzte Mannschaft des Lüner SV, die der damalige Jugendleiter Martin Wiechert betreute. Nun fand ein nettes Wiedersehen statt: Im LSV-Jugendraum traf man sich zum Gedankenaustausch über die damalige Zeit, 25 ehemalige C-Jugendliche waren dabei, ebenfalls ehemalige Trainer, Betreuer und Väter. Eines der Themen war auch die damalige Fahrt in Lünens Partnerstadt Panevezys nach Litauen im Jahre 1992. Die Fahrt über mehr als 1.500...

  • Lünen
  • 27.09.16
Sport
Paul Krohn (l.) und Marlon Müller (r.) gingen in der U10, -25 kg auf die Matte. Marlon erkämpfte Bronze.
2 Bilder

LSV Judo kürt Bezirksmeister

Volle Matte beim Lüner SV Judo: Die Judoka der Altersklassen U10 und U13 kämpften in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule um die Meistertitel im Bezirk Arnsberg, der LSV war für die Ausrichtung der beiden Meisterschaften verantwortlich. Samstags gingen zunächst die jüngeren Judoka der Altersklasse U10 auf die Matte. Rund 145 Teilnehmer kämpften um die Titel, die für die unter Zehnjährigen bereits die höchste Meisterschaftsebene bedeuten. Vom LSV konnte sich Marlon Müller (-25 kg) den...

  • Lünen
  • 25.09.16
Sport
Die erfolgreichen U10-Nachwuchskämpfer des LSV.
2 Bilder

Nachwuchskämpfer des LSV erfolgreich auf Kreisebene

Der Lüner SV Judo richtete für die Nachwuchskämpfer der Altersklassen U10 und U13 die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule aus. Sowohl mit der sehr guten Organisation als auch im Wettkampf konnten die Gastgeber überzeugen: Von den 13 Teilnehmern des LSV qualifizierten sich neun für die nächsthöhere Bezirksebene, außerdem gingen vier gute fünfte Plätze auf das LSV-Konto. Auf zwei Matten kämpften die Judoka aus dem Kreis Unna-Hamm-Dortmund um...

  • Lünen
  • 13.09.16
Sport
Die U12- und U15-Judoka waren begeistert von ihrem Referenten Andreas Tölzer (Mitte).
3 Bilder

Training mit Olympia-Medaillengewinner

2016 wird beim 1. JJJC Lünen und Lüner SV Judo groß gefeiert, denn seit mittlerweile 50 Jahren bieten die beiden Vereine Judo in Lünen an. Zu diesem Anlass wurde Ende Juni bereits ein gemeinsames Jubiläumsturnier ausgerichtet und in zwei Vereinsfeiern wurde ebenfalls auf die runden Geburtstage angestoßen. Um das Motto „50 Jahre Judo in Lünen“ auch auf der Matte zu würdigen, fand nun noch ein landesoffener Jubiläumslehrgang in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule statt. Als Referent...

  • Lünen
  • 08.09.16
Sport
Westfalenliga - 1. Spieltag
Lüner SV 2:0 Westfalia Wickede

Dieser Saisonauftakt verlief nicht nach Plan

Beim Lokalderby gegen den Aufsteiger Lüner SV konnte Westfalia einfach keine Akzente setzen, und war bei den Standards nicht wach. So gelang es Fabian Pfennigstorf in der 19. Minute das 1:0 für die Lüner zu erzielen. Im weiteren Spielverlauf waren die Aktionen der Wickeder einfach zu vorhersehbar, und es schlichen sich immer wieder Fehler ein. Die Lippestädter nutzen immer wieder die Gelegenheit und hatten gute Chanchen vor dem Tor der Westfalia. In der 75. Minute schoß Parnell Hegngi das 2:0...

  • Lünen
  • 15.08.16
Sport
Westfalenliga Live im Internet, So 14.08.2016 | 15:00 Uhr,
Lüner SV -:- Westfalia Wickede, Kampfbahn Schwansbell, 44532 Lünen

Westfalenliga Live im Internet

Die erste Begegnung der Wickeder in der Westfalenliga Saison 16/17 beim Aufsteiger Lüner SV, Anstoß laut Spielplan um 15:00 Uhr, können Sie auf der Homepage von Wesfalia Wickede live mitverfolgen. Westfalenliga – 1. Spieltag So 14.08.2016 | 15:00 Uhr Lüner SV -:- Westfalia Wickede Kampfbahn Schwansbell, 44532 Lünen … zum Liveticker ! Das Westfalenliga – Saisonauftaktspiel – fand bereits am Samstag statt Beim Saisonauftaktspiel der Westfalenliga konnte bereits gestern ein weiterer Fußballverein...

  • Lünen
  • 14.08.16
Sport
Westfalenliga - 1. Spieltag
So 14.08.2016 | 15:00 Uhr
Lüner SV -:- Westfalia Wickede
Kampfbahn Schwansbell, 44532 Lünen

Gleich ein Derby beim Lüner SV

In der Westalenliga startet Westfalia Wickede gleich beim Aufsteiger Lüner SV. Westfalia Trainer Marko Schott erwartet ein spannendes Spiel mit ausgezeichneten Derbycharakter. Der 1. Westfalenliga-Spieltag wird auf dem Fußballplatz der traditionsreichen Sportanlage "Kampfbahn Schwansbell" ausgetragen. Mit einer überdachten Sitzplatztribüne für 800 Zuschauer inklusive einer Übertragungsanlage wird das Auftaktspiel zwischen dem Lüner SV Fußball e.V. 1945 und dem BV Westfalia Wickede 1910 e. V....

  • Lünen
  • 12.08.16
Sport
Trotz Niederlage konnten die U12-Judoka der KG Lünen zufrieden mit ihren Leistungen sein.

U12-Judoka kämpfen um Punkte

Erneut durften die U12-Judoka der Kampfgemeinschaft Lünen ihr Können beim Heimkampf in der Halle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule unter Beweis stellen. Zu Gast war die Mannschaft vom JC Holzwickede. In zwei Kampfrunden und einem Staffelspiel wurde der Sieger der Begegnung ermittelt. Die KG Lünen setzt sich aus Nachwuchskämpfern vom Lüner SV und dem 1. JJJC Lünen zusammen. Die 8-11-Jährigen sammeln dabei vor allem erste Kampferfahrungen, das gemeinsame Auftreten im Team und der Spaß am Kämpfen...

  • Lünen
  • 10.07.16
  • 1
Sport
Die Starterinnen in der U12: Celina Fischer (l.) und Michelle Mertens (r.) mit Betreuer Nico Thomas.
2 Bilder

Drei Medaillen für LSV-Amazonen

Mit einer sechsköpfigen Gruppe war der Lüner SV Judo auf dem Amazonenturnier in Holzwickede vertreten. Alljährlich werden die weiblichen Judoka im Bezirk Arnsberg dorthin eingeladen, um sich in den Altersklassen U12, U15, U18 und Frauen zu messen. Den Anfang machten die Mädchen der U12. Der LSV schickte zwei Kämpferinnen in der jüngsten Altersklasse auf die Matte. Michelle Mertens (-52 kg) stand drei weiteren Gegnerinnen gegenüber. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen sicherte sie sich einen...

  • Lünen
  • 23.06.16
Sport
Die LSV-Judoka auf dem Bezirksturnier in Kamen: v.r. Leonard Müller, Nick Stephan, Kevin Werchau, Yannik Spitzer, Leon Gläser und Daniel Afanasjev. Marlon Müller (vorne l.) war zum Anfeuern dabei.

Judoka holen vier Medaillen in Kamen

Das vergangene Wochenende stand beim Lüner SV Judo im Zeichen des Wettkampfes. Sowohl für die männlichen als auch die weiblichen Judoka fanden im Bezirk Arnsberg traditionelle Turniere statt, an denen auch die Lüner Kampfsportler vertreten waren. Für die Jungs ging es zum Walter-Gimm-Gedächtnisturnier nach Kamen, wo die Altersklassen U12, U15 und U18 Wettkampfpraxis sammeln konnten. In der U12 war der LSV dreifach vertreten. Leonard Müller trat in der Klasse -31 kg an, in der acht Teilnehmer...

  • Lünen
  • 22.06.16
Sport
Die Prüflinge Sahra (2.v.l.) und Jörg (2.v.r.) Schönfeld mit ihren Partnern Mirko Püntmann (l.) und Axel Hadac (r.)

Sahra und Jörg Schönfeld auf gemeinsamer Dan-Prüfung

Wahrscheinlich kommt es nicht oft vor, dass Vater und Tochter gemeinsam auf einer Dan-Prüfung antreten. Diesen besonderen Tag erlebte Jörg Schönfeld mit Tochter Sahra in Hagen. Während Jörg den dritten Dan anstrebte, trat Sahra zum ersten Meistergrad an. Beide Judoka des Lüner SV bestanden erfolgreich. Mit ihrem Partner Mirko Püntmann hatte Sahra sich auf den großen Tag vorbereitet. Besonders die Kata, eine festgelegte Abfolge verschiedener Wurfgruppen, u.a. Hand-, Hüft- oder...

  • Lünen
  • 21.06.16
Sport
Die drei Medaillengewinner des LSV Judo beim Internationalen Turnier in Venray. Vorne v.l. Axel Hadac, Jerome Schröer und Mirko Püntmann.

Judoka holen Erfahrung & Medaillen in Venray

1400 Judoka aus ganz Europa traten beim Internationalen Turnier in Venray in den Niederlanden an, darunter 14 Judoka des Lüner SV. Neben reichlich Erfahrung konnten sich die Kampfsportler auch über drei Medaillen freuen! Der jüngste Lüner Teilnehmer war Alessio De Rose (2007-08, bis 30 kg). In der Altersklasse 2002-04 gingen Kevin Werchau (bis 42 kg) und Sarah Simdorn (bis 57 kg) auf die Matte. Die drei zeigten mutige Ansätze, mussten sich aber gegen starke Gegner geschlagen geben....

  • Lünen
  • 12.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.