Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Ratgeber

Alkohol,Trinken,Betrunken,Halbvoll,Glas,Hilfe
Alkoholproblem--Rat und Hilfe

Wo bekomme ich Rat und Hilfe Einige Menschen haben ein Alkoholproblem, wolllen es aber nicht wahr haben oder schämen sich deswegen. Die eigenen Trinkgewohnheiten zu ändern, erfordern viel Mut und Einsicht und deswegen sollte man immer zuerst eine Beratungsstelle aufsuchen. Sie helfen und stellen fest, ob man ein wirkliches Alkoholproblem hat. Auf Wunsch werden Beratungen anonym und kostenlos durchgeführt. Niemand muß seinen Namen oder andere Daten nennen. Beratungsangebote gibt es in vielen...

  • Herne
  • 26.10.24
  • 1
Politik

Bundespräsident,Verdienstorden,
Verdienstorden an Günther Dilling

Günther Dilling half 70 Menschen zur Flucht aus der DDR. Aus Niedersachsen wurde auch noch Günther Dilling aus Wolfenbüttel mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Er beteiligte sich den Angaben zufolge an dem Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR und wurde zu einer mehrjährigen Gefängnistrafe verurteilt. Nach seiner Entlassung sei er in den Westen geflüchtet und habe später mehr als 70 Menschen zur Flucht aus der DDR geholfen. Teilquelle: ndr.de

  • Herne
  • 01.10.24
  • 1
Politik

Ferien,Party,Kinder,Pluto
Herbst-Ferienstartparty- "Lass mal Träume leben"

Am Freitag, 11. Oktober 2024, findet im Stadtteilzentrum Pluto, Wilhelmstraße 89a, die nächste Party zum Ferienbeginn für Herner Kinder und Jugendliche statt. Die jungen Menschen des Zukunftsausschusses sowie die Mitarbeitenden der Jugendförderung veranstalten erneut ein großartiges Fest mit vielen Mitmacheangeboten. Unter anderem gibt es eine Fotobox, eine Mitmachbühne und Großspielen. Für die Kinder gibt es zusätzlich einen Tanz und Zirkusworkshop, während für die älteren Jugendlichen ein...

  • Herne
  • 29.09.24
  • 2
Politik

Baustelle,Sperrung,Auto,Fußgänger,Fahrrad,Emscher
Emscherbrücke gesperrt

Die Emscherbrücke an der Stadtgrenze zwischen Herne und Recklinghausen wird am Wochenende gesperrt. Das Bauwerk muss abgerissen werden, vorher wird aber nun eine einspurige Behelfsbrücke aufgebaut. Die Übergangsbrücke kommt dann ab Mitte Oktober zum Einsatz. Die neue und dann auch breitere Brücke soll Mitte nächsten Jahres fertig sein. 27.09.2024 Teilquelle : radioherne.de

  • Herne
  • 29.09.24
  • 1
Politik
15 Bilder

Gasbehälter,Koksgasbehälter,Stickstoff-Gasbehälter
Gasometer Herne

Der denkmalgeschützte Gasbehälter wurde 1927 als Koksgasbehälter erbaut. 1960 wurde er als Stickstoff Gasbehälter betrieben. Er hat 7000 Quadratmeter Außenfläche, 20000 Kubikmeter Fassungsvermögen, 44 Höhenmeter und rund 27 Meter Durchmesser. Ein Treppenturm mit 200  Stufen muss erklommen werden, um an die  Spitze des Gasometers zu gelangen, dessen Dach futuristisch anmutet. 2006 wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten am Gasometer vorgenommen. Heute wird er, trotz Denkmalschutz, als Werbeträger...

  • Herne
  • 28.09.24
  • 3
Politik

Migration,Anwerbeabkommen,Arbeitskräftemangel
Gastarbeiter I

Kurz und knapp Als Gastarbeiter*innen werden die Arbeitsmigrantinnen und Migranten bezeichnet, die in den 1950er und 1960er Jahren gezielt nach Deutschland angeworben wurden, um den Arbeitskräftemangel in der Nachkriegszeit auszugleichen. Sie trugen in hohem Maße zum sogenannten Wirtschaftswunder bei. Es handelt sich um ein Wort der Alltagssprache, nicht um einen amtlichen Begriff. Bilaterale Verträge zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte schloss die Bundesrepublik Deutschland mit Italien...

  • Herne
  • 17.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Glaube,Gott,Himmel, Saalkirche,Grabstein,Friedhof
Uentroper Dorfkirche

Die Uentroper Dorfkirche ist ein Sakralbau aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurde 1022/1023 von Bischof Siegfried von Münster geweiht. aus dieser Zeit stammt der quadratische Westturm und gehörte zu einer romanischen Saalkirche deren Dachlinie noch heute an der Ostwand des Turmes zu sehen ist. Innenaufnahmen waren nicht möglich, da die Kirche geschlossen war.

  • Herne
  • 31.08.24
  • 3
  • 3
Politik

Baumbilanz,Fällungen,Pflanzungen,Rodungen,Bilanz
Negative Baumbilanz

In der neuen Baumbilanz für Herne und Wanne- Eickel steht unterm Strich wieder ein Minus. Bei der Gegenüberstellung von Fällungen und Planungen, von Mai 2023 bis April 2024, sind es knapp 40 Bäume weniger. Bei Rodungen zusammenhängender Waldflächen fällt das Minus deutlicher aus. Auf über 8000 Quadratmetern wurden Bäume entfernt. Auf 200 Quadratmetern wurde aufgeforstet. Eine Tendenz, dass immer mehr Bäume gefällt werden müssen, sei schon in den letzten beiden Baumbilanzen deutlich geworden....

  • Herne
  • 04.06.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Nachbar,Seniorenwohnanlage,Vorstand,Genossenschaft
Nachbarschaftstreffen

Unsere Seniorenwohnanlage besteht aus zwei Häusern mit je 10 Wohnungen. Die beiden Häuser gehören zum Wohnungsverein Herne. Heute hatten wir unser monatliches Nachbarschaftstreffen mit unserem Hausmeister als Gast. Eine nette Mitarbeiterin vom Wohnungsverein Herne bereitete uns die Kaffeetafel vor, so dass wir bei Kuchen und Kaffee ungestört Gespräche führen konnten. Sie fragte auch, welche Probleme wir mit der Wohnung, dem Handwerker oder mit der Fernsehumstellung haben und wird diese an...

  • Herne
  • 25.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tagespflege, Rikscha, Fahrt,Rollstuhl,Erlebnis
Rikscha-Fahrt

Mit der Rikscha ging es für die Gäste der Johanniter Tagespflege Haus Sonnenschein durch die Nachbarschaft von Lüdinghausen. Die Johanniter Tagespflegeeinrichtung " Haus Sonnenschein" in Lüdinghausen sorgte für ein außergewöhnliches Erlebnis, als das Team von Burgen-Rikscha mit ihren Rikscha-Fahrrädern bei bestem Wetter vorfuhr. Die Gäste wurden herzlich eingeladen, eine entspannte Runde durch die heimatliche Umgebung in Lüdinghausen zu genießen. Mit  modernen Rikschas konnte jeder Gast,...

  • Herne
  • 09.02.24
  • 1
Sport
6 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen
Die dritte Etappe der Westfalen-Winterbike-Trophy und der RSV Lippe 23 Lünen fährt seinen dritten Sieg in Folge ein.

Am Start gegen 09.00 Uhr war auf dem Gelände der alten Zeche Waltrop das Gedränge groß: Fast 670 Radlerinnen und Radler wollten an diesem kalten Morgen auf eine der drei Mountainbike-Strecken rund um Waltrop gehen. Da war bei der Anmeldung etwas Geduld gefragt, was die StarterInnen vom RSV Lippe 23 Lünen nutzen sich in der Mannschaftswertungsliste einzutragen. „Es ist schon toll, wenn man die Liste dann umdrehen muss, da die erste Seite schon vollgeschrieben ist,“ freute sich Ina Kinscher vom...

  • Lünen
  • 26.01.24
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Bäcker, Brötchen, Mett.Frühstück,Dortmund,Zwiebeln
Dortmunder Frühstück

Vor kurzem war ich zum " Dortmunder Frühstück" in Dortmund eingeladen. Ich konnte mir darunter nichts vorstellen und war gespannt, was das war. Beim Frühstück erzählte man mir, dass der Salzkuchen ein kreisrundes Kümmelbrötchen mit einem Loch in der Mitte ist. Belegt wird er hauptsächlich mit frischem Mett und Zwiebeln, Schwartemagen oder Käse. Salzkuchen sind eine Dortmunder Spezialität. In der Traditionsbäckerei " Fischer am Rathaus" wurde er um 1848 erfunden. Es war Johann Gottfried Fischer,...

  • Herne
  • 07.11.23
  • 1
Sport

Kampfsport Förderprogramm
mixed for kids

****** NEWS ****** Neuer Kurs ab dem 01.03.2023 mixed for kids Kampfsport Förderprogramm der Sportakademie Lee Waltrop für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Wir bieten ab dem 01.03.2023 einen neuen Förderkurs im Bereich Kampfsport an. Ihr Kind hat Interesse an Kampfsport. Dann Sie sind bei uns richtig. Wir haben diesen Kurs speziell für Kindergarten- und Vorschulkinder entwickelt. In kleinen Gruppen wollen wir zusammen mit Ihrem Kind ermittelt, welche Kampfsportart die richtig ist. Wir bieten einen...

  • Waltrop
  • 31.01.23
Sport
Start der Jedermänner Herren Hauptklasse. Ein gut besuchtes Starterfeld.
11 Bilder

Veranstaltergemeinschaft sehr zufrieden!
NRW Cross Cup Premiere in Lünen erfolgreich

Am Sonntag den 30.10.2022 fand nach langen Jahren in Lünen wieder ein Radrennen statt und zwar nicht irgendeins, nein, der Edelhelfer-Cross war gleichzeitig der erste Lauf zum NRW-Cross-Cup und wurde bei fast sommerlichen Temperaturen ausgerichtet. Der Bombtrack NRW-Cross-Cup ist eine landesweite Rennserie mit internationaler Beteiligung. Das Rennen konnte nach einem coronabedingten Ausfall letzten Winter in diesem Jahr nur ausgerichtet werden, da sich vier Vereine der Region, der RSV 79 Werne,...

  • Lünen
  • 02.11.22
Sport
5 Bilder

NRW Cross Cup auf Halde Viktoria 3/4
Cross-Rennen in Lünen am 30.10.2022

Am 30.10.2022 findet an der Halde Viktoria 3/4 in Lünen Süd / Gahmen seit langen Jahren wieder ein Cyclo-Cross-Rennen in Lünen statt. Die Veranstaltergemeinschaft der Vereine RSC-Werne, RSV-Unna, Sprinter Waltrop und RSV Lippe 23 Lünen richten den ersten Lauf zum NRW-Cross Cup aus. Den Link für die Anmeldung & weitere Informationen findet Ihr hier: http://nrwcrosscup.com/ NRW Cross Cup Der NRW-Cross Cup wird sowohl in Linzenzklassen, als auch für Jedermänner/frauen ausgefahren. In der...

  • Lünen
  • 24.10.22
Politik
3 Bilder

Jusos aus der Region fordern weiterhin die Reaktivierung der Hamm-Osterfelder-Bahn für den Personenverkehr

Datteln. Neu ist die Forderung nicht, die Hamm-Osterfelder-Bahnlinie zu reaktivieren. Für die Jusos u.a. aus Datteln, Lünen & Waltrop bleibt dieses Thema weiterhin ein wichtiger Bestandteil für die Mobilitätswende und auch für den Kampf gegen den Klimawandel. 1983 wurde die Bahnlinie für den Personenverkehr stillgelegt, sodass heute die Linie größtenteils nur noch für den Güterverkehr genutzt wird. Hin und wieder auch als Ausweichstrecke für den einen oder anderen IC(E). Die Strecke beginnt in...

  • Datteln
  • 26.07.21
Blaulicht
Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um die Bergung des beschädigten Audis. | Foto: Magalski
2 Bilder

Unfälle fordern Verletzte nahe Lippewerk

Verletzte forderten am Morgen zwei Unfälle rund um die Brunnenstraße in Lünen. Pendler auf dem Weg zur Arbeit stellten die damit verbundenen Sperrungen vor Probleme. Das Lippewerk und andere in der Nachbarschaft an der Brunnenstraße liegende Firmen waren zeitweise mit Autos und Lastwagen nicht zu erreichen und so mancher Mitarbeiter parkte etwas abseits und ging den Rest des Weges zu Fuß. In Lünen kam es am am Morgen zuerst zu einem Unfall. Ein Mann aus Dortmund hatte - unter Umständen in Folge...

  • Lünen
  • 30.06.20
Blaulicht
Die Tankstellen-Räuber trugen während der Tat Sturmhauben. | Foto: Magalski / Themenbild

Überfall und Einbruch
Kriminelle machen Beute in Tankstellen

Sturmhauben verdeckten das Gesicht der Täter, in den Händen hielten sie eine Axt und ein Messer. Die Kriminellen machten Beute beim Überfall auf eine Tankstelle an der Grenze zu Bork. In Lünen kam es zu einem Einbruch in eine Tankstelle. Das Räuber-Trio kam am späten Samstagabend gegen 23.30 Uhr in die Tankstelle an der Borker Straße in Waltrop, nahmen Geld aus der Kasse und flüchteten in Richtung Waltrop. Ein Täter hatte sich eine schwarze Sturmhaube und eine die Kapuze eines schwarzen...

  • Lünen
  • 25.11.19
Natur + Garten
Am Samstag, 27. April, eröffnet die VHS die Fahrradsaison. | Foto: Viola/pixelio.de

Waltrop: Radsaison eröffnet - VHS Waltrop radelt nach Lünen

Am Samstag, 27. April, eröffnet die VHS die Fahrradsaison: Unter der Leitung von Hans Prost findet um 10 Uhr eine Radtour in die Lippestadt Lünen statt. Kurz entlang des Datteln-Hamm-Kanals führt der Weg zunächst vorbei am ehemaligen Lippewerk bis zur Schlossmühle Buddenburg. Danach ist schon bald der Erlebnisrundweg "Lüner Lippeaue" erreicht. Auf dieser naturnahen Strecke radelt die Gruppe bis zur ehemaligen Eisenhütte Westfalia. Nach einer Pause geht es weiter zum Cappenberger See. Über...

  • Waltrop
  • 25.04.19
Kultur
Zum Start ins neue Jahr feiern die Gäste der Amore-Mio-Party nun bei Buerbaum in Waltrop. | Foto: Magalski / Themenbild

Nach Feuer im Lükaz
Amore-Mio-Team rettet Silvester-Party

Montag sollte im Lükaz die Amore-Mio-Silvesterparty unter Palmen steigen, doch der Brand im Keller des Gebäudes in der Nacht durchkreuzte die Pläne. Donnerstagabend hatte das Team dann eine gute Nachricht. Die Telefone glühten den ganzen Tag beim Amore-Mio-Team. Location für Location wurde angerufen, um eine Alternative zu schaffen und die Silvesterparty am Ende nicht ganz absagen zu müssen, doch in vielen steigen am Montag schon Partys. Hartnäckigkeit aber zahlt sich aus und so gab es am...

  • Lünen
  • 27.12.18
Überregionales
Der Kleintransporter stürzte in ein angrenzendes Feld. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kleintransporter kippt nach Unfall ins Feld

Trümmer liegen auf der Fahrbahn, im Feld ein zerstörter Kleintransporter. Zwischen Bork und Waltrop kam es am Donnerstag zu einem schweren Unfall. Die Insassen der Fahrzeuge hatten aber gute Schutzengel.  Im Gegenverkehr waren am Morgen an der Borker Straße kurz hinter der Niehues-Kreuzung zwei Fahrzeuge kollidiert, der Kleintransporter rutschte in der Folge in das Feld und kippte dort auf die Seite. Feuerwehrleute schnitten die Windschutzscheibe aus dem umgestürzten Wagen, augenscheinlich ohne...

  • Lünen
  • 17.05.18
Überregionales
Das Auto stoppte auf einem Acker neben der Straße. | Foto: Björn Jadzinski
2 Bilder

Unfall: Schwangere zieht Handbremse

Schutzengel machten am späten Mittwoch auf der Unterlipper Straße in Waltrop einen guten Job - und so endete ein schwerer Unfall nur mit leichten Blessuren. Ein Mann (33) aus Lünen fuhr gegen 22.30 Uhr auf der Straße zwischen Lünen und Selm, im Fahrzeug saß auch eine schwangere Frau (25), ebenfalls aus Lünen. Nach Angaben der Insassen hatte die Beifahrerin plötzlich Schwangerschaftsbeschwerden und zog intuitiv die Handbremse. Das Auto geriet in der Folge ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab,...

  • Lünen
  • 16.11.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.