Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Vereine + Ehrenamt
Nein, das sind nicht die Men in Black, sondern die Jungschützen - und davon gibt es in Wethmar eine Menge. | Foto: Magalski
105 Bilder

Wolfgang führt Schützen durchs Königreich

Wenn Wethmar sein Schützenfest feiert, dann ist das Dorf auf den Beinen! Sonntag mraschierten hunderte Schützen durch das Königreich. Der Festzug markiert das Ende von vier tollen Tagen.  Wolken verdeckten am Nachmittag zwar immer wieder die Sonne, doch zwei Menschen übernahmen ohnehin das Strahlen: Wolfang und Marianne Bohnack fuhren im schicken Cabrio vor den Schützen aus Wethmar und freuten sich sichtlich über die vielen Zuschauer an den Straßen! Donnerstag beim Vogelschießen hatte Wolfgang...

  • Lünen
  • 03.06.18
Überregionales
Das neue Königspaar Detlev der I. und Anneliese die I.
31 Bilder

Das neue Königspaar der Cappenberger Schützen wurde feierlich gekrönt

Gestern Abend wurde das neue Königspaar des Schützenvereins Cappenberg, Detlev der I. und Anneliese die I. feierlich gekrönt. Im vollen Festzelt wurden erst das verdiente alte Königspaar König Martin der I. und Königin Barbara mit viel Beifall aus  ihrer Pflicht entlassen und anschließend wurde das neue Königspaar mit allen Würden zum neuen Königspaar gekrönt.

  • Selm
  • 01.05.18
  • 1
Überregionales
Detlev der I.
36 Bilder

Der Schützenverein Cappenberg hat einen neuen König

Heute um 15:41 Uhr errang Detlev Ringe mit dem 712. Schuss die Königswürde. Zur Königin an seiner Seite erkor er Anneliese Ricono Jetzt werden Detlev der I. und Anneliese die I. den Schützenverein Cappenberg für 3 Jahre regieren. Vorausgegangen war ein spannender Kampf um die Königswürde. Martin Maßmann schoß den linken Flügel herunter, den rechten Flügel konnte Moritz Berlemann als Trophäe mit nach Hause nehmen. Der Apfel ging an Heiko Sundermann, das Zepter errang Matthias Oelmann. Die Krone...

  • Selm
  • 30.04.18
  • 1
Überregionales
Gregor Merten (l.) kurz nach dem Königsschuss. Montag erklärte der neue Regent dem Vorstand des Vereins seinen Rücktritt. | Foto: Kamm

Rücktritt: Gregor Merten wird kein König

Schüsse hallten am Donnerstag durch den Norden von Lünen und nach einem heißen Dreikampf holte Gregor Merten am Abend den Vogel Uwe von der Stange. Merten wäre damit neuer König der Schützen von Nordlünen-Alstedde, erklärte aber vor der Krönung am Freitag seinen Rücktritt aus privaten Gründen. "Schützen halten nicht nur in guten Zeiten zusammen, sondern auch in schwierigen Zeiten und so werden wir die nächsten zwei Jahre auch ohne Königspaar gut über die Bühne bringen", so Dominik Billeb am...

  • Lünen
  • 16.06.17
Vereine + Ehrenamt
Horst Mahlkemper (Mitte) merschierte mit beim Festzug in der Stadtmitte im vergangenen Jahr. | Foto: Magalski / Archiv

Schützen trauern um Horst Mahlkemper

Horst Mahlkemper war ein Urgestein der Schützen in Lünen, am vergangenen Freitag starb der Oberst aus der Stadtmitte im Alter von 81 Jahren. Der Schützenverein von 1332 trauert um Horst Mahlkemper. Im Leben des Lüners spielte der Verein eine große Rolle, seit über fünfzig Jahren war er Mitglied der zweiten Kompanie. Mahlkemper war eine Amtszeit König des Traditionsvereins und für zwölf Jahre der Präsident, außerdem zehn Jahre Kreisschießwart Lünen. Im Anschluss an seine aktive Amtszeit, in der...

  • Lünen
  • 01.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In Lünen-Süd vertreten am Sonntag die Ex-Majestäten Dieter I. und Anne I. Kohlborn die Wethmarer. | Foto: Magalski

Schützen treffen Entscheidung nach Rücktritt

Donnerstag vor einer Woche schoss Jens Bielefeld beim Schützenfest in Wethmar den Vogel von der Stange, doch schon am Sonntag erklärte der neue König seinen Rücktritt. Eine Ausnahmesituation für den traditionellen Verein. Kronkönig Martin Möller übernahm für den Festzug am Sonntag - nur wenige Stunden nach dem Rücktritt von Jens Bielefeld - an der Seite von Königin Katharina I. Schulze-Wethmar zunächst die Vertretung. Mittwoch trafen sich dann der Vorstand des Schützenvereins, die...

  • Lünen
  • 03.06.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schützen marschierten am Sonntag beim Festzug durch das Dorf. | Foto: Magalski
107 Bilder

Festzug war glänzendes Schützenfest-Finale

Gewitter und Regen hatten die Wetterfrösche für Sonntag zwar in der Vorhersage, doch Petrus ist offenbar Schützenfest-Fan. In Wethmar erlebten Schützen und Besucher am Sonntag einen Festumzug wie aus dem Bilderbuch. Vom Festplatz am Caterpillar-Gelände zogen die Schützen aus Wethmar und ihre vielen Gäste, darunter unter anderem die Freunde aus Nordlünen-Alstedde, Cappenberg oder auch Lünen-Süd, am Nachmittag durch den mit grün-weißen Girlanden und Fahnen geschmückten Stadtteil. Die Temperaturen...

  • Lünen
  • 29.05.16
Vereine + Ehrenamt
Kronkönig Martin Möller und Königin Katharina Schulze-Wethmar führen am Sonntag den Festzug. | Foto: Magalski

König Jens schmeißt das Handtuch

Überraschung am letzten Schützenfest-Tag in Wethmar: Jens Bielefeld, der erst am Freitagabend als neuer Regent gekrönt wurde, ist nach eigenem Willen nicht mehr König des Vereins. Bielefeld informierte am Sonntagmorgen den Vorstand über seine Entscheidung. Für Rolf König, den Vorsitzenden der Schützen in Wethmar, war es eine Überraschung. "Samstag beim Dorfabend war diese Frage kein Thema", so König. Martin Möller, der beim Vogelschießen die Krone zu Boden geholt hatte und damit der Kronenkönig...

  • Lünen
  • 29.05.16
Vereine + Ehrenamt
König Jens I. Bielefeld und seine Königin Katharina Schulze-Wethmar beim Zapfenstreich am Feuerwehrhaus. | Foto: Magalski
45 Bilder

Wethmar feiert Krönung voller Emotionen

Feitagabend stand das Schützenfest in Wethmar ganz im Zeichen der Könige. Rembert und Dorothee Pieper genossen die letzten Augenblicke ihrer Regentschaft, dann stiegen Jens Bielefeld und Katharina auf den Thron. Die Elmenhorster Blaskapelle und der Spielmannszug Heimatklänge Waltrop spielten vor dem Feuerwehrhaus des Löschzugs Wethmar den Zapfenstreich, danach marschierten die Schützen mit vielen Gastvereinen und Besuchern zum Zelt auf dem Caterpillar-Parkplatz. Bürgermeister Jürgen...

  • Lünen
  • 28.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
König Jens Bielefeld reckt nach dem Treffer die Reste des Vogels in die Höhe. Sohn Fritz freut sich mit seinem Papa. | Foto: Magalski
44 Bilder

Jens Bielefeld ist neuer König von Wethmar

Jubel in Wethmar - das Königreich hat einen neuen Regenten. Jens Bielefeld schoss am Donnerstag nach spannendem Kampf mit dem 721. Schuss die Reste des stolzen Vogels von der Stange. Königin an seiner Seite wird Katharina Schulze-Wethmar. Heinz Westermann hatte beim Bauen des Vogels ganze Arbeit geleistet und so widersetzte sich der Holzadler über sechs Stunden den Attacken der Schützen. Am Andrang unter der Vogelstange lag es nicht, denn gleich sechs Schützen lieferten sich in der finalen...

  • Lünen
  • 27.05.16
Überregionales
Jürgen und Marion Buchtmann sind die neuen Regenten. | Foto: Magalski
52 Bilder

Schützen setzen König Jürgen auf den Thron

Königskette und Diadem machten es am Samstagabend eine Woche nach dem Vogelschießen offiziell - Jürgen und Marion Buchtmann sind im Schützenverein von 1332 die neuen Regenten. Freunde aus vielen Vereinen kamen zur Krönung im Festzelt auf dem Marktplatz. Der Schützenfest-Samstag startete am späten Nachmittag mit dem Zapfenstreich für das scheidende Königspaar Jörg I. und Elke I. Kostrzewa an der Lippe. Schützen postierten sich entlang der Ufer und auf der Kaskade nahmen die Königspaare...

  • Lünen
  • 18.07.15
  • 1
Überregionales
Markus sang seine Hits aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle. | Foto: Magalski
6 Bilder

Schlagernacht feierte Schützenfest-Premiere

Markus entführte die Partygäste in die Zeit der Neuen Deutschen Welle und Willi Herren holte Mallorca auf den Marktplatz. Premiere beim Schützenfest hatte am Freitag die Schlagernacht. Der Abend war eine heiße Sache, dafür sorgte auch das Tropen-Wetter. Die Biergärten gingen am Freitagabend nach einem heißen Tag in harte Konkurrenz zur Party im Festzelt. Der Auftakt des zweiten Schützenfest-Wochenendes war gut besucht, optisch war im Zelt aber noch Platz. Der Wendler-Absturz bescherte den...

  • Lünen
  • 18.07.15
  • 1
Überregionales
Michael Wendler liegt nach einem Unfall am Dienstag mit einem Bruch des Kahnbeins im Krankenhaus. | Foto: Magalski

Krankenhaus! Party steigt ohne Wendler

Freitag gibt's die Schlagernacht auf dem Marktplatz in Lünen - allerdings nach aktuellen Informationen auf der offiziellen Facebook-Seite ohne Michael Wendler! Der Sänger brach sich Dienstag bei Dreharbeiten die Hand, liegt nun im Krankenhaus. Michael Wendler stand Dienstag für Dreharbeiten für das RTL-Sommercamp "Ich bin ein Star - lasst mich wieder rein" in Köln vor der Kamera. Der Unfall passierte nach bisherigen Erkenntnissen bei einer Prüfung. Michael Wendler musste sich wohl Abseilen,...

  • Lünen
  • 14.07.15
  • 4
  • 3
Kultur
Michael Wendler singt bei der Schlagernacht beim Schützenfest. | Foto: Magalski / Archiv

Wendler und Markus feiern bei Schützenfest

Schlager-Hits statt Marschmusik - in Lünen gibt's zum Schützenfest in der Stadtmitte im Juli einen Kracher. Im Festzelt am Marktplatz steigt die Schlagernacht mit prominenten Live-Auftritten. Karten für die Party gibt's ab sofort im Vorverkauf. Michael Wendler rockt die Bühne und Markus hat die Hits der Neuen Deutschen Welle im Gepäck - der Schützenverein von 1332 geht mit der Schlagernacht völlig neue Wege. "Zeiten ändern sich und wir Schützen wollen mit vielen Bürgern in einem vollen Zelt ein...

  • Lünen
  • 22.06.15
  • 5
  • 2
Überregionales
56 Bilder

Cappenberger Schützenumzug bei Kaiserwetter

An jubelnden Kindern und Erwachsenen, die den Straßenrand säumten, zogen die Cappenberger Schützen heute bei strahlendem Sonnenschein vorbei. Wenn es auch morgen erst wieder um die Königswürde geht, so konnte man doch heute durchaus von Kaiserwetter sprechen. Begleitet wurde der große Schützenumzug von vielen befreundeten Schützenvereinen. Könige und Königinnen aus den befreunden Vereinen von Lünen 1332, Nordlünen-Alstedde, Wethmar, Lünen-Süd, der Schützengilde Bork führten mit dem amtierenden...

  • Lünen
  • 07.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Carsten und Silke Potthoff feierten den letzten Festumzug ihrer Regentschaft. | Foto: Magalski
45 Bilder

Schützen überlisten beim Festzug den Regen

Petrus ist Schützenfest-Fan! Sonntag zogen kurz vor dem großen Festzug der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork noch dunkle Wolken über die Festwiese und der Himmel öffnete seine Schleusen. Die Runde durch das Dorf klappte dann ohne Regen und zum Teil bei Sonnenschein. Die Schützen hatten beim Wetterglück allerdings ihre Finger im Spiel. Die Vereine waren gerade vor dem Festzelt am Südfeld angetreten und zum Abmarsch bereit, da kam der Regen. Kein Problem! Die Borker und ihre Gäste...

  • Lünen
  • 31.08.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Im Süden endete am Sonntag das Schützenfest mit dem großen Umzug. | Foto: Magalski
47 Bilder

Majestäten tanzen bei Festzug Gaucho-Hit

Schützenfest in Lünen-Süd - am Sonntag endete das grün-weiße Spektakel mit dem großen Festzug durch den Stadtteil. König Holger I. Stobbe zeigte mit seiner Königin Heike I. Birkenfeld viel Humor und überraschte mit einem Tanz. Die Sonne lachte pünktlich zum großen Festumzug vom fast blauen Himmel, doch mancher Schütze wünschte in seiner warmen Uniform sicher kühlere Temperaturen. Die Gastgeber aus Lünen-Süd und ihre Gäste - unter anderem aus Cappenberg, Nordlünen-Alstedde und Brambauer. Der...

  • Lünen
  • 27.07.14
  • 1
Überregionales
Das neue Königspaar Holger der I. und Heike die I.
14 Bilder

Lünen-Süd hat einen neuen König, der heißt Holger Stobbe

Holger Stobbe, Kompanieführer der 3. Kompanie des Schützenverein 1925 Lünen-Süd und Umgebung, konnte sein Glück kaum fassen. Mit dem 280. Schuss holte er den Königsvogel von der Stange. Nach einem heißen und spannenden Kampf mit den anderen beiden Königsanwärtern Uwe Reichert und Michael Tigges löste sich die Anspannung von Holger Stobbe in Freudentränen auf. Holger Stobbe hatte vor einigen Jahren bei einem Schützenfest den Vogel von der Stange geholt, dieser blieb aber unglücklicherweise im...

  • Lünen
  • 19.07.14
  • 1
Überregionales
Rembert Pieper ist neuer Schützenkönig.
33 Bilder

Schützenverein Wethmar hat neuen König

Um 20.05 Uhr Ortszeit in Lünen-Wethmar war es soweit, nach einem spannenden Wettkampf und mit dem 768. Schuss holte Rembert Pieper von der 3. Kompanie den Vogel (Heinrich der 11.) von der Stange. Zum Schluss stand er noch mit vier Mitbewerbern um die Königswürde im Wettkampf. Aber mit ruhigen Hand und zielsicherem Blick konnte er sich nach einem harten Wettkampf durchsetzen. Zur Königin an seiner Seite erwählte er seine Ehefrau Dorothee. So werden die Wethmarer Schützen die nächsten zwei Jahre...

  • Lünen
  • 19.06.14
Vereine + Ehrenamt
Daumen hoch für den neuen König! | Foto: Magalski
18 Bilder

Daumen hoch für das neue Königspaar

Horrido! Großer Jubel bei den Schützen. Sascha Homann holte den Vogel von der Stange und ist der neue König in Nordlünen-Alstedde. Abends wurde die Krönung der Regenten gefeiert. Der Vogel wackelte mächtig an der Schraube, als Sascha Homann (38) und Jürgen Horstmann sich als Königsanwärter in der heißen Phase einen spannenden Wettkampf lieferten. Der 515. Schuss brachte Sascha I. nach fast vier Stunden Vogelschießen die Königswürde. Seine Frau Sabrina soll als Königin an seiner Seite regieren....

  • Lünen
  • 24.06.13
Vereine + Ehrenamt
Ein Lied - und die Schützen marschierten durch die Straßen. | Foto: Magalski
73 Bilder

Festumzug der Schützen war ein Highlight

Sonne, Wolken, Wind und etwas Regen - zum Festumzugs-Sonntag im Norden packte das Wetter die volle Palette aus. Die Schützen störte das nicht, sie marschierten mit guter Laune durch die Straßen. Gastvereine aus der ganzen Stadt - und über die Grenzen hinaus - waren dabei, um mit den Freunden aus Nordlünen-Alstedde zu feiern. Schützen kamen unter anderem aus Wethmar, Brambauer, der Stadtmitte, Lünen-Süd und Cappenberg, auch der Löschzug Nordlünen-Alstedde marschierte mit. Spielmannszüge sorgten...

  • Lünen
  • 23.06.13
Natur + Garten
Dieter I. und Anne I., das neue Königspaar in Wethmar, nahmen die Parade der Schützen ab. | Foto: Magalski
62 Bilder

Schützen marschierten durch das Dorf

Kaiserwetter im Königreich: Sonnenschein, blauer Himmel und fröhliche Menschen. Die Mischung passte, als am Sonntag der große Festzug der Schützen durch das Dorf auf dem Programm stand. Das 29. Schützenfest in Wethmar fand damit am Sonntagnachmittag einen prachtvollen Abschluss. Hunderte Schützen marschierten mit, schließlich waren die Gastvereine aus der ganzen Umgebung gekommen. Nordlünen-Alstedde, der Schützenverein voon 1332, die Schützen aus Lünen-Süd und Cappenberg feierten mit ihren...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 1
Natur + Garten
Dieter I. Kohlborn ist der neue König der Schützen in Wethmar. Königin wird seine Frau Anne I. | Foto: Magalski
58 Bilder

Dieter ist der Neue im Königreich

Ein letzter Schuss, dann war der Jubel im Königreich Wethmar groß: Dieter I. Kohlborn schoss den Vogel ab und regiert nun als neuer König den Traditionsverein. Der entscheidende Schuss fiel um 19.57 Uhr. 758 Mal mussten Oberst Dieter aus der 3. Kompanie und seine Schützenbrüder das Gewehr anlegen, bis Vogel Heinz X. sich geschlagen gab. "Es ist eben immer Qualitätsarbeit, was unser Vogelbauer Heinz Westermann da abliefert", schmunzelte ein Schütze. Doch Qualität hin oder her, am Ende half dem...

  • Lünen
  • 07.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.